Der Rossio in Lissabon, Portugal.

Hier findet sich ein ausführliches Verzeichnis über den gesamten Inhalt dieses Buches.
Die Projektseite enthält Hinweise zum Ziel des Buches und zu etwaiger Mitarbeit.





Einführung

Lektionen


Stufe Eins – Anfänger

Nr.LektionStichwortVerbenSonstige Grammatik
1BegrüßungIch heiße. SeinVerb estarPersonalpronomen, „Du“ und „Sie“, Aussprache Konsonanten, verbundene Aussprache.
2Ich mag ...Ich mag SchokoladeVerb gostar
Konjugation auf -ar
Bestimmter Artikel, Geschlecht, Substantive, Adjektive, Plural. Farben. Aussprache Konsonanten, Vokale. Lautschrift.
3Was machen wir?Ich mag schwimmen.
Ich werde ins Kino gehen.
Verb ir
Zukunft mit ir + Infinitiv
Verschmelzung em, a, de + Artikel, Wochentage. Aussprache Nasale und nasale Doppellaute.
4Woher kommst Du?Ich bin aus ...
Ich wohne in ...
Verb serHerkunftsangaben, Adjektive zu den Nationalitäten.
Aussprache: Doppellaute, Betonung, Akzente, Tilde.
5Einkaufen gehenKleidung. Ich möchte.Verb querer, Konjugation auf -er
Verb perder
Adverb, unbestimmter Artikel, Anrede o senhor.
6Der ZugFahrkarten kaufen. Können, sagen, gebenpoder, dizer, dar.Aussagesatz und Fragesatz, Antwort Ja/Nein.
7Wieviel Uhr ist es?Uhrzeit. Zahlen bis 100Genitiv, Dativ, Akkusativ. Temperatur.
8Leute treffenWissen, kennen, tun, bringensaber, conhecer, fazer, trazerSubstantive: Geschlecht, Endungen, Plural; Verlaufsform estar a fazer
9Lebensmittel holenEinkaufen. Zahlen über 100. Mein, dein, sein. Dies, jenes. Fühlen und sich fühlen.Konjugation auf -ir, reflexive Konjugation. sentir, sentir-se, preferir, vestir, divertir, dormir,
Vergleich Konjugation auf -ar, -er, -ir;  pôr
Possessivpronomem: meu, minha ..., dele, dela. Demonstrativpronomen: este, esse, aquele.
10Mein HausIch habe, das ist, es gibt. Datum. Haben, kommen, sehen, hörenter, vir, ver, ouvir, Adjektive verschiedener Endung und ihre Steigerung.

Stufe Zwei – Mittelstufe

Nr.LektionStichwortVerbenSonstige Grammatik
11BegegnungUnterhaltung zwischen StudentenPräpositionen: a, de, em, para, daqui a, por, desde, há, com und andere
12GesternEin AusflugEinfaches Perfekt
Zu 12: Übung 1Präsens und PerfektRegelmäßige und reflexive Verben;
estar, ser, ir, ter
Gegenüberstellung der Formen des Präsens und des einfachen Perfekts
Zu 12: Übung 2Präsens und Perfektdar, dizer, fazer, há/houve, poder, pôr,
querer, saber, trazer, ver, vir
Gegenüberstellung der Formen des Präsens und des einfachen Perfekts
13Im ZooImperfekt, zusammengesetztes
Perfekt, Plusquamperfekt
Schwerpunkt: Gebrauch von einfachem Perfekt und Imperfekt
14Gesprächmir, mich, dir, dich, ihm, ihr, ihn, sie, uns, euchPersonalpronomen als Objektpronomen und Reflexivpronomen
15Allein zu HauseMutters Anweisungen vor dem UrlaubVerben crer, ler, rir; Konjunktiv Präsens: regelmäßige Verben, Hilfsverben, dizer, fazer, poder, pôr, trazer, ver, virKonjunktiv in Nebensätzen: unpersönliche Ausdrücke, nach bestimmten Verben: Wollen, Befehl, Gefühle, Zweifel. Verneinte Verben des Meinens
16Auf MadeiraGespräch im Urlaub. FotografierenVerb recear; Konjunktiv Präsens (Fortsetzung), weiter unregelmäßige Verben; Imperativ, bejaht und verneintKonjunktiv nach Konjunktionen, in Relativsätzen, in Hauptsätzen, nach talvez, oxalá

Stufe Drei – Fortgeschrittene

Nr.LektionStichwortVerbenSonstige Grammatik
17Zeigst du sie mir?Im CaféPersonalpronomen als Objektpronomen (Fortsetzung: Veränderungen bei bestimmten Verb-Endungen; Zusammentreffen von 2 Pronomen)
18EinladungBrasilianisches PortugiesischFutur und Konditional, haver, Futur mit haver de
19(Vorschau)(noch in Bearbeitung)Konjunktiv Imperfekt, Perfekt und Plusquamperfekt; Zeitenfolge beim Konjunktiv; irrealer Bedingungssatz
20(Vorschau)(noch in Bearbeitung)Konjunktiv Futur
21(geplant)Persönlicher Infinitiv; Indirekte Rede; Passiv; Gerundium; Periphrastische Konjugation

Sprache, brasilianisches Portugiesisch, Geschichte und Kultur

Ergänzend wird hingewiesen auf das Buch Portugal und seine Kapitel:

Schnelleinstieg

Eine Gasse in Lissabon, Portugal.


Grammatik

Artikel

Substantive (Hauptwörter)

Adjektive und Adverbien

Pronomen (Fürwörter)

Präpositionen

Verben

Detail des Kreuzgangs im manuelinischen Stil im Hieronymuskloster in Belém, Lissabon


Regelmäßige VerbenUnregelmäßige Verben

Konjunktionen

Satzbau und Satzgefüge


Wortschatz


Lösungen


Siehe auch


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.