Das Gerundium (o gerúndio) ist eine unpersönlich verwendete Verbform, die im Deutschen nicht vorkommt.
Bildung des Gerundiums
Das Gerundium wird gebildet, indem man die Infinitivendung -r durch -ndo ersetzt. Die Bildung ist immer regelmäßig. Nur bei pôr entfällt der Akzent.
Infinitiv | Gerundium | |
falar | sprechen | falando |
comer | essen | comendo |
partir | abreisen | partindo |
dar | geben | dando |
estar | sein | estando |
ser | sein | sendo |
ter | haben | tendo |
haver | haben | havendo |
dizer | sagen | dizendo |
fazer | tun | fazendo |
ler | lesen | lendo |
poder | können | podendo |
ver | sehen | vendo |
ir | gehen | indo |
rir | lachen | rindo |
vir | kommen | vindo |
pôr | legen | pondo |
Verwendung und Bedeutung
Das Gerundium wird eher in der Schriftsprache verwendet.
Das Gerundium kann einen Nebensatz ersetzen und zur Angabe von Zeit, Art und Weise, Grund oder Bedingung verwendet werden. Es gibt daher keine auf alle Anwendungsfälle passende Übersetzung des Gerundiums. Vielmehr bedarf es einer freieren Übersetzung je nach der konkreten Verwendung.
- Voltando para casa, tive um acidente. - Als ich nach Hause zurückkehrte, hatte ich einen Unfall.
- Estando com fome, comi uma sandes. - Da ich Hunger hatte, aß ich ein Sandwich.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.