Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 wurde am 3. und 4. September 1938 im Stade Olympique der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

2. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf der Männer
StadtDritte Französische Republik Paris
StadionStade Olympique
Teilnehmer13 Athleten aus 9 Ländern
Wettkampfphase3. September: Vorläufe
4. September: Finale
Medaillengewinner
Gold GoldPrudent Joye (Dritte Französische Republik FRA)
Silbermedaille SilberJózsef Kovács (Ungarn 1918 HUN)
Bronzemedaille BronzeKell Areskoug (Schweden SWE)

Es siegte der Franzose Prudent Joye. Vizeeuropameister wurde der Ungar József Kovács. Bronze ging an den Schweden Kell Areskoug.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 50,6 s Vereinigte Staaten 48 Glenn Hardin Stockholm, Schweden 26. Juli 1934[1]
Europarekord 52,0 s Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Burghley Los Angeles, USA 1. August 1932[2]
Meisterschaftsrekord 53,2 s NS-Staat Hans Scheele EM Turin, Italien (Finale) 8. September 1934

Rekordverbesserungen

Der bestehende EM-Rekord wurde verbessert und darüber hinaus gab es einen neuen Landesrekord.

  • Meisterschaftsrekord:
  • Landesrekord:
    • 54,8 s – Werner Kellerhals (Schweiz), zweiter Vorlauf am 3. September

Vorrunde

3. September 1938

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Europameister Prudent Joye
Bronzemedaillengewinner Kell Areskoug
PlatzNameNationZeit (s)
1Prudent JoyeDritte Französische Republik Frankreich53,7
2Kell AreskougSchweden Schweden56,1
3Per RiisNorwegen Norwegen56,7
4Jack BarnesVereinigtes Konigreich Großbritannien57,3

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Werner KellerhalsSchweiz Schweiz54,8 NR
2Georg GlawDeutsches Reich NS Deutsches Reich55,4
3Christos MantikasKönigreich Griechenland Griechenland55,5
4Jacques AndréDritte Französische Republik Frankreich58,5
DNFJules BosmansBelgien Belgien

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (s)
1Friedrich-Wilhelm HöllingDeutsches Reich NS Deutsches Reich54,6
2József KovácsUngarn 1918 Ungarn54,8
3Giuseppe RussoItalien 1861 Königreich Italien54,8
4Werner ChristenSchweiz Schweiz56,3

Finale

Die 400-m-Hürdenläufer zu Beginn der Zielgeraden (v. l. n. r.): Werner Kellerhals, Georg Glaw, Kell Areskoug, Friedrich-Wilhelm Hölling, József Kovács, Prudent Joye
4. September 1938, 15.00 Uhr
PlatzNameNationZeit (s)
1Prudent JoyeDritte Französische Republik Frankreich53,1 CR
2József KovácsUngarn 1918 Ungarn53,3
3Kell AreskougSchweden Schweden53,6
4Georg GlawDeutsches Reich NS Deutsches Reich54,2
5Friedrich-Wilhelm HöllingDeutsches Reich NS Deutsches Reich54,6
6Werner KellerhalsSchweiz Schweiz55,0

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 18. Juni 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 400 m Hurdles - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 9. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.