Im Portugiesischen unterscheidet man wie wir im Deutschen bei den Artikeln (und bei den Substantiven, zu denen sie gehören) zwischen männlich und weiblich. Der männliche Artikel heißt o (ausgesprochen {{{[1]}}}) - „der“, der weibliche a (ausgesprochen {{{[1]}}}) - „die“. Einen Artikel sächlichen Geschlechts (Neutrum) wie „das“ im Deutschen gibt es im Portugiesischen nicht - alles ist entweder weiblich oder männlich.

Auf eines muss aber hingewiesen werden: Man kann im Grunde einen Artikel nicht allein übersetzen, sondern nur zusammen mit dem zugehörenden Substantiv. Und das Geschlecht der Substantive stimmt im Deutschen und im Portugiesischen oft nicht überein. Die Sonne ist im Portugiesischen männlich: o sol, der Baum ist weiblich: a árvore. Was im Deutschen sächlich (Neutrum) ist, kann im Portugiesischen männlich sein (o ano - das Jahr) oder weiblich (a casa - das Haus).

Auf den ersten Blick scheinen die Geschlechter etwas zufällig verteilt zu sein. Aber ganz so ist es nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Worte, die auf -a enden, einen weiblichen Artikel haben und die auf -o einen männlichen. Da man sich darauf aber nicht stets verlassen kann (Beispiel: o dia - der Tag - ist männlich), ist es wichtig, immer den Artikel mitzulernen, wenn man ein neues Wort lernt.

Stellen wir die Artikel übersichtlich zusammen:


Bestimmter Artikel
männlichweiblichmännlich Pluralweiblich Plural
oaosas
derdiediedie

Wie Du sehen kannst gibt es im Portugiesischen auch für die Mehrzahl unterschiedliche Artikel, die durch anhängen eines „s“ an den männlichen oder weiblichen Artikel gebildet werden.

Schauen wir die folgenden Beispiele an:

Artikel und Substantiv
o gato {{{[1]}}}männlich Singulardie Katze
os pêssegos {{{[1]}}}männlich Pluraldie Pfirsiche
a casa {{{[1]}}}weiblich Singulardas Haus
as árvores {{{[1]}}}weiblich Pluraldie Bäume

Noch ein paar Beispiele ...

Artikel, Substantiv und Adjektiv
o gato brancomännlich Singulardie weiße Katze
os pêssegos vermelhos {{{[1]}}}männlich Pluraldie roten Pfirsiche
a casa amarelaweiblich Singulardas gelbe Haus
as árvores verdes {{{[1]}}}weiblich Pluraldie grünen Bäume


Unbestimmter Artikel

Neben dem bestimmten Artikel gibt es auch den unbestimmten Artikel in männlicher und weiblicher Form: um, uma. Anders als im Deutschen gibt es zum unbestimmten Artikel im Portugiesischen auch Pluralformen, uns, umas, die die Bedeutung einige, ein paar oder vor Zahlen die Bedeutung ungefähr, etwa haben. Also:

männlichweiblichmännlich Pluralweiblich Plural
umumaunsumas
eineineeinigeeinige

Hier siehst du den unbestimmten Artikel in Aktion:

Uns exemplosEinige Beispiele
um gatoeine Katze
uns pêssegoseinige Pfirsiche
uma casaein Haus
umas dez casasungefähr zehn Häuser
umas árvoreseinige Bäume


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.