Schachbundesliga 2018/19 (Frauen)

Die Saison 2018/19 war die 28. Spielzeit der Schachbundesliga der Frauen. Meister wurde der SC Bad Königshofen, während sich der Titelverteidiger OSG Baden-Baden mit dem vierten Platz begnügen musste. Aus der 2. Bundesliga waren im Vorjahr der TuRa Harksheide, der FC Bayern München und Rotation Pankow aufgestiegen. Als einziger Aufsteiger erreichte Harksheide den Klassenerhalt, während Pankow und München direkt wieder absteigen mussten. Rein sportlich wären außerdem die Karlsruher Schachfreunde abgestiegen, da jedoch aus der 2. Bundesliga West zur kommenden Saison kein Verein das Aufstiegsrecht wahrnehmen wollte, blieben diese als bester Absteiger in der 1. Liga.[1] Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 2018/19 (Frauen).

Termine

Die Wettkämpfe fanden statt am 27. und 28. Oktober, 17. und 18. November 2018, 12. und 13. Januar, 9. und 10. Februar sowie vom 1. bis 3. März 2019 gespielt. Die letzten drei Runden wurden zentral in Berlin gespielt, die übrigen Wettkämpfe fanden dezentral bei den beteiligten Vereinen statt.

Tabelle

Verein Sp G U V MP Brett-P.
1. SC Bad Königshofen 11 9 2 0 20:2 48,0:18,0
2. SK Schwäbisch Hall 11 9 0 2 18:4 48,5:17,5
3. Hamburger SK 11 8 2 1 18:4 44,5:21,5
4. OSG Baden-Baden (M) 11 7 2 2 16:6 45,0:21,0
5. Rodewischer Schachmiezen 11 7 1 3 15:7 39,5:26,5
6. SF Deizisau 11 4 3 4 11:11 31,5:34,5
7. SK Lehrte 11 3 3 5 9:13 25,5:40,5
8. SV 1920 Hofheim 11 4 0 7 8:14 28,5:37,5
9. TuRa Harksheide (N) 11 3 0 8 6:16 26,5:39,5
10. Karlsruher Schachfreunde 11 2 2 7 6:16 22,5:43,5
11. Rotation Pankow (N) 11 1 2 8 4:18 22,0:44,0
12. FC Bayern München 11 0 1 10 1:21 14,0:52,0

Entscheidungen

Deutscher Meister: SC Bad Königshofen
Abstieg in die 2. Bundesliga der Frauen: Rotation Pankow, FC Bayern München
(M) Meister der letzten Saison
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
1. SC Bad Königshofen 3 3 4 4 5
2. SK Schwäbisch Hall 5 6 5 4 6 6
3. Hamburger SK 3 3 4 4 6 5
4. OSG Baden-Baden 3 4 3 6 4 5 4 5 6
5. Rodewischer Schachmiezen 3 2 4 5 4 5
6. SF Deizisau ½ 1 3 2 3 3 6
7. SK Lehrte ½ 0 0 3 4 3 3
8. SV 1920 Hofheim 2 1 2 2 1 4 4 4
9. TuRa Harksheide 2 2 2 1 2 2 4 4
10. Karlsruher Schachfreunde ½ 0 0 2 3 2 2 3 5
11. Rotation Pankow 1 ½ 1 1 1 3 2 3
12. FC Bayern München ½ 0 0 0 3 2 2 1

Die Meistermannschaft

1. SC Bad Königshofen
SchachfigurenOlga Girja, Jana Schneider, Polina Schuwalowa, Tatiana Melamed, Anastassija Sawina, Alexandra Obolenzewa, Maria Schöne, Dina Belenkaja, Irina Sakurdjajewa, Anna Gwanzeladse, Julija Gromowa, Alisa Frey.

2. Bundesliga

OstWestSüd
PlatzVereinM-PunkteB-Punkte
1Weiß-Blau Allianz Leipzig (A)1328,5
2Rochade Zeulenroda1226,5
3SG 1871 Löberitz0926,0
4SC Leipzig-Lindenau0823,5
5SG Leipzig0722,5
6Grün-Weiß Niederwiesa (N)0419,5
7USV TU Dresden0209,0
8MTV 1876 Saalfeld (N)0112,5
PlatzVereinM-PunkteB-Punkte
1SK Doppelbauer Kiel (A)1229,5
2Hamburger SK II0922,0
3SC Steinfurt 19960921,5
4SV Wattenscheid0823,5
5SK Blauer Springer Paderborn0721,0
6SV Mülheim-Nord (N)0518,5
7Lübecker SV (N)0418,0
8Delmenhorster SK0214,0
PlatzVereinM-PunkteB-Punkte
1SV Medizin Erfurt (A)1329,0
2SV Stuttgart-Wolfbusch1025,5
3SG Augsburg 18730921,5
4SK Langen0823,0
5SK Freiburg-Zähringen 1887 (N)0822,0
6Bavaria Regensburg 1881 (N)0419,0
7SF Wadgassen / Differten0114,0
8TSV Schott Mainz0112,0

Die Tabelle der Staffel West ist so beim Niedersächsischen Schachverband angegeben. Der Deutsche Schachbund führt auf seiner Homepage eine andere Tabelle (ohne Lübeck und Delmenhorst).

Einzelnachweise

  1. Karlsruhe bleibt in der Frauenbundesliga. In: Deutscher Schachbund. 15. April 2019, abgerufen am 4. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.