Perwaja Liga (Sowjetunion) 1990

Die Perwaja Liga 1990 war die 49. Spielzeit der zweithöchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 6. April und endete am 4. November 1990.[1]

Perwaja Liga 1990
Logo
MeisterSpartak Wladikawkas
AufsteigerSpartak Wladikawkas, Pachtakor Taschkent, Metallurg Saporoschje, Lokomotive Moskau
Relegation ↑Lokomotive Moskau
AbsteigerKusbass Kemerowo
Mannschaften20
Spiele380 + 1 Play-off-Spiel
Tore912  2,39 pro Spiel)
Perwaja Liga 1989
Wysschaja Liga 1990
Wtoraja Liga 1990

Modus

Nachdem die drei georgischen Vereine Guria Lantschchuti, Torpedo Kutaissi und Dinamo Batumi nach der Unabhängigkeit in der georgischen Umaghlessi Liga antraten und gleichzeitig der Aufsteiger ZSKA Moskau durch zwei Absteiger aus der Wysschaja Liga ersetzt wurde, bestand die Liga nur noch aus 22 Mannschaften. Diese spielten, aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.

Die drei besten Vereine stiegen direkt in die Wysschaja Liga auf, während der Viertplatzierte über die Play-offs aufsteigen konnte. Der Tabellenletzte stieg ab.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteRepublik
1. Spartak Wladikawkas 38 24 9 5 073:300 +43 57:19Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
2. Pachtakor Taschkent 38 23 8 7 080:450 +35 54:22Usbekistan Sozialistische Sowjetrepublik UZB
3. Metallurg Saporoschje 38 19 14 5 058:300 +28 52:24Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
4. Lokomotive Moskau (A) 38 19 9 10 052:340 +18 47:29Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
5. Dynamo Stawropol 38 20 6 12 056:420 +14 46:30Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
6. Schinnik Jaroslawl 38 19 8 11 055:390 +16 46:30Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
7. Nistru Kischinjow 38 14 12 12 050:440 +6 40:36Moldau Sozialistische Sowjetrepublik MDA
8. Neftçi Baku 38 14 10 14 052:510 +1 38:38Aserbaidschan SSR AZE
9. Tawrija Simferopol 38 11 16 11 040:380 +2 38:38Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
10. Fakel Woronesch 38 14 9 15 043:450 −2 37:39Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
11. Geolog Tjumen 38 14 9 15 038:450 −7 37:39Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
12. Dinamo Suchum (N) 38 14 8 16 036:410 −5 36:40Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
13. Tiras Tiraspol (N) 38 10 15 13 032:450 −13 35:41Moldau Sozialistische Sowjetrepublik MDA
14. FC Kotajk Abowjan 38 12 9 17 044:520 −8 33:43Armenien Sozialistische Sowjetrepublik 1952 ARM
15. Rostselmasch Rostow 38 11 9 18 039:560 −17 31:45Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
16. Lokomotive Nischni Nowgorod (N) 38 10 11 17 039:580 −19 31:45Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
17. Kairat Alma-Ata 38 10 10 18 035:500 −15 30:46Kasachstan Sozialistische Sowjetrepublik KAZ
18. Zenit Leningrad (A) 38 8 14 16 035:410 −6 30:46Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
19. FK Kuban Krasnodar 38 11 6 21 034:600 −26 28:48Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
20. Kusbass Kemerowo 38 4 6 28 021:660 −45 14:62Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. Auswärtstore – 6. Losentscheid

  • Aufsteiger in die Wysschaja Liga
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Absteiger in die Wtoraja Liga
  • (A)Absteiger aus der Wysschaja Liga
    (N)Neuaufsteiger
    1 
    Letzte Saison als Spartak Ordschonikidse

    Play-offs

    Die Spiele fanden am 11. und 17. November 1990 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Lokomotive Moskau 3:2 Rotor Wolgograd 3:1 0:1

    Einzelnachweise

    1. Perwaja Liga 1990. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 28. April 2024 (russisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.