Perwaja Liga (Sowjetunion) 1975

Die Perwaja Liga 1975 war die 34. Spielzeit der zweithöchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 11. April und endete am 1. November 1975.[1]

Perwaja Liga 1975
Logo
MeisterKrylja Sowetow Kuibyschew
AufsteigerKrylja Sowetow Kuibyschew,
FK Dinamo Minsk
Relegation ↓Uralmasch Swerdlowsk, FK Swesda Perm
AbsteigerMetallist Charkow, Alga Frunse, Uralmasch Swerdlowsk
Mannschaften20
Spiele380 + 1 Relegationsspiel
Tore915  2,41 pro Spiel)
Perwaja Liga 1974
Wysschaja Liga 1975
Wtoraja Liga 1975

Modus

Die 20 Mannschaften trafen in Hin- und Rückspielen aufeinander, sodass pro Mannschaft 38 Spiele stattfanden. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.

Die beiden besten Mannschaften stiegen in die Wysschaja Liga auf. Die drei punktschlechtesten Mannschaften stiegen ab. Da der dritt- und viertletzte punktgleich waren, musste zwischen diesen beiden der dritte Absteiger in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteRepublik
1. Krylja Sowetow Kuibyschew 38 22 9 7 078:360 +42 53:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
2. FK Dinamo Minsk 38 21 8 9 052:310 +21 50:26Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik BLR
3. Torpedo Kutaissi 38 18 13 7 055:310 +24 49:27Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
4. Kairat Alma-Ata (A) 38 20 7 11 058:340 +24 47:29Kasachstan Sozialistische Sowjetrepublik KAZ
5. Neftçi Baku 38 17 12 9 058:350 +23 46:30Aserbaidschan SSR AZE
6. Nistru Kischinjow (A) 38 17 9 12 044:430 +1 43:33|||Moldau Sozialistische Sowjetrepublik MDA
7. Tawrija Simferopol 38 17 8 13 058:460 +12 42:34Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
8. Schinnik Jaroslawl 38 12 15 11 048:420 +6 39:37Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
9. Spartak Ordschonikidse 38 15 7 16 041:430 −2 37:39Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
10. Pamir Duschanbe 38 12 13 13 045:510 −6 37:39Tadschikistan Sozialistische Sowjetrepublik TJK
11. Rubin Kasan (N) 38 12 13 13 037:510 −14 37:39Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
12. Spartak Iwano-Frankowsk 38 14 7 17 050:480 +2 35:41Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
13. Metallurg Saporoschje 38 11 13 14 047:450 +2 35:41Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
14. Spartak Naltschik 38 11 13 14 033:420 −9 35:41Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
15. Kusbass Kemerowo 38 13 8 17 036:470 −11 34:42Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
16. FK Kuban Krasnodar 38 12 9 17 038:470 −9 33:43Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
17. Uralmasch Swerdlowsk 38 13 6 19 044:560 −12 32:44Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
18. FK Swesda Perm 38 12 8 18 035:500 −15 32:44Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
19. Metallist Charkow (N) 38 10 11 17 030:490 −19 31:45Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
20. Alga Frunse (N) 38 4 5 29 028:880 −60 13:63Kirgisien Sozialistische Sowjetrepublik KGZ

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Wysschaja Liga
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Wtoraja Liga
  • (A)Absteiger aus der Wysschaja Liga
    (N)Neuaufsteiger

    Relegation

    Das Spiel zwischen dem 18. und 17. fand in Taschkent statt. Der Verlierer stieg ab.

    Datum Ergebnis
    08.11.1975 FK Swesda Perm 2:1 Uralmasch Swerdlowsk

    Einzelnachweise

    1. Perwaja Liga 1975. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 24. April 2024 (russisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.