Leichtathletik-Europameisterschaften 2012/100 m der Frauen

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 wurde am 27. und 28. Juni 2012 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.

21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer32 Athletinnen aus 23 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase27. Juni (Vorläufe/Halbfinale)
28. Juni (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleIwet Lalowa (Bulgarien BUL)
SilbermedailleOlessja Powch (Ukraine UKR)
BronzemedailleLina Grinčikaitė (Litauen LTU)
Das Olympiastadion Olympiastadion Helsinki im Jahr 2005

Europameisterin wurde die Bulgarin Iwet Lalowa. Sie gewann vor Olessja Powch aus der Ukraine. Lina Grinčikaitė aus Litauen wurde Dritte.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 10,49 s Vereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner Indianapolis, USA 16. Juli 1988[1]
Europarekord 10,73 s Frankreich Christine Arron EM Budapest, Ungarn 18. August 1998[2]
Meisterschaftsrekord

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte die spätere Europameisterin Iwet Lalowa aus Bulgarien im zweiten Vorlauf mit 11,06 s bei einem Rückenwind von 1,7 m/s, womit sie 33 Hundertstelsekunden, gleichzeitig Europarekord, über dem Rekord blieb. Zum Weltrekord fehlten ihr 57 Hundertstelsekunden.

Legende

DNSnicht am Start (did not start)

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

27. Juni 2012, 10:00 Uhr

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Olessja PowchUkraine Ukraine11,30
2Anne CibisDeutschland Deutschland11,40
3Nimet KarakuşTurkei Türkei11,48
4Kateřina ČechováTschechien Tschechien11,53
5Christine ArronFrankreich Frankreich11,55
6Martina AmideiItalien Italien11,60
7Eleni ArtymataZypern Republik Zypern11,64
8Sónia TavaresPortugal Portugal11,65

Vorlauf 2

27. Juni 2012, 10:08 Uhr

Wind: +1,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Iwet LalowaBulgarien Bulgarien11,06
2Olga BelkinaRussland Russland11,26
3Ezinne OkparaeboNorwegen Norwegen11,27
4Audrey AllohItalien Italien11,53
5Andreea OgrăzeanuRumänien Rumänien11,55
6Maria BelimbasakiGriechenland Griechenland11,56
7Amy FosterIrland Irland11,58
8Cristina LloveraAndorra Andorra13,01

Vorlauf 3

27. Juni 2012, 10:16 Uhr

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Lina GrinčikaitėLitauen Litauen11,38
2Tatjana PintoDeutschland Deutschland11,41
3Daria KorczyńskaPolen Polen11,46
4Julija NeszjarenkaBelarus 1995 Belarus11,52
5Hanna-Maari LatvalaFinnland Finnland11,67
6Gabriela LalevaBulgarien Bulgarien11,79
7Jeanette KwakyeVereinigtes Konigreich Großbritannien11,98
8Ivana RožmanMazedonien 1995 Mazedonien12,86

Vorlauf 4

27. Juni 2012, 10:24 Uhr

Wind: +1,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Verena SailerDeutschland Deutschland11,14
2Julija BalykinaBelarus 1995 Belarus11,39
3Ashleigh NelsonVereinigtes Konigreich Großbritannien11,43
4Natalija PohrebnjakUkraine Ukraine11,50
5Jewgenija PoljakowaRussland Russland11,55
6Folake AkinyemiNorwegen Norwegen11,62
7Mujinga KambundjiSchweiz Schweiz11,68
8Diane BorgMalta Malta12,14

Halbfinale

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

27. Juni 2012, 20:03 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Iwet LalowaBulgarien Bulgarien11,23
2Olga BelkinaRussland Russland11,30
3Lina GrinčikaitėLitauen Litauen11,34
4Ezinne OkparaeboNorwegen Norwegen11,39
5Tatjana PintoDeutschland Deutschland11,39
6Natalija PohrebnjakUkraine Ukraine11,52
7Nimet KarakuşTurkei Türkei11,61
DNSJulija NeszjarenkaBelarus 1995 Belarus

Lauf 2

27. Juni 2012, 20:09 Uhr

Wind: +2,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Olessja PowchUkraine Ukraine11,13
2Verena SailerDeutschland Deutschland11,17
3Anne CibisDeutschland Deutschland11,36
4Julija BalykinaBelarus 1995 Belarus11,42
5Daria KorczyńskaPolen Polen11,43
6Ashleigh NelsonVereinigtes Konigreich Großbritannien11,43
7Kateřina ČechováTschechien Tschechien11,45
8Audrey AllohItalien Italien11,51

Finale

Europameisterin Iwet Lalowa

28. Juni 2012, 18:30 Uhr

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Iwet LalowaBulgarien Bulgarien11,28
2Olessja PowchUkraine Ukraine11,32
3Lina GrinčikaitėLitauen Litauen11,32
4Ezinne OkparaeboNorwegen Norwegen11,39
5Olga BelkinaRussland Russland11,42
6Verena SailerDeutschland Deutschland11,42
7Anne CibisDeutschland Deutschland11,54
8Tatjana PintoDeutschland Deutschland11,62

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Februar 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Februar 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.