Unter Einsatz aller Navigationsvorlagen erhält man folgende vollständige Navigation als kompaktes Inhaltsverzeichnis für das Buch Portugiesisch:

Titelseite Übersicht Wörterbücher
Inhalt Teil:  Einführung Lektionen Sprache, Brasilianisch, Geschichte und Kultur Schnelleinstieg Grammatik Wortschatz
Einführung:  Zum Gebrauch Alphabet Aussprache Lautschrift Orthographie-Übereinkommen Navigation im Buch
Lektionen I:  Begrüßung Ich mag Was machen wir? Woher kommst Du? Einkaufen gehen Der Zug Wieviel Uhr ist es? Leute treffen Lebensmittel holen Mein Haus
Lektionen II: Begegnung Gestern Im Zoo Gespräch Allein zu Hause Auf Madeira Zeigst du sie mir? Einladung Lektion 19 (Entwurf) Lektion 20 (Entwurf)
Sprache, Brasilianisch, Geschichte und Kultur:  Portugiesische Sprache Europäisches und brasilianisches Portugiesisch Portugiesische Geschichte Portugiesische Kultur
Schnelleinstieg:  Hinweis zum Schnelleinstieg Alphabet Ausspracheübersicht Artikel Plural Pronomen Interrogativpronomen Präpositionen Verben Verneinung Passiv Zahlen
Grammatik 1:  Bestimmte + unbestimmte Artikel Präpositionen + Kontraktionen Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ Singular, Plural und Geschlecht Adjektive Steigerung der Adjektive Adverbien
Grammatik 2:  Personalpronomen als Subjekt Personalpronomen Demonstrativpronomen Possessivpronomen Relativpronomen Interrogativpronomen Indefinitpronomen Präpositionen
Verben 1:  Formen der portugiesischen Verben Regelmäßige Verben Unregelmäßige Verben „ser“ und „estar“ Die Verwendung des Konjunktivs Das Passiv Gerundium Periphrastische Konjugation Konjugationstabellen
Verben 2:  Regelmäßige Verben: Präsens Imperfekt Einfaches Perfekt Zusammengesetztes Perfekt Zusammengesetztes Plusquamperfekt Einfaches Plusquamperfekt Futur Konditional Konjunktiv Präsens Konjunktiv Imperfekt Konjunktiv Perfekt Konjunktiv Plusquamperfekt Konjunktiv Futur Persönlicher Infinitiv Imperativ
Verben 3:  Unregelmäßige Verben: Präsens Imperfekt Einfaches Perfekt Zusammengesetztes Perfekt Zusammengesetztes Plusquamperfekt Einfaches Plusquamperfekt Futur Konditional Konjunktiv Präsens Konjunktiv Imperfekt Konjunktiv Perfekt Konjunktiv Plusquamperfekt Konjunktiv Futur Persönlicher Infinitiv Imperativ
Grammatik 3:  Konjunktionen Satzbau Aussagesatz und Fragesatz Verneinung Bedingungssatz Indirekte Rede
Wortschatz:  Zahlen Uhrzeit Tag, Woche Monat, Jahr Datum, Feiertag Familie und Verwandtschaft Menschlicher Körper Gefühle Berufe Tiere Farben
Übung Präsens und Perfekt Teil 1 Übung Präsens und Perfekt Teil 2


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.