Campeonato Brasileiro Série A 2001

Die Campeonato Brasileiro Série A 2001 war die 45. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterAthletico Paranaense
PokalsiegerGrêmio Porto Alegre
AbsteigerSanta Cruz FC, Botafogo FC (SP), América Mineiro, Sport Recife
Mannschaften28
Spiele386
Tore1105  2,86 pro Spiel)
Zuschauer4.400.786  11.401 pro Spiel)
TorschützenkönigRomário (21 Tore)
Copa João Havelange 2000

Saisonverlauf

Die Série A startete am 1. August 2001 in ihre neue Saison und endete am 23. Dezember 2001. Die Meisterschaft wurde wieder vom nationalen Verband CBF ausgerichtet, nachdem ihm diesem im Vorjahr nicht möglich war. Teilnehmen durften alle Vereine der blauen Gruppe aus dem Copa João Havelange sowie Botafogo FC (SP), Paraná Clube und AD São Caetano. Um die Größe der Liga wieder anzupassen mussten am Saisonende vier Mannschaften absteigen, da die Liga in der Saison 2002 um zwei Mannschaften verkleinert werden sollte.

Während des Wettbewerbs trafen alle 28 Vereine der Série A anhand eines vor der Saison festgelegten Spielplans einmal. Die besten acht Mannschaften trafen danach in einer KO-Runde nochmals in einer Partie aufeinander. Das Finale wurde dann in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die Abschlusstabelle inklusive der Ergebnisse aus den KO-Spielen, wurde zur Festlegung der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe herangezogen.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Alex Mineiro vom Meister Athletico Paranaense. Torschützenkönig mit 21 Treffern wurde Romário vom CR Vasco da Gama.

Vorrunden-Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. AD São Caetano 27 18 5 4 048:250 +23 59
2. Athletico Paranaense 27 15 6 6 048:400 +8 51
3. Fluminense FC 27 14 9 4 044:290 +15 51
4. Atlético Mineiro 27 15 4 8 050:340 +16 49
5. Grêmio Porto Alegre 27 14 5 8 039:290 +10 47
6. AA Ponte Preta 27 13 8 6 053:480 +5 47
7. FC São Paulo 27 13 7 7 048:340 +14 46
8. EC Bahia 27 13 6 8 043:380 +5 45
9. SC Internacional 27 12 4 11 038:400 −2 40
10. Goiás EC 27 12 3 12 038:320 +6 39
11. CR Vasco da Gama (M) 27 10 9 8 057:360 +21 39
12. SE Palmeiras 27 12 2 13 040:470 −7 38
13. Portuguesa 27 11 4 12 031:330 −2 37
14. Paraná Clube 27 11 3 13 035:370 −2 36
15. FC Santos 27 9 9 9 037:320 +5 36
16. EC Vitória 27 9 9 9 033:370 −4 36
17. Coritiba FC 27 9 8 10 031:320 −1 35
18. SC Corinthians 27 9 7 11 046:450 +1 34
19. Guarani FC 27 9 6 12 029:450 −16 33
20. SE Gama 27 8 9 10 040:340 +6 33
21. Cruzeiro EC 27 9 5 13 036:430 −7 32
22. EC Juventude 27 6 12 9 029:370 −8 30
23. Botafogo FR 27 8 5 14 041:510 −10 29
24. CR Flamengo 27 8 5 14 025:390 −14 29
25. Santa Cruz FC 27 7 6 14 031:500 −19 27
26. Botafogo FC (SP) 27 6 7 14 032:460 −14 25
27. América Mineiro 27 6 7 14 023:410 −18 25
28. Sport Recife 27 5 4 18 024:460 −22 19
  • Qualifiziert für die Runde der besten Acht
  • Abgestiegen in die Série B
  • (M)Meister des Vorjahres

    KO-Runde

    Viertelfinale

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    AD São Caetano1 0:0 EC Bahia 0:0
    Atlético Mineiro 3:0 Grêmio Porto Alegre 3:0
    Fluminense FC 3:2 AA Ponte Preta 3:2
    Athletico Paranaense 2:1 FC São Paulo 2:1
    1 
    São Caetano qualifiziert sich fürs Halbfinale aufgrund der besseren Positionierung in der Vorrundentabelle.

    Halbfinale

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    AD São Caetano 2:1 Atlético Mineiro 2:1
    Fluminense FC 2:3 Athletico Paranaense 2:3

    Hinspiel

    Athletico Paranaense AD São Caetano
    Athletico Paranaense
    16. Dezember 2001 um 16:00 Uhr in Arena da Baixada, Curitiba
    Ergebnis: 4:2 (1:0)
    Zuschauer: 31.740
    Schiedsrichter: Carlos Simon
    AD São Caetano


    Flávio, Rogério Corrêa, Nem, Gustavo, Alessandro, Cocito, Kléberson, Fabiano (88. Igor), Ilan Araújo (68. Souza), Alex Mineiro
    Cheftrainer: Geninho
    Silvio Luiz, Mancini, Daniel, Dininho, Marocs Paulo, Simão, Serginho, Adãozinho, Magrão, Esquerdinha, Anaílson (72. Müller)
    Cheftrainer: Jair Picerni
    Tor 1:0 Ilan (4.)


    Tor 2:2 Alex Mineiro (55.)
    Tor 3:2 Alex Mineiro (79.)
    Tor 4:2 Alex Mineiro (90.+2)

    Tor 1:1 Mancini (31.)
    Tor 1:2 Marcos Paulo (53.)
    Gelbe Karten Rogério Corrêa, Gustavo Gelbe Karten Serginho, Marcos Paulo

    Rückspiel

    AD São Caetano Athletico Paranaense
    AD São Caetano
    23. Dezember 2001 um 16:00 Uhr in Anacletto Campanella Stadion, São Caetano do Sul
    Ergebnis: 0:1 (0:0)
    Schiedsrichter: Carlos Simon
    Athletico Paranaense


    Silvio Luiz, Mancini, Daniel, Dininho, Marocs Paulo (56. Müller), Simão, Serginho (46. Bechara Oliveira), Adãozinho, Magrão, Esquerdinha (72. Marlon), Anaílson
    Cheftrainer: Jair Picerni
    Flávio, Rogério Corrêa (71. Igor), Nem, Gustavo, Alessandro, Cocito (77. Pires), Kléberson, Fabiano, Kléber Pereira (83. Souza), Alex Mineiro
    Cheftrainer: Geninho
    Tor 0:1 Alex Mineiro (66.)
    Gelbe Karten Mancini, Simão, Esquerdinha Gelbe Karten Nem, Rogério Corrêa, Adriano

    Abschlusstabelle

    Die Tabelle der Vorrunde wurde ergänzt um die erzielten Tore und Anzahl der Spiele der KO-Runde.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Athletico Paranaense 31 19 6 6 068:450 +23 63
    2. AD São Caetano 31 19 6 6 052:310 +21 63
    3. Fluminense FC 29 15 9 5 049:340 +15 54
    4. Atlético Mineiro 29 16 4 9 054:360 +18 52
    5. Grêmio Porto Alegre2 28 14 5 9 039:320 +7 47
    6. AA Ponte Preta 28 13 8 7 055:510 +4 47
    7. FC São Paulo 28 13 7 8 049:360 +13 46
    8. EC Bahia 28 13 7 8 043:380 +5 46
    9. SC Internacional 27 12 4 11 038:400 −2 40
    10. Goiás EC 27 12 3 12 038:320 +6 39
    11. CR Vasco da Gama (M) 27 10 9 8 057:360 +21 39
    12. SE Palmeiras 27 12 2 13 040:470 −7 38
    13. Portuguesa 27 11 4 12 031:330 −2 37
    14. Paraná Clube 27 11 3 13 035:370 −2 36
    15. FC Santos 27 9 9 9 037:320 +5 36
    16. EC Vitória 27 9 9 9 033:370 −4 36
    17. Coritiba FC 27 9 8 10 031:320 −1 35
    18. SC Corinthians 27 9 7 11 046:450 +1 34
    19. Guarani FC 27 9 6 12 029:450 −16 33
    20. SE Gama 27 8 9 10 040:340 +6 33
    21. Cruzeiro EC 27 9 5 13 036:430 −7 32
    22. EC Juventude 27 6 12 9 029:370 −8 30
    23. Botafogo FR 27 8 5 14 041:510 −10 29
    24. CR Flamengo3 27 8 5 14 025:390 −14 29
    25. Santa Cruz FC 27 7 6 14 031:500 −19 27
    26. Botafogo FC (SP) 27 6 7 14 032:460 −14 25
    27. América Mineiro 27 6 7 14 023:410 −18 25
    28. Sport Recife 27 5 4 18 024:460 −22 19
  • Qualifiziert für die Copa Libertadores 2002 als Tabellenbeste
  • Qualifiziert für die Copa Libertadores 2002
  • Abgestiegen in die Série B
  • (M)Meister des Vorjahres
    2 
    Qualifiziert als Pokalsieger 2001 für die Copa Libertadores 2002
    3 
    Qualifiziert als Sieger des Copa dos Campeões 2001 für die Copa Libertadores 2002

    Torschützenliste

    Pl. Nat. Spieler Verein Tore
    1BrasilianerRomárioCR Vasco da Gama21 Tore
    2BrasilianerWashingtonPonte Preta18 Tore
    3BrasilianerAlex MineiroAthletico Paranaense17 Tore
    BrasilianerKléber PereiraAthletico Paranaense
    5BrasilianerMarquesAtlético Mineiro16 Tore
    6BrasilianerRicardo OliveiraPortuguesa14 Tore

    Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.