NIFL Premiership 2023/24

Die NIFL Premiership 2023/24 (auch Danske Bank Premiership nach dem Ligasponsor Danske Bank) war die 16. Spielzeit der höchsten nordirischen Fußballliga seit der Neuorganisation der Liga und die 123. Spielzeit insgesamt. Der Saison begann im August 2023 und endete am 27. April 2024.

NIFL Premiership 2023/24
MeisterLarne FC
Champions-League-
Qualifikation
Larne FC
Europa-Conference-
League-Qualifikation
Linfield FC
Cliftonville FC
Crusaders FC
PokalsiegerCliftonville FC
Relegation ↓Ballymena United
AbsteigerNewry City AFC
Mannschaften12
Spiele198 + 30 Play-off-Spiele
+ 3 Relegationsspiele
 (davon 231 gespielt)
Tore719  3,11 pro Spiel)
TorschützenkönigSchottland Andy Ryan
(19 Tore, Larne FC)
NIFL Premiership 2022/23
NIFL Premiership 2024/25
NIFL Championship 2023/24

Meister wurde den Titelverteidiger Larne FC.

Modus

Die zwölf Mannschaften spielten jeweils dreimal – davon mindestens einmal zuhause und einmal auswärts – an insgesamt 33 Spieltagen gegeneinander. Nach dieser Runde qualifizierten sich die sechs bestplatzierten Teams für die Meisterrunde, in der der Meister und die Startplätze für die Europacupplätze in einer einfachen Runde an fünf Spieltagen ausgespielt wurden. Der Meister nimmt an der Qualifikation zur Champions League, der Zweite an der Conference League teil. Die Punkte und Tore aus der Vorrunde wurden mitgenommen.

Die Teams der Plätze sieben bis zwölf spielten in der Abstiegsrunde ebenfalls in fünf Spielen nochmals gegeneinander, um den Absteiger und Relegationsteilnehmer zu ermitteln. Der am Saisonende Siebte spielte mit dem Dritten, Vierten, Fünften und Sechsten im K.-o.-System den dritten Teilnehmer für die Conference League aus.[1] Der Elfte spielte ein Relegationsspiel gegen den Zweiten von der NIFL Championship 2023/24, während der Zwölfte abstieg.

Mannschaften

Vereine der NIFL Premiership 2023/24
Verein Stadion Stadt Kapazität
Ballymena UnitedThe ShowgroundsBallymena03.824
Carrick Rangers FCTaylors AvenueCarrickfergus02.100
Cliftonville FCSolitudeBelfast03.054
Coleraine FCThe ShowgroundsColeraine04.843
Crusaders FCSeaviewBelfast03.208
Dungannon SwiftsStangmore ParkDungannon02.000
Glenavon FCMourneview ParkLurgan03.302
Glentoran FCThe OvalBelfast06.054
Larne FCInver ParkLarne02.732
Linfield FCWindsor ParkBelfast18.434
Loughgall FCLakeview ParkLoughgall03.000
Newry City AFCThe ShowgroundsNewry02.275

Vorrunde

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Larne FC (M) 33 24 8 1 069:170 +52 80
2. Linfield FC 33 25 3 5 076:350 +41 78
3. Cliftonville FC 33 22 4 7 073:300 +43 70
4. Glentoran FC 33 16 8 9 068:370 +31 56
5. Crusaders FC (P) 33 16 7 10 055:360 +19 55
6. Coleraine FC 33 11 8 14 041:570 −16 41
7. Loughgall FC (N) 33 11 6 16 050:590 −9 39
8. Carrick Rangers FC 33 11 5 17 043:650 −22 38
9. Glenavon FC 33 10 4 19 040:600 −20 34
10. Dungannon Swifts 33 8 8 17 052:670 −15 32
11. Ballymena United 33 5 4 24 020:630 −43 19
12. Newry City AFC 33 4 5 24 022:830 −61 17
  • Teilnahme am Meisterplayoff
  • Teilnahme am Abstiegsplayout
  • (M)amtierender nordirischer Meister
    (P)amtierender nordirischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der NIFL Championship 2022/23

    Finalrunden

    Meisterplayoff

    Die sechs bestplatzierten Teams des Grunddurchgangs treten je einmal gegeneinander an, um den Meister und die internationalen Startplätze auszuspielen. Die Punkte aus dem Grunddurchgang werden dabei mitgenommen.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Larne FC (M) 38 27 9 2 085:210 +64 90
    2. Linfield FC 38 26 7 5 082:400 +42 85
    3. Cliftonville FC 38 23 6 9 080:430 +37 75
    4. Crusaders FC (P) 38 19 7 12 061:430 +18 64
    5. Glentoran FC 38 17 9 12 074:430 +31 60
    6. Coleraine FC 38 12 10 16 047:690 −22 46

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Meister und Teilnahme an 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an Playoff-Spielen zur UEFA-Conference-League-Qualifikation
  • (M)amtierender nordirischer Meister
    (P)amtierender nordirischer Pokalsieger

    Abstiegsplayout

    Die sechs schlechteren Teams des Grunddurchgangs treten je einmal gegeneinander an, um den Absteiger und den Relegationsteilnehmer zu bestimmen. Die Punkte aus dem Grunddurchgang werden dabei mitgenommen.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    7. Carrick Rangers FC 38 15 5 18 054:720 −18 50
    8. Dungannon Swifts 38 13 8 17 064:690 −5 47
    9. Loughgall FC (N) 38 13 6 19 060:680 −8 45
    10. Glenavon FC 38 11 4 23 045:700 −25 37
    11. Ballymena United 38 8 4 26 029:700 −41 28
    12. Newry City AFC 38 4 5 29 026:990 −73 17

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an Playoff-Spielen zur UEFA-Conference-League-Qualifikation
  • Teilnahme an Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Abstieg in die NIFL Championship
  • (N)Aufsteiger aus der NIFL Championship 2022/23

    Europa-Conference-League-Playoffs

    Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 6 der Meisterplayoffs sowie der Sieger der Abstiegsplayouts erreichten die Playoffs. Im K.-o.-System wurde ein Teilnehmer für die 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25 ermittelt.

    Runde 1

    Die Spiele wurden am 1. Mai 2024 ausgetragen.

    Ergebnis
    Crusaders FC 3:1 (2:1) Carrick Rangers FC
    Glentoran FC 0:3 (0:2) Coleraine FC
    Runde 2

    Das Spiel wird am 6. Mai 2024 im Seaview Stadion (Belfast) ausgetragen.

    Ergebnis
    Crusaders FC 3:2 (2:1) Coleraine FC

    Relegation

    Der Elftplatzierte Ballymena United traf auf den Zweitplatzierten der NIFL Championship 2023/24 (Institute FC). Die Spiele wurden am 30. April und 3. Mai 2024 ausgetragen.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Institute FC 1:2 Ballymena United 1:0 (0:0) 0:2 (0:0)

    Einzelnachweise

    1. Premiership Rules & Regulations. (PDF) In: nifootballleague.com. Abgerufen am 11. Dezember 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.