Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/10.000 m der Frauen

Der 10.000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 18. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

25. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin10.000-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer18 Athletinnen aus 11 Ländern
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion München
Wettkampfphase15. August
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleYasemin Can (Turkei TUR)
SilbermedailleEilish McColgan (Vereinigtes Konigreich GBR)
BronzemedailleLonah Chemtai Salpeter (Israel ISR)
Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022

Es siegte die türkische Doppeleuropameisterin über 5000 und 10.000 Meter von 2016 und EM-Dritte von 2018 über 5000 Meter Yasemin Can. Hier in München gewann sie drei Tage später Silber über 5000 Meter.
Vizeeuropameisterin wurde die britische 5000-Meter-Vizeeuropameisterin von 2018 Eilish McColgan, die hier über 5000 Meter später noch Bronze errang.
Über 10.000 Meter ging Bronze an die für Israel startende Titelverteidigerin Lonah Chemtai Salpeter, die bei den Weltmeisterschaften im Monat zuvor auch Bronze im Marathonlauf gewonnen hatte.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 29:01,03 min Athiopien Letesenbet Gidey Hengelo, Niederlande 8. Juni 2021[1]
Europarekord 29:06,82 min Niederlande Sifan Hassan Hengelo, Niederlande 6. Juni 2021[2]
Meisterschaftsrekord 30:01,09 min Vereinigtes Konigreich Paula Radcliffe EM München, Deutschland 6. August 2002

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Mit ihrer Siegzeit von 30:32,57 min blieb die türkische Europameisterin Yasemin Can 31,48 s über dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihr 1:25,75 min, zum Weltrekord 1:31,54 min.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
30:46,37 min – Lonah Chemtai Salpeter (Israel), Rennen am 15. August

Legende

NRNationaler Rekord

Finale

15. August 2022, 21:48 Uhr MESZ

PlatzNameNationZeit (min)
1Yasemin CanTurkei Türkei30:32,57
2Eilish McColganVereinigtes Konigreich Großbritannien30:41,05
3Lonah Chemtai SalpeterIsrael Israel30:46,37 NR
4Konstanze KlosterhalfenDeutschland Deutschland31:05,21
5Selamawit TeferiIsrael Israel31:24,03
6Samantha HarrisonVereinigtes Konigreich Großbritannien31:46,87
7Walerija SinenkoUkraine Ukraine31:55,60
8Alina RehDeutschland Deutschland32:14,02
9Camilla RichardssonFinnland Finnland32:19,27
10Jessica JuddVereinigtes Konigreich Großbritannien32:23,98
11Silke JonkmanNiederlande Niederlande32:30,92
12Alessia ZarboFrankreich Frankreich32:36,28
13Mekdes WolduFrankreich Frankreich32:39,54
14Sarah LahtiSchweden Schweden32:42,27
15Beatriz ÁlvarezSpanien Spanien33:04,18
16Jasmijn LauNiederlande Niederlande33:14,00
17Maitane MeleroSpanien Spanien33:46,71
18Julia MayerOsterreich Österreich33:57,29
Zwischenzeiten
Zwischenzeit-
Marke
Zwischenzeit Führende 1000-m-Zeit
1000 m 3:13,05 min Samantha Harrison mit dem kompletten Feld 3:13,05 min
2000 m 6:15,74 min Eilish McColgan mit 7köpfiger Spitzengruppe 3:02,69 min
3000 m 9:16,93 min McColgan, Can, Klosterhalfen, Judd, Salpeter / Teferi ca. 2 s zurück / 3köpfige Gruppe ca. 8 s zurück 3:01,19 min
4000 m 12:19,38 min McColgan, Can, Klosterhalfen, Salpeter / Judd ca. 3 s zur. / Teferi ca. 5 s zur. / Harrison, Reh, Sinenko ca. 13 s zur. 3:02,34 min
5000 m 15:22,15 min McColgan, Can, Klosterhalfen, Salpeter / Teferi, Judd ca. 9 s zur. / Harrison, Reh ca. 21 s zur. / Sinenko ca. 24 s zur. 3:02,77 min
6000 m 18:26,13 min McColgan, Can, Klosterhalfen, Salpeter / Teferi ca. 15 s zur. / Judd ca. 20 s zur. / Harrison, Reh ca. 29 s zur. / Sinenko ca. 34 s zur. 3:02,98 min
7000 m 21:29,15 min McColgan, Can, Klosterhalfen, Salpeter / Teferi ca. 24 s zur. / Judd ca. 35 s zur. / Harrison ca. 39 s zur. / Sinenko ca. 44 s zur. / Reh ca. 58 s zur. 3:03,02 min
8000 m 24:24,93 min Can / Salpeter, McColgan ca. 7,5 s zur. / Klosterhalfen ca. 12 s zur. / Teferi ca. 50 s zur. / Harrison ca. 55 s zur. / Sinenko, Judd ca. 1:05 min zur. / Reh ca. 1:26 min zur. 2:55,78 min
9000 m 27:29,27 min Can / Salpeter, McColgan ca. 12 s zur. / Klosterhalfen ca. 25 s zur. / Teferi ca. 49 s zur. / Harrison ca. 1:06 min zur. / Sinenko ca. 1:15 min zur. / Judd ca. 1:27 min zur. / Reh ca. 1:35 min zur. 3:04,34 min
10.000 m 30:32,57 min Yasemin Can 3:03,30 min

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), 10.000 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 8. April 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 10.000 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 8. April 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.