Zur Zeit nur Beispiele der BRP Prüfungen!

DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH
VERSTÄNDLICH
AUFBAUEND
GRATIS!*
UND SYMPATHISCH

JETZT STARTEN!
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
LINKS

Theorie in Kürze (mit Geogebra)


Vereinigung: Alles zusammen! Ausdruck: z.B. das eine oder das andere
Schnitt: was gleichzeitig zu beiden gehört (unter dem Becher)! Ausdruck: Gleichzeitig - sowohl als auch
Differenz: das Erste ohne das, was dann auch zu zweite gehört! Ausdruck: Ohne

Bei Venn-Diagramm-Aufbau Aufgaben: immer mit der kleinsten Teilmenge anfangen, die angegeben oder zu berechnen ist. Das soll in der Regel entweder die Anzahl der Objekte, die keine der angegebenen Eigenschaften haben, sein, oder die Anzahl der Objekte die alle angegebenen Eigenschaften haben.

FARBINDEX
Grün: Diese Aufgaben sollst du unbedingt lernen
Lila: Diese Aufgaben sind mittlerer Schwierigkeit, lieber lernen
Rot: Diese Aufgaben sind schwieriger
Grün-Gelb: Diese Aufgaben sind ähnlich wie vorherigen grüne
Rot-gelb (Orange): Diese Aufgaben sind ähnlich wie vorherigen rote
Grau: Diese Aufgaben sind noch unsortiert

 Mai 2015 6Ci/ii/iii S.16  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2016 10Bi/ii S.15  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2016 6A/B S.10  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2017 8D S.22  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2017 10Bi/ii S.19  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2017 10Biii/iv S.19  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2018 10Bi/ii S.23  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2019 8Ai/ii/iii S.14  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2019 9C S.20  (hier klicken!)
Lösung
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.