Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2011

Die Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2011 war das 4. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 12. bis zum 14. August 2011 in Faches-Thumesnil statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 2011/12.

Logo CEB (ausrichtender Verband)
4. Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2011
FrankreichFrankreich Faches-Thumesnil
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Faches-Thumesnil Frankreich Frankreich[1]
Eröffnung: 12. August 2011
Endspiel: 14. August 2011
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Sieger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
2. Finalist: Belgien Danielle le Bruijn
3. Platz: NiederlandeNiederlande Karina Jetten
OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 1,021 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Bester ED: 1,500 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Höchstserie (HS): 00080NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
00000Belgien Jaime Buelens
Spielstätte auf der Karte
2009 2013

Geschichte

Ungeschlagen wurde die Niederländerin Therese Klompenhouwer zum vierten Mal Europameisterin im Dreiband. Im Finale siegte sie gegen Danielle le Bruijn mit 2:0 Sätzen. Platz drei belegten Karina Jetten und Jaime Buelens.

Modus

Gespielt wurde eine Vorrunde im Satzsystem à zwei Gewinnsätze mit vier 4er-Gruppen im Round-Robin-Modus mit Nachstoß. Die Satzdistanz betrug 12 Punkte oder 25 Aufnahmen. Die zwei Gruppenbesten je Gruppe kamen in die Knock-out-Runde. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Platzierung in den Tabellen bei Punktgleichheit:

  1. GD = Generaldurchschnitt
  2. HS = Höchstserie

Vorrunde

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDBSDHS
1NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer6:012:072651,1071,5003,0008
2Belgien Danielle le Bruijn4:28:6541190,4530,5250,8005
3Danemark Marianne Mortensen2:46:10691340,5140,4830,7504
4Deutschland Michaela Esser0:62:12381250,304-0,4004
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDBSDHS
1OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck4:29:5641470,4350,6341,0006
2SpanienSpanien Maria Isabel Romia4:28:8721860,3870,4460,5213
3NiederlandeNiederlande Gerrie Geelen3:39:7761850,4100,5330,6665
4FrankreichFrankreich Celine Jacques1:56:12641970,3240,2930,5005
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDBSDHS
1NiederlandeNiederlande Karina Jetten6:012:0701170,5980,7950,8004
2OsterreichÖsterreich Natascha Al-Mamar3:37:7451530,2940,3800,5005
3Danemark Jeanette Jensen3:37:9661720,3830,4830,7504
4FrankreichFrankreich Christine Morel0:62:12331500,220-0,2806
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDBSDHS
1Turkei Gülşen Degener6:012:2831250,6640,8881,0005
2Belgien Jaime Buelens4:28:6671070,6260,8881,3338
3FrankreichFrankreich Julie Dechamps2:48:10611850,3290,2800,6003
4NiederlandeNiederlande Anja Wijnen0:62:12411400,292-0,3203

KO-Runde

Viertelfinale
2 GS bis 12
Halbfinale
2 GS bis 12
Finale
2 GS bis 12
                                           
SP Pkt. Aufn. GD HS    
 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer  4  24  27  0,888  3    
SP Pkt. Aufn. GD HS
 Belgien Jaime Buelens  0  11  26  0,423  2  
 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer  4  24  16  1,500  4    
SP Pkt. Aufn. GD HS
     NiederlandeNiederlande Karina Jetten  0  12  15  0,800  3  
 NiederlandeNiederlande Karina Jetten (*)  3  23  64  0,359  2
SP Pkt. Aufn. GD HS
 SpanienSpanien Maria Isabel Romia  3  27  64  0,421  3  
 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer  4  24  33  0,727  4
SP Pkt. Aufn. GD HS
     Belgien Danielle le Bruijn  0  10  32  0,312  2
 OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck  4  24  39  0,615  3    
SP Pkt. Aufn. GD HS
 OsterreichÖsterreich Natascha Al-Mamar  0  13  38  0,342  3  
 OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck  2  23  63  0,365  2
SP Pkt. Aufn. GD HS
     Belgien Danielle le Bruijn  4  28  62  0,451  4  
 Turkei Gülşen Degener  2  32  56  0,571  3
 Belgien Danielle le Bruijn  4  29  56  0,517  3  

(*) Nachdem der dritte Satz Unentschieden ausging gewann Karina Jetten in der 3. Verlängerung.

Endergebnis

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
PhasePlatzNameMPSPPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
Finale 1NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer12:024:01441411,0211,5003,0008
2Belgien Danielle le Bruijn8:416:141212690,4490,5250,8005
Halb-
finale
3NiederlandeNiederlande Karina Jetten8:215:71051960,5350,7050,8004
OsterreichÖsterreich Helga Mitterböck6:415:91112490,4450,6341,0006
Viertel-
finale
5Turkei Gülşen Degener6:214:61151810,6350,8881,0005
6SpanienSpanien Maria Isabel Romia4:411:11992500,3960,4460,8003
7Belgien Jaime Buelens4:48:10781330,5860,8881,3338
8OsterreichÖsterreich Natascha Al-Mamar3:57:11581910,3030,3800,5005
Gruppen-
phase
9NiederlandeNiederlande Gerrie Geelen3:39:7761850,4100,5330,6665
10Danemark Jeanette Jensen3:37:9661720,3830,4830,7504
11FrankreichFrankreich Julie Dechamps2:48:10611850,3290,2800,6003
12Danemark Marianne Mortensen2:46:10691340,5140,4830,7504
13FrankreichFrankreich Celine Jacques1:56:12641970,3240,2930,5005
14Deutschland Michaela Esser0:62:12381250,304-0,4004
15NiederlandeNiederlande Anja Wijnen0:62:12411400,292-0,3203
16FrankreichFrankreich Christine Morel0:62:12331500,220-0,2806
Turnierdurchschnitt: 0,441

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 238. Wien Oktober 2011, S. 46.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.