Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/800 m der Männer

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde vom 13. bis 15. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.

7. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin800-Meter-Lauf der Männer
StadtJugoslawien Belgrad
StadionPartizan-Stadion
Teilnehmer24 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfphase13. September: Vorläufe
14. September: Halbfinale
15. September: Finale
Medaillengewinner
Gold GoldManfred Matuschewski (Deutschland GER)
Silbermedaillen SilberWaleri Bulischew (Sowjetunion 1955 URS)
Bronzemedaillen BronzePaul Schmidt (Deutschland GER)
Panoramablick auf das Partizan-Stadion 2014 – 52 Jahre
nach den dortigen Europameisterschaften

Mit Gold und Bronze gab es zwei Medaillen für das gesamtdeutsche Team. Europameister wurde der Manfred Matuschewski. Er gewann vor Waleri Bulischew aus der Sowjetunion. Bronze ging wie vier Jahre zuvor in Stockholm an Paul Schmidt.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:44,3 min Neuseeland Peter Snell Christchurch, Neuseeland 3. Februar 1962[1]
Europarekord 1:45,7 min Belgien Roger Moens Oslo, Norwegen 3. August 1955[2]
Meisterschaftsrekord 1:47,1 min Ungarn 1949 Lajos Szentgáli EM Bern, Schweiz 28. August 1954

Die Rennen wurden ausnahmslos in gemäßigtem Tempo gelaufen und waren auf den Spurt ausgerichtet. So wurde der seit 1954 bestehende EM-Rekord auch bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der spätere Bronzemedaillengewinner Paul Schmidt aus Deutschland mit 1:50,0 min im zweiten Halbfinale. Damit verfehlte er den Rekord um 2,9 Sekunden. Zum Europarekord fehlten ihm 4,3 Sekunden, zum Weltrekord 5,7 Sekunden.

Vorrunde

13. September 1962

Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Platz Name Nation Zeit (min)
1Norbert HaupertLuxemburg Luxemburg1:53,0
2Olavi SalonenFinnland Finnland1:53,3
3Noel CarrollIrland Irland1:53,9
Klaus WideraDeutschland Deutschland1:53,9
5Franz BucheliSchweiz Schweiz1:54,2

Vorlauf 2

Platz Name Nation Zeit (min)
1Sidney PurkisVereinigtes Konigreich Großbritannien1:54,5
2Paul SchmidtDeutschland Deutschland1:55,7
3Jan KasalTschechoslowakei Tschechoslowakei1:55,7

Vorlauf 3

Platz Name Nation Zeit (min)
1Waleri BulischewSowjetunion 1955 Sowjetunion1:51,0
2Volker TulzerOsterreich Österreich1:51,0
3Francesco BianchiItalien Italien1:51,3
4Gilbert IundtFrankreich Frankreich1:52,6

Vorlauf 4

Platz Name Nation Zeit (min)
1Josef OdložilTschechoslowakei Tschechoslowakei1:51,8
2Manfred MatuschewskiDeutschland Deutschland1:51,8
3Trevor SchofieldVereinigtes Konigreich Großbritannien1:51,9
4Hugo WalserLiechtenstein 1937 Liechtenstein1:56,8

Vorlauf 5

Für Maurice Lurot reichte es nach Platz vier im fünften Vorlauf nicht ins Halbfinale
Platz Name Nation Zeit (min)
1Abram KrywoschejewSowjetunion 1955 Sowjetunion1:58,5
2Tony HarrisVereinigtes Konigreich Großbritannien1:58,6
3Jaromír ŠlégrTschechoslowakei Tschechoslowakei1:58,8
4Maurice LurotFrankreich Frankreich1:58,8

Vorlauf 6

Platz Name Nation Zeit (min)
1Derek McCleaneIrland Irland1:50,8
2François ChâteletFrankreich Frankreich1:51,3
3Alberto EstebanSpanien 1945 Spanien1:51,9
DNFJoseph LambrechtsBelgien Belgien

Halbfinale

14. September 1962, 20.05 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Als Fünfter im zweiten Halbfinale schied Josef Odložil aus – zwei Jahre später wurde er Olympiazweiter über 1500 Meter
Platz Name Nation Zeit (min)
1Olavi SalonenFinnland Finnland1:51,6
2Manfred MatuschewskiDeutschland Deutschland1:51,6
3Waleri BulischewSowjetunion 1955 Sowjetunion1:52,1
4Norbert HaupertLuxemburg Luxemburg1:52,2
5François ChâteletFrankreich Frankreich1:52,2
6Sidney PurkisVereinigtes Konigreich Großbritannien1:52,3

Lauf 2

Platz Name Nation Zeit (min)
1Paul SchmidtDeutschland Deutschland1:50,0
2Derek McCleaneIrland Irland1:50,0
3Abram KrywoschejewSowjetunion 1955 Sowjetunion1:50,1
4Tony HarrisVereinigtes Konigreich Großbritannien1:50,2
5Josef OdložilTschechoslowakei Tschechoslowakei1:51,0
6Volker TulzerOsterreich Österreich1:51,1

Finale

15. September 1962, 18.30 Uhr
Platz Name Nation Zeit (min)
1Manfred MatuschewskiDeutschland Deutschland1:50,5
2Waleri BulischewSowjetunion 1955 Sowjetunion1:51,2
3Paul SchmidtDeutschland Deutschland1:51,2
4Olavi SalonenFinnland Finnland1:51,2
5Derek McCleaneIrland Irland1:51,3
6Abram KrywoschejewSowjetunion 1955 Sowjetunion1:51,5

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 10. Juli 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 800 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 7. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.