Campeonato Brasileiro Série A 2016

Die Campeonato Brasileiro Série A 2016 war die 60. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterPalmeiras São Paulo (9. Titel)
PokalsiegerGrêmio Porto Alegre
AufsteigerAmérica Mineiro
Botafogo FR
Santa Cruz FC
EC Vitória aus der Série B 2015
AbsteigerInternacional Porto Alegre
Figueirense FC
Santa Cruz FC
América Mineiro in die Série B 2017
Mannschaften20
Spiele379
Tore912  2,41 pro Spiel)
Zuschauer5.756.233  15.188 pro Spiel)
TorschützenkönigFred, William Pottker, Diego Souza (14 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 2015

Teilnehmer

Name Ort Staat Stadion Kapazität
América Mineiro Belo Horizonte Minas Gerais Minas Gerais Independência 23.018
Atlético Mineiro Belo Horizonte Minas Gerais Minas Gerais Mineirão 62.160
Athletico Paranaense Curitiba Paraná Paraná Arena da Baixada 41.456
Botafogo Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Olímpico João Havelange 46.931
Chapecoense Chapecó Santa Catarina Santa Catarina Arena Condá 22.600
Corinthians São Paulo São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Arena Corinthians 48.000
Coritiba Curitiba Paraná Paraná Couto Pereira 40.130
Cruzeiro Belo Horizonte Minas Gerais Minas Gerais Mineirão 62.160
Figueirense Florianópolis Santa Catarina Santa Catarina Orlando Scarpelli 19.908
Flamengo Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Maracanã 78.838
Fluminense Rio de Janeiro Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Maracanã 78.838
Grêmio Porto Alegre Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul Arena do Grêmio 60.540
Internacional Porto Alegre Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul Beira-Rio 50.287
Palmeiras São Paulo São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Allianz Parque 43.713
Ponte Preta Campinas São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Moisés Lucarelli 19.722
Santa Cruz Recife Pernambuco Pernambuco Arruda 60.044
Santos Santos São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Vila Belmiro 21.256
São Paulo São Paulo São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Morumbi 67.052
Sport Recife Recife Pernambuco Pernambuco Ilha do Retiro 30.520
Vitória Salvador Bahia Bahia Barradas 35.632

Saisonverlauf

Die Saison 2016 der Série A startete am 14. Mai und endete am 11. Dezember desselben Jahres. Zeitgleich zur Austragung der Meisterschaft fanden auch die Olympischen Sommerspiele statt. Der Spielbetrieb wurde hierfür nicht unterbrochen. Lediglich zwei Spiele wurden verschoben, weil die Stadien für die Austragung der Fußballspiele benötigt wurden. Dieses waren die Partien zwischen Fluminense Rio de Janeiro und Figueirense FC vom 18. Spieltag sowie vom 19. Spieltag die Partie zwischen Botafogo FR und Coritiba FC. Die Spiele wurden am 3. und 4. September während einer Länderspielpause für die Fußball-Weltmeisterschaft Qualifikation 2018 nachgeholt.

Am 12. Juni kam es im Zuge des siebten Spieltages zum Derby zwischen Atlético Mineiro und Cruzeiro Belo Horizonte. Das Spiel war gezeichnet von der Derbyrivalität, vier Platzverweisen und zehn gelben Karten.

Am 15. Juni legte Tite, bis dahin Trainer von Corinthians São Paulo, sein Amt nieder, um neuer Trainer der brasilianischen Fußballnationalmannschaft zu werden. Im Laufe der Saison erfolgten diverse Trainerwechsel, teilweise mehrere pro Klub.

Am 27. November sicherte sich Palmeiras São Paulo am vorletzten Spieltag seinen insgesamt neunten Meistertitel, den ersten nach zweiundzwanzig Jahren, mit einem 1:0-Sieg über die Chapecoense. Nur etwa vierundzwanzig Stunden darauf am 28. November gegen 22:15 Ortszeit (UTC−5) stürzte die Mannschaft von Chapecoense auf dem Weg nach Kolumbien zum Finalhinspiel gegen Atlético Nacional in der Copa Sudamericana in der Nähe des Flughafens Rionegro/Medellín ab. Nur drei der insgesamt zweiundzwanzig mitgeflogenen Teammitglieder überlebten den Absturz.[1][2]

Aufgrund des Unglücks entschied der nationale Verband, alle Spiele in den noch auszutragenden Wettbewerben um sieben Tage zu verschieben.[3] Hiervon waren der letzte Saisonspieltag der Serie A sowie das Finalrückspiel im Copa do Brasil betroffen. Am letzten Spieltag hätte Chapecoense noch ein Spiel gegen Atlético Mineiro bestreiten müssen. Am 1. Dezember 2016 erklärte der Präsident von Mineiro, dass sein Klub nicht zu diesem Spiel antreten werde.[4] Für Mineiro bedeutete die Absage eine Wertung zu Gunsten 3:0 für Chapecoense. Eine signifikante Auswirkung auf die Tabellenplatzierung ergab sich für keine der beiden Mannschaften. Die Paarung wurde vom Verband als doppeltes abgesagtes Spiel angesehen und nicht gewertet.

Qualifikation für internationale Wettbewerbe

Für das Jahr 2017 wurden die Spielmodi in der Copa Libertadores und der Copa Sudamericana verändert. Für die Brasilianische Liga hieß dies, dass sich die besten sechs Klubs aus der Liga sowie der Pokalsieger für die Copa Libertadores qualifizierten, was eine Erweiterung um zwei weitere Startplätze in der Qualifikationsrunde des Wettbewerbs bedeutete.

Auch die bislang umständliche Qualifikation für die Copa Sudamericana entfiel. Die Teilnehmer hierfür stammen aus der Série A, waren zum Start der Copa aber bereits aus dem nationalen Copa do Brasil ausgeschieden. Nunmehr waren automatisch sechs Startplätze aus der Série A (die Plätze sieben bis zwölf) qualifiziert. Brasilien büßte hier zwei Teilnehmer ein.

Tabelle

Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Siege
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl erzielter Tore
  4. Direkter Vergleich
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Palmeiras São Paulo 38 24 8 6 062:320 +30 80
2. FC Santos 38 22 5 11 059:350 +24 71
3. CR Flamengo 38 20 11 7 052:350 +17 71
4. Atlético Mineiro 37 17 11 9 061:500 +11 62
5. Botafogo FR (N) 38 17 8 13 043:390 +4 59
6. Athletico Paranaense 38 17 6 15 038:320 +6 57
7. SC Corinthians (M) 38 15 10 13 048:420 +6 55
8. AA Ponte Preta 38 15 8 15 048:520 −4 53
9. Grêmio FBPA 38 14 11 13 041:440 −3 53
10. FC São Paulo 38 14 10 14 044:360 +8 52
11. Chapecoense 37 13 13 11 049:530 −4 52
12. Cruzeiro EC 38 14 9 15 048:490 −1 51
13. Fluminense FC 38 13 11 14 045:450 ±0 50
14. Sport Recife 38 13 8 17 049:550 −6 47
15. Coritiba FC 38 11 13 14 041:420 −1 46
16. EC Vitória (N) 38 12 9 17 051:530 −2 45
17. SC Internacional 38 11 10 17 035:410 −6 43
18. Figueirense FC 38 8 13 17 030:500 −20 37
19. Santa Cruz FC (N) 38 8 7 23 045:690 −24 31
20. América Mineiro (N) 38 7 7 24 023:580 −35 28
Stand: 38. Spieltag, 11. Dezember 2016
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2017
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2017 als Sieger der Copa Sudamericana 2016
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2017 als Pokalsieger
  • Qualifikation für die erste Runde der Copa Libertadores 2017
  • Qualifikation für die Copa Sudamericana 2017
  • Abstiegsplatz in die Série B 2017
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger des Vorjahres

    Torschützenliste

    Pl. Nat. Spieler Verein Tore
    1BrasilianerDiego SouzaSport14 Tore
    BrasilianerWilliam PottkerPonte Preta
    BrasilianerFredFluminense (2) & Atlético Mineiro (12)
    4BrasilianerGrafiteSanta Cruz13 Tore
    5BrasilianerRobinhoAtlético Mineiro12 Tore
    BrasilianerGabriel JesusPalmeiras
    BrasilianerSassáBotafogo
    BrasilianerMarinhoBotafogo
    9BrasilianerRicardo OliveiraSantos11 Tore
    10BrasilianerKenoSanta Cruz10 Tore
    BrasilianerVitor BuenoSantos
    BrasilianerBruno RangelChapecoense
    KolumbianerJonathan CopeteSantos

    Vorlagengeberliste

    Pl. Nat. Spieler Verein Vorlagen Tore Spiele
    1UruguayerGiorgian De ArrascaetaCruzeiro10931
    2BrasilianerDuduPalmeiras10633
    3BrasilianerGustavo ScarpaFluminense9834
    4BrasilianerRobinhoAtlético Mineiro81230
    5BrasilianerKenoSanta Cruz71034
    6BrasilianerDiego RenanVitória7433
    7BrasilianerÉvertonFlamengo7330
    8BrasilianerDiego SouzaSport61434
    9BrasilianerMarinhoVitória61227
    10BrasilianerCleiton XavierPalmeiras6430

    Die Meistermannschaft

    9. Titel Palmeiras São Paulo[5]

    Auszeichnungen

    Bola de Ouro und Bola de Prata

    Am Ende der Saison erhielt Gabriel Jesus den Bola de Ouro der Sportzeitschrift Placar als bester Spieler der Meisterschaft.[6]

    Placar ehrte auch seine Mannschaft des Jahres mit dem Bola de Prata. Dieses waren:

    Als Beste Fußballerin der Damen wurde Formiga vom São José EC ausgezeichnet.

    Ein Ehrenpreis ging an den Klub Chapecoense in Erinnerung an deren Tragödie.[7]

    Prêmio Craque do Brasileirão

    Die Preise des Prêmio Craque do Brasileirão vom nationalen Verband CBF und dem Fernsehsender Rede Globo gingen an:[8]

    Verwarnungen und Verweise

    Pro Klub

    Pl. Verein Gesamt G + R. Gelbe Karten Gelb-Rote Karten Rote Karten
    1EC Vitória11311360
    2Cruzeiro EC10510045
    3Internacional10410123
    4Coritiba FC1009931
    5Grêmio FBPA1009515
    6AA Ponte Preta999603
    7Figueirense FC989444
    8FC São Paulo979532
    9Santa Cruz FC969551
    10Botafogo FR959411

    Pro Spieler

    Pl. Nat. Spieler Verein Anzahl Gelbe Karten Gelb-Rote Karten Rote Karten Spiele
    1BrasilianerBruno SilvaBotafogo13130031
    2BrasilianerAirtonBotafogo12121021
    3BrasilianerLéoAthletico Paranaense12121030
    4BrasilianerJoão VitorPonte Preta12120032
    5BrasilianerVictor RamosVitória11111025
    6BrasilianerEdílsonGrêmio1190226
    7BrasilianerGabriel JesusPalmeiras11110027
    8BrasilianerPaulãoInternacional11110031
    9BrasilianerLucas MarquesCruzeiro10103021
    10BrasilianerFernando BobInternacional10101018

    Trainerwechsel

    Klub Entl. Trainer Datum Tabellenposi. Quelle Neuer Trainer Datum Quelle
    Atlético Mineiro Uruguayer Diego Aguirre 19. Mai 3. [9] Brasilianer Marcelo Oliveira 20. Mai [10]
    Flamengo Brasilianer Muricy Ramalho 26. Mai 11. [11] Brasilianer Zé Ricardo 26. Mai [12]
    Coritiba FC Brasilianer Gilson Kleina 2. Juni 16. [13] Brasilianer Pachequinho 2. Juni
    América Mineiro Brasilianer Givanildo Oliveira 3. Juni 20. [14] Portugiese Sérgio Vieira 4. Juni [15]
    Corinthians Brasilianer Tite 15. Juni 4. [16] Brasilianer Cristóvão Borges 4. Juni [17]
    Chapecoense Brasilianer Guto Ferreira 24. Juni 8. [18] Brasilianer Caio Júnior 25. Juni [19]
    Internacional Brasilianer Argel Fuchs 10. Juli 8. [20] Brasilianer Paulo Roberto Falcão 12. Juli [21]
    Figueirense FC Brasilianer Vinícius Eutrópio 11. Juli 17. [22] Brasilianer Argel Fuchs 11. Juli [23]
    América Mineiro Portugiese Sérgio Vieira 17. Juli 20. [24] Brasilianer Enderson Moreira 20. Juli [25]
    Cruzeiro Portugiese Paulo Bento 25. Juli 19. [26] Brasilianer Mano Menezes 26. Juli [27]
    São Paulo Argentinier Edgardo Bauza 1. August 10 [28] Brasilianer Ricardo Gomes 12. August [29]
    Coritiba FC Brasilianer Pachequinho 5. August 17 [30] Brasilianer Paulo César Carpegiani 12. August [31]
    Internacional Brasilianer Paulo Roberto Falcão 8. August 13 [32] Brasilianer Celso Roth 5. August [33]
    Santa Cruz FC Brasilianer Milton Mendes 9. August 19 [34] Brasilianer Dorival Guidoni Júnior 12. August [35]
    Botafogo FR Brasilianer Ricardo Gomes 12. August 17 [36] Brasilianer Jairzinho 13. August [37]
    Figueirense FC Brasilianer Argel Fuchs 22. August 18 [38] Brasilianer Tuca Guimarães 5. September [39]
    Vitória Brasilianer Vágner Mancini 10. September 18 [40] Brasilianer Argel Fuchs 12. September [41]
    Grêmio Brasilianer Roger Machado Marques 14. September 8 [42] Brasilianer Renato Gaúcho 18. September [43]
    Corinthians Brasilianer Cristóvão Borges 17. September 6 [44] Brasilianer Fábio Carille 17. September [45]
    Figueirense FC Brasilianer Tuca Guimarães 19. September 17 [46] Brasilianer Marquinhos Santos 19. September [47]
    Corinthians Brasilianer Fábio Carille 11. Oktober 8 [48] Brasilianer Oswaldo de Oliveira 14. Oktober [49]
    Sport Recife Brasilianer Oswaldo de Oliveira 13. Oktober 16 [50] Brasilianer Daniel Paulista 13. Oktober [51]
    Santa Cruz FC Brasilianer Dorival Guidoni Júnior 20. Oktober 19 [52] Brasilianer Adriano Félix Teixeira 13. Oktober [53]
    Fluminense Brasilianer Levir Culpi 6. November 9 [54] Brasilianer Marcão 6. November [55]
    Internacional Brasilianer Celso Roth 17. November 9 [56] Brasilianer Lisca 18. November [57]
    FC São Paulo Brasilianer Ricardo Gomes 23. November 13 [58] Brasilianer Pintado 23. November [59]
    Atlético Mineiro Brasilianer Marcelo Oliveira 24. November 4 [60] Brasilianer Diogo Giacomini 24. November [61]
    Ponte Preta Brasilianer Eduardo Baptista 2. Dezember 4 [62] Brasilianer Felipe Moreira 2. Dezember [63]

    Zuschauer

    Stand 11. Dezember 2016[64]

    Zuschauer per Klub

    Pl. Klub Durchsch. Gesamt Spieltage Meiste Wenigste
    1Palmeiras32.741616.9471940.98618.271
    2Corinthians28.764546.5161942.09917.135
    3Internacional25.422483.0101940.11410.314
    4Flamengo24.542466.3021954.6652.252
    5São Paulo FC22.513427.7461954.9967.836
    6Cruzeiro EC20.475389.0251946.5917.735
    7Grêmio FBPA20.448388.5101947.62210.765
    8Atlético Mineiro18.510351.6891844.9524.889
    9Athletico Paranaense15.889301.8991935.3966.684
    10Vitória14.009266.1711934.7574.814
    11Sport Recife12.823243.6371926.4195.218
    12Santos11.225213.2821924.5864.468
    13Coritiba FC9.894187.9791916.1772.852
    14Fluminense9.139173.6441939.877917
    15Santa Cruz FC8.080153.5211916.9511.003
    16Chapecoense7.612137.0151813.1542.057
    17Botafogo FR7.258137.9071913.750883
    18Figueirense FC6.628125.9351916.4671.842
    19Ponte Preta5.329101.2421910.9123.086
    20América Mineiro3.35363.7041927.875518

    Die 10 meistbesuchten Spiele

    Pl. Anzahl Heim Ergebnis Gast Stadion Datum Spieltag Quelle
    154.996São Paulo2:2ChapecoenseMorumbi31. Juli 201617.[65]
    254.665Flamengo1:2PalmeirasMané Garrincha5. Juni 20166.[66]
    354.250Flamengo2:2CorinthiansMaracanã23. Oktober 201632.[67]
    453.781São Paulo FC4:0CorinthiansMorumbi5. November 201634.[68]
    549.673São Paulo FC2:0Ponte PretaMorumbi22. Oktober 201632.[69]
    647.662Atlético Mineiro2:2FlamengoMineirão29. Oktober 201633.[70]
    747.662Grêmio0:0InternacionalArena do Grêmio23. Oktober 201632.[71]
    846.591Cruzeiro2:0Santa CruzMineirão28. August 201622.[72]
    946.163Grêmio3:0CorinthiansArena do Grêmio14. August 20165.[73]
    1044.388Flamengo0:0Botafogo FRMaracanã5. November 201634.[74]

    10 wenigsten besuchten Spiele

    Pl. Anzahl Heim Ergebnis Gast Stadion Datum Spieltag Quelle
    1518América Mineiro1:0Athletico ParanaenseIndependência24. Oktober 201632.[75]
    2660América Mineiro1:2ChapecoenseIndependência19. August 201621.[76]
    3796América Mineiro2:1CoritibaIndependência18. Juni 20166.[77]
    4883Botafogo3:1América MineiroRaulino de Oliveira15. Juni 20168.[78]
    5917Fluminense0:0CoritibaRaulino de Oliveira2. Juli 201613.[79]
    6981América Mineiro0:0GrêmioIndependência31. Juli 201617.[80]
    7991América Mineiro1:0InternacionalIndependência19. September 201626.[81]
    81.003Santa Cruz5:1GrêmioArruda27. November 201637.[82]
    91.141América Mineiro1:0BotafogoIndependência24. September 201627.[83]
    101.203Botafogo1:1VitóriaRaulino de Oliveira12. Juni 20167.[84]

    Ausrüster und Trikotsponsor

    Mannschaft Ausrüster Trikotsponsor
    América MineiroLupo SportBanco Intermedium
    Athletico ParanaenseUmbroCaixa
    Atlético MineiroDryworldCaixa
    Botafogo FRTopper
    ChapecoenseUmbroCaixa
    CorinthiansNikeCaixa
    Coritiba FCAdidasCaixa
    Cruzeiro ECUmbroCaixa
    Figueirense FCLupo SportCaixa
    FlamengoAdidasCaixa
    Fluminense FCDryworld
    Grêmio FBPAUmbroBanrisul
    InternacionalNikeBanrisul
    Palmeiras São PauloAdidasCrefisa
    Ponte PretaAdidasViva Schin
    Santa Cruz FCPenaltyMRV Engenharia
    SantosKappaRoyal Air Maroc
    São Paulo FCUnder ArmourPrevent Senior
    Sport RecifeAdidasCaixa
    EC VitóriaPumaCaixa

    Einzelnachweise

    1. Unglück Chapecoense Bericht vom 29. November 2016 auf oglobo.globo.com, Seite auf portug., abgerufen am 30. November 2016
    2. Unglück Chapecoense Bericht vom 29. November 2016 auf sueddeutsche.de, abgerufen am 30. November 2016
    3. Verschiebung des letzten Spieltages (Memento vom 1. Dezember 2016 im Internet Archive) Bericht auf cbf.com.br vom 29. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 30. November 2016
    4. Spielabsage Mineiro Bericht vom 1. Dezember auf oglobo.globo.com, Seite auf portug., abgerufen am 2. Dezember 2016
    5. SE Palmeiras – Kader. Abgerufen am 13. Dezember 2016.
    6. Bola de Ouro, Bericht vom 12. Dezember auf br.blastingnews.com, Seite auf portug., abgerufen am 13. Dezember 2016
    7. Bola de Prata für Chapecoense, Bericht auf espn.uol.com.br, Seite auf portug., abgerufen am 13. Dezember 2016
    8. Prêmio Craque do Brasileirão, Bericht auf cbf.com.br vom 12. Dezember 2016, Seite auf portug., abgerufen am 13. Dezember 2016
    9. Kündigung Diego Aguirre bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 19. Mai 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    10. Marcelo Oliveira Trainer bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 20. Mai 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    11. Kündigung Muricy Ramalho bei Flamengo Rio de Janeiro, Bericht auf futebolinterior.com.br vom 26. Mai 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    12. Zé Ricardo Trainer bei Flamengo Rio de Janeiro, Bericht auf lance.com.br vom 14. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    13. Kündigung Gilson Kleina bei Coritiba FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 2. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    14. Kündigung Givanildo Oliveira bei América Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 3. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    15. Sérgio Agostinho de Oliveira Vieira Trainer bei América Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 4. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    16. Berufung Nationaltrainer Tite bei Brasilianische Fußballnationalmannschaft|Brasilien, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 15. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    17. Cristóvão Borges Trainer bei Corinthians São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 19. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    18. Kündigung Guto Ferreira bei Chapecoense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    19. Caio Júnior Trainer bei Chapecoense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 25. Juni 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    20. Kündigung Argel Fuchs bei SC Internacional, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 10. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    21. Paulo Roberto Falcão Trainer bei SC Internacional, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 12. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    22. Kündigung Vinícius Eutrópio bei Figueirense FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 11. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    23. Argel Fuchs Trainer bei Figueirense FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 11. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    24. Kündigung Sérgio Agostinho de Oliveira Vieira bei América Mineiro, Bericht auf espn.uol.com.br vom 17. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    25. Enderson Moreira Trainer bei América Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 20. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    26. Kündigung Paulo Jorge Gomes Bento bei Cruzeiro Belo Horizonte, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 25. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    27. Mano Menezes Trainer bei Cruzeiro Belo Horizonte, Bericht auf cruzeiro.com.br vom 26. Juli 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    28. Edgardo Bauza Berufung Nationaltrainer Argentinische Fußballnationalmannschaft, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 1. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    29. Ricardo Gomes Trainer bei FC São Paulo, Bericht auf espn.uol.com.br vom 12. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    30. Kündigung Pachequinho bei Coritiba FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 5. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    31. Paulo César Carpegiani Trainer bei Coritiba FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 5. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    32. Kündigung Paulo Roberto Falcão bei SC Internacional, Bericht auf espn.uol.com.br vom 8. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    33. Paulo César Carpegiani Trainer bei SC Internacional, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 8. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    34. Kündigung Milton Mendes bei Santa Cruz FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 9. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    35. Dorival Guidoni Júnior Trainer bei Santa Cruz FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 12. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    36. Kündigung Ricardo Gomes bei Botafogo FR (Memento vom 15. August 2016 im Internet Archive), Bericht auf botafogo.com.br vom 13. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    37. Jairzinho Trainer bei Botafogo FR, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 13. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    38. Kündigung Argel Fuchs bei Figueirense FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 22. August 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    39. Tuca Guimarães Trainer bei Figueirense FC, Bericht auf foxsports.com.br vom 5. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    40. Kündigung Vágner Mancini bei EC Vitória, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 10. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    41. Argel Fuchs Trainer bei EC Vitória, Bericht auf esportes.terra.com.br vom 12. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    42. Kündigung Roger Machado Marques bei Grêmio Porto Alegre, Bericht auf esporte.uol.com.br vom 14. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    43. Renato Gaúcho Trainer bei Grêmio Porto Alegre, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 18. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    44. Kündigung Cristóvão Borges bei Corinthians São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    45. Fábio Carille Trainer bei Corinthians São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    46. Kündigung Tuca Guimarães bei Figueirense FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 19. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    47. Marcos Vinícius dos Santos Gonçalves Trainer bei Figueirense FC, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 19. September 2016, Seite auf portug., abgerufen am 26. September 2016
    48. Kündigung Fábio Carille bei Corinthians, Bericht auf esportes.terra.com.br vom 11. Oktober 2016, Seite auf portug., abgerufen am 19. Oktober 2016
    49. Oswaldo de Oliveira Trainer bei Corinthians, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 14. Oktober 2016, Seite auf portug., abgerufen am 19. Oktober 2016
    50. Kündigung Oswaldo de Oliveira bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 13. Oktober 2016, Seite auf portug., abgerufen am 19. Oktober 2016
    51. Daniel Paulista Trainer bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 13. Oktober 2016, Seite auf portug., abgerufen am 19. Oktober 2016
    52. Kündigung Dorival Guidoni Júnior bei Santa Cruz, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 20. Oktober 2016, Seite auf portug., abgerufen am 25. Oktober 2016
    53. Adriano Félix Teixeira Trainer bei Santa Cruz, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 20. Oktober 2016, Seite auf portug., abgerufen am 25. Oktober 2016
    54. Kündigung Levir Culpi bei Fluminense, Bericht auf esporte.uol.com.br vom 6. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 8. November 2016
    55. Marcão Trainer bei Fluminense, Bericht auf esporte.uol.com.br vom 6. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 8. November 2016
    56. Kündigung Celso Roth bei Internacional, globoesporte.globo.com vom 17. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 18. November 2016
    57. Lisca Trainer bei Internacional, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 18. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 18. November 2016
    58. Kündigung Ricardo Gomes bei FC São Paulo, globoesporte.globo.com vom 23. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 29. November 2016
    59. Pintado Interimstrainer bei FC São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 29. November 2016
    60. Kündigung Celso Roth bei Internacional, globoesporte.globo.com vom 24. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 25. November 2016
    61. Diogo Giacomini Interimstrainer bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. November 2016, Seite auf portug., abgerufen am 25. November 2016
    62. Kündigung Eduardo Baptista bei Ponte Preta, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 2. Dezember 2016, Seite auf portug., abgerufen am 8. Dezember 2016
    63. Felipe Moreira Interimstrainer bei Ponte Preta, Bericht globoesporte.globo.com vom 2. Dezember 2016, Seite auf portug., abgerufen am 8. Dezember 2016
    64. Rangliste der Zuschauerzahlen Zusammenfassung auf srgoool.com.br, abgerufen am 13. Dezember 2016
    65. Finanzbericht zum Spiel São Paulo 2:2 Chapecoense
    66. Finanzbericht zum Spiel Flamengo 1:2 Palmeiras
    67. Spielbericht zum Spiel Flamengo 2:2 Corinthians
    68. Spielbericht zum Spiel São Paulo 4:0 Corinthians
    69. Spielbericht zum Spiel São Paulo 2:2 Ponte Preta
    70. Spielbericht zum Spiel Mineiro 2:3 Flamengo
    71. Spielbericht zum Spiel Grêmio 0:0 Internacional
    72. Finanzbericht zum Spiel Cruzeiro 2:0 Santa Cruz
    73. Finanzbericht zum Spiel Grêmio 3:0 Corinthians
    74. Spielbericht zum Spiel Flamengo 0:0 Botafogo
    75. Finanzbericht zum Spiel América 1:2 Athletico Paranaense
    76. Finanzbericht zum Spiel América 1:2 Chapecoense
    77. Finanzbericht zum Spiel América 2:1 Coritiba
    78. Finanzbericht zum Spiel Botafogo 3:1 América
    79. Finanzbericht zum Fluminense 0:0 Coritiba
    80. Finanzbericht zum Spiel América 0:0 Grêmio
    81. Finanzbericht zum Spiel América 1:0 Internacional
    82. Finanzbericht zum Spiel Santa Cruz 5:1 Grêmio
    83. Finanzbericht zum Spiel América 1:0 Botafogo
    84. Finanzbericht zum Spiel Botafogo 1:1 Vitória
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.