Das Adjektiv (Eigenschaftswort) richtet sich in Geschlecht und Zahl nach dem Substantiv, das es näher bestimmt.

SingularPlural
o gato cinzento (die graue Katze)os gatos cinzentos (die grauen Katzen)
o barco vermelho (das rote Boot)os barcos vermelhos (die roten Boote)
uma camisa amarela (ein gelbes Hemd)umas camisas amarelas (die gelben Hemden)
a casa bonita (das hübsche Haus)as casas bonitas (die hübschen Häuser)

Das gilt auch dann, wenn das Adjektiv prädikativ gebraucht wird:

As mesas são brancas. (Die Tische sind weiß.)

As crianças parecem doentes. (Die Kinder scheinen krank zu sein.)


Stellung

In der Regel steht das Adjektiv im Portugiesischen nach dem Substantiv.

uma casa antiga (ein altes Haus)

Vorangestellt wird das Adjektiv bei subjektiven Bewertungen oder bei Ausrufen:

Que linda casa! (Was für ein hübsches Haus!)

Vorangestellt werden Ordnungszahlen, muito, pouco, meio, último:

a primeira vez (das erste Mal), muito tempo (lange Zeit), muitas pessoas (viele Leute), pouco dinheiro (wenig Geld), meio litro de vinho (ein halber Liter Wein), o último comboio (der letzte Zug).

In manchen Fällen ändert sich der Sinn je nach Stellung des Adjektivs:

um velho amigo (ein alter=langjähriger Freund), um amigo velho (ein alter=betagter Freund)


Männliche und weibliche Form und Pluralbildung

Manche Adjektive haben nur eine Form für beide Geschlechter. Es sind diejenigen, die auf -e enden, und solche, die auf Konsonant (außer -ês, -ol, -or und -uz) enden. Als Ausnahmen haben auch einige Adjektive auf -or nur eine Form.

Männliche und weibliche Form gleichPlural
grande (groß)grandes
verde (grün)verdes
importante (wichtig)importantes
interessante (interessant)interessantes
alegre (fröhlich)alegres
doente (krank)doentes
leve (leicht [von Gewicht])leves
natural (natürlich)naturais
fácil (leicht [zu tun])fáceis
difícil (schwierig)difíceis
agradável (angenehm)agradáveis
azul (blau)azuis
simples (einfach)simples
feliz (glücklich)felizes
capaz (fähig)capazes
jovem (jung)jovens
maior (größer)maiores
menor (kleiner)menores
melhor (besser)melhores
pior (schlechter)piores


Ansonsten wird die weibliche Form wie bei den Substantiven gebildet:

MännlichMännlich PluralWeiblichWeiblich Plural
lindo (schön)lindoslindalindas
feio (hässlich)feiosfeiafeias
novo (neu, jung)novosnovanovas
perigoso (gefährlich)perigososperigosaperigosas
pesado (schwer [von Gewicht])pesadospesadapesadas
são (gesund)sãossãs
alemão (deutsch)alemãesalemãalemãs
português (portugiesisch)portuguesesportuguesaportuguesas
francês (französisch)francesesfrancesafrancesas
inglês (englisch)inglesesinglesainglesas
espanhol (spanisch)espanhóisespanholaespanholas
encantador (bezaubernd)encantadoresencantadoraencantadoras
andaluz (andalusisch)andaluzesandaluzaandaluzas


Besonderheiten:

MännlichMännlich PluralWeiblichWeiblich Plural
bom (gut)bonsboaboas
mau (schlecht)mausmás
São Pedro (heilig, vor Konsonant)
Santo Antonio (heilig, vor Vokal)
santosSanta Teresasantas
nu (nackt)nusnuanuas
europeu (europäisch)europeuseuropeiaeuropeias


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.