Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 1981/82

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 1982 war das 6. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 15. bis zum 18. April 1982 in Gemert statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 1981/82.

Logo CEB (ausrichtender Verband)
6. Cadre-47/2-Europameisterschaft
der Junioren 1981/82
NiederlandeNiederlande Gemert
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Gemert Niederlande Niederlande[1][2]
Eröffnung: 15. April 1982
Endspiel: 18. April 1982
Teilnehmer: 10
Titelverteidiger: Belgien Stany Buyle
Sieger: Belgien Stany Buyle
2. Finalist: FrankreichFrankreich Brahim Djoubri
3. Platz: NiederlandeNiederlande Ad Koorevaar
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 031,81 Belgien Stany Buyle
Bester ED: 200,00 Belgien Stany Buyle
Höchstserie (HS): 002750Belgien Stany Buyle
Spielstätte auf der Karte
1980/81 1982/83

Geschichte

Titelverteidiger Stany Buyle wurde zum zweiten Mal Junioren-Europameister im Cadre 47/2. Weiter auf das Siegertreppchen kamen Brahim Djoubri und Ad Koorevaar.

Modus

Gespielt wurde eine Vorrunde „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppenbesten spielten eine Endrunde „Jeder gegen Jeden“. Die Plätze 5–10 wurden ausgespielt. Alle Partien gingen bis 200 Punkte. Prolongierte Serien wurden gewertet.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Vorrunde

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle Gruppe A[1][2]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Stany Buyle7:18003225,0040,00128
2FrankreichFrankreich Brahim Djoubri7:18005016,0033,33162
3Deutschland Volker Simanowski4:46854017,1220,0089
4ItalienItalien Luigi Natale2:67025213,5010,5260
5SpanienSpanien José Albert0:87145612,75-67
Abschlusstabelle Gruppe B[1][2]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Ad Koorevaar6:27453024,83100,00108
2NiederlandeNiederlande Raimond Burgman6:27823721,1340,00102
3Belgien Francky van Collie4:45293614,6922,22110
4OsterreichÖsterreich Christoph Pilss4:45675011,3415,3877
5Danemark Jorn Andersen0:8409439,51-49

Platzierungsspiele

PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
Spiel um Platz 5
5Deutschland Volker Simanowski2:0200366,6666,66178
6Belgien Francky van Collie0:254318,0047
Spiel um Platz 7
7OsterreichÖsterreich Christoph Pilss2:0200922,2222,2277
8ItalienItalien Luigi Natale0:2130914,44-58
Spiel um Platz 9
9SpanienSpanien José Albert2:02001513,3313,3380
10Danemark Jorn Andersen0:2108157,20-23

Finalrunde

Abschlusstabelle[1][2]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Stany Buyle5:16001250,00200,00200
2FrankreichFrankreich Brahim Djoubri5:16001833,3350,00162
3NiederlandeNiederlande Ad Koorevaar2:42401024,0066,66158
4NiederlandeNiederlande Raimond Burgman0:61771017,70-57

Abschlusstabelle

[3]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Stany Buyle12:214004431,81200,00275
2FrankreichFrankreich Brahim Djoubri12:214006820,5850,00162
3NiederlandeNiederlande Ad Koorevaar8:69854024,62100,00158
4NiederlandeNiederlande Raimond Burgman6:89594720,4040,00102
5Deutschland Volker Simanowski6:48854320,5866,66178
6Belgien Francky van Collie4:65833914,9422,22110
7OsterreichÖsterreich Christoph Pilss6:47675913,0022,2277
8ItalienItalien Luigi Natale2:88326113,6310,5260
9SpanienSpanien José Albert2:89147112,8713,3380
10Danemark Jorn Andersen0:10517588,91-49
Turnierdurchschnitt: 17,43

Einzelnachweise

  1. J. Babut de Mares: Le Billard. Nr. 87. Brüssel Mai 1982, S. 1113.
  2. Dieter Waletzeck: Billard-Sport. 60. Jahrgang, Nr. 6. Düren Juni 1982, S. 6.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1557.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.