Leichtathletik-Europameisterschaften 2012/Zehnkampf der Männer

Der Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 wurde am 27. und 28. Juli 2012 im Estadi Olímpic Lluís Companys der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.

21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 21. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinZehnkampf
GeschlechtMänner
Teilnehmer26 Athleten aus 16 Ländern
AustragungsortSpanien Helsinki
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase27./28. Juli
Medaillengewinner
GoldmedaillePascal Behrenbruch (Deutschland GER)
SilbermedailleOleksij Kasjanow (Ukraine UKR)
BronzemedailleIlja Schkurenjow (Russland RUS)
Das Olympiastadion Olympiastadion Helsinki im Jahr 2005

Europameister wurde der Deutsche Pascal Behrenbruch. Der Ukrainer Oleksij Kasjanow errang die Silbermedaille. Bronze ging an den Russen Ilja Schkurenjow.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 9039 P Vereinigte Staaten Ashton Eaton Eugene, USA 22./23. Juni 2012[1]
Europarekord 9026 P Tschechien Roman Šebrle Götzis, Österreich 26./27. Mai 2001[2]
Meisterschaftsrekord 8811 P Vereinigtes Konigreich Daley Thompson EM Stuttgart, BR Deutschland 27./28. August 1986

Der bereits seit 1986 bestehende EM-Rekord blieb auch bei diesen Europameisterschaften unangetastet. Mit seiner Siegleistung von 8558 P blieb der deutsche Europameister Pascal Behrenbruch 253 Punkte unter dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihm 468, zum Weltrekord 481 Punkte.

Durchführung

Der Zehnkampf wurde nach denselben Regeln wie heute durchgeführt. Die zehn Disziplinen fanden auf zwei Tage verteilt statt.

Gewertet wurde nach der auch heute gültigen Punktetabelle von 1985.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNSnicht am Start (did not start)
NMkeine Weite (no mark)

Ergebnis

Europameister Pascal Behrenbruch startete hier, obwohl der DLV ihn lieber ausschließlich bei den Olympischen Spielen gesehen hätte, dort konnte er dann seine Stärke nicht mehr abrufen
Vizeeuropameister Oleksij Kasjanow
Bronzemedaillengewinner Ilja Schkurenjow
Mihail Dudaš – Rang vier

27./28. Juli 2012

PlatzNameNationPunkte100 mWeit-
sprung
Kugel-
stoßen
Hoch-
sprung
400 mStand n.
Tag 1 (P)
110 m
Hürden
Diskus-
wurf
Stabhoch-
sprung
Speer-
wurf
1500 m
1Pascal BehrenbruchDeutschland Deutschland855810,93 s
876 P
7,15 m
850 P
16,89 m
906 P
1,97 m
776 P
48,54 s
883 P
429114,16 s
954 P
48,24 m
834 P
5,00 m
910 P
67,45 m
851 P
4:34,02 min
718 P
2Oleksij KasjanowUkraine Ukraine832110,57 s
959 P
7,49 m
932 P
14,38 m
752 P
2,00 m
803 P
48,07 s
906 P
435214,23 s
945 P
47,75 m
824 P
4,80 m
849 P
52,37 m
624 P
4:32,66 min
727 P
3Ilja SchkurenjowRussland Russland821910,98 s
865 P
7,32 m
891 P
13,16 m
677 P
2,06 m
859 P
49,92 s
818 P
411014,24 s
944 P
44,82 m
763 P
5,20 m
972 P
56,70 m
688 P
4:30,41 min
742 P
4Mihail DudašSerbien Serbien815410,81 s
903 P
7,36 m
900 P
13,64 m
706 P
1,97 m
776 P
48,02 s
908 P
419314,78 s
876 P
43,55 m
737 P
4,80 m
849 P
59,98 m
738 P
4:27,54 min
761 P
5Gaël QuérinFrankreich Frankreich809811,17 s
823 P
7,56 m
950 P
13,05 m
670 P
1,97 m
776 P
48,20 s
899 P
411814,37 s
927 P
40,32 m
671 P
5,00 m
910 P
53,60 m
642 P
4:17,29 min
830 P
6Roman ŠebrleTschechien Tschechien805211,19 s
819 P
7,43 m
918 P
14,65 m
768 P
2,00 m
803 P
49,87 s
821 P
412914,45 s
917 P
44,05 m
747 P
4,90 m
880 P
61,78 m
765 P
4:50,74 min
614 P
7Norman MüllerDeutschland Deutschland800311,08 s
843 P
7,24 m
871 P
14,88 m
782 P
2,00 m
803 P
48,74 s
874 P
417314,83 s
870 P
41,12 m
687 P
4,80 m
849 P
55,41 m
669 P
4:28,47 min
755 P
8Adam Sebastian HelceletTschechien Tschechien799810,96 s
870 P
7,30 m
886 P
13,99 m
728 P
2,03 m
831 P
49,98 s
816 P
413114,24 s
944 P
39,12 m
647 P
4,80 m
849 P
61,66 m
763 P
4:42,55 min
664 P
9Mikalai ShubianokBelarus 1995 Belarus794811,34 s
786 P
7,08 m
833 P
15,37 m
812 P
2,00 m
803 P
50,27 s
802 P
403614,57 s
902 P
43,80 m
742 P
4,70 m
819 P
58,51 m
715 P
4:31,56 min
734 P
10Petter OlsonSchweden Schweden777111,02 s
856 P
7,04 m
823 P
13,40 m
692 P
1,94 m
749 P
49,01 s
861 P
398114,63 s
895 P
39,41 m
653 P
4,80 m
849 P
56,26 m
682 P
4:35,13 min
711 P
11Jonas FringeliSchweiz Schweiz771911,22 s
812 P
7,04 m
823 P
13,28 m
684 P
1,97 m
776 P
48,75 s
873 P
390414,64 s
894 P
40,80 m
681 P
4,60 m
790 P
51,33 m
608 P
4:24.93 min
778 P
12Ashley BryantVereinigtes Konigreich Großbritannien766811,08 s
843 P
7,12 m
842 P
13,08 m
672 P
1,88 m
696 P
49,29 s
848 P
390114,74 s
881 P
39,94 m
663 P
4,50 m
760 P
66,71 m
839 P
4:49,16 min
624 P
13Einar Daði LárussonIsland Island765311,11 s
836 P
7,33 m
893 P
13,65 m
707 P
2,00 m
803 P
49,07 s
858 P
409714,72 s
884 P
35,95 m
583 P
4,60 m
790 P
51,75 m
615 P
4:39,38 min
684 P
14Tarmo RiitmuruEstland Estland764411,50 s
753 P
6,80 m
767 P
13,75 m
713 P
1,97 m
776 P
51,51 s
746 P
375514,78 s
876 P
42,75 m
721 P
5,00 m
910 P
54,81 m
660 P
4:33,50 min
722 P
15Dominik DistelbergerOsterreich Österreich761110,80 s
906 P
7,14 m
847 P
11,22 m
559 P
1,88 m
696 P
48,52 s
884 P
389214,61 s
897 P
38,29 m
630 P
4,70 m
819 P
55,72 m
674 P
4:37.05 min
699 P
16Björn BarreforsSchweden Schweden753711,02 s
856 P
7,17 m
854 P
13,06 m
671 P
1,97 m
776 P
49,90 s
819 P
397614,83 s
870 P
39,80 m
660 P
4,90 m
880 P
49,03 m
574 P
4:56,97 min
577 P
17Sami ItaniFinnland Finnland751511,19 s
819 P
6,84 m
776 P
14,07 m
733 P
2,00 m
803 P
50,01 s
814 P
394514,89 s
863 P
41,20 m
689 P
4,40 m
731 P
56,65 m
688 P
4:53,28 min
599 P
18Marcus NilssonSchweden Schweden716411,53 s
746 P
6,60 m
720 P
13,95 m
725 P
1,88 m
696 P
49,94 s
817 P
375116,95 s
629 P
40,93 m
683 P
4,40 m
731 P
54,14 m
650 P
4:23,79 min
786 P
DNFCedric NolfBelgien Belgien620310,93 s
876 P
7,13 m
845 P
13,07 m
672 P
1,88 m
696 P
49,74 s
827 P
391614,79 s
875 P
37,90 m
622 P
4,60 m
790 P
DNS
Artem LukyanenkoRussland Russland555711,17 s
823 P
7,16 m
739 P
14,18 m
739 P
1,97 m
776 P
49,42 s
842 P
403214,66 s
891 P
38,49 m
634 P
DNS
Mathias BruggerDeutschland Deutschland553711,04 s
852 P
6,81 m
769 P
13,95 m
725 P
1,97 m
776 P
48,84 s
869 P
399115,07 s
841 P
41,99 m
705 P
DNS
Vasiliy KharlamovRussland Russland315211,27 s
801 P
7,22 m
866 P
14,55 m
762 P
1,91 m
723 P
DNS3152
Igor ŠarčevićSerbien Serbien231511,15 s
827 P
6,54 m
707 P
14,86 m
781 P
DNS2315
Pelle RietveldNiederlande Niederlande171210,85 s
894 P
7,02 m
818 P
DNS1712
Florian GeffrouaisFrankreich Frankreich156611,19 s
819 P
NM
0 P
14,31 m
747 P
DNS1566
Kevin MayerFrankreich Frankreich146011,10 s
838 P
NM
0 P
12,25 m
622 P
DNS1460

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, Decathlon - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Februar 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, Decathlon - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Februar 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.