Leichtathletik-Europameisterschaften 1934/Marathon der Männer

Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1934 fand am 9. September 1934 in Turin, Italien, statt.

1. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinMarathonlauf der Männer
StadtItalien 1861 Turin
OrtRundkurs durch Turin
Teilnehmer15 Athleten aus 10 Ländern
Wettkampfphase9. September 1934
Medaillengewinner
Gold GoldArmas Toivonen (Finnland FIN)
Silbermedaillen SilberThore Enochsson (Schweden SWE)
Bronzemedaillen BronzeAurelio Genghini (Italien ITA)

Der Finne Armas Toivonen gewann das Rennen in 2:52:29,0 h. Vizeeuropameister wurde der Schwede Thore Enochsson vor dem Italiener Aurelio Genghini.

Bestleistungen / Rekorde

Bestehende Bestleistungen / Rekorde

Weltbestzeit Vereinigte Staaten 48 Albert Michelsen 2:29:01,8 h Port Chester, USA 12. Oktober 1925[1]
Europabestzeit Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Harry Payne 2:30:57.6 h London, Großbritannien 5. Juli 1929[2]
Meisterschaftsrekord Einen Europameisterschaftsrekord gab es noch nicht.

Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden sowie auf Bahnen ausgetragenen Wettbewerben nicht geführt.

Europameisterschaftsrekord

In dem Rennen wurde der folgende erste Europameisterschaftsrekord aufgestellt:
2:52:29,0 h – Armas Toivonen (Finnland), Rennen am 9. September

Ergebnis

Vizeeuropameister Thore Enochsson, Schweden

9. September 1934

Platz Athlet Land Zeit (h)
Armas Toivonen Finnland Finnland 2:52:29,0 CR
Thore Enochsson Schweden Schweden 2:54:35,6
Aurelio Genghini Italien 1861 Königreich Italien 2:55:03,4
04 József Galambos Ungarn 1918 Ungarn 2:55:14,0
05 Heinrich Brauch NS-Staat Deutsches Reich 2:58:40,2
06 Hans Wehrli Schweiz Schweiz 2:58:45,0
07 Rudolf Morf Schweiz Schweiz NT000
08 Michele Fanelli Italien 1861 Königreich Italien 3:11:09,4
09 Josef Šulc Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei NT000
DNF Frans Vendersteen Belgien Belgien
Franz Tuschek Osterreich Österreich
Rudolf Wöber Osterreich Österreich
Josef Bena Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
Oiva Ekholm Finnland Finnland
Paul Gerhardt NS-Staat Deutsches Reich

Einzelnachweise

  1. Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 13. Juni 2022
  2. Track and Field Statistics, Main > Records Progression - European Records, Marathon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 9. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.