Wtoraja Gruppa (Sowjetunion) 1949

Die Wtoraja Gruppa 1949 war die neunte Spielzeit der zweithöchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 15. Mai und endete am 30. Oktober 1949.[1]

Wtoraja Gruppa 1949
Logo
MeisterSpartak Tiflis
AufsteigerSpartak Tiflis
Mannschaften84 (in 6 Gruppen)
Spiele1.118 + 24 Play-off-Spiele
Tore3.607  3,16 pro Spiel)
Wtoraja Gruppa 1948
Perwaja Gruppa 1949

Modus

Die Anzahl der Mannschaften erreichte die Rekordzahl von 84. Diese Vereine wurden in sechs Gruppen unterteilt, wovon vier für die russische RSFSR vorgesehen waren, eine verblieb für die ukrainische SSR und eine Gruppe war für die übrigen Teilrepubliken bestimmt. Zum ersten Mal trat mit WWS Moskau-II ein Reserveteam an.

  • Zone Russland 1: 11 Vereine aus Russland
  • Zone Russland 2: 14 Vereine aus Russland
  • Zone Russland 3: 13 Vereine aus Russland
  • Zone Russland 4: 14 Vereine aus Russland
  • Zone Zentrum: 14 Vereine (3 aus GEO, 2 aus BLR, je 1 aus ARM, EST, KAZ, KGZ, LAT, LTU, MDA, TKM und UZB)
  • Zone Ukraine: 18 Vereine der UKR

Die sechs Gruppensieger und der Zweitplatzierte der ukrainischen Gruppe spielten anschließend einen Aufsteiger in die Klass A aus. In allen Gruppen der Vorrunde trafen die Teams in Heim- und Auswärtsspielen aufeinander. Die Finalrunde fand in Moskau statt, in der eine einfache Runde gespielt wurde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.

Für 1950 wurde beschlossen, die Teilnehmerzahl stark zu reduzieren und die Ligen der sowjetischen Meisterschaft wurden in Klass A und Klass B umbenannt.

Vorrunde

Abschlusstabelle

Die Spiele fanden vom 15. Mai bis 4. September 1949 statt.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
1. Dynamo Rostow 20 15 4 1 064:130 4,92 34:60Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
2. WMS Moskau 20 13 5 2 046:230 2,00 31:90Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
3. Dynamo Krasnodar (N) 20 11 3 6 048:290 1,66 25:15Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
4. SKIF Moskau 1 20 8 6 6 028:240 1,17 22:18Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
5. Traktor Taganrog 20 8 4 8 038:350 1,09 20:20Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
6. WWS-II Moskau (N) 20 7 6 7 029:330 0,88 20:20Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
7. Metrostroi Moskau 20 6 7 7 020:290 0,69 19:21Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
8. Dynamo Woronesch (N) 20 5 5 10 023:400 0,58 15:25Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
9. Sudostroitel Kaspijsk (N) 20 5 3 12 026:400 0,65 13:27Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
10. Sudostroitel Sewastopol (N) 20 6 1 13 030:490 0,61 13:27Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
11. Pischtschewik Astrachan 20 3 2 15 019:560 0,34 08:32Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Teilnehmer an der Endrunde
  • (N)Neuaufsteiger
    1 
    Letzte Saison als Trudowyje Reserwy Moskau
    2 
    Letzte Saison als Metro Moskau

    Abschlusstabelle

    Die Spiele fanden vom 15. Mai bis 27. August 1949 statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. DO Swerdlowsk 26 22 2 2 070:170 4,12 46:60Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    2. DO Nowosibirsk 26 19 2 5 063:260 2,42 40:12Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    3. Dserschinets Tscheljabinsk 26 19 2 5 061:270 2,26 40:12Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    4. Krylja Sowetow Molotow 26 14 6 6 056:340 1,65 34:18Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. Uralmasch Swerdlowsk 1 26 12 5 9 065:340 1,91 29:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    6. Dynamo Tscheljabinsk 26 11 7 8 036:330 1,09 29:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    7. Metallurg Stalinsk (N) 26 12 3 11 051:520 0,98 27:25Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    8. Dynamo Swerdlowsk 26 9 7 10 040:430 0,93 25:27Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    9. Chimik Kemerowo 26 10 4 12 042:410 1,02 24:28Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    10. Dserschinets Nischni Tagil 26 7 5 14 032:470 0,68 19:33Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    11. Bolschewik Omsk 2 26 9 1 16 041:700 0,59 19:33Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    12. ZwetMet Kamensk-Uralski 26 6 3 17 033:470 0,70 15:37Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    13. Metallurg Magnitogorsk 3 26 4 6 16 024:610 0,39 14:38Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    14. Schachtjor Kemerowo 26 1 1 24 016:980 0,16 03:49Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Teilnehmer an der Endrunde
  • (N)Neuaufsteiger
    1 
    Letzte Saison als Awangard Swerdlowsk
    2 
    Letzte Saison als Team Baranowwerk Omsk
    3 
    Letzte Saison als Gornjak Kemerowo

    Abschlusstabelle

    Die Spiele fanden vom 15. Mai bis 14. September 1949 statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Sudostroitel Leningrad 24 14 8 2 046:200 2,30 36:12Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    2. DO Leningrad 24 12 10 2 039:200 1,95 34:14Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    3. Metallurg Moskau 24 13 7 4 065:240 2,71 33:15Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    4. Torpedo Gorki 24 14 5 5 041:190 2,16 33:15Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. FK MWO Moskau 24 13 5 6 049:270 1,81 31:17Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    6. Ischewski sawod Ischewsk 1 24 11 3 10 046:410 1,12 25:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    7. Chimik Dserschinsk 24 10 5 9 031:300 1,03 25:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    8. Dynamo Region Moskau 24 8 5 11 038:470 0,81 21:27Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    9. Dynamo Kasan 24 6 7 11 033:420 0,79 19:29Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    10. Krylja Sowetow Gorki (N) 24 6 6 12 021:290 0,72 18:30Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    11. Dynamo Saratow 24 6 6 12 025:480 0,52 18:30Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    12. Spartak Pensa 24 5 5 14 033:600 0,55 15:33Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    13. Spartak Rjasan (N) 24 0 4 20 019:790 0,24 04:44Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Teilnehmer an der Endrunde
  • (N)Neuaufsteiger
    1 
    Letzte Saison als Zenit Ischewsk

    Abschlusstabelle

    Die Spiele fanden vom 15. Mai bis 19. September 1949 statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Zenit Kaliningrad 26 16 7 3 045:230 1,96 39:13Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    2. Stroitel Likino-Duljowo (N) 26 15 7 4 039:180 2,17 37:15Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    3. Krasnoje snamja Orechowo-Sujevo (N) 26 13 9 4 045:210 2,14 35:17Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    4. Krasnoje snamja Iwanowo 26 12 7 7 048:270 1,78 31:21Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. Chimik Orechowo-Sujewo 26 12 7 7 045:320 1,41 31:21Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    6. Dynamo Wladimir (N) 26 11 7 8 046:320 1,44 29:23Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    7. Spartak Leningrad 26 8 9 9 031:260 1,19 25:27Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    8. Team Kowrow 1 26 9 7 10 032:330 0,97 25:27Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    9. Spartak Region Leningrad (N) 26 7 9 10 028:370 0,76 23:29Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    10. Dserschinets Kolomna 26 8 5 13 031:480 0,65 21:31Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    11. Spartak Noginsk (N) 26 6 8 12 035:470 0,74 20:32Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    12. Spartak Kalinin (N) 26 3 11 12 022:390 0,56 17:35Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    13. Zenit Tula (N) 26 6 5 15 036:660 0,55 17:35Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    14. Spartak Iwanowo 26 3 8 15 023:570 0,40 14:38Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Teilnehmer an der Endrunde
  • (N)Neuaufsteiger
    1 
    Letzte Saison als Zenit Kowrow

    Abschlusstabelle

    Die Spiele fanden vom 15. Mai bis 28. August 1949 statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Spartak Tiflis 26 22 3 1 060:180 3,33 47:50Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
    2. Dinamo Kutaissi 26 16 8 2 058:250 2,32 40:12Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
    3. Spartak Vilnius 26 17 4 5 066:240 2,75 38:14Litauen 1940 LTU
    4. DO Taschkent 26 13 7 6 045:220 2,05 33:19Usbekistan Sozialistische Sowjetrepublik UZB
    5. DO Tiflis 26 13 6 7 058:270 2,15 32:20Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
    6. DO Riga 1 26 13 1 12 052:480 1,08 27:25Lettland 1940 LVA
    7. Spartak Minsk 26 9 8 9 042:420 1,00 26:26Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik BLR
    8. Spartak Jerewan 26 10 5 11 042:480 0,88 25:27Armenien SSR ARM
    9. Dinamo Alma-Ata 26 9 6 11 033:320 1,03 24:28Kasachstan Sozialistische Sowjetrepublik KAZ
    10. DO Minsk 26 9 6 11 032:390 0,82 24:28Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik BLR
    11. Dinamo Kischinjow 26 7 2 17 036:640 0,56 16:36Moldau Sozialistische Sowjetrepublik MDA
    12. JK Tallinna Kalev 26 3 8 15 017:410 0,41 14:38Estland Sozialistische Sowjetrepublik 1940 EST
    13. Lokomotive Aschchabat 26 2 5 19 022:670 0,33 09:43Turkmenistan Sozialistische Sowjetrepublik TKM
    14. Zenit Frunse 26 3 3 20 019:850 0,22 09:43Kirgisien Sozialistische Sowjetrepublik KGZ

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Teilnehmer an der Endrunde
  • 1 
    Letzte Saison als FK Dinamo Riga

    Abschlusstabelle

    Die Spiele fanden vom 15. Mai bis 9. September 1949 statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Pischtschewik Odessa 34 23 4 7 081:360 2,25 50:18Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    2. Spartak Lwow 34 22 5 7 077:440 1,75 49:19Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    3. DO Kiew 34 20 8 6 093:340 2,74 48:20Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    4. Spartak Uschgorod 34 21 6 7 076:310 2,45 48:20Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    5. Bolschewik Mukatschewe 34 21 5 8 072:380 1,89 47:21Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    6. Dserschinets Charkow 34 16 7 11 050:410 1,22 39:29Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    7. Sudostroitel Nikolajew 34 12 13 9 040:360 1,11 37:31Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    8. Spartak Cherson 34 15 6 13 061:510 1,20 36:32Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    9. Metalurg Dnjepropetrowsk 1 34 16 4 14 054:560 0,96 36:32Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    10. Spartak Kiew (N) 34 11 8 15 043:570 0,75 30:38Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    11. Awangard Kramatorsk 34 12 6 16 049:690 0,71 30:38Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    12. Torpedo Charkow (N) 34 10 7 17 041:790 0,52 27:41Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    13. Dinamo Czernowitz (N) 34 8 10 16 039:520 0,75 26:42Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    14. Schachtjor Kadijiwka 34 9 6 19 040:580 0,69 24:44Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    15. Trudowyje Reserwy Woroschilowgrad (N) 34 9 6 19 044:690 0,64 24:44Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    16. Lokomotive Saporoschje 34 7 7 20 046:610 0,75 21:47Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    17. DO Lwow (N) 34 7 6 21 037:900 0,41 20:48Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    18. Dynamo Woroschilowgrad 34 5 9 20 035:760 0,46 19:49Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Teilnehmer an der Endrunde
  • (N)Neuaufsteiger
    1 
    Letzte Saison als Stal Dnjepropetrowsk

    Finalrunde

    Abschlusstabelle

    Die Spiele fanden vom 2. bis 22. Oktober 1949 in Moskau statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Zenit Kaliningrad 6 3 1 2 010:700 1,43 07:50Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    1. Pischtschewik Odessa 6 2 3 1 006:300 2,00 07:50Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
    1. Spartak Tiflis 6 3 1 2 008:400 2,00 07:50Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
    4. Sudostroitel Leningrad 6 1 4 1 006:800 0,75 06:60Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. DO Swerdlowsk 6 2 1 3 008:100 0,80 05:70Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. Dynamo Rostow 6 2 1 3 006:100 0,60 05:70Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    5. Spartak Lwow 6 2 1 3 003:500 0,60 05:70Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR

    Play-off

    Zwischen den drei punktgleichen Mannschaften wurde eine Zusatzrunde gespielt. Die Spiele fanden vom 25. bis 30. Oktober 1949 in Moskau statt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteRepublik
    1. Spartak Tiflis 2 2 0 0 003:100 3,00 04:00Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
    2. Zenit Kaliningrad 2 1 0 1 002:200 1,00 02:20Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
    3. Pischtschewik Odessa 2 0 0 2 002:400 0,50 00:40Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
  • Aufsteiger in die Klass A
  • Einzelnachweise

    1. Wtoraja Gruppa 1949. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 22. April 2024 (russisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.