Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/Hammerwurf der Männer

Der Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 18. und 19. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.

17. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinHammerwurf
GeschlechtMänner
Teilnehmer36 Athleten aus 18 Ländern
AustragungsortUngarn Budapest
WettkampfortNépstadion
Wettkampfphase18. August (Qualifikation)
19. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleTibor Gécsek (Ungarn HUN)
SilbermedailleBalázs Kiss (Ungarn HUN)
BronzemedailleKarsten Kobs (Deutschland GER)
Das Népstadion von Budapest im Jahr 1998

In diesem Wettbewerb errangen die ungarischen Hammerwerfer einen Doppelsieg. Europameister wurde der WM-Dritte von 1995 Tibor Gécsek. Platz zwei belegte der Olympiasieger von 1996 Balázs Kiss. Der Deutsche Karsten Kobs gewann die Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 86,74 m Sowjetunion Jurij Sedych EM Stuttgart, BR Deutschland 30. August 1986[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die größte Weite erzielte der ungarische Europameister Tibor Gécsek im Finale mit 83,87 m in seinem fünften Versuch, womit er 2,87 m unter dem Rekord, gleichzeitig Welt- und Europarekord, blieb.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NMkeine Weite (no mark)
ogVohne gültigen Versuch
xungültig

Qualifikation

18. August 1998

36 Wettbewerber traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Sieben von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 77,00 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmern nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit den fünf nächstplatzierten Sportlern (hellgrün unterlegt) auf zwölf Werfer aufgefüllt. So reichten für die Finalteilnahme schließlich 75,75 m.

Gruppe A

PlatzNameNationWeite (m)
1Adrián AnnusUngarn Ungarn79,52
2Christos PolichroniouGriechenland Griechenland77,99
3Heinz WeisDeutschland Deutschland77,46
4Ihar AstapkowitschBelarus 1995 Belarus77,43
5Szymon ZiółkowskiPolen Polen76,66
6Wladyslaw PiskunowUkraine Ukraine76,24
7Wassili SidorenkoRussland Russland75,60
8Andrij SkwarukUkraine Ukraine75,56
9Loris PaoluzziItalien Italien75,00
10Enrico SgrullettiItalien Italien74,91
11Sergei KirmassowRussland Russland74,50
12Gilles DuprayFrankreich Frankreich73,92
13Andras HaklitsKroatien Kroatien73,41
14Pavel SedláčekTschechien Tschechien72,68
15Vítor CostaPortugal Portugal72,28
16Iwan ZichanBelarus 1995 Belarus71,50
17Paddy McGrathIrland Irland66,25
NMMarko WahlmanFinnland FinnlandogV

Gruppe B

PlatzNameNationWeite (m)
1Tibor GécsekUngarn Ungarn79,44
2Ilja KonowalowRussland Russland78,09
3Balázs KissUngarn Ungarn78,06
4Karsten KobsDeutschland Deutschland76,57
5Oleksandr KrykunUkraine Ukraine75,90
6Christophe ÉpalleFrankreich Frankreich75,75
7Nicola VizzoniItalien Italien74,65
8Vladimír MaškaTschechien Tschechien74,12
9Holger KloseDeutschland Deutschland74,05
10David ChaussinandFrankreich Frankreich73,30
11Olli-Pekka KarjalainenFinnland Finnland73,13
12Jan BieleckiPolen Polen72,48
13Alexandros PapadimitriouGriechenland Griechenland72,47
14Maciej PałyszkoPolen Polen72,03
15Mikalai AulasevichBelarus 1995 Belarus69,11
16Per KarlssonSchweden Schweden67,20
17Dorian ÇollakuAlbanien Albanien64,88
18Roman LinscheidIrland Irland63,75

Finale

19. August 1998

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Tibor GécsekUngarn Ungarn82,8780,64x81,66x82,8782,25
2Balázs KissUngarn Ungarn81,2680,9680,71x78,8780,3881,26
3Karsten KobsDeutschland Deutschland80,13x77,8375,22x80,13x
4Heinz WeisDeutschland Deutschland80,0476,8980,0478,79x77,2877,15
5Szymon ZiółkowskiPolen Polen78,16xx77,38xx78,16
6Christos PolichroniouGriechenland Griechenland77,97x77,97x74,9577,43x
7Ihar AstapkowitschBelarus 1995 Belarus77,81xx77,81xx76,93
8Adrián AnnusUngarn Ungarn77,2975,7776,19x77,2976,4376,09
9Ilja KonowalowRussland Russland76,1176,1175,6675,33nicht im Finale der
besten acht Werfer
10Wladyslaw PiskunowUkraine Ukraine75,10x74,3075,10
11Oleksandr KrykunUkraine Ukraine74,3474,3473,41x
12Christophe ÉpalleFrankreich Frankreich74,0070,3374,0072,82

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor World records, Hammer throw - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 9. Januar 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.