A-Junioren-Bundesliga 2023/24
Die Saison 2023/24 ist die 21. Spielzeit der A-Junioren-Bundesliga. Sie wurde am 12. August 2023 eröffnet.
A-Junioren-Bundesliga 2023/24 | |
![]() | |
Mannschaften | 42 |
Spiele | 546 + 5 Play-off-Spiele (davon 525 gespielt) |
Tore | 1.877 (ø 3,58 pro Spiel) |
← 2022/23 | |
9 Ligen der Landesverbände ↓ |
Modus
Alle Staffeln absolvieren anders als in der Vorsaison wieder eine Hin- und Rückrunde. Im Anschluss nehmen die Meister aller drei Staffeln sowie der Vizemeister der Staffel West an der Finalrunde teil, die mit dem Endspiel um die Meisterschaft endet.[1]
Die Spielzeit 2023/24 ist die letzte nach diesem Spielmodus ausgetragene, bevor sie durch die U19-DFB-Nachwuchsliga ersetzt wird. In dieser gibt es keine Staffeln mehr, ein verändertes Teilnehmerfeld sowie eine regionale Vor- und eine anschließende überregionale Hauptrunde.[2][3]
Für die Spielzeit 2024/2025 der U19-DFB-Nachwuchsliga sind alle Vereine mit einem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ, siehe Liste der Nachwuchsleistungszentren), alle Vereine ohne Nachwuchsleistungszentrum, die nicht aus der A-Junioren-Bundesliga 2023/2024 absteigen sowie alle Vereine ohne Nachwuchsleistungszentrum, die gemäß der DFB-Jugendordnung aus den zweithöchsten Spielklassen aufgestiegen sind, qualifiziert. Die Qualifikation der elf Amateurvereine für die Spielzeit 2024/2025 erfolgt nach dem bereits erläuterten System. Belegt ein Verein mit Nachwuchsleistungszentrum in der Folge einen Platz in der zweithöchsten Spielklasse, der zur Teilnahme an der U19-DFB-Nachwuchsliga berechtigt oder verzichtet ein Amateurverein auf den ersten drei Plätzen auf seine Teilnahme, geht das Teilnahmerecht automatisch auf den nächstplatzierten Amateurverein über, maximal jedoch auf den Fünftplatzierten.[2][3]
Staffel Nord/Nordost
Als Meister der A-Junioren-Regionalliga Nord und Nordost nehmen der VfL Osnabrück sowie der FC Carl Zeiss Jena teil. Die beiden Vizemeister der Regionalligen, Eintracht Braunschweig und der Hallesche FC, spielten in zwei Relegationspartien um den dritten Aufstiegsplatz, den sich Braunschweig sicherte.
Da alle teilnehmenden Vereine ein Nachwuchsleistungszentrum unterhalten, kann keiner von ihnen absteigen.
A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost 2023/24 | |
Meister | Hertha BSC |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 175 gespielt) |
Tore | 625 (ø 3,57 pro Spiel) |
A-Junioren-Regionalliga
|
A-Junioren-Bundesliga 2023/24 (Staffel Nord/Nordost) |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hertha BSC (S) | 25 | 18 | 4 | 3 | 60:27 | +33 | 58 |
2. | VfL Wolfsburg | 25 | 16 | 5 | 4 | 75:20 | +55 | 53 |
3. | 1. FC Union Berlin | 25 | 14 | 4 | 7 | 44:33 | +11 | 46 |
4. | Hannover 96 | 25 | 13 | 7 | 5 | 44:33 | +11 | 46 |
5. | RB Leipzig | 25 | 13 | 5 | 7 | 51:41 | +10 | 44 |
6. | Hamburger SV | 25 | 11 | 6 | 8 | 36:43 | −7 | 39 |
7. | Dynamo Dresden | 25 | 9 | 8 | 8 | 41:43 | −2 | 35 |
8. | FC St. Pauli | 25 | 10 | 4 | 11 | 37:45 | −8 | 34 |
9. | Werder Bremen | 25 | 9 | 3 | 13 | 38:48 | −10 | 30 |
10. | Eintracht Braunschweig (N) | 25 | 7 | 3 | 15 | 47:52 | −5 | 24 |
11. | Hansa Rostock | 25 | 7 | 3 | 15 | 40:66 | −26 | 24 |
12. | SV Meppen | 25 | 4 | 8 | 13 | 38:53 | −15 | 20 |
13. | FC Carl Zeiss Jena (N) | 25 | 5 | 5 | 15 | 41:54 | −13 | 20 |
14. | VfL Osnabrück (N) | 25 | 4 | 5 | 16 | 33:57 | −24 | 17 |
Stand: 5. Mai 2024 |
(S) | Staffelsieger der Vorsaison |
(N) | Aufsteiger aus den Regionalligen |
Kreuztabelle
Stand: 5. Mai 2024 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hertha BSC | • | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 3:1 | 4:3 | 2:1 | 8:1 | 2:2 | 2:0 | 7:0 | 2:1 | 1:2 | 2:1 |
Dynamo Dresden | : | • | 4:1 | 0:4 | 2:1 | 2:3 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 0:4 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 2:1 |
Hamburger SV | 3:2 | 3:3 | • | 1:1 | 2:2 | 5:1 | 1:2 | : | 2:1 | 0:7 | 3:1 | 0:0 | 3:1 | 2:1 |
1. FC Union Berlin | 1:2 | 5:1 | 3:0 | • | 1:2 | 2:0 | 5:1 | 3:1 | 4:2 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 3:0 | 4:2 |
Hannover 96 | 1:2 | 2:2 | 0:0 | 5:1 | • | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 5:1 | 3:1 | 1:0 | 3:0 |
Werder Bremen | 2:2 | 0:1 | 0:1 | 0:4 | 0:1 | • | 0:1 | 2:1 | 4:2 | 0:1 | 1:0 | 4:2 | 3:1 | 4:0 |
RB Leipzig | 1:3 | 3:2 | 3:1 | 1:1 | 2:2 | : | • | 3:1 | : | 1:2 | 4:0 | 2:1 | 3:1 | 2:3 |
FC St. Pauli | 0:1 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 2:3 | 1:0 | • | 1:0 | 0:5 | 2:1 | 4:1 | 2:2 | 2:0 |
SV Meppen | 2:3 | 1:1 | 3:4 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 1:3 | 1:3 | • | 1:1 | 2:4 | 1:0 | 4:1 | 5:1 |
VfL Wolfsburg | 2:1 | 1:1 | 6:1 | 6:0 | 6:0 | 9:1 | 2:4 | : | : | • | 9:0 | 4:0 | 7:1 | 1:1 |
Hansa Rostock | 1:4 | 4:1 | 0:3 | 2:1 | : | 3:3 | 1:2 | 2:3 | 7:1 | 2:2 | • | 3:1 | 1:4 | 0:3 |
VfL Osnabrück | 1:3 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 0:3 | 2:3 | 3:4 | 2:2 | 3:1 | 1:4 | 1:2 | • | : | 6:4 |
Eintracht Braunschweig | 0:1 | 3:2 | 1:2 | 2:3 | 2:1 | 5:0 | 0:2 | 1:2 | 1:3 | 0:2 | 0:0 | 1:2 | • | 3:1 |
FC Carl Zeiss Jena | 1:1 | 3:1 | 0:1 | : | 2:2 | 5:0 | 2:2 | 3:6 | 1:1 | 0:2 | 2:3 | 4:3 | 2:3 | • |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
VfL Wolfsburg | 28 |
2. | ![]() |
RB Leipzig | 17 |
3. | ![]() |
Hertha BSC | 14 |
![]() |
Hertha BSC | ||
5. | ![]() |
Dynamo Dresden | 12 |
![]() |
Hannover 96 | ||
Stand: 5. Mai 2024[4] |
Staffel West
Aus den untergeordneten Ligen stiegen Arminia Bielefeld als Meister der A-Jugend-Verbandsliga Westfalen, Alemannia Aachen als Meister der A-Jugend-Verbandsliga Mittelrhein und der Wuppertaler SV als Meister der A-Junioren-Verbandsliga Niederrhein in die A-Junioren-Bundesliga auf.
Da sie keine Nachwuchsleistungszentren unterhalten, hätte neben dem SC Verl und dem Wuppertaler SV nur Alemannia Aachen absteigen können, hätten sie einen Abstiegsrang (12–14) belegt.
A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 | |
Meister | Borussia Dortmund |
Absteiger | Wuppertaler SV SC Verl |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 175 gespielt) |
Tore | 608 (ø 3,47 pro Spiel) |
A-Junioren-Verbandsliga
|
A-Junioren-Bundesliga 2023/24 (Staffel West) |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Borussia Dortmund (S) | 25 | 23 | 1 | 1 | 76:17 | +59 | 70 |
2. | Borussia Mönchengladbach | 25 | 16 | 2 | 7 | 65:29 | +36 | 50 |
3. | Bayer 04 Leverkusen | 25 | 15 | 3 | 7 | 54:27 | +27 | 48 |
4. | FC Schalke 04 | 25 | 13 | 5 | 7 | 42:28 | +14 | 44 |
5. | SC Paderborn 07 | 25 | 12 | 5 | 8 | 52:38 | +14 | 41 |
6. | FC Viktoria Köln | 25 | 10 | 5 | 10 | 44:41 | +3 | 35 |
7. | 1. FC Köln | 25 | 10 | 4 | 11 | 38:36 | +2 | 34 |
8. | Alemannia Aachen (N) | 25 | 11 | 1 | 13 | 36:59 | −23 | 34 |
9. | Fortuna Düsseldorf | 25 | 8 | 6 | 11 | 44:45 | −1 | 30 |
10. | MSV Duisburg | 25 | 8 | 6 | 11 | 41:42 | −1 | 30 |
11. | Arminia Bielefeld (N) | 25 | 8 | 4 | 13 | 27:48 | −21 | 28 |
12. | VfL Bochum | 25 | 8 | 2 | 15 | 42:55 | −13 | 26 |
13. | Wuppertaler SV (N) | 25 | 5 | 4 | 16 | 25:70 | −45 | 19 |
14. | SC Verl | 25 | 2 | 4 | 19 | 22:74 | −52 | 10 |
Stand: 5. Mai 2024 |
(S) | Staffelsieger der Vorsaison |
(N) | Aufsteiger aus den Verbandsligen |
Kreuztabelle
Stand: 5. Mai 2024 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund | • | 2:0 | 3:0 | 4:0 | 4:0 | 3:0 | 3:1 | 4:2 | 3:0 | 2:1 | 3:0 | 3:1 | 6:0 | 7:1 |
1. FC Köln | 1:1 | • | 1:1 | 1:0 | 2:4 | 2:1 | 1:4 | 3:1 | 2:2 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | 1:2 | 0:0 |
FC Schalke 04 | 1:2 | 2:1 | • | : | 1:1 | 2:3 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 3:1 | 5:0 | 1:0 |
Fortuna Düsseldorf | 1:2 | 0:2 | 0:3 | • | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 4:2 | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 0:3 | 4:1 | 6:0 |
MSV Duisburg | 3:1 | : | 0:1 | 4:3 | • | 1:4 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 1:3 | 4:0 | 2:2 | 0:2 | 1:2 |
Borussia Mönchengladbach | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 3:0 | • | 0:2 | 4:2 | 2:0 | 2:1 | 5:1 | 2:0 | 6:0 | 6:0 |
SC Paderborn 07 | : | 2:1 | 1:1 | 3:3 | 1:0 | 3:1 | • | 3:0 | 2:0 | 1:2 | 5:0 | 0:2 | 2:4 | 2:2 |
VfL Bochum | 1:3 | 3:1 | 1:2 | 1:0 | 0:4 | 2:3 | 1:3 | • | 0:3 | 1:2 | 3:0 | 2:0 | 1:5 | 4:1 |
FC Viktoria Köln | 1:4 | 1:2 | 3:0 | 2:3 | 1:2 | 3:2 | 3:1 | 2:3 | • | 2:3 | 0:0 | 1:1 | 3:1 | 4:3 |
Bayer 04 Leverkusen | 1:3 | 2:1 | 3:2 | 3:0 | 0:0 | 1:2 | 4:1 | 2:2 | : | • | 6:1 | 5:0 | 3:0 | 1:0 |
SC Verl | 2:5 | 1:6 | 0:1 | 0:3 | 1:3 | 0:6 | 0:1 | 0:1 | 1:5 | 2:1 | • | 1:2 | 3:4 | 1:1 |
Arminia Bielefeld | 0:2 | 1:3 | 1:0 | 1:1 | 1:5 | 0:4 | 1:3 | 1:0 | 1:2 | 0:4 | 1:1 | • | : | 2:1 |
Alemannia Aachen | 0:1 | 0:2 | 1:3 | 3:2 | 2:1 | 1:4 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 0:3 | 2:2 | 0:2 | • | 3:1 |
Wuppertaler SV | 0:4 | 0:3 | 2:3 | 0:3 | 2:0 | : | 3:8 | 0:5 | 1:1 | 1:0 | 1:4 | 2:1 | 2:0 | • |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Borussia Mönchengladbach | 20 |
2. | ![]() |
Borussia Dortmund | 19 |
3. | ![]() |
SC Paderborn 07 | 17 |
4. | ![]() |
VfL Bochum | 16 |
5. | ![]() |
MSV Duisburg | 13 |
Stand: 5. Mai 2024[5] |
Staffel Süd/Südwest
Als Meister der A-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg und der A-Junioren-Bayernliga stiegen der SV Sandhausen und die SpVgg Greuther Fürth direkt in die A-Junioren-Bundesliga auf. Der 1. FC Kaiserslautern setzte sich in Hin- und Rückspiel als Meister der A-Junioren-Regionalliga Südwest gegenüber dem Meister der A-Junioren-Hessenliga, dem SV Wehen Wiesbaden, durch und erhielt den dritten Aufstiegsplatz.
Da alle teilnehmenden Vereine ein Nachwuchsleistungszentrum unterhalten, kann keiner von ihnen absteigen.
A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest 2023/24 | |
Meister | TSG 1899 Hoffenheim |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 175 gespielt) |
Tore | 644 (ø 3,68 pro Spiel) |
A-Junioren-Bayernliga 2023/24 A-Junioren-Hessenliga 2023/24 A-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg 2023/24 A-Junioren-Regionalliga Südwest 2023/24 ↓ |
![]() A-Junioren-Bundesliga 2023/24 (Deutschland) |
A-Junioren-Bundesliga 2023/24 (Staffel Süd/Südwest) |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TSG 1899 Hoffenheim | 25 | 21 | 1 | 3 | 83:25 | +58 | 64 |
2. | FC Ingolstadt 04 | 25 | 17 | 4 | 4 | 50:27 | +23 | 55 |
3. | 1. FSV Mainz 05 (M, S) | 25 | 13 | 7 | 5 | 47:39 | +8 | 46 |
4. | VfB Stuttgart | 25 | 14 | 3 | 8 | 57:32 | +25 | 45 |
5. | Karlsruher SC | 25 | 15 | 0 | 10 | 51:38 | +13 | 45 |
6. | Eintracht Frankfurt | 25 | 13 | 5 | 7 | 55:45 | +10 | 44 |
7. | FC Bayern München | 25 | 11 | 4 | 10 | 56:48 | +8 | 37 |
8. | TSV 1860 München | 25 | 9 | 7 | 9 | 37:39 | −2 | 34 |
9. | 1. FC Nürnberg | 25 | 7 | 6 | 12 | 48:58 | −10 | 27 |
10. | SpVgg Greuther Fürth (N) | 25 | 7 | 5 | 13 | 33:53 | −20 | 26 |
11. | 1. FC Heidenheim | 25 | 7 | 4 | 14 | 42:49 | −7 | 25 |
12. | SV Sandhausen (N) | 25 | 5 | 3 | 17 | 34:60 | −26 | 18 |
13. | 1. FC Kaiserslautern (N) | 25 | 4 | 5 | 16 | 22:61 | −39 | 17 |
14. | FC Augsburg | 25 | 4 | 2 | 19 | 29:70 | −41 | 14 |
Stand: 5. Mai 2024 |
(M) | Meister der Vorsaison |
(S) | Staffelsieger der Vorsaison |
(N) | Aufsteiger aus den Regional- und Oberligen |
Kreuztabelle
Stand: 5. Mai 2024 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. FSV Mainz 05 | • | 2:1 | 2:2 | : | 1:2 | 2:0 | 2:2 | 3:2 | 2:0 | 2:5 | 2:2 | 3:1 | 3:2 | 4:2 |
Karlsruher SC | 5:3 | • | 3:1 | 1:6 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 0:1 | 4:3 | 3:2 | 1:3 | 0:1 | 4:0 | 1:0 |
1. FC Nürnberg | 2:2 | 0:1 | • | 2:3 | 2:2 | 1:5 | 0:2 | 0:3 | 1:0 | 4:5 | 3:5 | 6:1 | 2:0 | 4:1 |
TSG 1899 Hoffenheim | 1:1 | 4:2 | 4:0 | • | 5:2 | 1:0 | 1:2 | 3:2 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 9:0 | 4:0 |
FC Bayern München | 2:3 | 4:3 | 4:1 | 2:4 | • | 3:1 | 0:0 | 0:3 | 4:1 | 2:2 | 0:1 | 3:0 | 2:2 | 5:2 |
1. FC Heidenheim | 4:0 | : | 2:2 | 2:5 | 0:4 | • | 0:2 | 2:0 | 5:1 | 5:2 | 3:4 | 0:1 | 1:1 | 2:2 |
TSV 1860 München | 1:2 | 1:3 | 1:1 | 1:2 | 3:2 | 2:0 | • | 0:0 | 4:1 | 2:4 | 1:1 | 1:1 | 3:4 | 2:4 |
VfB Stuttgart | 1:2 | 2:1 | 5:2 | 1:5 | : | 3:2 | 4:0 | • | 6:1 | 0:1 | 1:2 | 1:4 | 4:0 | 2:0 |
FC Augsburg | 1:2 | 0:3 | : | 1:6 | 4:1 | 0:1 | 2:1 | 0:5 | • | 1:3 | 1:2 | 2:2 | 1:0 | 1:3 |
Eintracht Frankfurt | 0:0 | 1:2 | 0:2 | 2:1 | 4:2 | 2:1 | : | 2:2 | 3:0 | • | 3:3 | 4:2 | 5:3 | 0:2 |
FC Ingolstadt 04 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 0:2 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 0:1 | • | 4:0 | 3:0 | 3:0 |
SpVgg Greuther Fürth | 0:1 | 0:2 | 1:2 | 0:6 | 0:3 | 2:4 | 0:1 | 0:0 | 6:4 | 2:2 | : | • | 1:0 | 3:1 |
1. FC Kaiserslautern | 1:0 | 0:4 | 1:1 | 0:2 | 1:3 | 2:2 | 0:0 | 1:4 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 0:3 | • | 2:1 |
SV Sandhausen | 0:3 | 3:1 | 3:6 | 1:2 | 1:3 | 2:0 | 2:3 | 0:3 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 2:2 | : | • |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Eintracht Frankfurt | 15 |
![]() |
TSG 1899 Hoffenheim | ||
3. | ![]() |
Karlsruher SC | 13 |
4. | ![]() |
SpVgg Greuther Fürth | 12 |
![]() |
VfB Stuttgart | ||
![]() |
1. FC Nürnberg | ||
Stand: 5. Mai 2024[6] |
Endrunde um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft 2024
Die Meister aller Staffeln sowie die zweitplatzierte Mannschaft der Staffel West qualifizieren sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.
|
|
Halbfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
15./19. Mai 2024 | Borussia Dortmund | : | Hertha BSC | : (:) | : (:) |
15./19. Mai 2024 | Vizemeister West | : | TSG 1899 Hoffenheim | : (:) | : (:) |
Finale
Heimmannschaft | Gastmannschaft | ||
![]() |
|
![]()
| |
Weblinks
- Staffel Nord/Nordost 2023/24, kicker.de
- Staffel West 2023/24, kicker.de
- Staffel Süd/Südwest 2023/24, kicker.de
Einzelnachweise
- Junioren-Bundesligen starten im August in Übergangssaison, dfb.de, abgerufen am 30. Juli 2023
- Was sich in der A- und B-Junioren-Bundesliga ändert, dfb.de, abgerufen am 30. Juli 2023
- Der DFB warnt: „Bei uns schrillen die Alarmglocken“, fr.de, abgerufen am 30. Juli 2023
- Torjäger Staffel Nord/Nordost, weltfussball.de, abgerufen am 5. Mai 2024
- Torjäger Staffel West, weltfussball.de, abgerufen am 10. Mai 2024
- Torjäger Staffel Süd/Südwest, weltfussball.de, abgerufen am 10. Mai 2024