Einleitung

In diesem Kapitel finden sich Konjugationstabellen, nach denen nahezu alle portugiesischen Verben konjugiert werden. Das Kapitel ist als umfassendes Nachschlagewerk gedacht und enthält auch Angaben zur Aussprache.

Daneben gibt es folgende weiteren Kapitel:

  • Die Verben (Kurzdarstellung) stellt ohne Anspruch auf Vollständigkeit nur kurz die Formen der regelmäßigen und der wichtigsten unregelmäßigen Verben vor und wird für den Lernenden meist als Information ausreichen.
  • Formen der portugiesischen Verben gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen und Ausdrucksweisen, die mit Hilfe von Verben möglich sind, und über die Anwendungsbereiche der einzelnen Zeiten und Modi.
  • Ferner gibt es begleitend zu den Lektionen Darstellungen nur zu einzelnen Zeiten im Indikativ und Konjunktiv, getrennt nach regelmäßigen Verben und unregelmäßigen Verben.


Aufbau diese Kapitels

Zunächst wird je ein Beispiel eines regelmäßigen Verbs der verschiedenen Konjugationen auf -ar, -er und -ir mit den Formen aller einfachen Zeiten vorgestellt. Für das Verb comprar werden auch alle Formen der zusammengesetzten Zeiten mit dem Hilfsverb ter angegeben. Für die Verben auf -er und -ir, die die zusammengesetzten Zeiten ebenso bilden, wird hierauf verwiesen.

Weiterhin wird eine Konjugationstabelle für ein reflexibles Verb (laver-se) dargestellt. Bei sinngemäßer Anwendung lassen sich danach auch reflexible Verben auf -er und -ir konjugieren.

Ferner wurde ein Konjugationsschema aufgenommen, das eine Konjugation mit einem angehängten Akkusativobjekt zeigt, wie sie in Portugal im Gebrauch ist (louvá-lo - ihn loben).

Darüberhinaus wird eine Konjugationstabelle für das Passiv gezeigt.

Im Anschluss an die regelmäßigen Verben werden noch eine Reihe von Verben behandelt, die schriftlich regelmäßig konjugiert werden, bei denen jedoch je nach Betonung die Aussprache des letzten Stammvokals variiert.

Sodann werden die unregelmäßigen Verben behandelt.

Hier werden zunächst die Verben im Zusammenhang dargestellt, bei denen lediglich Veränderungen bei der Schreibung des letzten Stammvokals vorkommen (c oder qu, c oder ç, g oder j, g oder gu), um die Aussprache unabhängig vom folgenden Vokal der Endung beizubehalten.

Anschließend werden Konjugationstabellen für nahezu alle unregelmäßigen Verben dargestellt, gegliedert nach Konjugationen auf -ar, -er und -ir und nach der Art der vorkommenden Unregelmäßigkeiten.

Insgesamt wurde Wert darauf gelegt, auch Hinweise zur genauen Aussprache der einzelnen Formen zu geben, die in anderen Darstellungen der Verbformen kaum zu finden sind.

Alphabetische Verbsuche
 A abolir · abraçar · acontecer · adequar · agir · agradecer · ajuizar · almoçar · amar · amiudar · aparecer · apoiar · aprazer · aquecer · arguir · arruinar · averiguar
 B banir · beber · bem-querer · boiar · bramir
 C caber · caçar · cair · chegar · cobrir · combater · começar · comer · comprar · conduzir · conhecer · construir · continuar · convir · corrigir · corroer · crer
 D dançar · dar · demolir · descer · descobrir · desejar · desenhar · desmaiar · despedir · despedir-se · despir · desquerer · dever · devolver · dirigir · distinguir · divergir · dividir · dizer · doer · dormir
 E eleger · emagrecer · emergir · empregar · engolir · ensaiar · enviar · erguer · erigir · esquecer · esquiar · estar · exigir · expedir · explodir · extinguir
 F falar · fazer · fechar · ficar · fingir · fruir · fugir
 G ganhar · grelhar · guiar
 H haver
 I imergir · impedir · intervir · ir
 J jazer · jogar
 L lavar-se (reflexiv) · ler · levar · ligar · lisonjear · louvá-lo (mit Objektpronomen)
 M mais-querer · malquerer · medir · meter · moer
 N nascer
 O odiar · oferecer · ordenar · ouvir
 P pagar · parecer · partir · passear · pedir · perder · planar · poder · polir · pôr · prever · progredir · proibir · proteger · provar · prover · provir
 Q querer
 R ranger · reagir · recear · receber · rechear · reger · requerer · ressarcir · ressonar · reter · reunir · rever · rir · rodear · roer
 S saber · sacar · sair · saudar · secar · seguir · sentir · ser · ser amado (Passiv) · sonhar · sorrir · subir · submergir · surgir
 T ter · tingir · tossir · trazer · trocar
 U urgir
 V valer · vencer · vender · ver · vir · voar
 Z ziguezaguear

Regelmäßige Verben, alle Formen (comprar, vender, dividir)

comprar (kaufen) {{{[1]}}}Bildungsregeln: Stamm = compr
eutuele/vocênóseles/vocês
Präsenscompro {{{[1]}}}compras {{{[1]}}}compra {{{[1]}}}compramos {{{[1]}}}compram {{{[1]}}}Stamm + Endung
Konjunktiv Präsenscompre {{{[1]}}}compres {{{[1]}}}compre {{{[1]}}}compremos {{{[1]}}}comprem {{{[1]}}}1.Pers.Singular Indikativ ohne "o"
compr + Endung mit Vokal e
Imperativcompra!
não compres!
compre!compremos!comprem!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Imperfektcomprava {{{[1]}}}compravas {{{[1]}}}compravacomprávamos {{{[1]}}}compravam {{{[1]}}}Stamm + ava ...
Futur Icomprarei {{{[1]}}}comprarás {{{[1]}}}comprará {{{[1]}}}compraremos {{{[1]}}}comprarão {{{[1]}}}Infinitiv + ei ..
Konditional Icompraria {{{[1]}}}comprarias {{{[1]}}}comprariacompraríamos {{{[1]}}}comprariam {{{[1]}}}Infinitiv + ia ..
Einfaches Perfektcomprei {{{[1]}}}compraste {{{[1]}}}comprou {{{[1]}}}comprámos {{{[1]}}}compraram {{{[1]}}}
Mais-que-Perfeito simplescomprara {{{[1]}}}comprarascompraracompráramoscompraram3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "aram" compr + ara ...
Konjunktiv Imperfektcomprasse {{{[1]}}}comprasses {{{[1]}}}comprassecomprássemos {{{[1]}}}comprassem {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "ram" compra + sse ...
Konjunktiv Futurcomprar {{{[1]}}}comprares {{{[1]}}}comprarcomprarmos {{{[1]}}}comprarem {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "am" comprar + (teilweise) Endungen
Persönlicher InfinitivcomprarcomprarescomprarcomprarmoscompraremInfinitiv + (teilweise) Endungen
Gerundium (Gerúndio) comprando {{{[1]}}}Stamm + ando
Partizip comprado {{{[1]}}}Stamm + ado
Zusammengesetzte Zeiten   (Aussprache des Hilfsverbs ter siehe dort)
eutu, ele/você, nós, eles/vocês
Zusammengesetztes Perfekttenho comprado {{{[1]}}}tens, tem, temos, têm compradoPräsens von ter + Partizip
Mais-que-Perfeitotinha compradotinhas, tinha, tinhamos, tinham compradoImperfekt von ter + Partizip
Futur IIterei compradoterás, terá, teremos, terão compradoFutur I von ter + Partizip
Konditional IIteria compradoterias, teria, teríamos, teriam compradoKonditional I von ter + Partizip
Konjunktiv Perfekttenha compradotenhas, tenha, tenhamos, tenham compradoKonjunktiv Präsens von ter + Partizip
Konjunktiv Plusquamperfekttivesse compradotivesses, tivesse, tivéssemos, tivessem compradoKonjunktiv Imperfekt von ter + Partizip
Konjunktiv Futur IItiver compradotiveres, tiver, tivermos, tiverem compradoKonjunktiv Futur I von ter + Partizip
Zusammengesetztes Gerundiumtendo compradoGerundium von ter + Partizip
 
vender (verkaufen) {{{[1]}}}Stamm = vend
eutuele/vocênóseles/vocês
Präsensvendo {{{[1]}}}vendes {{{[1]}}}vende {{{[1]}}}vendemos {{{[1]}}}vendem {{{[1]}}}Stamm + Endung
Konjunktiv Präsensvenda {{{[1]}}}vendas {{{[1]}}}venda {{{[1]}}}vendamos {{{[1]}}}vendam {{{[1]}}}1.Pers.Singular Indikativ ohne "o"
vend + Endung mit Vokal a
Imperativvende!
não vendas!
venda!vendamos!vendam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Imperfektvendia {{{[1]}}}vendias {{{[1]}}}vendiavendíamos {{{[1]}}}vendiam {{{[1]}}}Stamm + ia ...
Futur Ivenderei {{{[1]}}}venderás {{{[1]}}}venderá {{{[1]}}}venderemos {{{[1]}}}venderão {{{[1]}}}Infinitiv + ei ...
Konditional Ivenderia {{{[1]}}}venderias {{{[1]}}}venderiavenderíamos {{{[1]}}}venderiam {{{[1]}}}Infinitiv + ia ...
Einfaches Perfektvendi {{{[1]}}}vendeste {{{[1]}}}vendeu {{{[1]}}}vendemos {{{[1]}}}venderam {{{[1]}}}
Mais-que-Perfeito simplesvendera {{{[1]}}}venderas {{{[1]}}}venderavendéramos {{{[1]}}}venderam3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "eram" vend + era ...
Konjunktiv Imperfektvendesse {{{[1]}}}vendesses {{{[1]}}}vendessevendêssemos {{{[1]}}}vendessem {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "ram"
vende + sse ...
Konjunktiv Futurvender {{{[1]}}}venderes {{{[1]}}}vendervendermos {{{[1]}}}venderem {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "am"
vender + (teilweise) Endungen
Persönlicher InfinitivvendervenderesvendervendermosvenderemInfinitiv + (teilweise) Endungen
Gerundium (Gerúndio) vendendo {{{[1]}}}Stamm + endo
Partizip vendido {{{[1]}}}Stamm + ido
Zusammengesetzte Zeiten: Bildung mit dem Hilfsverb ter und dem Partizip vendido, siehe bei comprar
 
dividir (teilen) {{{[1]}}}Stamm = divid
eutuele/vocênóseles/vocês
Präsensdivido {{{[1]}}}divides {{{[1]}}}divide {{{[1]}}}dividimos {{{[1]}}}dividem {{{[1]}}}Stamm + Endung
Konjunktiv Präsensdivida {{{[1]}}}dividas {{{[1]}}}dividadividamos {{{[1]}}}dividam {{{[1]}}}1.Pers.Singular Indikativ ohne "o"
divid + Endung mit Vokal a
Imperativdivide!
não dividas!
divida!dividamos!dividam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Imperfektdividia {{{[1]}}}dividias {{{[1]}}}dividiadividíamos {{{[1]}}}dividiam {{{[1]}}}Stamm + ia ...
Futur Idividirei {{{[1]}}}dividirás {{{[1]}}}dividirá {{{[1]}}}dividiremos {{{[1]}}}dividirão {{{[1]}}}Infinitiv + ei ...
Konditional Idividiria {{{[1]}}}dividirias {{{[1]}}}dividiriadividiríamos {{{[1]}}}dividiriam {{{[1]}}}Infinitiv + ia ...
Einfaches Perfektdividi {{{[1]}}}dividiste {{{[1]}}}dividiu {{{[1]}}}dividimos {{{[1]}}}dividiram {{{[1]}}}
Mais-que-Perfeito simplesdividira {{{[1]}}}dividiras {{{[1]}}}dividiradividíramos {{{[1]}}}dividiram {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "iram" divid + ira ...
Konjunktiv Imperfektdividisse {{{[1]}}}dividisses {{{[1]}}}dividissedividíssemos {{{[1]}}}dividissem {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "ram"
dividi + sse ...
Konjunktiv Futurdividir {{{[1]}}}dividires {{{[1]}}}dividirdividirmos {{{[1]}}}dividirem {{{[1]}}}3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "am"
dividir + (teilweise) Endungen
Persönlicher InfinitivdividirdividiresdividirdividirmosdividiremInfinitiv + (teilweise) Endungen
Gerundium (Gerúndio) dividindo {{{[1]}}}Stamm + indo
Partizip dividido {{{[1]}}}Stamm + ido
Zusammengesetzte Zeiten: Bildung mit dem Hilfsverb ter und dem Partizip dividido, siehe bei comprar

Regelmäßiges reflexives Verb (lavar-se)

Nachstehend sind die Formen eines reflexiven Verbs zusammen mit dem angehängten Reflexivpronomen zusammengestellt (ich wasche mich, du wäscht dich ...).

Die Nachstellung des Pronomens ist in Portugal üblich, sofern kein Grund vorhanden ist, der eine Voranstellung des Reflexivpronomens erzwingt. Vorangestellt wird das Reflexivpronomen: in verneinten Sätzen, in Sätzen mit Fragewörtern, in Nebensätzen und nach bestimmten Adverbien (etwa talvez, ainda, quase). In diesen Fällen sind also nicht die Formen der Tabelle zu benutzen, sondern das Reflexivpronomen wird ohne Bindestrich vor das Verb gestellt. Bei Konjunktiv und verneintem Imperativ ist die Voranstellung die Regel, hier sind deshalb die entsprechenden Formen zusätzlich oder ausschließlich angegeben.

Hinzuweisen ist noch darauf, dass in den zusammengesetzten Zeiten das Reflexivpronomen ans Hilfsverb ter angehängt oder diesem vorangestellt wird.

Eine Besonderheit besteht noch beim Futur und beim Konditional. Soweit nicht das Reflexivpronomen aus einem der genannten Gründe vorangestellt werden muss, wird in diesen Zeiten das Reflexivpronomen zwischen Infinitiv und Endung des Verbs oder Hilfsverbs eingeschoben, abgegrenzt durch Bindestriche.

In Brasilien wird in der Umgangssprache das Reflexivpronomen immer vorangestellt.

lavar-se (sich waschen)Bildungsregeln: Stamm = lav
eutuele/vocênóseles/vocês
Präsenslavo-melavas-telava-selavamo-noslavam-seStamm + Endung
Konjunktiv Präsensme lave
lave-me
te laves
laves-te
se lave
lave-se
nos lavemos
lavemo-nos
se lavem
lavem-se
1.Pers.Singular Indikativ ohne "o" lav + Endung mit Vokal e. (Im Konjunktiv steht das Reflexivpronomen meist vor dem Verb, z.B. im Nebensatz.)
Imperativlava-te!
não te laves!
lave-se!
não se lave!
lavemo-nos!
não nos lavemos!
lavem-se!
não se lavem!
2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Imperfektlavava-melavavas-telavava-selavávamo-noslavavam-seStamm + ava ...
Futur Ilavar-me-eilavar-te-áslavar-se-álavar-nos-emoslavar-se-ãoInfinitiv + ei . Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung mit Bindestrichen eingefügt.
Konditional Ilavar-me-ialavar-te-iaslavar-se-ialavar-nos-íamoslavar-se-iamInfinitiv + ia . Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung mit Bindestrichen eingefügt.
Einfaches Perfektlavei-melavaste-telavou-selavámo-noslavaram-se
Mais-que-Perfeito simpleslavara-melavaras-telavara-selaváramo-noslavaram-se3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "aram" lav + ara ...
Konjunktiv Imperfektme lavasse
lavasse-me
te lavasses
lavasses-te
se lavasse
lavasse-se
nos lavássemos
lavássemo-nos
se lavassem
lavassem-se
3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "ram" lava + sse ... (Im Konjunktiv steht das Reflexivpronomen meist vor dem Verb, z.B. im Nebensatz.)
Konjunktiv Futurme lavarte lavaresse lavarnos lavarmosse lavarem3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "am" lavar + (teilweise) Endungen (Reflexivpronomen praktisch immer vorangestellt)
Persönlicher Infinitivlavar-melavares-telavar-selavarmo-noslavarem-seInfinitiv + (teilweise) Endungen
Gerundium (Gerúndio) lavando-seStamm + ando
Partizip lavadoStamm + ado (Das Reflexivpronomen wird nicht an das Partizip angehängt, sondern steht beim Hilfverb.)
Zusammengesetzte Zeiten
eutu, ele/você, nós, eles/vocês
Zusammengesetztes Perfekttenho-me lavadotens-te, tem-se, temo-nos, têm-se lavadoPräsens von ter + Partizip
Mais-que-Perfeitotinha-me lavadotinhas-te, tinha-se, tínhamo-nos, tinham-se lavadoImperfekt von ter + Partizip
Futur IIter-me-ei lavadoter-te-ás, ter-se-á, ter-nos-emos, ter-se-ão lavadoFutur I von ter + Partizip. Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung des Hilfsverbs mit Bindestrichen eingefügt.
Konditional IIter-me-ia lavadoter-te-ias, ter-se-ia, ter-nos-íamos, ter-se-iam lavadoKonditional I von ter + Partizip. Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung des Hilfsverbs mit Bindestrichen eingefügt.
Konjunktiv Perfektme tenha lavado
tenha-me lavado
te tenhas, se tenha, nos tenhamos, se tenham lavado
tenhas-te, tenha-se, tenhamo-nos, tenham-se lavado
Konjunktiv Präsens von ter + Partizip. (Im Konjunktiv steht das Reflexivpronomen meist vor dem Verb, z.B. im Nebensatz.)
Konjunktiv Plusquamperfektme tivesse lavado
tivesse-me lavado
te tivesses, se tivesse, nos tivéssemos, se tivessem lavado
tivesses-te, tivesse-se, tivéssemo-nos, tivessem-se lavado
Konjunktiv Imperfekt von ter + Partizip. (Im Konjunktiv steht das Reflexivpronomen meist vor dem Verb, z.B. im Nebensatz.)
Konjunktiv Futur IIme tiver lavadote tiveres, se tiver, nos tivermos, se tiverem lavadoKonjunktiv Futur I von ter + Partizip
Zusammengesetztes Gerundiumtendo-se lavadoGerundium von ter + Partizip

Regelmäßiges Verb mit Akkusativpronomen (louvá-lo)

Nachstehend sind die Formen eines Verbs zusammen mit einem Pronomen der 3. Person als direktes Objekt zusammengestellt (ich lobe ihn, du lobst ihn ...).

Angegeben ist die männliche Form o (ihn), die je nach Endung des konjugierten Verbs in lo oder no verändert wird. Entsprechend kann die weibliche Form a, la, na angehängt werden oder der entsprechende Plural (os, los, nos bzw. as, las, nas).

Das Objektpronomen o wird zu lo, wenn die Verbform auf r (im Infinitiv) oder s (2. Person Singular oder 1. Person Plural) endet, hingegen zu no, wenn die Verbform auf m (3.Person Plural) endet, wobei dann der letzte Buchstabe des konjugierten Verbs entfällt. Entsprechendes gilt für das weibliche Pronomen und den Plural (ausführliche Darstellung im Grammatikkapitel).

louvá-lo (ihn loben)Bildungsregeln: Stamm = louv
eutuele/vocênóseles/vocês
Präsenslouvo-olouva-lolouva-olouvamo-lolouvam-noStamm + Endung
Konjunktiv Präsensme louve
louve-me
te louves
louves-te
se louve
louve-se
nos louvemos
louvemo-nos
se louvem
louvem-se
1.Pers.Singular Indikativ ohne "o" louv + Endung mit Vokal e. (Im Konjunktiv steht das Objektpronomen meist vor dem Verb, z.B. im Nebensatz.)
Imperativlouva-o!
não o louves!
louve-o!
não o louve!
louvemo-lo!
não o louvemos!
louvem-no!
não o louvem!
2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Imperfektlouvava-olouvava-lolouvava-olouvávamo-lolouvavam-noStamm + ava ...
Futur Ilouvá-lo-eilouvá-lo-áslouvá-lo-álouvá-lo-emoslouvá-lo-ãoInfinitiv + ei . Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung mit Bindestrichen eingefügt.
Konditional Ilouvá-lo-ialouvá-lo-iaslouvá-lo-ialouvá-lo-íamoslouvá-lo-iamInfinitiv + ia . Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung mit Bindestrichen eingefügt.
Einfaches Perfektlouvei-olouvaste-olouvou-olouvámo-lolouvaram-no
Mais-que-Perfeito simpleslouvara-olouvara-lolouvara-olouváramo-lolouvaram-no3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "aram" lav + ara ...
Konjunktiv Imperfekto louvasse
louvasse-o
o louvasses
louvasse-lo
o louvasse
louvasse-o
o louvássemos
louvássemo-lo
o louvassem
louvassem-no
3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "ram" louva + sse ... (Im Konjunktiv steht das Objektpronomen meist vor dem Verb, z.B. im Nebensatz.)
Konjunktiv Futuro louvaro louvareso louvaro louvarmoso louvarem3.Pers.Plural einf. Perfekt ohne "am" lavar + (teilweise) Endungen (Objektpronomen praktisch immer vorangestellt)
Persönlicher Infinitivlouvá-lolouvare-lolouvá-lolouvarmo-lolouvarem-noInfinitiv + (teilweise) Endungen
Gerundium (Gerúndio) louvando-oStamm + ando
Partizip louvadoStamm + ado (Das Objektpronomen wird nicht an das Partizip angehängt, sondern steht beim Hilfverb.)
Zusammengesetzte Zeiten
eutu, ele/você, nós, eles/vocês
Zusammengesetztes Perfekttenho-o louvadotem-lo, tem-no, temo-lo, têm-no louvadoPräsens von ter + Partizip
Mais-que-Perfeitotinha-o louvadotinha-lo, tinha-o, tínhamo-lo, tinham-no louvadoImperfekt von ter + Partizip
Futur IItê-lo-ei louvadotê-lo-ás, tê-lo-á, tê-lo-emos, tê-lo-ão louvadoFutur I von ter + Partizip. Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung des Hilfsverbs mit Bindestrichen eingefügt.
Konditional IItê-lo-ia louvadotê-lo-ias, tê-lo-ia, tê-lo-íamos, tê-lo-iam louvadoKonditional I von ter + Partizip. Das Pronomen wird zwischen Infinitiv und Endung des Hilfsverbs mit Bindestrichen eingefügt.
Konjunktiv Perfekto tenha louvado
tenha-o louvado
o tenhas, o tenha, o tenhamos, o tenham louvado
tenha-lo, tenha-o, tenhamo-lo, tenham-no louvado
Konjunktiv Präsens von ter + Partizip. (Im Konjunktiv steht das Objektpronomen meist vor dem konjugierten Verb, z.B. im Nebensatz.)
Konjunktiv Plusquamperfekto tivesse louvado
tivesse-o louvado
o tivesses, o tivesse, o tivéssemos, o tivessem louvado
tivesse-lo, tivesse-o, tivéssemo-lo, tivessem-no louvado
Konjunktiv Imperfekt von ter + Partizip. (Im Konjunktiv steht das Objektpronomen meist vor dem konjugierten Verb, z.B. im Nebensatz.)
Konjunktiv Futur IIo tiver louvadoo tiveres, o tiver, o tivermos, o tiverem louvadoKonjunktiv Futur I von ter + Partizip
Zusammengesetztes Gerundiumtendo-o louvadoGerundium von ter + Partizip

Passiv (ser amado)

Das Passiv wird mit dem Hilfsverb ser und dem Partizip Perfekt des Hauptverbs gebildet. Dabei richtet sich das Partizip in Geschlecht und Zahl nach dem Subjekt.

Der Handelnde des Passivsatzes wird in Verbindung mit der Präposition por (von) angegeben.
Dabei ist an die Kontraktion mit dem Artikel zu denken: por + o(s) pelo(s); por + a(s) pela(s).

Falls das Hauptverb zwei verschiedene Formen des Partizips bildet, wird für das Passiv meist die unregelmäßig gebildete Form verwendet: ser preso pela polícia (von der Polizei verhaftet werden [Passiv]), aber A polícia tinha prendido ... (Die Polizei hatte ... verhaftet [Aktiv]).

ser amado (amada) {{{[1]}}} (geliebt werden)   (vollständige Aussprache des Hilfsverbs ser siehe dort)
eutuele/vocênóseles/vocês
Präsenssou amado (-a)és amado (-a)é amado (-a)somos amados (-as)são amados (-as)
Konjunktiv Präsensseja amado (-a)sejas amado (-a)seja amado (-a)sejamos amados (-as)sejam amados (-as)
Imperfektera amado (-a)eras amado (-a)era amado (-a)éramos amados (-as)eram amados (-as)
Futur Iserei amado (-a)serás amado (-a)será amado (-a)seremos amados (-as)serão amados (-as)
Konditional Iseria amado (-a)serias amado (-a)seria amado (-a)seríamos amados (-as)seriam amados (-as)
Einfaches Perfektfui amado (-a)foste amado (-a)foi amado (-a)fomos amados (-as)foram amados (-as)
Mais-que-Perf. simplesfora amado (-a)foras amado (-a)fora amado (-a)fôramos amados (-as)foram amados (-as)
Konjunktiv Imperfektfosse amado (-a)fosses amado (-a)fosse amado (-a)fôssemos amados (-as)fossem amados (-as)
Konjunktiv Futurfor amado (-a)fores amado (-a)for amado (-a)formos amados (-as)forem amados (-as)
Persönlicher Infinitivser amado (-a)seres amado (-a)ser amado (-a)sermos amados (-as)serem amados (-as)
Gerundiumsendo amado (amada, amados, amadas)
Zusammengesetzte Zeiten
eutuele/vocênóseles/vocês
Zusammengesetztes Perfekttenho sido amado (-a)tens sido amado (-a)tem sido amado (-a)temos sido amados (-as)têm sido amados (-as)
Mais-que-Perfeitotinha sido amado (-a)tinhas sido amado (-a)tinha sido amado (-a)tinhamos sido amados (-as)tinham sido amados (-as)
Futur IIterei sido amado (-a)terás sido amado (-a)terá sido amado (-a)teremos sido amados (-as)terão sido amados (-as)
Konditional IIteria sido amado (-a)terias sido amado (-a)teria sido amado (-a)teríamos sido amados (-as)teriam sido amados (-as)
Konjunktiv Perfekttenha sido amado (-a)tenhas sido amado (-a)tenha sido amado (-a)tenhamos sido amados (-as)tenham sido amados (-as)
Konjunktiv Plusquamperfekttivesse sido amado (-a)tivesses sido amado (-a)tivesse sido amado (-a)tivéssemos sido amados (-as)tivessem sido amados (-as)
Konjunktiv Futur IItiver sido amado (-a)tiveres sido amado (-a)tiver sido amado (-a)tivermos sido amados (-as)tiverem sido amados (-as)
Zusammengesetztes Gerundiumtendo sido amado (amada, amados, amadas)
Partizip sido amado (amada, amados, amadas)

Neben diesem Passiv, das eine Handlung beschreibt ("Der Brief wird geschrieben."), gibt es noch das Zustandspassiv, das den durch eine Handlung entstandenen Endzustand angibt ("Der Brief ist geschrieben."). In diesem Fall wird das Passiv mit dem Hilfsverb estar gebildet. Auch dann richtet sich das Partizip in Geschlecht und Zahl nach dem Subjekt (A carta está escrita. - Der Brief ist geschrieben.)

Regelmäßige Verben, Aussprachevarianten beim Stammvokal

Bei den regelmäßigen Verben gibt es solche, bei denen keine Abweichungen vom Konjugationsschema vorkommen, weder schriftlich, noch in der Aussprache. Solche gibt es in allen drei Konjugationen (comprar, vender, dividir). Es handelt sich um Verben mit Vokalen, die sich nicht je nach Betonung verändern.

Daneben gibt es noch Verben, die sich schriftlich ans Schema halten, aber im Indikativ Präsens (ferner im Konjunktiv Präsens und im Imperativ) je nach Betonung Veränderungen der Vokalqualität aufweisen, also in der Aussprache, wobei hier die Aussprache im europäischen Portugiesisch behandelt wird.

Die Veränderungen betreffen immer den Vokal, der sich unmittelbar vor der Infinitivendung befindet, also den letzten Vokal des Verbstamms. Beim Verb levar geht es also um die Aussprache des „e“, lev ist der Stamm und –ar die Endung. Der Stamm ist im Infinitiv immer unbetont, während die Betonung etwa in der 1. Person Singular im Indikativ Präsens auf dem „e“ des Verbstamms liegt: levo. Wir kennzeichnen hier im Text zur Verdeutlichung unbetonte Vokale durch Färbung, betonte Vokale durch Unterstreichung. In Betracht kommen für die Veränderung durch Betonungswechsel die Vokale a, e und o.

Wir behandeln diese Verben gesondert im Anschluss an die regelmäßigen Verben, da es hier nur um Variationen in der Aussprache geht. Solche Veränderungen gibt es in allen Konjugationen, häufiger allerdings bei den Verben auf –ar und -er.

Konjugation auf -ar

Aussprache des Stammvokals „a“

falar

Das a des Stamms fal ist im Infinitiv und in der 1. Person Plural Präsens unbetont und wird {{{[1]}}} ausgesprochen. In stammbetonten Formen wird die Aussprache des Stammvokals zu {{{[1]}}}.

unbetonter Stammvokal „aAussprachebetonter Stammvokal „aAusspracheÜbersetzung
falar {{{[1]}}}, falamos
einfaches Perfekt: falei {{{[1]}}}
{{{[1]}}}falo {{{[1]}}}, falas, fala, falam{{{[1]}}}sprechen
desmaiar

Wie bei falar ist das a des Stamms desmai im Infinitiv und in der 1. Person Plural Präsens unbetont und wird {{{[1]}}} ausgesprochen, während in stammbetonten Formen die Aussprache des Stammvokals a zu {{{[1]}}} wird. Das i des Stamms ist immer unbetonter Halbvokal.

unbetonter Stammvokal „aAussprachebetonter Stammvokal „aAusspracheÜbersetzung
desmaiar {{{[1]}}}, desmaiamos
einfaches Perfekt: desmaiei {{{[1]}}}, desmaiou {{{[1]}}},
desmaiaram {{{[1]}}}
{{{[1]}}}desmaio {{{[1]}}}, desmaias, desmaia, desmaiam
Konjunktiv: eu desmaie {{{[1]}}}
{{{[1]}}}ohnmächtig werden

Ebenso: ensaiar (ausprobieren, prüfen).

amar, planar, ganhar

Folgt auf den Stammvokal m, n oder nh, also bei Verben auf -amar, -anar, -anhar bleibt die Aussprache des Stammvokals auch in betonter Silbe {{{[1]}}}.

unbetonter Stammvokal „aAussprachebetonter Stammvokal „aAusspracheÜbersetzung
amar, amamos{{{[1]}}}amo, amas, ama, amam{{{[1]}}}lieben
planar, planamos{{{[1]}}}plano, planas, plana, planam{{{[1]}}}segeln, gleiten
ganhar, ganhamos{{{[1]}}}ganho, ganhas, ganha, ganham{{{[1]}}}gewinnen

Aussprache des Stammvokals „e“

levar

Der im Infinitiv und in der 3. Person Plural unbetonte Stammvokal e mit Aussprache [ə] wird bei vielen Verben bei Stammbetonung als offenes [ɛ] ausgesprochen.

unbetonter Stammvokal „eAussprachebetonter Stammvokal „eAusspracheÜbersetzung
levar, levamos{{{[1]}}}levo, levas, leva, levam{{{[1]}}}mitnehmen


ordenar, fechar, desejar, desenhar, grelhar

Bei Verben dieser Gruppe wird abweichend vom Fall levar das e stammbetont wie folgt ausgesprochen:

unbetonter Stammvokal „eAussprachebetonter Stammvokal „eAusspracheÜbersetzung
ordenar, ordenamos{{{[1]}}}ordeno, ordenas, ordena, ordenam{{{[1]}}} (vor m, n)befehlen
fechar, fechamos{{{[1]}}}fecho, fechas, fecha, fecham{{{[1]}}} (vor ch)schließen
desejar, desejamos{{{[1]}}}desejo, desejas, deseja, desejam{{{[1]}}} (vor j)wünschen
desenhar, desenhamos{{{[1]}}}desenho, desenhas, desenha, desenham{{{[1]}}} (vor nh)zeichnen
grelhar, grelhamos{{{[1]}}}grelho, grelhas, grelha, grelham{{{[1]}}} oder {{{[1]}}} (vor lh)grillen

Aussprache des Stammvokals „o“

provar

Der im Infinitiv und in der 3. Person Plural unbetonte Stammvokal o mit Aussprache [u] wird bei vielen Verben stammbetont zu offenem [ɔ].

unbetonter Stammvokal „oAussprachebetonter Stammvokal „oAusspracheÜbersetzung
provar, provamos{{{[1]}}}provo, provas, prova, provam{{{[1]}}}probieren, beweisen
voar, ressonar, sonhar

Bei Verben dieser Gruppe wird abweichend vom Fall "aprovar" das o stammbetont wie folgt ausgesprochen:

unbetonter Stammvokal „oAussprachebetonter Stammvokal „oAusspracheÜbersetzung
voar, voamos{{{[1]}}}voo, voas, voa, voam{{{[1]}}} (vor Endung -ar)fliegen
ressonar, ressonamos{{{[1]}}}ressono, ressonas, ressona, ressonam{{{[1]}}} (vor n)schnarchen
sonhar, sonhamos{{{[1]}}}sonho, sonhas, sonha, sonham{{{[1]}}} (vor nh)träumen
{{{[1]}}}{{{[1]}}} (meist vor m)
boiar

Das o des Stamms boi ist im Infinitiv und in der 1. Person Plural Präsens unbetont und wird {{{[1]}}} ausgesprochen, während in stammbetonten Formen die Aussprache des Stammvokals o zu {{{[1]}}} wird. Das i des Stamms ist immer unbetonter Halbvokal. (Früher bekam das o in stammbetonten Formen einen Akzent (bóio), diese Schreibweise wurde durch das Orthographie-Übereinkommen aber abgeschafft.)

unbetonter Stammvokal „oAussprachebetonter Stammvokal „oAusspracheÜbersetzung
boiar {{{[1]}}}, boiamos
einfaches Perfekt: boiei {{{[1]}}}, boiou {{{[1]}}}, boiaram {{{[1]}}}
{{{[1]}}}boio {{{[1]}}}, boias, boia, boiam
Konjunktiv: eu boie {{{[1]}}}
{{{[1]}}}schwimmen, treiben

Ähnlich: apoiar (stützen, unterstützen). (Hier wird allerdings in Portugal das o auch im betonten Stamm {{{[1]}}} ausgesprochen.)

Konjugation auf -er

Aussprache des Stammvokals „a“

combater

Der im Infinitiv unbetonte Stammvokal "a" mit Aussprache [ɐ] wird stammbetont als [a] ausgesprochen.

unbetonter Stammvokal „aAussprachebetonter Stammvokal „aAusspracheÜbersetzung
combater, combatemos{{{[1]}}}combato, combates, combate, combatem{{{[1]}}}bekämpfen

Aussprache des Stammvokals „e“

beber

Der im Infinitiv unbetonte Stammvokal e mit Aussprache [ə] bekommt stammbetont zwei verschiedene andere Aussprachen:

  • in der 1. Person Singular wie geschlossenes [e],
  • in der 2. und 3. Person Singular und in der 3. Person Plural wie offenes [ɛ].
unbetonter Stammvokal „eAussprachebetonter Stammvokal „eAusspracheÜbersetzung
beber, bebemos{{{[1]}}} bebo {{{[1]}}}{{{[1]}}}trinken
bebes, bebe, bebem
{{{[1]}}}
{{{[1]}}}

Ebenso: dever (müssen, sollen), meter (hineinstecken), receber (bekommen).

Aussprache des Stammvokals „o“

comer

Der im Infinitiv unbetonte Stammvokal o mit Aussprache [u] bekommt stammbetont zwei verschiedene andere Aussprachen:

  • in der 1. Person Singular wie geschlossenes [o],
  • in der 2. und 3. Person Singular und in der 3. Person Plural wie offenes [ɔ].
unbetonter Stammvokal „oAussprachebetonter Stammvokal „oAusspracheÜbersetzung
comer, comemos{{{[1]}}} como{{{[1]}}}essen
comes, come, comem{{{[1]}}}
devolver

Der im Infinitiv unbetonte Stammvokal o mit Aussprache [o] bekommt stammbetont zwei verschiedene Aussprachen:

  • in der 1. Person Singular wie geschlossenes [o],
  • in der 2. und 3. Person Singular und in der 3. Person Plural wie offenes [ɔ].
unbetonter Stammvokal „oAussprachebetonter Stammvokal „oAusspracheÜbersetzung
devolver, devolvemos{{{[1]}}} devolvo{{{[1]}}}zurückgeben
devolves, devolve, devolvem{{{[1]}}}

Konjugation auf -ir

Aussprache des Stammvokals „a“

partir

Der im Infinitiv unbetonte Stammvokal a mit Aussprache {{{[1]}}} wird stammbetont als {{{[1]}}} ausgesprochen.

unbetonter Stammvokal „aAussprachebetonter Stammvokal „aAusspracheÜbersetzung
partir, partimos
{{{[1]}}}
{{{[1]}}}parto, partes, parte, partem
{{{[1]}}}
{{{[1]}}}abreisen

Ausnahme: Folgt auf das „a“ ein „m“ oder „n“, wird auch das betonte „a“ als {{{[1]}}} ausgesprochen. Solche Fälle sind selten, etwa bramir (brüllen) und banir (verbannen).

Unregelmäßige Verben

Änderungen bei Konsonanten aus Gründen der Aussprache

Es folgt eine Gruppe von Verben, deren Unregelmäßigkeit darin besteht, dass sie Veränderungen beim Konsonanten im Stammauslaut (g, c, ç) vornehmen, um unabhängig vom folgenden Vokal die Aussprache des Konsonanten beizubehalten.

ligar (verbinden)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = lig. Das g im Stamm wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen, daher wird vor folgendem e ein u eingeschoben.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)ligo {{{[1]}}}ligas {{{[1]}}}liga {{{[1]}}}ligamos
{{{[1]}}}
ligam {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Person Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensligue {{{[1]}}}ligues {{{[1]}}}ligueliguemos
{{{[1]}}}
liguem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
lig + u + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativliga!
não ligues!
ligue!liguemos!liguem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektliguei {{{[1]}}}ligaste {{{[1]}}}ligou {{{[1]}}}ligámos
{{{[1]}}}
ligaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung

Andere Formen von ligar sind regelmäßig.

Ebenso pagar {{{[1]}}} (zahlen), nós pagamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal a wird zu [a]: eu pago {{{[1]}}}, não paguem! {{{[1]}}}.

Ebenso empregar {{{[1]}}} (einstellen, beschäftigen), nós empregamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird zu [ɛ]: eu emprego {{{[1]}}}, ele empregue {{{[1]}}}.

Ebenso chegar {{{[1]}}} (ankommen), nós chegamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird hier ausnahmsweise zu [e]: eu chego {{{[1]}}}, ele chegue {{{[1]}}}.

Ebenso jogar {{{[1]}}} (spielen), nós jogamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal o wird zu [ɔ]: eu jogo {{{[1]}}}, não jogues! {{{[1]}}}.

ficar (bleiben, sich befinden)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = fic oder fiqu. Das c im Stamm wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen, daher wird vor folgendem e das c zu qu.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)fico {{{[1]}}}ficas {{{[1]}}}fica {{{[1]}}}ficamos
{{{[1]}}}
ficam {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensfique {{{[1]}}}fiques {{{[1]}}}fiquefiquemos
{{{[1]}}}
fiquem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form
fiqu + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativfica!
não fiques!
fique!fiquemos!fiquem!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektfiquei {{{[1]}}}ficaste {{{[1]}}}ficou {{{[1]}}}ficámos
{{{[1]}}}
ficaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung. In der 1. Person Singular wird das c zu qu.

Andere Formen von ficar sind regelmäßig.

Ebenso sacar {{{[1]}}} (herausziehen), nós sacamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal a wird zu [a]: eu saco {{{[1]}}}, não saquem! {{{[1]}}}.

Ebenso secar {{{[1]}}} (trocknen), nós secamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird zu [ɛ]: eu seco {{{[1]}}}, ele seque {{{[1]}}}.

Ebenso trocar {{{[1]}}} (wechseln, tauschen), nós trocamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal o wird zu [ɔ]: eu troco {{{[1]}}}, não troques! {{{[1]}}}.


dançar (tanzen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = danç oder danc. Das ç wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen, vor e entfällt die Cedille, das ç wird zu c.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensdanço {{{[1]}}}danças {{{[1]}}}dança {{{[1]}}}dançamos
{{{[1]}}}
dançam {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensdance {{{[1]}}}dances {{{[1]}}}dancedancemos
{{{[1]}}}
dancem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form danc + Endung mit Vokal e
Imperativdança!
não dances!
dance!dancemos!dancem!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektdancei {{{[1]}}}dançaste {{{[1]}}}dançou {{{[1]}}}dançámos
{{{[1]}}}
dançaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung

Andere Formen von dançar sind regelmäßig.

Ebenso: caçar {{{[1]}}} (jagen), nós caçamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal a wird zu {{{[1]}}}: eu caço {{{[1]}}}, não caces! {{{[1]}}}. Ebenso: abraçar (umarmen).

Ebenso: começar {{{[1]}}} (anfangen), nós começamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird zu {{{[1]}}}: eu começo {{{[1]}}}, não comeces! {{{[1]}}}.

Ebenso: almoçar {{{[1]}}} (zu Mittag essen), nós almoçamos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal o wird zu {{{[1]}}}: eu almoço {{{[1]}}}, não almoces! {{{[1]}}}.

vencer (gewinnen, besiegen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = venc oder venç. Das c wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen. Zur Erhaltung dieser Aussprache wird vor o oder a das c zu ç.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensvenço {{{[1]}}}vences {{{[1]}}}vence {{{[1]}}}vencemos
{{{[1]}}}
vencem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensvença {{{[1]}}}venças {{{[1]}}}vençavençamos
{{{[1]}}}
vençam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form venç + Endung mit Vokal a
Imperativvence!
não venças!
vença!vençamos!vençam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektvenci {{{[1]}}}venceste {{{[1]}}}venceu {{{[1]}}}vencemos
{{{[1]}}}
venceram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.

Andere Formen von vencer sind regelmäßig.

Ebenso: nascer (geboren werden); Partizip: nascido, nato, nado.

Ebenso: conhecer {{{[1]}}} (kennen), nós conhecemos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird in der 1.Person Singular und im Konjunktiv zu {{{[1]}}}, in den anderen Formen zu {{{[1]}}}: eu conheço {{{[1]}}}, tu conheces {{{[1]}}}, ele conhece {{{[1]}}}, eles conhecem {{{[1]}}}, Konjunktiv eu conheça {{{[1]}}}, tu conheças {{{[1]}}}.

Wie conhecer werden auch konjugiert: acontecer (sich ereignen), agradecer (danken), aparecer (erscheinen), descer (hinuntergehen, aussteigen), emagrecer (abmagern), oferecer (anbieten, schenken), parecer (scheinen).

Ähnlich auch: aquecer (heizen), esquecer (vergessen). Hier wird allerdings auch die 1. Person Singular und der Konjunktiv mit offenem {{{[1]}}} im betonten Stammvokal ausgesprochen: eu aqueço {{{[1]}}}, eu esqueço {{{[1]}}}.

ranger (knarren)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = rang oder ranj. Das g wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen. Zur Erhaltung dieser Aussprache wird vor o oder a das g zu j.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensranjo {{{[1]}}}ranges {{{[1]}}}range {{{[1]}}}rangemos
{{{[1]}}}
rangem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensranja {{{[1]}}}ranjas {{{[1]}}}ranjaranjamos
{{{[1]}}}
ranjam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form ranj + Endung mit Vokal a
Imperativrange!
não ranjas!
ranja!ranjamos!ranjam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektrangi {{{[1]}}}rangeste {{{[1]}}}rangeu {{{[1]}}}rangemos
{{{[1]}}}
rangeram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.

Andere Formen von ranger sind regelmäßig.

Ebenso: reger {{{[1]}}} (regieren), nós regemos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird vor dem j in der 1.Person Singular und im Konjunktiv {{{[1]}}} ausgesprochen, in den anderen Formen {{{[1]}}}: eu rejo {{{[1]}}}, tu reges {{{[1]}}}, ele rege {{{[1]}}}, eles regem {{{[1]}}}, Konjunktiv eu reja {{{[1]}}}, tu rejas {{{[1]}}}, nós rejamos {{{[1]}}}.

Wie reger werden auch konjugiert: eleger (auswählen), proteger (schützen, beschützen).


erguer (heben, erbauen, errichten)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = ergu (stummes u) oder erg. Das g wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen. Zur Erhaltung dieser Aussprache wird vor e oder i nach dem g ein stummes u eingeschoben, das umgekehrt vor a oder o entfällt.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensergo {{{[1]}}}ergues {{{[1]}}}ergue {{{[1]}}}erguemos
{{{[1]}}}
erguem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung; Stammvokal e wird in der 2. und 3. Person Singular und 3.Person Plural {{{[1]}}} ausgesprochen.
Konjunktiv Präsenserga {{{[1]}}}ergas {{{[1]}}}ergaergamos
{{{[1]}}}
ergam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form erg + Endung mit Vokal a
Imperativergue!
não ergas!
erga!ergamos!ergam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektergui {{{[1]}}}ergueste {{{[1]}}}ergueu {{{[1]}}}erguemos
{{{[1]}}}
ergueram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm in der Form ergu + Endung mit i oder e, Betonung auf Endung.

Andere Formen von erguer sind regelmäßig.

dirigir (leiten)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = dirig oder dirij. Das g wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen. Zur Erhaltung dieser Aussprache wird vor o oder a das g zu j.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensdirijo {{{[1]}}}diriges {{{[1]}}}dirige {{{[1]}}}dirigimos
{{{[1]}}}
dirigem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensdirija {{{[1]}}}dirijas {{{[1]}}}dirijadirijamos
{{{[1]}}}
dirijam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form dirij + Endung mit Vokal a
Imperativdirige!
não dirijas!
dirija!dirijamos!dirijam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektdirigi {{{[1]}}}dirigiste {{{[1]}}}dirigiu {{{[1]}}}dirigimos
{{{[1]}}}
dirigiram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.

Andere Formen von dirigir sind regelmäßig.

Wie dirigir auch: corrigir (verbessern, korrigieren) (Partizip: correto und corrigido), erigir (errichten) (Partizip: ereto und erigido), exigir (fordern, erfordern), fingir (vorgeben, fingieren), surgir (auftauchen) (Partizip: surgido und surto), tingir (färben) (Partizip tingido und tinto), urgir (drängen, dringend sein).

Wie dirigir auch: agir {{{[1]}}} (handeln), nós agimos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal a wird {{{[1]}}} ausgesprochen: eu ajo {{{[1]}}}, tu ages {{{[1]}}}, ele age {{{[1]}}}, eles agem {{{[1]}}}; Konjunktiv eu aja {{{[1]}}}, tu ajas {{{[1]}}}, unbetonter Stamm: nós ajamos {{{[1]}}}. - Wie agir auch: reagir {{{[1]}}} (reagieren).

Ebenso: emergir {{{[1]}}} (auftauchen), nós emergimos {{{[1]}}}. Betonter Stammvokal e wird in der 1. Person Präsens Indikativ und im Konjunktiv {{{[1]}}} ausgesprochen, in den übrigen Formen des Indikativ {{{[1]}}}: eu emerjo {{{[1]}}}, tu emerges {{{[1]}}}, ele ermerge {{{[1]}}}, eles emergem {{{[1]}}}; Konjunktiv eu emerja {{{[1]}}}, tu emerjas {{{[1]}}}, unbetonter Stamm: nós emerjamos {{{[1]}}}. - Wie emergir auch: imergir {{{[1]}}} (eintauchen), submergir (untertauchen).


ressarcir (entschädigen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = ressarc oder ressarç. Das c wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen. Zur Erhaltung dieser Aussprache wird vor o oder a das c zu ç.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensressarço {{{[1]}}}ressarces {{{[1]}}}ressarce {{{[1]}}}ressarcimos
{{{[1]}}}
ressarcem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung. Das a im Stamm wird unbetont {{{[1]}}}, betont {{{[1]}}} gesprochen.
Konjunktiv Präsensressarça {{{[1]}}}ressarças {{{[1]}}}ressarçaressarçamos
{{{[1]}}}
ressarçam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form ressarç + Endung mit Vokal a. Aussprache des Stammvokals a: unbetont {{{[1]}}}, betont {{{[1]}}}.
Imperativressarce!
não ressarças!
ressarça!ressarçamos!ressarçam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektressarci {{{[1]}}}ressarciste {{{[1]}}}ressarciu {{{[1]}}}ressarcimos
{{{[1]}}}
ressarciram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.

Andere Formen von ressarcir sind regelmäßig.


distinguir (unterscheiden)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = distingu (stummes u) oder disting. Das g wird immer {{{[1]}}} ausgesprochen. Zur Erhaltung dieser Aussprache wird vor e oder i nach dem g ein stummes u eingeschoben, das umgekehrt vor a oder o entfällt.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensdistingo {{{[1]}}}distingues {{{[1]}}}distingue {{{[1]}}}distinguimos
{{{[1]}}}
distinguem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensdistinga {{{[1]}}}distingas {{{[1]}}}distingadistingamos
{{{[1]}}}
distingam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form disting (ohne u) + Endung mit Vokal a
Imperativdistingue!
não distingas!
distinga!distingamos!distingam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektdistingui {{{[1]}}}distinguiste {{{[1]}}}distinguiu {{{[1]}}}distinguimos
{{{[1]}}}
distinguiram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.

Andere Formen von distinguir sind regelmäßig.

Ebenso: extinguir (löschen)


Verben auf -ar mit größeren Unregelmäßigkeiten

dar (geben)

Aussprache: {{{[1]}}}.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensdou {{{[1]}}}dás {{{[1]}}} {{{[1]}}}damos {{{[1]}}}dão {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsens {{{[1]}}}dês {{{[1]}}} {{{[1]}}}dêmos {{{[1]}}}deem {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Imperativ!
não dês!
!dêmos!deem!farbige Formen unregelmäßig
Imperfektdava {{{[1]}}}davas {{{[1]}}}dava {{{[1]}}}dávamos {{{[1]}}}davam {{{[1]}}}regelmäßig
Futurdarei {{{[1]}}}darás {{{[1]}}}dará {{{[1]}}}daremos {{{[1]}}}darão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditionaldaria {{{[1]}}}darias {{{[1]}}}daria {{{[1]}}}daríamos {{{[1]}}}dariam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektdei {{{[1]}}}deste {{{[1]}}}deu {{{[1]}}}demos {{{[1]}}}deram {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesdera {{{[1]}}}deras {{{[1]}}}dera {{{[1]}}}déramos {{{[1]}}}deram {{{[1]}}}regelmäßig von deram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektdesse {{{[1]}}}desses {{{[1]}}}desse {{{[1]}}}déssemos {{{[1]}}}dessem {{{[1]}}}regelmäßig von deram abgeleitet
Konjunktiv Futurder {{{[1]}}}deres {{{[1]}}}derdermos {{{[1]}}}derem {{{[1]}}}regelmäßig von deram abgeleitet
persönl. Infinitivdar {{{[1]}}}dares {{{[1]}}}dardarmos {{{[1]}}}darem {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium dando {{{[1]}}}
Partizip dado {{{[1]}}}

estar (sein, sich befinden)

Aussprache: {{{[1]}}}. Das „e“ am Anfang kann bei langsamer Sprechweise als {{{[1]}}} (kurzes tonloses „i“) gesprochen werden. Bei normaler oder schneller Sprechweise ist es kaum noch hörbar oder wird ganz verschluckt. In der folgenden Aufstellung wird dieser Anlaut daher weggelassen.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensestou {{{[1]}}}estás {{{[1]}}}está {{{[1]}}}estamos {{{[1]}}}estão {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensesteja {{{[1]}}}estejas {{{[1]}}}estejaestejamos {{{[1]}}}estejam {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Imperativestá!
não estejas!
estejaestejamosestejamfarbige Formen unregelmäßig
Imperfektestava {{{[1]}}}estavas {{{[1]}}}estavaestávamos {{{[1]}}}estavam {{{[1]}}}regelmäßig
Futur Iestarei {{{[1]}}}estarás {{{[1]}}}estará {{{[1]}}}estaremos {{{[1]}}}estarão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditional Iestaria {{{[1]}}}estarias {{{[1]}}}estariaestaríamos {{{[1]}}}estariam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektestive {{{[1]}}}estiveste {{{[1]}}}esteve {{{[1]}}}estivemos {{{[1]}}}estiveram {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesestivera {{{[1]}}}estiveras {{{[1]}}}estiveraestivéramos {{{[1]}}}estiveram {{{[1]}}}regelmäßig von estiveram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektestivesse {{{[1]}}}estivesses {{{[1]}}}estivesseestivéssemos {{{[1]}}}estivessem {{{[1]}}}regelmäßig von estiveram abgeleitet
Konjunktiv Futurestiver {{{[1]}}}estiveres {{{[1]}}}estiverestivermos {{{[1]}}}estiverem {{{[1]}}}regelmäßig von estiveram abgeleitet
persönl. Infinitivestar {{{[1]}}}estares {{{[1]}}}estarestarmos {{{[1]}}}estarem {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium estando {{{[1]}}}
Partizip estado {{{[1]}}}

Verben auf -ar: Betonung, Vokalveränderung, Akzente

continuar (fortsetzen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = continu. In stammbetonten Formen liegt die Betonung auf dem u.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)continuo {{{[1]}}}continuas {{{[1]}}}continua {{{[1]}}}continuamos
{{{[1]}}}
continuam {{{[1]}}}Betonung auf dem u des Stammes, nur bei 1. Person Plural auf Endung a (das vorangehende u wird zum unbetonten Halbvokal).
Konjunktiv Präsenscontinue {{{[1]}}}continues {{{[1]}}}continuecontinuemos
{{{[1]}}}
continuem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
continu + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativcontinua!
não continues!
continue!continuemos!continuem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektcontinuei {{{[1]}}}continuaste {{{[1]}}}continuou {{{[1]}}}continuámos
{{{[1]}}}
continuaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung. Das u des Stammes wird zum unbetonten Halbvokal.

Andere Formen von continuar sind regelmäßig.


enviar (senden, schicken)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = envi. In stammbetonten Formen liegt die Betonung auf dem i.

Beachte: Es gibt zwei verschiedene Varianten von Verben auf -iar mit vorangehendem Konsonanten (oder vorangehendem qu bzw. gu mit stummem u). Siehe enviar und odiar.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)envio {{{[1]}}}envias {{{[1]}}}envia {{{[1]}}}enviamos
{{{[1]}}}
enviam {{{[1]}}}Betonung auf dem i des Stammes, nur bei 1. Person Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensenvie {{{[1]}}}envies {{{[1]}}}envieenviemos
{{{[1]}}}
enviem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
envi + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativenvia!
não envies!
envie!enviemos!enviem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektenviei {{{[1]}}}enviaste {{{[1]}}}enviou {{{[1]}}}enviámos
{{{[1]}}}
enviaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung

Andere Formen von enviar sind regelmäßig.

Ebenso: guiar {{{[1]}}} (führen, fahren steuern), esquiar {{{[1]}}} (Ski fahren).


odiar (hassen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = odi oder odei. In stammbetonten Formen wird das i zu ei, Aussprache {{{[1]}}} (Doppelvokal mit Betonung auf dem ersten Vokal {{{[1]}}}).

Beachte: Es gibt zwei verschiedene Varianten von Verben auf -iar mit vorangehendem Konsonanten (oder vorangehendem qu bzw. gu mit stummem u). Siehe enviar und odiar.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)odeio {{{[1]}}}odeias {{{[1]}}}odeia {{{[1]}}}odiamos
{{{[1]}}}
odeiam {{{[1]}}}Betonung auf dem ersten Vokal e des Doppellautes im Stamm, nur bei 1. Person Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensodeie {{{[1]}}}odeies {{{[1]}}}odeieodiemos
{{{[1]}}}
odeiem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
odei bzw. odi + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativodeia!
não odeies!
odeie!odiemos!odeiem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektodiei {{{[1]}}}odiaste {{{[1]}}}odiou {{{[1]}}}odiámos
{{{[1]}}}
odiaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung

Andere Formen von odiar sind regelmäßig.


passear (spazieren gehen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = passe oder passei. In stammbetonten Formen wird das i zu ei, Aussprache {{{[1]}}} (Doppelvokal mit Betonung auf dem ersten Vokal {{{[1]}}}).

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)passeio {{{[1]}}}passeias {{{[1]}}}passeia {{{[1]}}}passeamos
{{{[1]}}}
passeiam {{{[1]}}}Betonung auf dem ersten Vokal e des Doppellautes im Stamm, nur bei 1. Person Plural auf Endung
Konjunktiv Präsenspasseie {{{[1]}}}passeies {{{[1]}}}passeiepasseemos
{{{[1]}}}
passeiem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
passei bzw. passe + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativpasseia!
não passeies!
passeie!passeemos!passeiem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektpasseei {{{[1]}}}passeaste {{{[1]}}}passeou {{{[1]}}}passeámos
{{{[1]}}}
passearam {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung

Andere Formen von passear sind regelmäßig.

Ebenso: lisonjear (schmeicheln), recear (fürchten), rechear (füllen), rodear (umgeben), ziguezaguear (torkeln, Schlangenlinien fahren).

averiguar (untersuchen, nachprüfen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = averigu. In stammbetonten Formen liegt die Betonung auf dem u. Es ist also vor e nicht stumm! (Die frühere Akzentsetzung auf dem ú in manchen Formen im Konjunktiv ist mit dem Orthographie-Übereinkommen entfallen.)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)averiguo {{{[1]}}}averiguas {{{[1]}}}averigua {{{[1]}}}averiguamos
{{{[1]}}}
averiguam {{{[1]}}}Betonung auf dem u des Stammes, nur bei 1. Person Plural auf Endung a (das vorangehende u wird zum unbetonten Halbvokal).
Konjunktiv Präsensaverigue {{{[1]}}}averigues {{{[1]}}}averigueaveriguemos
{{{[1]}}}
averiguem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
averigu + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativaverigua!
não averigues!
averigue!averiguemos!averiguem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektaveriguei {{{[1]}}}averiguaste {{{[1]}}}averiguou {{{[1]}}}averiguámos
{{{[1]}}}
averiguaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung. Das u des Stammes wird zum unbetonten Halbvokal.

Andere Formen von averiguar sind regelmäßig.


Wie averiguar werden auch Verben auf -quar dekliniert. Auch hier liegt stammbetont die Betonung auf dem u, während bei Endbetonung das u zum Halbvokal {{{[1]}}} wird. Beispiel:

adequar {{{[1]}}} (anpassen), Stamm adequ: eu adequo {{{[1]}}}, Konjunktiv: eu adeque {{{[1]}}}, einfaches Perfekt: adequei {{{[1]}}}.


saudar (grüßen, begrüßen)

Aussprache: {{{[1]}}}. Stamm = saud. In stammbetonten Formen liegt die Betonung auf dem dem zweiten Vokal (hier u) eines Doppelvokals (hier au), wobei der zweite Vokal einen Akzent bekommt. Der erste Vokal des Doppelvokals bleibt unbetont.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsens (Indikativ)saúdo {{{[1]}}}saúdas {{{[1]}}}saúda {{{[1]}}}saudamos
{{{[1]}}}
saúdam {{{[1]}}}Betonung auf dem mit Akzent versehenen zweiten Vokal des betonten Stammes, nur bei 1. Person Plural auf Endung a.
Konjunktiv Präsenssaúde {{{[1]}}}saúdes {{{[1]}}}saúdesaudemos
{{{[1]}}}
saúdem {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ
saúd (in 1. Person Plural saud) + Endung mit Vokal e. Betonung wie Indikativ
Imperativsaúda!
não saúdes!
saúde!saudemos!saúdem!2. Person bejaht: wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektsaudei {{{[1]}}}saudaste {{{[1]}}}saudou {{{[1]}}}saudámos
{{{[1]}}}
saudaram {{{[1]}}}Stamm + Endung, Betonung auf Endung.

Andere Formen von saudar sind regelmäßig.


Konjugationen nach diesem Muster kommen auch bei anderen Doppelvokalen vor. Der zweite Vokal kann auch ein i sein. Andere Beispiele:

amiudar {{{[1]}}} (häufig wiederholen): amiúdo {{{[1]}}}.

ajuizar {{{[1]}}} (beurteilen): ajuízo {{{[1]}}}.

arruinar {{{[1]}}} (zerstören): arruíno {{{[1]}}}.

Soweit der erste Vokal des Doppelvokals ein i oder u ist, wird er in der Aussprache zum unbetonten Halbvokal {{{[1]}}} beziehungsweise {{{[1]}}}.

Verben auf -er mit größeren Unregelmäßigkeiten und pôr

haver (haben; periphrast. Futur; "es gibt")

Aussprache: {{{[1]}}}

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenshei {{{[1]}}}hás {{{[1]}}} {{{[1]}}}havemos {{{[1]}}}hão {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsenshaja {{{[1]}}}hajas {{{[1]}}}hajahajamos {{{[1]}}}hajam {{{[1]}}}unregelmäßig
Imperativhá!
não hajas!
haja!hajamos!hajam!
Imperfekthavia {{{[1]}}}havias {{{[1]}}}haviahavíamos {{{[1]}}}haviam {{{[1]}}}regelmäßig
Futur Ihaverei {{{[1]}}}haverás {{{[1]}}}haverá {{{[1]}}}haveremos {{{[1]}}}haverão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditional Ihaveria {{{[1]}}}haverias {{{[1]}}}haveriahaveríamos {{{[1]}}}haveriam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfekthouve {{{[1]}}}houveste {{{[1]}}}houvehouvemos {{{[1]}}}houveram {{{[1]}}}unregelmäßig
Mais-que-Perf. simpleshouvera {{{[1]}}}houveras {{{[1]}}}houverahouvéramos {{{[1]}}}houveram {{{[1]}}}regelmäßig von houveram abgeleitet
Konjunktiv Imperfekthouvesse {{{[1]}}}houvesses {{{[1]}}}houvessehouvéssemos {{{[1]}}}houvessem {{{[1]}}}regelmäßig von houveram abgeleitet
Konjunktiv Futurhouver {{{[1]}}}houveres {{{[1]}}}houverhouvermos {{{[1]}}}houverem {{{[1]}}}regelmäßig von houveram abgeleitet
Persönlicher Infinitivhaver {{{[1]}}}haveres {{{[1]}}}haverhavermos {{{[1]}}}haverem{{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium havendo {{{[1]}}}
Partizip havido {{{[1]}}}

ser (sein)

Aussprache: {{{[1]}}}

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenssou {{{[1]}}}és {{{[1]}}}é {{{[1]}}}somos {{{[1]}}}são {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsensseja
{{{[1]}}}
sejas
{{{[1]}}}
sejasejamos {{{[1]}}}sejam
{{{[1]}}}
unregelmäßig
Imperativsê! {{{[1]}}}
não sejas!
seja!sejamos!sejam!sê! unregelmäßig
Imperfektera {{{[1]}}}eras {{{[1]}}}eraéramos {{{[1]}}}eram {{{[1]}}}unregelmäßig
Futur Iserei {{{[1]}}}serás {{{[1]}}}será {{{[1]}}}seremos {{{[1]}}}serão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditional Iseria {{{[1]}}}serias {{{[1]}}}seriaseríamos {{{[1]}}}seriam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektfui {{{[1]}}}foste {{{[1]}}}foi {{{[1]}}}fomos {{{[1]}}}foram {{{[1]}}}unregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesfora {{{[1]}}}foras {{{[1]}}}forafôramos {{{[1]}}}foram {{{[1]}}}regelmäßig von foram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektfosse {{{[1]}}}fosses {{{[1]}}}fossefôssemos {{{[1]}}}fossem {{{[1]}}}regelmäßig von foram abgeleitet
Konjunktiv Futurfor {{{[1]}}}fores {{{[1]}}}forformos {{{[1]}}}forem {{{[1]}}}regelmäßig von foram abgeleitet
Persönlicher Infinitivser {{{[1]}}}seres {{{[1]}}}sersermos {{{[1]}}}serem {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium sendo {{{[1]}}}
Partizip sido {{{[1]}}}

ter (haben)

Aussprache: {{{[1]}}}

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenstenho {{{[1]}}}tens {{{[1]}}}tem {{{[1]}}}temos {{{[1]}}}têm {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsenstenha {{{[1]}}}tenhas {{{[1]}}}tenhatenhamos {{{[1]}}}tenham {{{[1]}}}regelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativtem!
não tenhas!
tenha!tenhamos!tenham!
Imperfekttinha {{{[1]}}}tinhas {{{[1]}}}tinhatínhamos {{{[1]}}}tinham {{{[1]}}}unregelmäßig
Futur Iterei {{{[1]}}}terás {{{[1]}}}terá {{{[1]}}}teremos {{{[1]}}}terão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditional Iteria {{{[1]}}}terias {{{[1]}}}teriateríamos {{{[1]}}}teriam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfekttive {{{[1]}}}tiveste {{{[1]}}}teve {{{[1]}}}tivemos {{{[1]}}}tiveram {{{[1]}}}unregelmäßig
Mais-que-Perf. simplestivera {{{[1]}}}tiveras {{{[1]}}}tiverativéramos {{{[1]}}}tiveramregelmäßig von tiveram abgeleitet
Konjunktiv Imperfekttivesse {{{[1]}}}tivesses {{{[1]}}}tivessetivéssemos {{{[1]}}}tivessem {{{[1]}}}regelmäßig von tiveram abgeleitet
Konjunktiv Futurtiver {{{[1]}}}tiveres {{{[1]}}}tivertivermos {{{[1]}}}tiverem {{{[1]}}}regelmäßig von tiveram abgeleitet
Persönlicher Infinitivter {{{[1]}}}teres {{{[1]}}}tertermos {{{[1]}}}terem {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium tendo {{{[1]}}}
Partizip tido {{{[1]}}}

reter (zurückhalten)

Aussprache: {{{[1]}}}
Komposita von ter werden unregelmäßig wie „ter“ konjugiert. Abweichend hiervon tragen sie wegen der Betonung auf der Endsilbe im Präsens in der 2. und 3. Person Singular und im Imperativ der 2. Person Singular einen Akut, zum Beispiel reténs. Die Aussprache aller Formen, auch der mit zusätzlichem Akzent, entspricht denen des Verbs ter. Sie ist deshalb nur beispielhaft für das Präsens angegeben.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensretenho {{{[1]}}}reténs {{{[1]}}}retém {{{[1]}}}retemos {{{[1]}}}retêm {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensretenharetenhasretenharetenhamosretenhamregelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativretém!
não retenhas!
retenha!retenhamos!retenham!
Imperfektretinharetinhasretinharetínhamosretinhamunregelmäßig
Futur Iretereireterásreteráreteremosreterãoregelmäßig
Konditional Ireteriareteriasreteriareteríamosreteriamregelmäßig
Einfaches Perfektretiveretivestereteveretivemosretiveramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesretiveraretiverasretiveraretivéramosretiveramregelmäßig von retiveram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektretivesseretivessesretivesseretivéssemosretivessemregelmäßig von retiveram abgeleitet
Konjunktiv Futurretiverretiveresretiverretivermosretiveremregelmäßig von retiveram abgeleitet
Persönlicher Infinitivreterreteresreterretermosreteremregelmäßig
Partizip retendo
Partizip retido

pôr (stellen, setzen, legen)

Aussprache: {{{[1]}}}

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensponho {{{[1]}}}pões {{{[1]}}}põe {{{[1]}}}pomos {{{[1]}}}põem {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensponha {{{[1]}}}ponhas {{{[1]}}}ponhaponhamos {{{[1]}}}ponham {{{[1]}}}regelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativpõe!
não ponhas!
ponha!ponhamos!ponham!
Imperfektpunha {{{[1]}}}punhas {{{[1]}}}punhapúnhamos {{{[1]}}}punham {{{[1]}}}unregelmäßig
Futurporei {{{[1]}}}porás {{{[1]}}}porá {{{[1]}}}poremos {{{[1]}}}porão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditionalporia {{{[1]}}}porias {{{[1]}}}poriaporíamos {{{[1]}}}poriam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektpus {{{[1]}}}puseste {{{[1]}}}pôs {{{[1]}}}pusemos {{{[1]}}}puseram {{{[1]}}}unregelmäßig
Mais-que-Perf. simplespusera {{{[1]}}}puseras {{{[1]}}}puserapuséramos {{{[1]}}}puseram {{{[1]}}}regelmäßig von puseram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektpusesse {{{[1]}}}pusesses {{{[1]}}}pusessepuséssemos {{{[1]}}}pusessem {{{[1]}}}regelmäßig von puseram abgeleitet
Konjunktiv Futurpuser {{{[1]}}}puseres {{{[1]}}}puserpusermos {{{[1]}}}puserem {{{[1]}}}regelmäßig von puseram abgeleitet
Persönlicher Infinitivpôr {{{[1]}}}pores {{{[1]}}}pôrpormos {{{[1]}}}porem {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium pondo {{{[1]}}}unregelmäßig
Partizip posto {{{[1]}}}unregelmäßig

ver (sehen)

Aussprache: {{{[1]}}}

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensvejo {{{[1]}}}vês {{{[1]}}} {{{[1]}}}vemos {{{[1]}}}veem {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensveja {{{[1]}}}vejas {{{[1]}}}vejavejamos {{{[1]}}}vejam {{{[1]}}}regelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativ!
não vejas!
veja!vejamos!vejam!
Imperfektvia {{{[1]}}}vias {{{[1]}}}viavíamos {{{[1]}}}viam {{{[1]}}}regelmäßig
Futur Iverei {{{[1]}}}verás {{{[1]}}}verá {{{[1]}}}veremos {{{[1]}}}verão {{{[1]}}}regelmäßig
Konditional Iveria {{{[1]}}}verias {{{[1]}}}veriaveríamos {{{[1]}}}veriam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektvi {{{[1]}}}viste {{{[1]}}}viu {{{[1]}}}vimos {{{[1]}}}viram {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig, wie bei Verben auf -ir
Mais-que-Perf. simplesvira {{{[1]}}}viras {{{[1]}}}viravíramos {{{[1]}}}viram {{{[1]}}}regelmäßig von viram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektvisse {{{[1]}}}visses {{{[1]}}}vissevíssemos {{{[1]}}}vissem {{{[1]}}}regelmäßig von viram abgeleitet
Konjunktiv Futurvir {{{[1]}}}vires {{{[1]}}}virvirmos {{{[1]}}}virem {{{[1]}}}regelmäßig von viram abgeleitet
Persönlicher Infinitivver {{{[1]}}}veres {{{[1]}}}ververmos {{{[1]}}}verem {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium vendo {{{[1]}}}regelmäßig
Partizip visto {{{[1]}}}unregelmäßig

Ebenso: prever (vorhersehen), rever (wiedersehen; durchsehen, überprüfen).

prover (versorgen [de = mit])

Aussprache: {{{[1]}}}
Prover wird im Präsens, Konjunktiv Präsens und Imperativ unregelmäßig wie ver konjugiert. Abweichend hiervon geht hier aber das einfache Perfekt regelmäßig wie bei Verben auf -er. Auch das Partizip ist regelmäßig. Die Aussprache entspricht bei den auf gleiche Weise gelbildeten Formen derjenigen von ver, sie ist daher nur für das Präsens und die Abweichungen angegeben.

(Andere Komposita werden hingegen vollständig wie ver konjugiert: prever, rever).

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensprovejo {{{[1]}}}provês {{{[1]}}}provê {{{[1]}}}provemos {{{[1]}}}proveem {{{[1]}}}farbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensprovejaprovejasprovejaprovejamosprovejamregelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativprovê!
não provejas!
proveja!provejamos!provejam!
Imperfektproviaproviasproviaprovíamosproviamregelmäßig
Futur Iprovereiproverásproveráproveremosproverãoregelmäßig
Konditional Iproveriaproveriasproveriaproveríamosproveriamregelmäßig
Einfaches Perfektprovi {{{[1]}}}proveste {{{[1]}}}proveu {{{[1]}}}provemos {{{[1]}}}proveram {{{[1]}}}regelmäßig (anders als bei „ver“!)
Mais-que-Perf. simplesprovera {{{[1]}}}proveras {{{[1]}}}proveraprovêramos {{{[1]}}}proveram {{{[1]}}}regelmäßig von proveram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektprovesse {{{[1]}}}provesses {{{[1]}}}provesseprovêssemos {{{[1]}}}provessem {{{[1]}}}regelmäßig von proveram abgeleitet
Konjunktiv Futurprover {{{[1]}}}proveres {{{[1]}}}proverprovermos {{{[1]}}}proverem {{{[1]}}}regelmäßig von proveram abgeleitet
Persönlicher Infinitivproverproveresproverprovermosproveremregelmäßig
Partizip provendo {{{[1]}}}regelmäßig
Partizip provido {{{[1]}}}regelmäßig (anders als bei „ver“!)

Verben auf -er mit Veränderungen an Vokalen

crer (glauben); ler (lesen)

Aussprache: {{{[1]}}}

Bei crer und ler wird im Präsens ein i eingeschoben, das konsequent auch im Konjunktiv und im daraus abgeleiteten Imperativ erscheint. Die 2. und 3. Person Singular (und der bejahte Imperativ der 2. Person Singular) bekommen einen Zirkumflex. Die übrigen Formen sind regelmäßig.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenscreio {{{[1]}}}crês {{{[1]}}}crê {{{[1]}}}cremos {{{[1]}}}creem {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsenscreia {{{[1]}}}creias {{{[1]}}}creiacreiamos {{{[1]}}}creiam {{{[1]}}}regelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativcrê!
não creias!
creia!creiamos!creiam!
Imperfektcria {{{[1]}}}crias {{{[1]}}}criacríamos {{{[1]}}}criam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektcri {{{[1]}}}creste {{{[1]}}}creu {{{[1]}}}cremos {{{[1]}}}creram {{{[1]}}}regelmäßig
Gerundium crendo {{{[1]}}}regelmäßig
Partizip crido {{{[1]}}}regelmäßig

moer (mahlen, zerkleinern)

Aussprache: {{{[1]}}}

Bei moer erhält das o des Stamms in der 2. und 3. Person Singular einen Akzent (ó), in der Endung erscheint ein i anstelle des e (entsprechend auch im Imperativ). Im Präsens wird das o des Stamms in der 1. Person Singular und im Konjunktiv geschlossen ausgesprochen {{{[1]}}}. Einige Formen erhalten einen Akzent auf dem i.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensmoo {{{[1]}}}móis {{{[1]}}}mói {{{[1]}}}moemos {{{[1]}}}moem {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsensmoa {{{[1]}}}moas {{{[1]}}}moamoamos {{{[1]}}}moam {{{[1]}}}regelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativmói!
não moas!
moa!moamos!moam!
Imperfektmoía {{{[1]}}}moías {{{[1]}}}moíamoíamos {{{[1]}}}moíam {{{[1]}}}unregelmäßig mit Akzent
Futurmoereimoerásmoerámoeremosmoerãoregelmäßig
Konditionalmoeriamoeriasmoeriamoeríamosmoeriamregelmäßig
Einfaches Perfektmoí {{{[1]}}}moeste {{{[1]}}}moeu {{{[1]}}}moemos {{{[1]}}}moeram {{{[1]}}}1. Person mit Akzent, sonst regelmäßig
Gerundium moendo {{{[1]}}}regelmäßig
Partizip moído {{{[1]}}}unregelmäßig mit Akzent

Die übrigen Formen von moer sind regelmäßig.

Ebenso: roer (nagen), corroer (zernagen, zerfressen, korrodieren), doer (nur 3. Person Singular und Plural, Gerundium. Partizip) (weh tun)

Verben auf -er mit Veränderungen an Vokalen und unregelmäßigem Perfekt

caber (Platz haben)

Caber fügt im Präsens in der 1. Person Singular (und dem folgend im Konjunktiv) ein i ein und hat ein unregelmäßiges einfaches Perfekt.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenscaibocabescabecabemoscabem
Konjunktiv Präsenscaibacaibascaibacaibamoscaibam
Imperativcabe!
não caibas!
caiba!caibamos!caibam!
Einfaches Perfektcoubecoubestecoubecoubemoscouberamunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplescouberacouberascouberacoubéramoscouberamregelmäßig von couberam abgeleitet
Konjunktiv Imperfektcoubessecoubessescoubessecoubéssemoscoubessemregelmäßig von couberam abgeleitet
Konjunktiv Futurcoubercouberescoubercoubermoscouberemregelmäßig von couberam abgeleitet
Partizip cabido

Die übrigen Formen von caber sind regelmäßig.

saber (wissen)

Saber bildet im Präsens die 1. Person Singular sei. Alle anderen Formen werden wie bei caber gebildet.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensseisabessabesabemossabem
Konjunktiv Präsenssaibasaibassaibasaibamossaibam
Imperativsabe!
não saibas!
saiba!saibamos!saibam!
Einfaches Perfektsoubesoubestesoubesoubemossouberamunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplessouberasouberassouberasoubéramossouberamregelmäßig von souberam abgeleitet
Konjunktiv Imperfektsoubessesoubessessoubessesoubéssemossoubessemregelmäßig von souberam abgeleitet
Konjunktiv Futursoubersouberessoubersoubermossouberemregelmäßig von souberam abgeleitet
Partizip sabido

Die übrigen Formen von saber sind regelmäßig.

querer (wollen, mögen)

Bei querer sind die 3. Person Singular im Präsens und die entsprechende Form im Imperativunregelmäßig zu quer verkürzt. Der Konjunktiv Präsens fügt unregelmäßig ein i ein. Das einfache Perfekt ist unregelmäßig.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensqueroqueresquerqueremosqueremquer unregelmäßig
Konjunktiv Präsensqueiraqueirasqueiraqueiramosqueiramunregelmäßig: mit i  
Imperativquer! / quere!
não queiras!
queira!queiramos!queiram!
Einfaches Perfektquisquisestequisquisemosquiseramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesquiseraquiserasquiseraquiséramosquiseramregelmäßig von quiseram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektquisessequisessesquisessequiséssemosquisessemregelmäßig von quiseram abgeleitet
Konjunktiv Futurquiserquiseresquiserquisermosquiseremregelmäßig von quiseram abgeleitet
Partizip querido

Die übrigen Formen von querer sind regelmäßig.

Ebenso werden die meisten Komposita von querer konjugiert: bem-querer (wohl wollen, lieb haben), mais-querer (lieber wollen, lieber mögen), malquerer oder desquerer (übel wollen), wobei diese aber im Präsens in der 3. Person Singular neben der verkürzten Form auch die regelmäßige Form kennen, zum Beispiel ele malquer oder ele malquere.

Anders aber requerer, siehe dort!

requerer (beantragen, verlangen)

Als einziges Kompositum von querer bildet requerer die 1. Person Singular im Präsens abweichend und hat ein regelmäßiges einfaches Perfekt.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensrequeirorequeresrequerrequeremosrequeremrequeiro mit i und requer unregelmäßig
Konjunktiv Präsensrequeirarequeirasrequeirarequeiramosrequeiramunregelmäßig: mit i wie 1. Person Singular Indikativ
Imperativrequere!
não requeiras!
requeira!requeiramos!requeiram!
Einfaches Perfektrequerirequeresterequereurequeremosrequereramregelmäßig, anders als bei querer
Partizip requerido

Die übrigen Formen von requerer sind regelmäßig.

Verben auf -er mit Konsonantenwechsel in der 1. Person Singular Präsens

perder (verlieren)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenspercoperdesperdeperdemosperdem1. Person Singular unregelmäßig mit c
Konjunktiv Präsenspercapercaspercapercamospercamunregelmäßig: mit c wie 1. Person Singular Indikativ
Imperativperde!
não percas!
perca!percamos!percam!

Alle anderen Formen von perder sind regelmäßig.

valer (wert sein)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensvalhovalesvalevalemosvalem1. Person Singular unregelmäßig mit lh
Konjunktiv Präsensvalhavalhasvalhavalhamosvalhamunregelmäßig: mit lh wie 1. Person Singular Indikativ
Imperativvale!
não valhas!
valha!valhamos!valham!

Alle anderen Formen von valer sind regelmäßig.

poder (können)

Neben dem Konsonantenwechsel im Stamm ist poder auch im einfachen Perfekt und den daraus abgeleiteten Zeiten unregelmäßig.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenspossopodespodepodemospodem1. Person Singular unregelmäßig mit ss
Konjunktiv Präsenspossapossaspossapossamospossamunregelmäßig: mit ss wie 1. Person Singular Indikativ
Imperativpode!
não possas!
possa!possamos!possam!
Einfaches Perfektpudepudestepôdepudemospuderamunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplespuderapuderaspuderapudéramospuderamregelmäßig von puderam abgeleitet
Konjunktiv Imperfektpudessepudessespudessepudéssemospudessemregelmäßig von puderam abgeleitet
Konjunktiv Futurpuderpuderespuderpudermospuderemregelmäßig von puderam abgeleitet

Alle anderen Formen von poder sind regelmäßig.

Verben auf -er: Konsonantenwechsel, Futur, Konditional, Perfekt unregelmäßig

dizer (sagen)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensdigodizesdizdizemosdizem
Konjunktiv Präsensdigadigasdigadigamosdigam
Imperativdiz!
não digas!
diga!digamos!digam!
Futurdireidirásdirádiremosdirão
Konditional Idiriadiriasdiriadiríamosdiriam
Einfaches Perfektdissedissestedissedissemosdisseram
Mais-que-Perf. simplesdisseradisserasdisseradisséramosdisseramregelmäßig von disseram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektdissessedissessesdissessedisséssemosdissessemregelmäßig von disseram abgeleitet
Konjunktiv Futurdisserdisseresdisserdissermosdisseremregelmäßig von disseram abgeleitet
Gerundium dizendoregelmäßig
Partizip ditounregelmäßig

fazer (tun, machen)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensfaçofazesfazfazemosfazem
Konjunktiv Präsensfaçafaçasfaçafaçamosfaçam
Imperativfaz!
não faças!
faça!façamos!façam!
Futurfareifarásfaráfaremosfarão
Konditional Ifariafariasfariafaríamosfariam
Einfaches Perfektfizfizestefezfizemosfizeram
Partizip feito

trazer (bringen)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenstragotrazestraztrazemostrazem
Konjunktiv Präsenstragatragastragatragamostragam
Imperativtraz!
não tragas!
traga!tragamos!tragam!
Futurtrareitrarástrarátraremostrarão
Konditional Itrariatrariastrariatraríamostrariam
Einfaches Perfekttrouxetrouxestetrouxetrouxemostrouxeram
Partizip trazido

Verben auf -er mit sonstigen Unregelmäßigkeiten

aprazer a alguém (jemandem gefallen)

Aprazer hat eine verkürzte Form in der 3. Person Singular des Präsens. Ferner sind das einfache Perfekt und die davon abgeleiteten Formen unregelmäßig.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensaprazoaprazesaprazaprazemosaprazemverkürzte 3.Person Singular, sonst regelmäßig
Einfaches Perfektaprouveaprouvesteaprouveaprouvemosaprouveramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesaprouveraaprouverasaprouveraaprouvéramosaprouveramregelmäßig von aprouveram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektaprouvesseaprouvessesaprouvesseaprouvéssemosaprouvessemregelmäßig von aprouveram abgeleitet
Konjunktiv Futuraprouveraprouveresaprouveraprouvermosaprouveremregelmäßig von aprouveram abgeleitet
Partizip aprazidoregelmäßig

jazer (liegen)

Nur eine Form in der 3. Person Singular im Präsens ist verkürzt, alles Andere ist regelmäßig.

eutuele/vocênóseles/vocês
Präsensjazojazesjazjazemosjazem

Verben auf -ir mit größeren Unregelmäßigkeiten

ir (gehen)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensvouvaisvaivamosvãounregelmäßig
Konjunktiv Präsensvásvamosvãounregelmäßig
Imperativvai!
não vás!
vá!vamos!vão!unregelmäßig
Imperfektiaiasiaíamosiamunregelmäßig
Futur Iireiirásiráiremosirãoregelmäßig
Konditional Iiriairiasiriairíamosiriamregelmäßig
Einfaches Perfektfuifostefoifomosforamunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesforaforasforafôramosforamregelmäßig von foram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektfossefossesfossefôssemosfossemregelmäßig von foram abgeleitet
Konjunktiv Futurforforesforformosforemregelmäßig von foram abgeleitet
Persönlicher Infinitiviriresirirmosiremregelmäßig
Gerundium indoregelmäßig
Partizip idoregelmäßig

vir (kommen)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensvenhovensvemvimosvêmfarbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensvenhavenhasvenhavenhamosvenhamregelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativvem!
não venhas!
venha!venhamos!venham!
Imperfektvinhavinhasvinhavínhamosvinhamunregelmäßig
Futur Ivireivirásviráviremosvirãoregelmäßig
Konditional Iviriaviriasviriaviríamosviriamregelmäßig
Einfaches Perfektvimviesteveioviemosvieramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesvieravierasvieraviéramosvieramregelmäßig von vieram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektviesseviessesviesseviéssemosviessemregelmäßig von vieram abgeleitet
Konjunktiv Futurviervieresvierviermosvieremregelmäßig von vieram abgeleitet
Persönlicher Infinitivvirviresvirvirmosviremregelmäßig
Gerundium vindoregelmäßig
Partizip vindounregelmäßig

intervir (eingreifen, intervenieren)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensintervenhointervénsintervémintervimosintervêmfarbige Formen unregelmäßig
Konjunktiv Präsensintervenhaintervenhasintervenhaintervenhamosintervenhamregelmäßig von 1. Pers. Singular Indikativ abgeleitet
Imperativintervém!
não intervenhas!
intervenha!intervenhamos!intervenham!

Die anderen Formen von intervir werden wie vir konjugiert. Einziger Unterschied zu vir also: In der 2. und 3. Person Singular Präsens und im Imperativ der 2. Person Singular bekommt das e der Endung einen Akut (é).

Ebenso andere Komposita von vir, beispielsweise convir (angebracht sein), provir (abstammen von).

cair (fallen)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsenscaiocaiscaicaímoscaemunregelmäßig
Konjunktiv Präsenscaiacaiascaiacaiamoscaiamunregelmäßig
Imperativcai!
não caias!
caia!caiamos!caiam!unregelmäßig
Imperfektcaíacaíascaíacaíamoscaíamunregelmäßig
Futur Icaireicairáscairácairemoscairãoregelmäßig
Konditional Icairiacairiascairiacairíamoscairiamregelmäßig
Einfaches Perfektcaícaístecaiucaímoscaíramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplescaíracaírascaíracaíramoscaíramregelmäßig von caíram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektcaíssecaíssescaíssecaíssemoscaíssemregelmäßig von caíram abgeleitet
Konjunktiv Futurcaircaírescaircairmoscaíremvon caíram abgeleitet, unregelmäßig beim Akzent
Persönlicher Infinitivcaircaírescaircairmoscaíremunregelmäßig beim Akzent
Gerundium caindoregelmäßig
Partizip caídounregelmäßig wegen Akzent

Ebenso: sair (ausgehen, hinausgehen); atrair (anziehen); contrair (zusammenziehen); distrair (ablenken, unterhalten); subtrair (subtrahieren, abziehen).

fruir (genießen)

Verben auf -uir haben in der 2. und 3. Person Singular im Präsens die Endungen -is, -i, ferner bekommen sie in verschiedenen Formen und bei mehreren Zeiten einen Akzent auf dem í. In stammbetonten Formen ist das u betont.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensfruofruisfruifruímosfruemunregelmäßig
Konjunktiv Präsensfruafruasfruafruamosfruamregelmäßig
Imperativfrui!
não fruas!
frua!fruamos!fruam!unregelmäßig
Imperfektfruíafruíasfruíafruíamosfruíamunregelmäßig (Akzent)
Futur Ifruireifruirásfruiráfruiremosfruirãoregelmäßig
Konditional Ifruiriafruiriasfruiriafruiríamosfruiriamregelmäßig
Einfaches Perfektfruífruístefruiufruímosfruíramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesfruírafruírasfruírafruíramosfruíramregelmäßig von fruíram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektfruíssefruíssesfruíssefruíssemosfruíssemregelmäßig von fruíram abgeleitet
Konjunktiv Futurfruirfruíresfruirfruirmosfruíremvon fruíram abgeleitet, unregelmäßig beim Akzent
Persönlicher Infinitivfruirfruíresfruirfruirmosfruíremunregelmäßig beim Akzent
Gerundium fruindoregelmäßig
Partizip fruídounregelmäßig (Akzent)

construir (bauen)

Siehe zunächst bei fruir, auch zum Akzentgebrauch. Einige Verben auf -uir bilden im Präsens in der 2. und 3. Person Singular und 3. Person Plural zusätzlich zu den stammbetonten Formen auf -uis, -ui, -uem auch Formen auf óis, -ói, oem)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensconstruoconstróis / construisconstrói / construiconstruímosconstroem / construemunregelmäßig
Konjunktiv Präsensconstruaconstruasconstruaconstruamosconstruamregelmäßig
Imperativconstrói / construi
não construas!
construa!construamos!construam!unregelmäßig
Imperfektconstruíaconstruíasconstruíaconstruíamosconstruíamunregelmäßig (Akzent)
Futur Iconstruireiconstruirásconstruiráconstruiremosconstruirãoregelmäßig
Konditional Iconstruiriaconstruiriasconstruiriaconstruiríamosconstruiriamregelmäßig
Einfaches Perfektconstruíconstruísteconstruiuconstruímosconstruíramunregelmäßig
Mais-que-Perf. simplesconstruíraconstruírasconstruíraconstruíramosconstruíramregelmäßig von construíram abgeleitet
Konjunktiv Imperfektconstruísseconstruíssesconstruísseconstruíssemosconstruíssemregelmäßig von construíram abgeleitet
Konjunktiv Futurconstruirconstruíresconstruirconstruirmosconstruíremvon construíram abgeleitet, unregelmäßig beim Akzent
Persönlicher Infinitivconstruirconstruíresconstruirconstruirmosconstruíremunregelmäßig beim Akzent
Gerundium construindoregelmäßig
Partizip construídounregelmäßig (Akzent)

Verben auf -ir mit Konsonantenwechsel im Präsens

ouvir (hören)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensouço
(oiço)
ouvesouveouvimosouvemNur die 1. Person Singular hat einen Vokalwechsel: ç statt v.
Statt ouço gibt es auch die Form oiço.
Konjunktiv Präsensouça (oiça)ouças (oiças)ouça (oiça)ouçamos (oiçamos)ouçam (oiçam)Die Unregelmäßigkeit der 1. Pers. Singular wird übernommen.
Imperativouve!
não ouças!
ouça!ouçamos!ouçam!(auch hier alternativ: oicas usw.)
Gerundium ouvindoregelmäßig
Partizip ouvidoregelmäßig

Alle anderen Formen von ouvir sind regelmäßig.

pedir (bitten)

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
PräsenspeçopedespedepedimospedemNur die 1. Person Singular hat einen Vokalwechsel: ç statt d.
Konjunktiv PräsenspeçapeçaspeçapeçamospeçamDie Unregelmäßigkeit der 1. Pers. Singular wird übernommen.
Imperativpede!
não peças!
peça!peçamos!peçam!
Gerundium pedindoregelmäßig
Partizip pedidoregelmäßig

Alle anderen Formen von pedir sind regelmäßig.

Ebenso: expedir (versenden), despedir (verabschieden, entlassen), despedir-se (sich verabschieden), impedir (verhindern), medir (messen)


Verben auf -ir mit Vokalwechsel im Präsens

In der Konjugation auf -ir gibt es eine Reihe von Verben, bei denen in einer, mehreren oder allen stammbetonten Formen des Präsens sich der (letzte) Stammvokal gegenüber dem Infinitiv ändert. Hierbei gibt es verschiedene Varianten, nach denen dies geschieht. Oft wird das e des Infinitivs zu i (Beispiele despir, sentir, progredir). Manchmal wird das o des Infinitivs zu u (Beispiele dormir, polir), manchmal das u des Infinitivs zu o (Beispiel subir).

despir (ausziehen [Kleidung])

Beim Verb despir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten e, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses e wird im Präsens in der ersten Person Singular (und in den davon abgeleiteten Formen des Konjunktiv Präsens) in Schreibung und Aussprache zu einem i. In den stammbetonten Formen der 2. und 3. Person Singular und der 3. Person Plural bleibt das e und wird {{{[1]}}} ausgesprochen.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: e im Stamm wird im Präsens in der 1. Person Singular und im Konjunktiv zu i  
Präsensdispo {{{[1]}}}despes {{{[1]}}}despe {{{[1]}}}despimos
{{{[1]}}}
despem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensdispa {{{[1]}}}dispas {{{[1]}}}dispadispamos
{{{[1]}}}
dispam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form disp + Endung mit Vokal a
Imperativdespe!
não dispas!
dispa!dispamos!dispam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektdespi {{{[1]}}}despiste {{{[1]}}}despiu {{{[1]}}}despimos
{{{[1]}}}
despiram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von despir sind regelmäßig.

sentir (fühlen; bedauern)

Beim Verb sentir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten nasalierten e, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses e wird im Präsens in der ersten Person Singular (und in den davon abgeleiteten Formen des Konjunktiv Präsens) in der Schreibung zu einem i, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. In den stammbetonten Formen der 2. und 3. Person Singular und der 3. Person Plural bleibt das e und wird zwar betont, aber wie im Infinitiv {{{[1]}}} ausgesprochen.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: e im Stamm wird im Präsens in der 1. Person Singular und im Konjunktiv zu i  
Präsenssinto {{{[1]}}}sentes {{{[1]}}}sente {{{[1]}}}sentimos
{{{[1]}}}
sentem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsenssinta {{{[1]}}}sintas {{{[1]}}}sintasintamos
{{{[1]}}}
sintam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form sint + Endung mit Vokal a
Imperativsente!
não sintas!
sinta!sintamos!sintam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektsenti {{{[1]}}}sentiste {{{[1]}}}sentiu {{{[1]}}}sentimos
{{{[1]}}}
sentiram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von sentir sind regelmäßig.

progredir (Fortschritte machen, vorankommen)

Beim Verb progredir {{{[1]}}} besteht der letzte Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten e, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses e wird in allen stammbetonten Formen des Präsens und im Konjunktiv Präsens in Schreibung und Aussprache zu einem i.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: e im Stamm wird in allen Formen bei Stammbetonung und im Konjunktiv zu i  
Präsensprogrido {{{[1]}}}progrides
{{{[1]}}}
progride
{{{[1]}}}
progredimos
{{{[1]}}}
progridem
{{{[1]}}}
Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensprogrida {{{[1]}}}progridas
{{{[1]}}}
progridaprogridamos
{{{[1]}}}
progridam
{{{[1]}}}
Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form progrid + Endung mit Vokal a
Imperativprogride!
não progridas!
progrida!progridamos!progridam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektprogedi {{{[1]}}}progediste
{{{[1]}}}
progediu
{{{[1]}}}
progedimos
{{{[1]}}}
progediram
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von progedir sind regelmäßig.

dormir (schlafen)

Beim Verb dormir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten o, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses o wird in der 1. Person Singular im Präsens und dem folgend im Konjunktiv Präsens in Schreibung und Aussprache zu einem u. Die übrigen stammbetonten Formen des Präsens behalten das o, das dann offen {{{[1]}}} ausgesprochen wird.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: o im Stamm wird im Präsens in der 1. Person Singular und im Konjunktiv zu u  
Präsensdurmo {{{[1]}}}dormes
{{{[1]}}}
dorme
{{{[1]}}}
dormimos
{{{[1]}}}
dormem
{{{[1]}}}
Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung.
Konjunktiv Präsensdurma {{{[1]}}}durmas
{{{[1]}}}
durmadurmamos
{{{[1]}}}
durmam
{{{[1]}}}
Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form durm + Endung mit Vokal a
Imperativdorme!
não durmas!
durma!durmamos!durmam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektdormi {{{[1]}}}dormiste
{{{[1]}}}
dormiu
{{{[1]}}}
dormimos
{{{[1]}}}
dormiram
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von dormir sind regelmäßig.

Ebenso: abolir (abschaffen), cobrir (bedecken, zudecken), descobrir (entdecken), demolir (zerstören), engolir (schlucken, verschlingen), explodir (explodieren), tossir (husten).

polir (polieren)

Beim Verb polir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten o, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses o wird in allen stammbetonten Formen im Präsens und dem folgend im allen Formen des Konjunktiv Präsens in Schreibung und Aussprache zu einem u.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: o im Stamm wird in allen stammbetonten Formen im Präsens und stets im Konjunktiv Präsens zu u  
Präsenspulo {{{[1]}}}pules
{{{[1]}}}
pule
{{{[1]}}}
polimos
{{{[1]}}}
pulem
{{{[1]}}}
Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung.
Konjunktiv Präsenspula {{{[1]}}}pulas
{{{[1]}}}
pulapulamos
{{{[1]}}}
pulam
{{{[1]}}}
Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form pul + Endung mit Vokal a
Imperativpule!
não pulas!
pula!pulamos!pulam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektpoli {{{[1]}}}poliste
{{{[1]}}}
poliu
{{{[1]}}}
polimos
{{{[1]}}}
poliram
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von polir sind regelmäßig.

subir (hinaufsteigen)

Beim Verb subir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten u, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses u wird im Präsens in der 2. und 3. Person Singular und in der 3. Person Plural (sowie in der 2. Person Einzahl des Imperativs) zu o mit der offenen Aussprache {{{[1]}}}. 1. Person Singular und Konjunktiv Präsens bleiben hier, anders als in anderen Fällen des Vokalwechsels, wie im Infinitiv!

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: u im Stamm wird im Präsens in der 2. und 3. Person Singular und 3. Person Plural zu o  
Präsenssubo {{{[1]}}}sobes
{{{[1]}}}
sobe
{{{[1]}}}
subimos
{{{[1]}}}
sobem
{{{[1]}}}
Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung.
Konjunktiv Präsenssuba {{{[1]}}}subas
{{{[1]}}}
subasubamos
{{{[1]}}}
subam
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ sub + Endung mit Vokal a
Imperativsobe!
não subas!
suba!subamos!subam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektsubi {{{[1]}}}subiste
{{{[1]}}}
subiu
{{{[1]}}}
subimos
{{{[1]}}}
subiram
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von subir sind regelmäßig.

Verben auf -ir mit Vokal- und Konsonantenwechsel im Präsens

seguir (folgen)

Beim Verb seguir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten e, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses e wird im Präsens in der ersten Person Singular (und in den davon abgeleiteten Formen des Konjunktiv Präsens) in Schreibung und Aussprache zu einem i. In den stammbetonten Formen der 2. und 3. Person Singular und der 3. Person Plural bleibt das e und wird {{{[1]}}} ausgesprochen. Das stumme u nach dem g entfällt bei Endungen mit o oder a. Damit vereinigt das Verb Unregelmäßigkeiten beim Stammvokal wie despir und beim Konsonanten g wie distinguir.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: e im Stamm wird im Präsens in der 1. Person Singular und im Konjunktiv zu i  
Präsenssigo {{{[1]}}}segues {{{[1]}}}segue {{{[1]}}}seguimos
{{{[1]}}}
seguem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsenssiga {{{[1]}}}sigas {{{[1]}}}sigasigamos
{{{[1]}}}
sigam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form sig + Endung mit Vokal a
Imperativsegue!
não sigas!
siga!sigamos!sigam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektsegui {{{[1]}}}seguiste {{{[1]}}}seguiu {{{[1]}}}seguimos
{{{[1]}}}
seguiram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von seguir sind regelmäßig.

divergir (divergieren, abweichen)

Beim Verb divergir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten e, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses e wird im Präsens in der ersten Person Singular (und in den davon abgeleiteten Formen des Konjunktiv Präsens) in Schreibung und Aussprache zu einem i. In den stammbetonten Formen der 2. und 3. Person Singular und der 3. Person Plural bleibt das e und wird {{{[1]}}} ausgesprochen. Das g wird vor Endungen mit o oder a zu j, um die Aussprache {{{[1]}}} zu erhalten. Damit vereinigt das Verb Unregelmäßigkeiten beim Stammvokal wie despir und beim Konsonanten g wie dirigir.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: e im Stamm wird im Präsens in der 1. Person Singular und im Konjunktiv zu i  
Präsensdivirjo {{{[1]}}}diverges {{{[1]}}}diverge {{{[1]}}}divergimos
{{{[1]}}}
divergem {{{[1]}}}Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung
Konjunktiv Präsensdivirja {{{[1]}}}divirjas {{{[1]}}}divirjadivirjamos
{{{[1]}}}
divirjam {{{[1]}}}Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ in der Form divirj + Endung mit Vokal a
Imperativdiverge!
não divirjas!
divirja!divirjamos!divirjam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektdivergi {{{[1]}}}divergiste {{{[1]}}}divergiu {{{[1]}}}divergimos
{{{[1]}}}
divergiram {{{[1]}}}Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von divergir sind regelmäßig.

fugir (fliehen)

Beim Verb fugir {{{[1]}}} besteht der Stammvokal im Infinitiv aus einem unbetonten u, das wie {{{[1]}}} ausgesprochen wird. Dieses u wird im Präsens in der 2. und 3. Person Singular und in der 3. Person Plural (sowie in der 2. Person Einzahl des Imperativs) zu o mit der offenen Aussprache {{{[1]}}}. In der 1. Person Singular und im Konjunktiv Präsens bleibt der Vokal hier, anders als in anderen Fällen des Vokalwechsels, wie im Infinitiv! Allerdings wird das g wird vor Endungen mit o oder a zu j, um die Aussprache {{{[1]}}} zu erhalten. Damit vereinigt das Verb Unregelmäßigkeiten beim Stammvokal wie subir und beim Konsonanten g wie dirigir.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen: u im Stamm wird im Präsens in der 2. und 3. Person Singular und 3. Person Plural zu o  
Präsensfujo {{{[1]}}}foges
{{{[1]}}}
foge
{{{[1]}}}
fugimos
{{{[1]}}}
fogem
{{{[1]}}}
Betonung auf Stamm, nur bei 1. Pers. Plural auf Endung.
Konjunktiv Präsensfuja {{{[1]}}}fujas
{{{[1]}}}
fujafujamos
{{{[1]}}}
fujam
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm der 1.Pers.Singular Indikativ fuj + Endung mit Vokal a
Imperativfoge!
não fujas!
fuja!fujamos!fujam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektfugi {{{[1]}}}fugiste
{{{[1]}}}
fugiu
{{{[1]}}}
fugimos
{{{[1]}}}
fugiram
{{{[1]}}}
Regelmäßig: Stamm + Endung, Betonung auf Endung.
Stammvokal und Aussprache wie im Infinitiv.

Alle anderen Formen von fugir sind regelmäßig.

Verben auf -ir mit sonstigen Unregelmäßigkeiten

conduzir (führen, fahren)

Das Verb ist nur im Präsens in der 3. Person Singular unregelmäßig, wo das e der Endung entfällt. Auch der Imperativ der 2. Person Singular kann so verkürzt werden. Diese Unregelmäßigkeit haben auch andere Verben auf -zir mit vorangehendem Vokal.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen:
Präsensconduzo {{{[1]}}}conduzes {{{[1]}}}conduz {{{[1]}}}conduzimos
{{{[1]}}}
conduzem {{{[1]}}}unregelmäßig
Imperativconduze!, conduz!
não conduzas!
conduza!conduzamos!conduzam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s" oder verkürzt;
alle anderen Formen wie Konjunktiv

Alle anderen Formen von conduzir sind regelmäßig.

rir (lachen)

Das Verb ist nur im Präsens, Konjunktiv Präsens und Imperativ unregelmäßig. Die Formen weisen alle ein i auf, dafür entfällt im Indikativ Präsens in der 2. und 3. Person Singular das e.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen:
Präsensrio {{{[1]}}}ris {{{[1]}}}ri {{{[1]}}}rimos
{{{[1]}}}
riem {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsensria {{{[1]}}}rias {{{[1]}}}riariamos {{{[1]}}}riam {{{[1]}}}von der 1.Pers.Singular Indikativ mit eingeschobenem i abgeleitet: ri + Endung mit Vokal a
Imperativri!
não rias!
ria!riamos!riam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Imperfektria {{{[1]}}}rias {{{[1]}}}riaríamos {{{[1]}}}riam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektri {{{[1]}}}riste {{{[1]}}}riu {{{[1]}}}rimos {{{[1]}}}riram {{{[1]}}}regelmäßig

Alle anderen Formen von rir sind regelmäßig, Gerundium: rindo, Partizip rido.

Ebenso: sorrir (lächeln).

proibir (verbieten)

Das Verb ist nur im Präsens, Konjunktiv Präsens und Imperativ unregelmäßig. Das i im Stamm erhält in den stammbetonten Formen einen Akzent.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen:
Präsensproíbo {{{[1]}}}proíbes {{{[1]}}}proíbe {{{[1]}}}proibimos
{{{[1]}}}
proíbem {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsensproíba {{{[1]}}}proíbas {{{[1]}}}proíbaproibamos {{{[1]}}}proíbam {{{[1]}}}wie in der 1.Pers.Singular Indikativ mit Akzent: proíb + Endung mit Vokal a
Imperativproíbe!
não proíbas!
proíba!proibamos!proíbam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektproibi {{{[1]}}}proibiste {{{[1]}}}proibiu {{{[1]}}}proibimos {{{[1]}}}proibiram {{{[1]}}}regelmäßig

Alle anderen Formen von proibir sind regelmäßig.

reunir (sammeln, vereinigen)

Das Verb ist nur im Präsens, Konjunktiv Präsens und Imperativ unregelmäßig. Das u erhält in den stammbetonten Formen einen Akzent.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen:
Präsensreúno {{{[1]}}}reúnes {{{[1]}}}reúne {{{[1]}}}reunimos
{{{[1]}}}
reúnem {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsensreúna {{{[1]}}}reúnas {{{[1]}}}reúnareunamos {{{[1]}}}reúnam {{{[1]}}}wie in der 1.Pers.Singular Indikativ mit Akzent: riún + Endung mit Vokal a
Imperativreúne!
não reúnas!
reúna!reunamos!reúnam!2. Person bejaht wie Indikativ ohne "s";
alle anderen Formen wie Konjunktiv
Einfaches Perfektreuni {{{[1]}}}reuniste {{{[1]}}}reuniu {{{[1]}}}reunimos {{{[1]}}}reuniram {{{[1]}}}regelmäßig

Alle anderen Formen von reunir sind regelmäßig.

arguir (beschuldigen, anklagen, argumentieren)

Verben auf -guir werden teilweise wie distinguir konjugiert (distingo, distinges), bei diesen ist das u stumm und entfällt vor o und a. Anders bei arguir {{{[1]}}}. Hier wird das u immer gesprochen, stammbetont als {{{[1]}}}, endungsbetont als Halbvokal {{{[1]}}}. Die 2. und 3. Person Singular im Präsens haben die Endungen -is, -i (wie bei fruir). Anders als bei fruir bekommt aber nur noch die 1. Person Singular des einfachen Perfekts einen unregelmäßigen Akzent auf dem í, nicht noch weitere Formen wie die 3. Person Plural des einfachen Perfekts und die davon abgeleiteten Zeiten, Imperfekt und Partizip. Der früher geschriebene Akzent auf dem stammbetonten ú ist mit dem Orthografie-Übereinkommen entfallen.

eutuele/vocênóseles/vocêsBemerkungen
Präsensarguo {{{[1]}}}arguis {{{[1]}}}argui {{{[1]}}}arguimos {{{[1]}}}arguem {{{[1]}}}unregelmäßig
Konjunktiv Präsensargua {{{[1]}}}arguas {{{[1]}}}argua {{{[1]}}}arguamos {{{[1]}}}arguam {{{[1]}}}regelmäßig
Imperativargui!
não arguas!
argua!arguamos!arguam!unregelmäßig
Imperfektarguia {{{[1]}}}arguias {{{[1]}}}arguiaarguíamos {{{[1]}}}arguiam {{{[1]}}}regelmäßig
Einfaches Perfektarguí {{{[1]}}}arguiste {{{[1]}}}arguiu {{{[1]}}}arguimos {{{[1]}}}arguiram {{{[1]}}}unregelmäßig nur 1. Person
Gerundium arguindo {{{[1]}}}regelmäßig
Partizip arguido {{{[1]}}}regelmäßig

Die übrigen Formen von arguir sind regelmäßig.


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.