Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 1984/85

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 1985 war das 9. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 23. bis zum 26. Mai 1985 in Madrid statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 1984/85.

Logo CEB (ausrichtender Verband)
9. Cadre-47/2-Europameisterschaft
der Junioren 1984/85
SpanienSpanien Madrid
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: Club de Billard Madriléne,
Madrid Spanien Spanien[1][2]
Eröffnung: 23. Mai 1985
Endspiel: 26. Mai 1985
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Harry van de Ven
Sieger: NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
2. Finalist: Deutschland Fabian Blondeel
3. Platz: FrankreichFrankreich Marc Massé
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 042,92 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
Bester ED: 200,00 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
000000FrankreichFrankreich Marc Massé
Höchstserie (HS): 002000NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
000000FrankreichFrankreich Marc Massé
Spielstätte auf der Karte
1983/84 1985/86

Geschichte

Punktgleich kamen die drei Ersten ins Ziel. Entschieden wurde die Meisterschaft durch den besseren Generaldurchschnitt (GD). Somit siegte Raimond Burgman vor Fabian Blondeel und Marc Massé.

Modus

Gespielt wurde in einer Finalrunde „Jeder gegen Jeden“ bis 200 Punkte.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Finalrunde

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[3]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Raimond Burgman12:212022842,92200,00200
2Deutschland Fabian Blondeel12:213133241,0366,66197
3FrankreichFrankreich Marc Massé12:212403436,47200,00200
4OsterreichÖsterreich Stephan Horvath8:610584125,8050,0095
5SpanienSpanien José Albert6:88145614,5325,0073
6Belgien Frédéric Caudron4:107827410,5615,3879
7SpanienSpanien José Martinez2:12732828,928,6983
8Danemark Claus Bargisen0:14498736,82-39
Turnierdurchschnitt: 18,18

Einzelnachweise

  1. JoséPisart: Le Billard. Nr. 97. Gent Juli 1985, S. 79.
  2. Rolf Kalb: Billard-Sport. 63. Jahrgang, Nr. 7. Düren Juli 1985, S. 5.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1559.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.