Wtoraja Gruppa A (Sowjetunion) 1963

Die Wtoraja Gruppa A 1963 war die 23. Spielzeit der zweithöchsten sowjetischen Fußballliga und zugleich die erste Zweitligameisterschaft unter dem neuen Namen. Sie begann am 21. April und endete am 8. November 1963.[1]

Wtoraja Gruppa A 1963
Logo
MeisterSchinnik Jaroslawl
AufsteigerSchinnik Jaroslawl, Wolga Gorki
Mannschaften18
Spiele306
Tore588  1,92 pro Spiel)
Klass B 1962
Perwaja Gruppa A 1963
Wtoraja Gruppa B 1963

Nach der Einführung der drittklassigen Wtoraja Gruppa B wurde die Anzahl der Mannschaften drastisch von 150 auf 18 reduziert. Von diesen waren zwei aus der Klass A abgestiegen, 14 hatten an der Klass B teilgenommen und zwei Teams waren aufgestiegen.

Modus

Die 18 Mannschaften spielten an 34 Spieltagen, aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde, jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden besten Teams steigen direkt in die Perwaja Gruppa A auf. Absteiger gab es keine. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteRepublik
1. Schinnik Jaroslawl 34 19 8 7 051:250 +26 46:22Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
2. Wolga Gorki (N) 1 34 16 13 5 042:190 +23 45:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
3. Trud Woronesch 34 15 12 7 043:260 +17 42:26Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
4. Metallurg Saporoschje 34 12 17 5 036:170 +19 41:27Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
5. Trudowyje Reserwy Lugansk 34 15 11 8 041:260 +15 41:27Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
6. Tschernomorez Odessa 34 13 13 8 039:310 +8 39:29Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
7. Karpaty Lwow (N) 2 34 14 11 9 028:220 +6 39:29Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
8. Dnjepr Dnjepropetrowsk 34 13 13 8 039:310 +8 39:29Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
9. Daugava Riga (A) 34 13 9 12 038:400 −2 35:33Lettland Sozialistische Sowjetrepublik LVA
10. FK Kuban Krasnodar 3 34 8 18 8 026:210 +5 34:34Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
11. Uralmasch Swerdlowsk 34 12 8 14 031:400 −9 32:36Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
12. Schachtjor Karaganda 34 9 12 13 037:460 −9 30:38Kasachstan Sozialistische Sowjetrepublik KAZ
13. Lokomotive Tscheljabinsk 34 7 15 12 023:360 −13 29:39Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
14. FK Žalgiris Vilnius (A) 34 9 10 15 036:420 −6 28:40Litauen Sozialistische Sowjetrepublik LTU
15. Alga Frunse 34 8 12 14 028:400 −12 28:40Kirgisien Sozialistische Sowjetrepublik KGZ
16. Traktor Wolgograd 34 9 9 16 025:400 −15 27:41Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
17. SKA Nowosibirsk 34 2 16 16 015:370 −22 20:48Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
18. Lokomotive Gomel 34 4 12 18 013:460 −33 20:48Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik BLR

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Wtoraja Gruppa A 1964
  • Absteiger in die Wtoraja Gruppa B
  • (A)Absteiger aus der Klass A
    (N)Neuaufsteiger
    1 
    Wolga Gorki entstand aus der Fusion von Torpedo Gorki und Raketa Gorki
    2 
    SKA Lwow wurde durch Karpaty Lwow ersetzt
    3 
    Letzte Saison als Spartak Krasnodar

    Einzelnachweise

    1. Wtora Gruppa A 1963. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 23. April 2024 (russisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.