Virslīga 2024

Die Virslīga 2024 ist die 33. Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren seit deren Neugründung im Jahr 1992. Offiziell trägt die Liga den Namen TonyBet Virslīga und wird vom Lettischen Fußballverband ausgetragen. Die Spielzeit begann am 8. März und endet am 9. November 2024.[1]

Virslīga 2024
Mannschaften10
Spiele180 + 2 Relegationsspiele
 (davon 55 gespielt)
Tore128  2,33 pro Spiel)
Zuschauer27.330  497 pro Spiel)
Virslīga 2023
1. līga 2024

Titelverteidiger ist der FK RFS. Der SK Super Nova ist abgestiegen und wurde durch den Aufsteiger Grobiņas SC/LFS ersetzt.

Modus

Die Teams spielen an 36 Spieltagen viermal gegeneinander, zweimal zu Hause und zweimal auswärts. Der Meister qualifiziert sich für die Champions League, der Zweite, Dritte und der Pokalsieger für die Conference League. Der Tabellenletzte steigt direkt ab, der Vorletzte spielt in der Relegation um den Klassenerhalt.

Vereine

Vereine der Virslīga 2024
VereinStadtStadionKapazität
FK MettaRigaDaugava-Stadion10.461
Riga FCRigaSkonto-Stadion6.915
FK LiepājaLiepājaDaugava-Stadion5.008
BFC DaugavpilsDaugavpilsCeltnieks-Stadion3.480
FK RFSRigaLNK Sporta Parks3.000
FS JelgavaJelgavaZemgales Olimpiskā centra2.560
Grobiņas SC/LFSGrobiņaGrobiņas stadionā1.000
FK Tukums 2000TukumsTukuma pilsētas stadions1.000
Valmiera FCValmieraVidzemes Olimpiskais centrs1.000
FK AudaRigaAudas stadions0.520

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FK RFS (M) 11 8 1 2 026:800 +18 25
2. Riga FC (P) 11 8 0 3 019:800 +11 24
3. BFC Daugavpils 11 6 3 2 012:600 +6 21
4. Valmiera FC 11 6 2 3 015:900 +6 20
5. FK Tukums 2000/TSS 11 5 2 4 013:160 −3 17
6. FK Auda 11 4 2 5 013:110 +2 14
7. FK Metta 11 3 2 6 008:150 −7 11
8. FS Jelgava 11 2 2 7 007:180 −11 08
9. Grobiņas SC/LFS (N) 11 2 2 7 010:200 −10 08
10. FK Liepāja 11 2 2 7 005:170 −12 08
Stand: 7. Mai 2024[2]
  • Lettischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2025/26
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2025/26
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die 1. līga
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neu/Aufsteiger

    Kreuztabelle

    Hinrunde (Runden 1–18) 2024 Rückrunde (Runden 19–36)
    FK Auda BFC Daugavpils Grobiņas SC FS Jelgava FK Liepāja FK Metta FK RFS Riga FC FK Tukums 2000 Valmiera FC Verein FK Auda BFC Daugavpils Grobiņas SC FS Jelgava FK Liepāja FK Metta FK RFS Riga FC FK Tukums 2000 Valmiera FC
    1:0 : : : :1:21:22:03:1 FK Auda  : : : : : : : : :
     :2:01:00:0 :1:1 :3:1 : BFC Daugavpils  : : : : : : : : :
    1:11:3 :3:23:00:40:1 : : Grobiņas SC/LFS  : : : : : : : : :
    0:00:02:1 :0:1 : :2:30:3 FS Jelgava  : : : : : : : : :
    1:0 : :0:11:20:3 :0:2 : FK Liepāja  : : : : : : : : :
    1:30:1 : :2:0 :1:2 :0:2 FK Metta  : : : : : : : :1:1
    2:1 : :5:1 :2:0 :5:00:1 FK RFS  : : : : : : : : :
    1:02:02:02:04:0 :1:2 : : Riga FC  : : : : : : : : :
     : :2:02:10:00:0 :2:11:2 FK Tukums 2000  : : : : : : : : :
     :0:11:1 :0:1 :2:02:1 : Valmiera FC  : : : : : : : : :

    Relegation

    Am Ende der regulären Saison tritt der Neuntplatzierte der Virslīga gegen den Zweitplatzierten der 1. līga in der Relegation an. Die Spiele finden im November 2024 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
     :  :  :

    Einzelnachweise

    1. Spielplan Virslīga 2024. In: lff.lv. Abgerufen am 11. April 2024.
    2. Virsliga (Tabelle). In: soccerway.com. Abgerufen am 9. Mai 2024.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.