2. Frauen-Bundesliga 2023/24
Die Saison 2023/24 ist die 20. Spielzeit der 2. Bundesliga im Frauenfußball. Sie begann am 19. August 2023 und endet am 26. Mai 2024. Vom 18. Dezember 2023 bis zum 17. Februar 2024 wurde sie durch die Winterpause unterbrochen.[1]
2. Frauen-Bundesliga 2023/24 | |
![]() | |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 161 gespielt) |
Tore | 450 (ø 2,8 pro Spiel) |
← 2. Bundesliga 2022/23 | |
↑ Bundesliga 2023/24 |
Der Meister und der Vizemeister steigen in die Bundesliga auf, die drei letztplatzierten Mannschaften müssen in die Regionalliga absteigen.
Teilnehmer
![]() 2. Frauen-Bundesliga 2023/24 (Deutschland) ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| ||||||||||||||
Spielstätten Saison 2023/24 |
Für die 2. Frauen-Bundesliga 2023/24 qualifizierten sich folgende Mannschaften sportlich:
- Die zwei Mannschaften auf den letzten beiden Plätzen (Absteiger) der Bundesliga 2022/23
- Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 11 der Vorsaison
- Die drei Aufsteiger aus den Regionalligen 2022/23
Statistiken
Tabelle
Die vier Zweitvertretungen sind nicht aufstiegsberechtigt. Die SG Andernach verzichtete wie im Vorjahr auf eine Lizenzbewerbung für die Bundesliga.[2]
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FFC Turbine Potsdam (A) | 23 | 15 | 3 | 5 | 31:14 | +17 | 48 | |
2. | FC Carl Zeiss Jena | 23 | 13 | 6 | 4 | 49:28 | +21 | 45 | |
3. | SG 99 Andernach | 23 | 13 | 6 | 4 | 37:22 | +15 | 45 | |
4. | SV Meppen (A) | 23 | 13 | 5 | 5 | 36:13 | +23 | 44 | |
5. | Hamburger SV (N) | 23 | 12 | 5 | 6 | 48:31 | +17 | 41 | |
6. | SC Sand | 23 | 11 | 6 | 6 | 40:27 | +13 | 39 | |
7. | FSV Gütersloh 2009 | 23 | 11 | 5 | 7 | 42:34 | +8 | 38 | |
8. | Eintracht Frankfurt II | 23 | 10 | 4 | 9 | 32:28 | +4 | 34 | |
9. | FC Ingolstadt 04 | 23 | 7 | 5 | 11 | 23:36 | −13 | 26 | |
10. | Borussia Mönchengladbach (N) | 23 | 6 | 7 | 10 | 25:33 | −8 | 25 | |
11. | FC Bayern München II | 23 | 5 | 5 | 13 | 27:37 | −10 | 20 | |
12. | SV 67 Weinberg (N) | 23 | 5 | 5 | 13 | 27:50 | −23 | 20 | |
13. | VfL Wolfsburg II | 23 | 4 | 3 | 16 | 18:53 | −35 | 15 | |
14. | TSG 1899 Hoffenheim II | 23 | 2 | 3 | 18 | 15:44 | −29 | 9 | |
Quelle: dfb.de, Stand: 5. Mai 2024 |
Zum Saisonende 2023/24: | |
Aufstieg in die Bundesliga 2024/25 | |
Abstieg in die Regionalligen 2024/25 | |
Zum Saisonende 2022/23: | |
(A) | Absteiger aus der Bundesliga 2022/23 |
(N) | Neu/Aufsteiger aus den Regionalligen 2022/23 |
Kreuztabelle
2023/24 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SV Meppen | — | 1:0 | 0:1 | 5:0 | 0:1 | : | 3:0 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | : | 4:0 | 0:0 | |
1. FFC Turbine Potsdam | 1:3 | — | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | : | |
FSV Gütersloh 2009 | 1:1 | 0:1 | — | : | 1:4 | 5:1 | 0:4 | 1:4 | 2:0 | 6:0 | 2:1 | 2:1 | 0:3 | 4:0 | |
FC Bayern München II | 0:0 | 0:1 | 4:1 | — | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 2:5 | : | 1:0 | 0:1 | 1:1 | : | 1:3 | |
SG 99 Andernach | 0:2 | : | 1:1 | 2:0 | — | 3:1 | 0:2 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 4:4 | : | 2:1 | |
VfL Wolfsburg II | 0:2 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | — | 1:4 | 2:7 | 0:0 | 3:2 | : | 0:1 | 0:6 | 0:1 | |
SC Sand | 1:2 | 2:0 | : | 3:2 | 0:1 | 2:0 | — | 2:2 | 0:2 | 3:2 | 4:1 | : | 1:0 | 3:2 | |
FC Carl Zeiss Jena | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 3:1 | 1:0 | 3:0 | 1:1 | — | : | : | 0:3 | 3:1 | 3:1 | 2:2 | |
Eintracht Frankfurt II | 0:1 | 0:3 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | : | 2:3 | — | 2:1 | 4:0 | 3:3 | 1:4 | 1:0 | |
TSG 1899 Hoffenheim II | : | 0:3 | 0:2 | 0:2 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | — | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 3:1 | |
FC Ingolstadt 04 | 2:0 | : | 1:4 | 1:0 | 0:2 | 2:0 | 1:1 | 0:4 | 0:1 | : | — | 1:0 | 2:3 | 0:0 | |
SV 67 Weinberg | 2:1 | 0:1 | 2:4 | 0:3 | 1:4 | 1:4 | 0:0 | : | 0:7 | 3:1 | 3:1 | — | 2:3 | 1:0 | |
Hamburger SV | 4:3 | 1:1 | : | 1:4 | 1:1 | 4:0 | 2:1 | 5:0 | 2:2 | 2:0 | 0:1 | 2:0 | — | 2:2 | |
Borussia Mönchengladbach | 0:2 | 0:1 | 1:2 | 2:1 | : | : | 1:1 | 1:0 | 0:2 | 3:2 | 2:2 | 2:0 | 1:1 | — | |
Stand: 5. Mai 2024[3] |
Torschützenliste
Stand: 5. Mai 2024[4]
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Larissa Mühlhaus | Hamburger SV | 17 |
2 | ![]() | Carolin Schraa | SG 99 Andernach | 10 |
3 | ![]() ![]() | Dana Marquardt Julia Matuschewski |
Hamburger SV SC Sand | 9 |
5 | ![]() ![]() ![]() ![]() | Shpresa Aradini Luca-Emily Birkholz Leonie Stöhr Lisa Wich |
FSV Gütersloh 2009 FC Carl Zeiss Jena SG 99 Andernach SV 67 Weinberg | 8 |
9 | ![]() ![]() ![]() | Jette ter Horst Toma Ihlenburg Vildan Kardeşler |
FC Carl Zeiss Jena SV Meppen SV Meppen | 7 |
Weblinks
- dfb.de – 2. Frauen-Bundesliga
- 2. Frauen-Bundesliga auf weltfussball.de
Einzelnachweise
- Frauen-Bundesliga: Auftakt am 15. September. Abgerufen am 12. März 2023 (deutsch).
- Aufstiegsverzicht soll Andernacher Frauen nicht bremsen – Bayern II kommt, rhein-zeitung.de, 22. März 2024, abgerufen am 24. März 2024
- 2. Bundesliga 2023/24 – Spieltagtabelle. In: dfb.de. Abgerufen am 5. Mai 2024.
- 2. Bundesliga 2023/24 – Torjägerinnen. In: dfb.de. Abgerufen am 5. Mai 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.