Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/Diskuswurf der Frauen

Der Diskuswurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 15. und 16. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.

22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDiskuswurf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer22 Athletinnen aus 16 Ländern
AustragungsortSchweiz Zürich
WettkampfortStadion Letzigrund
Wettkampfphase15. August (Qualifikation)
16. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleSandra Perković (Kroatien CRO)
SilbermedailleMélina Robert-Michon (Frankreich FRA)
BronzemedailleShanice Craft (Deutschland GER)
Das Letzigrund-Stadion während der Europameisterschaften 2014

Europameisterin wurde die amtierende Weltmeisterin und Olympiasiegerin von 2012 Sandra Perković aus Kroatien, die hier ihren dritten EM-Titel in Folge errang. Sie gewann vor der französischen Vizeweltmeisterin von 2013 Mélina Robert-Michon. Bronze ging an die Deutsche Shanice Craft.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 76,80 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Gabriele Reinsch Neubrandenburg, DDR (heute Deutschland) 9. Juli 1988[1]
Europarekord
EM-Rekord 71,36 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Diana Sachse EM Stuttgart, BR Deutschland 28. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die größte Weite erzielte die kroatische Europameisterin Sandra Perković im Finale mit 71,08 m, womit sie eine neue Weltjahresbestleistung aufstellte und nur 28 m unter dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 5,72 m.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
71,08 m – Sandra Perković (Kroatien), Finale am 16. August (fünfter Versuch)

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

WLWeltjahresbestleistung
NRNationaler Rekord
NMkeine Weite (no mark)
ogVohne gültigen Versuch
verzichtet
xungültig

Qualifikation

22 Wettbewerberinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Acht von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 57,50 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmerinnen nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit den vier nächstplatzierten Sportlerinnen (hellgrün unterlegt) auf zwölf Werferinnen aufgefüllt. So reichten schließlich 53,82 m für die Finalteilnahme.

Gruppe A

Katri Hirvonen schied mit 50,93 m in der Qualifikation aus

15. August 2014, 10:10 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Mélina Robert-MichonFrankreich Frankreich63,6263,62
2Shanice CraftDeutschland Deutschland61,8861,88
3Julia FischerDeutschland Deutschland57,7854,9257,78
4Julija MalzewaRussland Russland57,73x57,73
5Jitka KubelováTschechien Tschechien53,8252,5249,5653,82
6Irina RodriguesPortugal Portugal52,5351,6952,5351,53
7Julia VibergSchweden Schweden52,40x52,4050,81
8Dragana TomaševićSerbien Serbien52,2152,21xx
9Chrysoula AnagnostopoulouGriechenland Griechenland51,08xx51,08
10Katri HirvonenFinnland Finnland50,93x50,93x
NMSabina AsenjoSpanien SpanienogVxxx

Gruppe B

15. August 2014, 11:30 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Sandra PerkovićKroatien Kroatien63,9363,93
2Anna RühDeutschland Deutschland59,8459,84
3Zinaida SendriūtėLitauen Litauen58,6956,7658,69
4Jekaterina StrokowaRussland Russland58,3553,8658,35
5Eliška StaňkováTschechien Tschechien55,7951,4151,6155,79
6Sanna KämäräinenFinnland Finnland54,6454,0153,9354,64
7Sofia LarssonSchweden Schweden54,2254,22xx
8Valentina AniballiItalien Italien53,6053,60x51,16
9Androniki LadaZypern Republik Zypern52,1849,13x52,18
10Grete EtholmNorwegen Norwegen50,8349,3150,8350,55
11Natalija SemenowaUkraine Ukraine46,57xx46,57

Finale

16. August 2014, 16:45 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Sandra PerkovićKroatien Kroatien71,08 WL/NR64,5867,3768,78x71,08x
2Mélina Robert-MichonFrankreich Frankreich65,3355,0862,9659,0565,33x62,18
3Shanice CraftDeutschland Deutschland64,3362.3664,3361,3364,0162,6660,71
4Anna RühDeutschland Deutschland62,4662,4660,3459,4660,6158,8460,96
5Julia FischerDeutschland Deutschland61,2058,9761,2055,5159,26xx
6Zinaida SendriūtėLitauen Litauen60,6557,9359,1657,0760,6558,9158,26
7Sanna KämäräinenFinnland Finnland60,5260,5255,53x58,16x56,47
8Julija MalzewaRussland Russland60,4060,40x57,53x59,09x
9Jekaterina StrokowaRussland Russland59,1359,0258,9159,13nicht im Finale der
besten acht Werferinnen
10Eliška StaňkováTschechien Tschechien55,8855,8852,29x
11Sofia LarssonSchweden Schweden51,8151,81xx
12Jitka KubelováTschechien Tschechien50,5447,5850,5450,09

Einzelnachweise und Anmerkungen ==

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, Discus throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 16. März 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.