Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/Marathon der Männer
Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 fand am 10. August 1971 in Helsinki, Finnland, statt.
10. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | Marathonlauf der Männer |
Stadt | ![]() |
Ort | Rundkurs durch Helsinki |
Teilnehmer | 52 Athleten aus 21 Ländern |
Wettkampfphase | 15. August 1971 |
Medaillengewinner | |
![]() | Karel Lismont (![]() |
![]() | Trevor Wright (![]() |
![]() | Ron Hill (![]() |

Der Bahnhofsplatz (Rautatientori) von Helsinki im Jahr 1971
Der Belgier Karel Lismont gewann das Rennen mit neuem Meisterschaftsrekord in 2:13:18,8 h. Vizeeuropameister wurde der Brite Trevor Wright vor seinem Landsmann, dem Titelverteidiger Ron Hill.
Rekorde / Bestleistungen
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Bestehende Bestmarken
Weltbestzeit | ![]() |
2:08:33,6 h | Antwerpen, Belgien | 30. Mai 1969[1] |
Europabestzeit | ![]() |
2:09:28.0 h | Edinburgh, Großbritannien | 23. Juli 1970[2] |
Meisterschaftsrekord | ![]() |
2:15:17,0 h | EM Stockholm, Schweden | 24. August 1958 |
Rekordverbesserung
Mit seiner Zeit von 2:13:18,8 h verbesserte der Belgier Karel Lismont als neuer Europameister den EM-ekord um 1:58,2 Minuten. Zur Europabestzeit fehlten ihm 3:50,8 min, zur Weltbestzeit 4:44,2 min.
Ergebnis

Europameister Karel Lismont
(hier im Jahr 1976)
(hier im Jahr 1976)

Bronzemedaillengewinner Ron Hill (1975 in Enschede)

Gaston Roelants (im Jahr 1967) – Platz fünf
%252C_Steylen_(8)%252C_Ries%252C_Bestanddeelnr_920-6390.jpg.webp)
Ismail Akçay (hier als Zweiter von links
1967 in Enschede) – Platz sechzehn
1967 in Enschede) – Platz sechzehn
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
![]() |
Karel Lismont | ![]() |
2:13:09,0 CR |
![]() |
Trevor Wright | ![]() |
2:13:59,62 |
![]() |
Ron Hill | ![]() |
2:14:34,83 |
4 | Colin Kirkham | ![]() |
2:16:22,0 |
5 | Gaston Roelants | ![]() |
2:17:48,85 |
6 | Pentti Rummakko | ![]() |
2:17:58,86 |
7 | Lutz Philipp | ![]() |
2:18:08,6 |
8 | Agustín Fernández | ![]() |
2:18:26,6 |
9 | Kalle Hakkarainen | ![]() |
2:18:45,0 |
10 | Gyula Tóth | ![]() |
2:18:59,6 |
11 | Danny McDaid | ![]() |
2:19:07,2 |
12 | Antonio Brutti | ![]() |
2:19:34,8 |
13 | Juri Wolkow | ![]() |
2:19:56,6 |
14 | Bernard Caraby | ![]() |
2:19:59,0 |
15 | Armando Aldegalega | ![]() |
2:20:01,2 |
16 | İsmail Akçay | ![]() |
2:20:26,8 |
17 | Giacomo Marietta | ![]() |
2:21:30,0 |
18 | Fleming Kempel | ![]() |
2:21:34,8 |
19 | Juri Welikorodnych | ![]() |
2:21:59,0 |
20 | Anatoli Baranow | ![]() |
2:22:16,0 |
21 | Zdzisław Bogusz | ![]() |
2:22:16,0 |
22 | Maurice Peiren | ![]() |
2:22:36,4 |
23 | Juan Hidalgo | ![]() |
2:22:42,4 |
24 | Jan Wawrzuta | ![]() |
2:23:51,6 |
25 | Manfred Steffny | ![]() |
2:24:05,6 |
26 | Jørgen Jensen | ![]() |
2:24:33,2 |
27 | Einar Weidemann | ![]() |
2:24:54,0 |
28 | Mario Binato | ![]() |
2:24:57,8 |
29 | René Combes | ![]() |
2:25:35,6 |
30 | Hüseyin Aktaş | ![]() |
2:25:39,8 |
31 | Mogens Findal | ![]() |
2:26:04,2 |
32 | Jean-Pierre Spengler | ![]() |
2:26:12,8 |
33 | Carlos Pérez | ![]() |
2:26:53,6 |
34 | Bent Natvig | ![]() |
2:28:12,6 |
35 | Ulf Håkansson | ![]() |
2:28:37,8 |
36 | Geert Jansen | ![]() |
2:29:14,4 |
37 | Sven-Olof Lindvall | ![]() |
2:30:38,6 |
38 | Helmuth Kunisch | ![]() |
2:30:42,4 |
39 | Patrick Coyle | ![]() |
2:30:45,0 |
40 | Josef Gwerder | ![]() |
2:33:06,6 |
41 | Lajos Mecser | ![]() |
2:34:35,2 |
DNF | Pat McMahon | ![]() |
|
Peter Fredriksson | ![]() | ||
Bjarne Sletten | ![]() | ||
Seppo Tuominen | ![]() | ||
Paul Angenvoorth | ![]() | ||
Nedo Farčić | ![]() | ||
Fernand Kolbeck | ![]() | ||
Georg Förster | ![]() | ||
Jürgen Busch | ![]() | ||
Edward Stawiarz | ![]() | ||
Janos Szerenyi | ![]() |
- Zdzisław Bogusz (Siegerehrung Enschede 1969: ganz links) – Platz 21
- Geert Jansen (Groningen 1974) – Platz 36
Weblinks und Quellen
- Helsinki European Championships, european-athletics.org, abgerufen am 26. Juli 2022
- 10th European Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, European Championship 1971 HELSINKI 10th-15th August 1971, Men Marathon, slidelegend.com (englisch), S. 413 (PDF, 13.623 kB), abgerufen am 26. Juli 2022
- Marathoneuropameisterschaften auf marathonspiegel.de, abgerufen am 26. Juli 2022
- Men Marathon Athletics European Championships 1971 Helsinki (FIN), todor66.com, abgerufen am 26. Juli 2022
- Track and Field Statistics, EM 1971, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 26. Juli 2022
- 10. Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 in Helsinki, Finnland, ifosta.de, abgerufen am 26. Juli 2022
Video
- Europei di Helsinki 1971 Maratona Lismont, youtube.com, abgerufen am 26. Juli 2022
- EUROPEI DI HELSINKI 1971 MARATONA LISMONT, youtube.com, abgerufen am 26. Juli 2022
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 26. Juli 2022
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - European Records, Marathon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 9. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.