Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2018

Die Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2018 war das 7. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 8. bis zum 10. Juni 2018 in Rosmalen statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 2017/18.

Logo CEB (ausrichtender Verband)
7. Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2018
NiederlandeNiederlande Rosmalen
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Sportfoyer de Hazelaar,
Rosmalen Niederlande Niederlande
Eröffnung: 8. Juni 2018
Endspiel: 10. Juni 2018
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Sieger: Turkei Gülşen Degener
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
3. Platz: Deutschland Steffi Daske
OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 1,104 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Bester ED: 1,666 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Höchstserie (HS): 00080NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Spielstätte auf der Karte
2017 2019

Geschichte

Gewonnen hat das Turnier die Türkin Gülşen Degener und wurde zum ersten Mal Europameisterin im Dreiband. Im Finale siegte sie gegen die achtmalige Siegerin Therese Klompenhouwer mit 30:24 in 28 Aufnahmen. Dritte wurden Steffi Daske und Helga Mitterböck.

Modus

Gespielt wurde eine Vorrunde mit vier 4er-Gruppen im Round-Robin-Modus mit Nachstoß. Die Partiedistanz betrug in der Vorrunde 25 Punkte oder 40 Aufnahmen. Die zwei Gruppenbesten je Gruppe kamen in die Knock-out-Runde. Hier wurde bis 30 Punkte oder 40 Aufnahmen gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt. Platzierung in den Tabellen bei Punktgleichheit:

  1. GD = Generaldurchschnitt
  2. HS = Höchstserie

Vorrunde

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer6:075711,0561,1905
2OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck4:2431010,4250,5003
3SpanienSpanien Maria Ana Clerico2:4401090,3660,7574
4FrankreichFrankreich Céline Jacques0:6531010,524-4
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Steffi Daske6:0641200,5330,6257
2SpanienSpanien Estela Cardoso4:2741090,6780,7357
3NiederlandeNiederlande Joke Breur2:4421150,3650,4254
4Griechenland Angeliki-Savvina Skolarikou0:6501140,438-3
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Turkei Gülşen Degener6:0751110,6750,7145
2Danemark Jeanette Jensen4:2501100,4540,7145
3SchwedenSchweden Yenny Bajtner2:4461190,3860,3005
4NiederlandeNiederlande Loes van Dansik0:6441120,392-4
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Gerrie Geelen6:0751100,6810,6946
2Belgien Jamie Buelens3:3531170,4520,5753
3Tschechien Irena Hambalkova2:4431160,3700,3753
4Danemark Marianne Mortensen1:5481170,4100,5754

KO-Runde

Viertelfinale
30/40
Halbfinale
30/40
Finale
30/40
                                           
MP Pkt. Aufn. GD HS    
 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer  2  30  18  1,666  9    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Belgien Jamie Buelens  0  13  18  0,722  3  
 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer  2  30  27  1,111  4    
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Deutschland Steffi Daske  0  12  27  0,444  4  
 Deutschland Steffi Daske  2  23  40  0,575  4
MP Pkt. Aufn. GD HS
 SpanienSpanien Estela Cardoso  0  18  40  0,450  4  
 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer  0  24  28  0,857  4
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Turkei Gülşen Degener  2  30  28  1,071  5
 Turkei Gülşen Degener  2  30  40  0,750  3    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Danemark Jeanette Jensen  0  19  40  0,475  3  
 Turkei Gülşen Degener  2  30  36  0,833  3
MP Pkt. Aufn. GD HS
     OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck  0  16  36  0,444  3  
 NiederlandeNiederlande Gerrie Geelen  0  17(1)  40  0,425  2
 OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck  2  17(2)  40  0,425  2  

Endergebnis

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Turkei Gülşen Degener12:01652150,7671,0715
2NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer10:21591441,1041,6668
Halb-
finale
3Deutschland Steffi Daske8:2991870,5290,6254
OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck6:4761770,4290,5003
Viertel-
finale
5NiederlandeNiederlande Gerrie Geelen6:2921500,6130,7146
6SpanienSpanien Estela Cardoso4:4821490,6170,7357
7Danemark Jeanette Jensen4:4691500,4600,7145
8Belgien Jamie Buelens3:5661350,4880,5753
Gruppen-
phase
9SchwedenSchweden Yenny Bajtner2:4461190,3860,3005
10Tschechien Irena Hambalkova2:4431160,3700,3753
11SpanienSpanien Maria Ana Clerico2:4401090,3660,7574
12NiederlandeNiederlande Joke Breur2:4421150,3650,4254
13Danemark Marianne Mortensen1:5481170,4100,5754
14FrankreichFrankreich Céline Jacques0:6531010,524-4
15Griechenland Angeliki-Savvina Skolarikou0:6501140,438-3
16NiederlandeNiederlande Loes van Dansik0:6441120,392-4
Turnierdurchschnitt: 0,531

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 306. Wien Juni 2018, S. 42.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.