Der Konjunktiv Präsens (Möglichkeitsform der Gegenwart) wird mit wenigen Ausnahmen gebildet, indem man von der Form des Indikativ Präsens in der 1. Person Singular ausgeht (digo, faço, venho = ich sage, ich mache, ich komme) und deren Endung "o" durch folgende Endungen ersetzt:

-e, -es, -e, -emos, -em (bei der Konjugation auf -ar),
-a, -as, -a, -amos, -am (bei den Konjugationen auf -er und -ir).

Diese Regel ist vor allem auch deshalb von Bedeutung, weil es viele Verben gibt, die weitgehend regelmäßig, aber gerade in der 1. Person Einzahl im Präsens unregelmäßig sind. Der Konjunktiv folgt jeweils dieser Unregelmäßigkeit.

Abweichend und nicht nach dieser Regel gebildet wird der Konjunktiv von ser, estar, haver, dar, ir, querer, saber.

Hilfsverben

serestarterhaver
seinsein
sich befinden
haben(haben)
eusejaestejatenhahaja
tusejasestejastenhashajas
ele, ela, vocêsejaestejatenhahaja
nóssejamosestejamostenhamoshajamos
eles, elas, vocêssejamestejamtenhamhajam

Andere unregelmäßige Verben

cairdardizerfazerirpoder
fallengebensagenmachengehenkönnen
eucaiadigafaçapossa
tucaiasdêsdigasfaçasváspossas
ele, ela, vocêcaiadigafaçapossa
nóscaiamosdêmosdigamosfaçamosvamospossamos
eles, elas, vocêscaiamdêemdigamfaçamvãopossam

wie cair auch: sair (hinausgehen)


pôrquerersabertrazervervir
setzen
stellen
legen
wollenwissenbringensehenkommen
euponhaqueirasaibatragavejavenha
tuponhasqueirassaibastragasvejasvenhas
ele, ela, vocêponhaqueirasaibatragavejavenha
nósponhamosqueiramossaibamostragamosvejamosvenhamos
eles, elas, vocêsponhamqueiramsaibamtragamvejamvenham


Einige Verben sind nur im Präsens unregelmäßig. Soweit die 1. Person Einzahl im Indikativ unregelmäßig ist, ist es auch der Konjunktiv (fett gedruckt):

conduzircozerlerouvirpedirperderproibirrir
fahren,
steuern
kochenlesenhörenbittenverlierenverbietenlachen
euconduzacozaleiaouçapeçapercaproíbaria
tuconduzascozasleiasouçaspeçaspercasproíbasrias
ele, ela, vocêconduzacozaleiaouçapeçapercaproíbaria
nósconduzamoscozamosleiamosouçamospeçamospercamosproibamosriamos
eles, elas, vocêsconduzamcozamleiamouçampeçampercamproíbamriam

wie conduzir auch: reduzir (verringern)

wie ler auch: crer (glauben)


Einige Verben weisen bei einigen Formen einen Vokalwechsel auf. Soweit dies die 1. Person Einzahl im Präsens Indikativ betrifft, wird der Vokalwechsel auch im Konjunktiv übernommen (fett gedruckt):

divertirdormirprogredirsubir
unterhaltenschlafenvorankommenhinaufgehen
eudivirtadurmaprogridasuba
tudivirtasdurmasprogridassubas
ele, ela, vocêdivirtadurmaprogridasuba
nósdivirtamosdurmamosprogridamossubamos
eles, elas, vocêsdivirtamdurmamprogridamsubam

wie divertir auch: despir (ausziehen), ferir (verletzen), mentir (lügen), preferir (vorziehen), repetir (wiederholen), sentir (fühlen), servir (dienen), vestir (sich kleiden)

wie dormir auch: tossir (husten), abolir (abschaffen), cobrir (bedecken)

wie progredir auch: agredir (angreifen), transgredir (übertreten)

wie subir auch: consumir (verbrauchen)


Einige Verben sind nicht eigentlich unregelmäßig, verändern aber nur bei einigen Formen aus Gründen der Aussprache ihre Schreibung:

acontecerchegarcomeçardistinguirficarfingirproteger
geschehenankommenbeginnenunterscheidenbleibenvortäuschenschützen
euaconteçacheguecomecedistingafiquefinjaproteja
tuaconteçascheguescomecesdistingasfiquesfinjasprotejas
ele, ela, vocêaconteçacheguecomecedistingafiquefinjaproteja
nósaconteçamoscheguemoscomecemosdistingamosfiquemosfinjamosprotejamos
eles, elas, vocêsaconteçamcheguemcomecemdistingamfiquemfinjamprotejam


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.