Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/Marathon der Männer
Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 fand am 8. September 1974 in Rom, Italien, statt.
11. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | Marathonlauf der Männer |
Stadt | ![]() |
Ort | Rundkurs durch Rom |
Teilnehmer | 30 Athleten aus 16 Ländern |
Wettkampfphase | 8. September 1974 |
Medaillengewinner | |
![]() | Ian Thompson (![]() |
![]() | Eckhard Lesse (![]() |
![]() | Gaston Roelants (![]() |
Der Brite Ian Thompson gewann das Rennen in 2:13:18,8 h. Vizeeuropameister wurde Eckhard Lesse aus der DDR vor dem Belgier Gaston Roelants.
Bestehende Rekorde / Bestleistungen
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Weltbestzeit | ![]() |
2:08:33,6 h | Antwerpen, Belgien | 30. Mai 1969[1] |
Europabestzeit | ![]() |
2:09:12 h | Christchurch, Neuseeland | 31. Januar 1974[2] |
Meisterschaftsrekord | ![]() |
2:13:09,0 h | EM Helsinki | 15. August 1971 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Mit seiner Siegzeit von 2:13:18,8 h blieb der britische Europameister Ian Thompson allerdings nur um 9,8 s über dem Rekord. Zur Europabestzeit fehlten ihm 4:06,8 min, zur Weltbestzeit 4:45,2 min.
Legende
- DNF: Wettkampf nicht beendet (did not finish)
- DNS: nicht am Start (did not start)
Ergebnis

Bronzemedaillengewinner Gaston Roelants

Jose Reveyn – Platz fünf
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
![]() |
Ian Thompson | ![]() |
2:13:18,8 |
![]() |
Eckhard Lesse | ![]() |
2:14:57,4 |
![]() |
Gaston Roelants | ![]() |
2:16:29,6 |
4 | Bernie Plain | ![]() |
2:18:02,2 |
5 | Jose Reveyn | ![]() |
2:19:36,4 |
6 | Ferenc Szekeres | ![]() |
2:20:12,8 |
7 | Giuseppe Cindolo | ![]() |
2:20:28,2 |
8 | Neil Cusack | ![]() |
2:22:05,0 |
9 | Paavo Leiviskä | ![]() |
2:22:45,6 |
10 | Yuriy Laptyev | ![]() |
2:23:15,6 |
11 | Paolo Accaputo | ![]() |
2:24:06,0 |
12 | Danny McDaid | ![]() |
2:25:07,8 |
13 | Jørgen Jensen | ![]() |
2:26:54,2 |
14 | Bob Sercombe | ![]() |
2:27:13,0 |
15 | Josef Jánský | ![]() |
2:27:40,4 |
16 | Edward Łęgowski | ![]() |
2:27:45,8 |
17 | Václav Mládek | ![]() |
2:30:16,8 |
18 | Peter Suchán | ![]() |
2:30:42,6 |
19 | Reino Paukkonen | ![]() |
2:31:11,2 |
20 | Günter Mielke | ![]() |
2:32:21,6 |
21 | Ryszard Chudecki | ![]() |
2:34:15,0 |
22 | Anatoliy Strelets | ![]() |
2:34:55,2 |
DNF | Antonio Mangano | ![]() |
|
Juri Welikorodnych | ![]() | ||
Karel Lismont | ![]() | ||
Agustín Diaz Pavon | ![]() | ||
Peter Helmer | ![]() | ||
Atanas Galabov | ![]() | ||
Theofanis Tsimingatos | ![]() | ||
Fernand Kolbeck | ![]() | ||
DNS | Jochen Schirmer | ![]() |
- Ferenc Szekeres – Platz sechs
Weblinks und Quellen
- Roma European Championships, european-athletics.org, abgerufen am 9. November 2022
- European Championship 1974 Rom, Men Marathon, todor66.com, abgerufen am 9. November 2022
- Track and Field Statistics, EM 1974, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 9. November 2022
- European Championships Munich 2022 – Statistics Handbook Athletics, 12th European Athletics Championships Roma ITA, 02–08 SEP 1974, Stadio Olimpico, Men Marathon, S. 578, englisch (PDF, 30.741 KB), downloads.european-athletics.com, abgerufen am 9. November 2022
Video
- Europei Roma 1974 Maratona Thompson GBR, youtube.com, abgerufen am 22. Februar 2019
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 6. Februar 2022
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - European Records, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 9. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.