Campeonato Brasileiro Série A 2017

Die Campeonato Brasileiro Série A 2017 war die 61. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.

Campeonato Brasileiro Série A 2017 (Brasilien)
Campeonato Brasileiro Série A 2017 (Brasilien)
São Paulo
Rio de Janeiro
Belo de Horizonte
Mannschaften aus Rio de Janeiro
Botafogo
Flamengo
Fluminense
Vasco
Mannschaften aus São Paulo
Corinthians
Palmeiras
Ponte Preta
Portuguesa
São Paulo
Santos
Mannschaften aus Belo Horizonte
Atlético MG
Cruzeiro
Teilnehmende Vereine im Überblick
Campeonato Brasileiro de Futebol
MeisterCorinthians São Paulo (7. Titel)
PokalsiegerCruzeiro EC (5. Titel)
AufsteigerAtlético Goianiense
Avaí FC
EC Bahia
CR Vasco da Gama
aus der Série B 2016
AbsteigerCoritiba FC
Avaí FC
AA Ponte Preta
Atlético Goianiense
in die Série B 2017
Mannschaften20
Spiele380
Tore923  2,43 pro Spiel)
Zuschauer5.836.014  15.358 pro Spiel)
Torschützenkönig (Corinthians)
Henrique Dourado (Fluminense) – 18 Tore
Gelbe Karten1.709   4,5 pro Spiel)
GelbRote Karten41   0,11 pro Spiel)
Rote Karten34   0,09 pro Spiel)
Campeonato Brasileiro Série A 2016

Saisonverlauf

Die Saison 2017 der Série A fand vom 13. Mai bis 3. Dezember desselben Jahres statt. Die Meisterschaft wurde im Ligamodus mit Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden ausgetragen. Am Ende der Saison stiegen die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 in die Série B 2018 ab. Am 35. Spieltag wurde der SC Corinthians aus São Paulo Meister. Es war der siebte Titelgewinn des Klubs.

Während der Länderspiele im Rahmen des FIFA-Konföderationen-Pokals 2017 fand keine Unterbrechung des Spielbetriebs statt.

Bereits nach dem zweiten Spieltag erfolgten die ersten zwei Trainerentlassungen von insgesamt 22.

Qualifikation für internationale Wettbewerbe

Aus der Brasilianischen Liga qualifizierten sich die besten sechs Klubs aus der Liga plus der Pokalsieger für die Copa Libertadores 2018. Die Plätze sieben bis zwölf nahmen an der Copa Sudamericana 2018 teil. Durch den Gewinn der Copa Libertadores 2017 durch Grêmio Porto Alegre wurde dem Verband ein weiterer Startplatz in der Libertadores 2018 zugesprochen.

Ausschreitung

Nachdem bereits im Zuge der Staatsmeisterschaft von Rio de Janeiro 2017 beim Spiel zwischen dem Botafogo FR und Flamengo Rio de Janeiro eine Person erschossen worden war[1], ereignete sich am 12. Spieltag der Meisterschaft erneut ein tödlicher Zwischenfall: Vor der Partie zwischen dem CR Vasco da Gama und wiederum Flamengo Rio de Janeiro, wurde David Rocha Lopes (26), ein Anhänger Vasco da Gamas, durch zwei Schüsse in die Brust tödlich verletzt.[2] Gemäß einem Bericht, inkl. der Veröffentlichung von Videoaufnahmen von O Globo, starb Lopes nicht vor, sondern nach dem Spiel. Dem Bericht zufolge wurde gemutmaßt, dass Lopes nicht von Flamengo-Fans erschossen worden ist, sondern von einem Militärpolizisten.[3]

Nachdem Vasco die Partie gegen den Lokalrivalen mit 0:1 verloren hatte, eskalierte die bereits während des Spiels angespannte Situation. Es kam zu massiven Ausschreitungen seitens der Fans von Vasco. Die Spieler des Klubs sowie deren Angehörige mussten zunächst in den Kabinen bleiben, bis die Militärpolizei die Lage im Griff hatte.[4]

Am selben Tag kam es auch in Rio de Janeiro zu Auseinandersetzungen zwischen Fans des Botafogo FR und Atlético Mineiro. Das Aufeinandertreffen von rivalisierenden Fans, bei welchem ein Botafogo-Fan am Kopf verletzt wurde, wurde von der Militärpolizei unterbrochen.[5]

Tabelle

Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Siege
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl erzielter Tore
  4. Direkter Vergleich
  5. Anzahl Rote Karten
  6. Anzahl Gelbe Karten
  7. Auslosung
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Corinthians 38 21 9 8 050:300 +20 72
2. Palmeiras (M) 38 19 6 13 061:450 +16 63
3. Santos 38 17 12 9 042:320 +10 63
4. Grêmio FBPA 38 18 8 12 055:360 +19 62
5. Cruzeiro EC 38 15 12 11 047:390 +8 57
6. Flamengo 38 15 11 12 049:380 +11 56
7. Vasco (N) 38 15 11 12 040:470 −7 56
8. Chapecoense 38 15 9 14 047:490 −2 54
9. Atlético Mineiro 38 14 12 12 052:490 +3 54
10. Botafogo FR 38 14 11 13 045:420 +3 53
11. Athletico Paranaense 38 14 9 15 045:430 +2 51
12. Bahia (N) 38 13 11 14 050:480 +2 50
13. São Paulo 38 13 11 14 048:490 −1 50
14. Fluminense 38 11 13 14 050:530 −3 46
15. Sport Recife 38 12 9 17 046:580 −12 45
16. Vitória 38 11 10 17 050:580 −8 43
17. Coritiba FC 38 11 10 17 042:510 −9 43
18. Avaí FC (N) 38 10 13 15 029:480 −19 43
19. Ponte Preta 37 10 9 18 035:500 −15 39
20. Atlético Goianiense (N) 37 9 8 20 037:550 −18 35
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2018
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2018 als Titelverteidiger
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2018 als Pokalsieger
  • Qualifikation für die erste Runde der Copa Libertadores 2018
  • Qualifikation für die Copa Sudamericana 2018
  • Abstiegsplatz in die Série B 2018
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger des Vorjahres

    Preisgelder

    Nach Abschluss der Saison werden Preisgelder in vorher festgesetzter Höhe ausgeschüttet.[6] Diese sind abhängig von der Platzierung und betragen insgesamt 63,774 Millionen Real. Dieses teilen sich auf die Plätze 1 bis 16 wie folgt auf:

    01. R$ 18.069.300 – 28,33 %
    02. R$ 11.373.030 – 17,83 %
    03. R$ 07.759.170 – 12,17 %
    04. R$ 05.633.379 – 08,83 %
    05. R$ 04.092.165 – 06,42 %
    06. R$ 02.763.540 – 04,33 %
    07. R$ 02.391.535 – 03,75 %
    08. R$ 02.072.655 – 03,25 %
    09. R$ 01.806.930 – 02,83 %
    10. R$ 01.594.350 – 02,50 %
    11. R$ 01.381.770 – 02,17 %
    12. R$ 01.222.335 – 01,92 %
    13. R$ 01.062.900 – 01,67 %
    14. R$ 00956.610 – 01,50 %
    15. R$ 00850.320 – 01,33 %
    16. R$ 00744.030 – 01,17 %

    Die Absteiger erhalten keine Bonuszahlungen.

    Platzierungsverlauf

  • Meister
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2018
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2018 als Pokalsieger
  • Tabellenführer
  • Abstiegsplatz in die Série B 2018
  • Vorzeitig feststehender Abstiegsplatz in die Série B 2018
  • Spieltag /
    Mannschaft
    123456789101112 131415161718192021222324 252627282930313233343536 3738

    Atl. Goianiense 1720202018191619192020202020202020202020202020202020202020202020202020202020
    Atl. Mineiro 111516171516171516148912111113101115111310111011989101010121010118109
    Atl. Paranaense 18191919192020181312141414151616141086789888101199911131213111311
    Avaí FC 1217181417171920201919181917181718181918191814131518181819161819191919191818
    Bahía 1713968612151716161314121415161315121415161313141013121310999101112
    Botafogo 16138791213747101196777811810777666676665667810
    Chapecoense 841154451013151516131511131516171517181410121316121112141413101298
    Corinthians 95221111111111111111111111111111111111
    Coritiba 49543333599121012131517141012141516181919191918191615151514151617
    Cruzeiro 763810688121013767899779666655555555655555
    Flamengo 103101214151111833244445557555577776777777666
    Fluminense 62754710106878111091212129108910111216161211131413121415141414
    Grêmio 51432222222322222222222233322443222234
    Palmeiras 28141316131513944575654444444444443224433322
    Ponte Preta 310116859971111131516141011131414111313151815151717181718181817171919
    Santos 14121516121054355433333333333322234332344443
    São Paulo 15116107971414161719171817181617171716191917171417131514119111112131213
    Sport Recife 191812151114141717151265856666591112121417111414151516171718181715
    Vasco 2014911131112611661089108891216161289910988888888977
    Vitória 1316171820181816181818171819191919191819181617181611121516171917161616161516

    Torschützenliste

    Pl. Nat. Spieler Klub Tore
    1BrasilianerCorinthians São Paulo18
    BrasilianerHenrique DouradoFluminense Rio de Janeiro
    3BrasilianerAndréSport Recife16
    4BrasilianerLuccaAA Ponte Preta13
    5BrasilianerEdigar JunioEC Bahia12
    BrasilianerFredAtlético Mineiro
    7BrasilianerThiago NevesCruzeiro Belo Horizonte11
    BrasilianerDiego SouzaSport Recife
    9BrasilianerDiegoFlamengo Rio de Janeiro10
    BrasilianerRogerBotafogo FR
    BrasilianerSantiago TréllezEC Vitória

    Hattrick

    Spieler Klub Gegner Ergebnis erzielte Tore Spieltag Quelle
    Brasilien AndréSport RecifeGrêmio FBPA4:3Tor nach 34 Minuten 34′, Tor nach 74 Minuten 74′, Tor nach 84 Minuten 84′3.[7]
    Brasilien EvertonGrêmio FBPAChapecoense6:3Tor nach 60 Minuten 60′, Tor nach 61 Minuten 61′, Tor nach 81 Minuten 81′5.[8]
    Peru Paolo GuerreroFlamengoChapecoense5:1Tor nach 19 Minuten 19′, Tor nach 75 Minuten 75′, Tor nach 82 Minuten 82′9.[9]
    Kolumbien Jonathan CopeteSantosSão Paulo FC3:2Tor nach 44 Minuten 44′, Tor nach 53 Minuten 53′, Tor nach 67 Minuten 67′12.[10]
    Brasilien Bruno HenriqueSantosBahia3:0Tor nach 29 Minuten 29′, Tor nach 45+1 Minuten 45+1′, Tor nach 76 Minuten 76′16.[11]
    Alle Tore in einer Halbzeit, lupenreiner Hattrick

    Vorlagengeberliste

    Pl. Nat. Spieler Verein Vorlagen Tore Spiele
    1BrasilianerBrunoFC Santos11828
    2BrasilianerGustavo ScarpaFluminense Rio de Janeiro11238
    3BrasilianerRodrigo PimpãoBotafogo FR9232
    4BrasilianerReinaldoAtlético Mineiro8534
    5EcuadorianerJuan CazaresAtlético Mineiro8330
    6BrasilianerThiago CarletoCoritiba FC8221
    7BrasilianerThiago NevesCruzeiro Belo Horizonte71033
    8PeruanerChristian CuevaFC São Paulo7328
    9BrasilianerAgustín AllioneEC Bahia7026
    10BrasilianerKenoPalmeiras São Paulo6833

    Die Meistermannschaft

    7. Corinthians São Paulo[12]

    Auszeichnungen

    Bola de Ouro und Bola de Prata

    Am Ende der Saison erhielt den Bola de Ouro der Sportzeitschrift Placar als bester Spieler der Meisterschaft. Placar ehrte auch seine Mannschaft des Jahres mit dem Bola de Prata. Dieses waren:

    Als Beste Fußballerin der Damen wurde Florencia Soledad Jaimes vom FC Santos ausgezeichnet.

    Ein Ehrenpreis ging an den Klub Nationalmannschaft von der WM 1982.

    Prêmio Craque do Brasileirão

    Die Preise des Prêmio Craque do Brasileirão vom nationalen Verband CBF und dem Fernsehsender Rede Globo gingen an:[13]

    • Bester Spieler: (Corinthians)
    • Tor: Vanderlei (Santos)
    • Abwehr: Fagner (Corinthians), Pedro Geromel (Grêmio), Fabián Balbuena (Corinthians), Guilherme Arana (Corinthians)
    • Mittelfeld: Bruno Silva (Botafogo), Arthur (Grêmio), Hernanes (São Paulo), Thiago Neves (Cruzeiro)
    • Angriff: Henrique Dourado (Fluminense), (Corinthians)
    • Schönstes Tor: Rómulo Otero (Atlético Mineiro)
    • Torschützenkönig: Henrique Dourado (Fluminense), (Corinthians) (18 Tore)
    • Wahl der Fans: Hernanes (São Paulo)
    • Entdeckung des Jahres: Arthur (Grêmio)
    • Bester Trainer: Fábio Carille (Corinthians)
    • Bester neuer Trainer: Fábio Carille (Corinthians)
    • Bester Schiedsrichter: Raphael Claus

    Stadien, Ausrüster, Sponsor

    Name Ort Staat Stadion Kapazität Meistertitel Ausrüster Trikotsponsor
    Atlético Goianiense Goiânia Goiás Goiás Accioly 10.000 0 Super Bolla Caixa
    Atlético Mineiro Belo Horizonte Minas Gerais Minas Gerais Mineirão 62.160 1 (1971) Topper Caixa
    Athletico Paranaense Curitiba Paraná Paraná Arena da Baixada 41.456 1 (2001) Umbro Caixa
    Avaí Florianópolis Santa Catarina Santa Catarina Ressacada 15.000 0 Umbro Caixa
    Bahia Salvador Bahia Bahia Fonte Nova 48.747 2 (1959, 1988) Umbro Caixa
    Botafogo Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Olímpico João Havelange 46.931 2 (1968, 1995) Topper Caixa
    Chapecoense Chapecó Santa Catarina Santa Catarina Arena Condá 22.600 0 Umbro Caixa
    Corinthians São Paulo São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Arena Corinthians 48.000 6 (1990, 1998, 1999, 2005, 2011, 2015) Nike Caixa
    Coritiba Curitiba Paraná Paraná Couto Pereira 40.130 1 (1985) Adidas Caixa
    Cruzeiro Belo Horizonte Minas Gerais Minas Gerais Mineirão 62.160 4 (1966, 2003, 2013, 2014) Umbro Caixa
    Flamengo Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Maracanã 78.838 5 (1980, 1982, 1983, 1992, 2009) Adidas Caixa
    Fluminense Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Maracanã 78.838 4 (1970, 1984, 2010, 2012) Under Armour Caixa
    Grêmio Porto Alegre Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul Arena do Grêmio 60.540 2 (1981, 1996) Umbro Banrisul
    Palmeiras São Paulo São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Allianz Parque 43.713 9 (1960, 1967 RGP, 1967 TB, 1969, 1972, 1973, 1993, 1994, 2016) Adidas Crefisa
    Ponte Preta Campinas São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Moisés Lucarelli 19.722 0 Adidas Caixa
    Santos Santos São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Vila Belmiro 21.256 8 (1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1968, 2002, 2004) Kappa Caixa
    São Paulo São Paulo São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Morumbi 67.052 6 (1977, 1986, 1991, 2006, 2007, 2008) Under Armour Prevent Senior
    Sport Recife Recife Pernambuco Pernambuco Ilha do Retiro 30.520 1 (1987) Adidas Caixa
    Vasco da Gama Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro São Januário 35.000 4 (1974, 1989, 1997, 2000) Umbro Caixa
    Vitória Salvador Bahia Bahia Barradas 35.632 0 Puma Caixa

    Trainerwechsel

    Klub Gegangener Trainer Datum Spieltag Tabellenposi. Quelle Neuer Trainer Datum Quelle
    Athletico Paranaense Brasilianer Paulo Autuori 23. Mai 2 19. [14] Brasilianer Eduardo Baptista 23. Mai [15]
    Sport Recife Brasilianer Ney Franco 25. Mai 2 18. [16] Brasilianer Vanderlei Luxemburgo 30. Mai [17]
    Bahia Brasilianer Guto Ferreira 30. Mai 3 13. [18] Brasilianer Jorginho 31. Mai [19]
    Vitória Serbe Dejan Petković 3. Juni 4 17. [20] Brasilianer Alexandre Gallo 3. Juni [21]
    Santos Brasilianer Dorival Guidoni Júnior 4. Juni 4 16. [22] Brasilianer Levir Culpi 6. Juni [23]
    Atlético Goianiense Brasilianer Marcelo Cabo 5. Juni 4 20. [24] Brasilianer Dorival Guidoni Júnior 7. Juni [25]
    São Paulo Brasilianer Rogério Ceni 3. Juli 11 17. [26] Brasilianer Dorival Júnior 5. Juli [27]
    Chapecoense Brasilianer Vagner Mancini 4. Juli 11 15. [28] Brasilianer Vinícius Eutrópio 6. Juli [29]
    Athletico Paranaense Brasilianer Eduardo Baptista 10. Juli 12 14. [30] Brasilianer Fabiano Soares Pessoa 11. Juli [31]
    Coritiba FC Brasilianer Pachequinho 19. Juli 15 13. [32] Brasilianer Marcelo Oliveira 20. Juli [33]
    Atlético Mineiro Brasilianer Roger Machado Marques 20. Juli 15 11. [34] Brasilianer Rogério Micale 21. Juli [35]
    Vitória Brasilianer Alexandre Gallo 21. Juli 15 19. [36] Brasilianer Vagner Mancini 25. Juli [37]
    Atlético Goianiense Brasilianer Dorival Guidoni Júnior 21. Juli 15 20. [38] Brasilianer João Paulo Sanches (Interim) 21. Juli [39]
    Bahia Brasilianer Jorginho 23. Juli 17 15. [40] Brasilianer Preto Casagrande 30. August [41][42]
    Flamengo Brasilianer Zé Ricardo 6. August 19 5. [43] Kolumbianer Reinaldo Rueda 13. August [44]
    Vasco Brasilianer Milton Mendes 21. August 21 16. [45] Brasilianer Zé Ricardo 23. August [46]
    Chapecoense Brasilianer Vinícius Eutrópio 11. September 23 18. [47] Brasilianer Emerson Cris Hartkopp (Interim),
    Brasilianer Gilson Kleina
    11. September
    16. Oktober
    [48]
    [49]
    Ponte Preta Brasilianer Gilson Kleina 17. September 24 16. [50] Brasilianer Eduardo Baptista 20. September [51]
    Atlético Mineiro Brasilianer Rogério Micale 24. September 25 11. [52] Brasilianer Oswaldo de Oliveira 26. September [53]
    Bahia Brasilianer Preto Casagrande 3. Oktober 26 13. [54] Brasilianer Paulo César Carpegiani 26. September [55]
    Palmeiras Brasilianer Cuca 13. Oktober 27 4. [56] Brasilianer Alberto Valentim (Interim) 14. Oktober [57]
    Sport Recife Brasilianer Vanderlei Luxemburgo 27. Oktober 30 15. [58] Brasilianer Daniel Paulista 27. Oktober [59]
    Santos Brasilianer Levir Culpi 28. Oktober 31 3. [60] Brasilianer Elano 30. Oktober [61]

    Zuschauer

    Stand Saisonende[62]

    Zuschauer per Klub-Heimspiel

    Gewertet wurden nur die Eintritt zahlenden Zuschauer, sowie der Klub als Ausrichter.

    Pl. Klub Durchsch. Gesamt Spieltage Meisten Wenigsten
    1Corinthians40.007760.1421946.09030.465
    2São Paulo FC35.228669.3281961.14212.427
    3Palmeiras29.660563.5321939.09117.778
    4Bahia21.541409.2841935.4378.127
    5Grêmio FBPA19.728374.8401950.1166.783
    6Vasco15.031240.5011627.4244.306
    7Coritiba FC14.628277.9371938.0596.470
    8Cruzeiro EC14.530276.0711939.6996.444
    9Flamengo14.491275.3231942.5755.910
    10Fluminense14.432274.2021933.1124.757
    11Athletico Paranaense13.732260.9111919.9235.864
    12Sport Recife13.339253.4441937.4302.676
    13Atlético Mineiro13.295252.6041945.2036.624
    14Santos11.585220.1161932.5244.206
    15Vitória10.911207.3181929.0085.247
    16Botafogo FR10.164193.6791920.3964.669
    17Chapecoense9.648183.3131915.0842.871
    18Avaí FC7.568143.7931913.0664.412
    19Ponte Preta6.084115.5931912.6642.830
    20Atlético Goianiense5.04795.8851915.439338

    Die 10 meistbesuchten Spiele

    Pl. Anzahl Heim Ergebnis Gast Stadion Datum Spieltag Quelle
    161.142São Paulo FC1:1CorinthiansMorumbi24. September25.[63]
    260.485São Paulo FC1:1BahiaMorumbi3. Dezember38.[64]
    356.062São Paulo FC3:2Cruzeiro ECMorumbi13. August20.[65]
    453.635São Paulo FC1:2Coritiba FCMorumbi3. August18.[66]
    551.511São Paulo FC1:1Grêmio FBPAMorumbi24. Juli16.[67]
    650.116Grêmio FBPA0:1CorinthiansArena do Grêmio25. Juni10.[68]
    746.090Corinthians3:2PalmeirasArena Corinthians5. November32.[69]
    846.030Corinthians2:2Atlético MineiroArena Corinthians26. November37.[70]
    945.775Corinthians3:1FluminenseArena Corinthians15. November35.[71]
    1045.203Atlético Mineiro0:2CorinthiansMineirão2. August18.[72]

    10 wenigsten besuchten Spiele

    Pl. Anzahl Heim Ergebnis Gast Stadion Datum Spieltag Quelle
    1338Atlético Goianiense2:0Sport RecifeOlímpico12. November34.[73]
    21.035Atlético Goianiense1:0Coritiba FCOlímpico12. August20.[74]
    31.243Atlético Goianiense1:1ChapecoenseOlímpico19. November36.[75]
    41.661Atlético Goianiense3:1Avaí FCOlímpico14. Juni7.[76]
    51.738Atlético Goianiense1:2VitóriaOlímpico8. Juli12.[77]
    61.818Atlético Goianiense3:0Ponte PretaOlímpico8. Juni5.[78]
    71.844Atlético Goianiense1:1FluminenseOlímpico3. Dezember38.[79]
    82.676Sport Recife4:3Grêmio FBPAIlha do Retiro28. Mai3.[80]
    92.830Ponte Preta4:0Sport RecifeMajestoso14. Mai1.[81]
    102.846Atlético Goianiense1:1BahiaOlímpico11. September23.[82]

    Einzelnachweise

    1. Toter Fan bei Staatsmeisterschaft, Bericht auf welt.de vom 13. Februar 2017, abgerufen am 10. Juli 2017
    2. Toter am 12. Spieltag (Memento vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive), Bericht auf derwesten.de vom 9. Juli 2017, abgerufen am 10. Juli 2017
    3. Zweifel an Todesschützen, Bericht auf sportv.globo.com vom 12. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 13. Juli 2017
    4. Ausschreitungen durch Vasco Fans, Bericht auf oglobo.globo.com vom 9. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 10. Juli 2017
    5. Fankonflikt Botafogo vs. Atlético Mineiro, Bericht auf oglobo.globo.com vom 9. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 10. Juli 2017
    6. Preisgelder nach Saisonabschluss, Bericht auf otempo.com.br vom 26. November 2017, Seite auf portug., abgerufen am 27. November 2017
    7. Hattrick - André, Sport Recife, Spielbericht auf flashscore.com, abgerufen am 29. November 2017
    8. Hattrick - Everton, Grêmio, Spielbericht auf flashscore.com, abgerufen am 29. November 2017
    9. Hattrick - Guerrero, Flamengo, Spielbericht auf flashscore.com, abgerufen am 29. November 2017
    10. Hattrick - Copete, Santos, Spielbericht auf flashscore.com, abgerufen am 29. November 2017
    11. Hattrick - Copete, Santos, Spielbericht auf flashscore.com, abgerufen am 29. November 2017
    12. SC Corinthians – Kader. Abgerufen am 4. Dezember 2017.
    13. Prêmio Craque do Brasileirão (Memento vom 17. Oktober 2017 im Internet Archive), Bericht auf cbf.com.br vom 4. Dezember 2017, Seite auf portug., abgerufen am 5. Dezember 2017
    14. Kündigung Paulo Autuori bei Athletico Paranaense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 23. Mai 2017, Seite auf portug., abgerufen am 29. Mai 2017
    15. Eduardo Baptista Trainer bei Athletico Paranaense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 23. Mai 2017, Seite auf portug., abgerufen am 29. Mai 2017
    16. Kündigung Ney Franco bei Sport Recife, Bericht auf uol.com.br vom 25. Mai 2017, Seite auf portug., abgerufen am 29. Mai 2017
    17. Vanderlei Luxemburgo Trainer bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 30. Mai 2017, Seite auf portug., abgerufen am 30. Mai 2017
    18. Guto Ferreira Wechsel zu Internacional, Bericht auf esporteinterativo.com.br vom 30. Mai 2017, Seite auf portug., abgerufen am 15. Januar 2024
    19. Jorginho Trainer bei Bahia, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 31. Mai 2017, Seite auf portug., abgerufen am 2. Juni 2017
    20. Dejan Petković Kündigung bei Vitória, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 3. Juni 2017, Seite auf portug., abgerufen am 6. Juni 2017
    21. Alexandre Gallo Trainer bei Vitória, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 3. Juni 2017, Seite auf portug., abgerufen am 6. Juni 2017
    22. Dorival Guidoni Júnior Kündigung bei Santos, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 4. Juni 2017, Seite auf portug., abgerufen am 6. Juni 2017
    23. Levir Culpi Trainer bei Santos, Bericht auf esporte.uol.com.br vom 6. Juni 2017, Seite auf portug., abgerufen am 7. Juni 2017
    24. Marcelo Cabo Kündigung bei Atlético Goianiense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 5. Juni 2017, Seite auf portug., abgerufen am 6. Juni 2017
    25. Dorival Guidoni Júnior Trainer bei Atlético Goianiense, Bericht auf esporte.uol.com.br vom 7. Juni 2017, Seite auf portug., abgerufen am 8. Juni 2017
    26. Kündigung Rogério Ceni bei FC São Paulo, Bericht auf espn.uol.com.br vom 3. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 4. Juli 2017
    27. Dorival Júnior Trainer bei São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 5. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 10. Juli 2017
    28. Kündigung Vagner Mancini bei Chapecoense, Bericht auf abendblatt.de vom 5. Juli 2017, abgerufen am 5. Juli 2017
    29. Vinícius Eutrópio Trainer bei Chapecoense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 6. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 10. Juli 2017
    30. Kündigung Eduardo Baptista bei Athletico Paranaense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 10. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 11. Juli 2017
    31. Fabiano Soares Trainer bei Athletico Paranaense, Bericht auf atleticoparanaense.com vom 11. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 13. Juli 2017
    32. Kündigung Pachequinho bei Coritiba, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 19. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 21. Juli 2017
    33. Marcelo Oliveira Trainer bei Coritiba, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 20. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 21. Juli 2017
    34. Kündigung Roger Machado Marques bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 20. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 21. Juli 2017
    35. Rogério Micale Trainer bei Atlético Mineiro, Bericht auf terra.com.br vom 21. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 25. Juli 2017
    36. Kündigung Alexandre Gallo bei EC Vitória, Bericht auf lance.com.br vom 21. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 24. Juli 2017
    37. Vagner Mancini Trainer bei EC Vitória, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 25. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 31. Juli 2017
    38. Kündigung Dorival Guidoni Júnior bei Atlético Goianiense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 21. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 24. Juli 2017
    39. João Paulo Sanches Interimstrainer bei Atlético Goianiense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 21. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 24. Juli 2017
    40. Kündigung Jorginho bei Bahia, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 31. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 1. August 2017
    41. Preto Casagrande Interimstrainer bei EC Bahia, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. August 2017, Seite auf portug., abgerufen am 22. August 2017
    42. Preto Casagrande Cheftrainer bei EC Bahia, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 30. August 2017, Seite auf portug., abgerufen am 7. September 2017
    43. Kündigung Zé Ricardo bei Flamengo, Bericht auf terra.com.br vom 31. Juli 2017, Seite auf portug., abgerufen am 6. August 2017
    44. Reinaldo Rueda Trainer bei Flamengo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 13. August 2017, Seite auf portug., abgerufen am 14. August 2017
    45. Kündigung Milton Mendes bei Vasco, Bericht auf oglobo.globo.com vom 21. August 2017, Seite auf portug., abgerufen am 22. August 2017
    46. Zé Ricardo Trainer bei Vasco, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 23. August 2017, Seite auf portug., abgerufen am 24. August 2017
    47. Kündigung Vinícius Eutrópio bei Chapecoense, Bericht auf oglobo.globo.com vom 11. September 2017, Seite auf portug., abgerufen am 12. September 2017
    48. Emerson Cris Hartkopp Interimstrainer bei Chapecoense, Bericht auf oglobo.globo.com vom 11. September 2017, Seite auf portug., abgerufen am 12. September 2017
    49. Gilson Kleina Trainer bei Chapecoense, Bericht auf oglobo.globo.com vom 16. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 16. Oktober 2017
    50. Gilson Kleina Kündigung bei Ponte Preta, Bericht auf gazetaesportiva.com vom 17. September 2017, Seite auf portug., abgerufen am 18. September 2017
    51. Eduardo Baptista Trainer bei Ponte Preta, Bericht auf atribuna.com.br vom 20. September 2017, Seite auf portug., abgerufen am 25. September 2017
    52. Rogério Micale Kündigung bei Atlético Mineiro, Bericht auf gazetaesportiva.com vom 24. September 2017, Seite auf portug., abgerufen am 25. September 2017
    53. Eduardo Baptista Trainer bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 26. September 2017, Seite auf portug., abgerufen am 2. Oktober 2017
    54. Preto Casagrande Kündigung bei EC Bahia, Bericht auf correio24horas.com.br vom 3. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 9. Oktober 2017
    55. Paulo César Carpegiani Trainer bei EC Bahia, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 4. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 5. Oktober 2017
    56. Cuca Kündigung bei Palmeiras, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 13. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 13. Oktober 2017
    57. Alberto Valentim Interimstrainer bei Palmeiras, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 14. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 16. Oktober 2017
    58. Luxemburgo Kündigung bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 27. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 13. November 2017
    59. Daniel Paulista Trainer bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 27. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 13. November 2017
    60. Levir Culpi Kündigung bei Santos, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 28. Oktober 2017, Seite auf portug., abgerufen am 13. November 2017
    61. Elano Trainer bei Santos, Bericht auf espn.com.br vom 1. November 2017, Seite auf portug., abgerufen am 28. März 2023
    62. Rangliste der Zuschauerzahlen Zusammenfassung auf srgoool.com.br, abgerufen am 4. Dezember 2017
    63. Zuschauer FC São Paulo - Corinthians, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 24. September 2017, abgerufen am 28. November 2017
    64. Zuschauer FC São Paulo - Bahia, Spielbericht auf globoesporte.globo.com vom 3. Dezember 2017, abgerufen am 4. Dezember 2017
    65. Zuschauer FC São Paulo - Cruzeiro, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 13. August 2017, abgerufen am 28. November 2017
    66. Zuschauer FC São Paulo - Coritiba, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 3. August 2017, abgerufen am 28. November 2017
    67. Zuschauer FC São Paulo - Grêmio, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 24. Juli 2017, abgerufen am 28. November 2017
    68. Zuschauer Grêmio - Corinthians, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 25. Juni 2017, abgerufen am 28. November 2017
    69. Zuschauer Corinthians - Palmeiras, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 5. November 2017, abgerufen am 28. November 2017
    70. Zuschauer Corinthians - Atlético Mineiro, Bericht auf flashscore.com vom 26. November 2017, abgerufen am 28. November 2017
    71. Zuschauer Corinthians - Fluminense, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 15. November 2017, abgerufen am 28. November 2017
    72. Zuschauer Atlético Mineiro - Corinthians, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 2. August 2017, abgerufen am 28. November 2017
    73. Zuschauer Atlético Goianiense - Sport Recife, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 12. November 2017, abgerufen am 29. November 2017
    74. Zuschauer Atlético Goianiense - Coritiba, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 12. August 2017, abgerufen am 29. November 2017
    75. Zuschauer Atlético Goianiense - Chapecoense, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 19. November 2017, abgerufen am 29. November 2017
    76. Zuschauer Atlético Goianiense - Avaí, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 14. Juni 2017, abgerufen am 29. November 2017
    77. Zuschauer Atlético Goianiense - Vitória, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 8. Juli 2017, abgerufen am 29. November 2017
    78. Zuschauer Atlético Goianiense - Ponte Preta, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 8. Juni 2017, abgerufen am 29. November 2017
    79. Zuschauer Atlético Goianiense - Fluminense, Spielbericht auf futebolinterior.com.br vom 3. Dezember 2017, abgerufen am 4. Dezember 2017
    80. Zuschauer Sport Recife - Grêmio, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 28. Mai 2017, abgerufen am 29. November 2017
    81. Zuschauer Ponte Preta - Sport Recife, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 14. Mai 2017, abgerufen am 29. November 2017
    82. Zuschauer Atlético Goianiense - Bahia, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 11. September 2017, abgerufen am 29. November 2017
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.