Zur Zeit nur Beispiele der BRP Prüfungen!

DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH
VERSTÄNDLICH
AUFBAUEND
GRATIS!*
UND SYMPATHISCH

JETZT STARTEN!
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
LINKS

Theorie in Kürze (mit Geogebra)


Die Daten sind eingeordnet. Die genauen Daten kann man nicht ablesen. Klar ist nur: die ein viertel kleinsten Werte befinden sich zwischen "Antenne" links (oder unten) und Anfang (links oder unten) des Rechtecks das sich irgendwo in der "Mitte" befindet; Diese linke (oder untere) Seite des Rechtecks ist das erste "Quartil". In diesem Rechteck und bis zur "Linie" irgendwo in seiner "Mitte" befindet sich das zweite viertel der eingeordneten Werte. Daher ist diese Linie (die nur in seltenen Fällen genau in der Mitte des Rechtecks ist) der Median (Zentralwert). Das dritte viertel befindet sich dann bis zur rechten (bzw. oberen) Seite des Rechtecks (drittes Quartil) und die größten viertel Werte sind darüber.

(Inter)Quartilabstand (IQR): Die Differenz der Werte an den Seiten des Rechtecks.

Spannweite (allgemein und nicht nur im boxplot): Maximum minus Minimum.

Möglicherweise gibt es "Ausreißer": Oft werden sie mit Hilfe des IQR definiert: ist der Wert links (einer der größten) mehr als das 1,5-fache des IQR als das dritte Quartil (rechte bzw obere Seite des Rechtecks), dann ist es ein Ausreißer.

FARBINDEX
Grün: Diese Aufgaben sollst du unbedingt lernen
Lila: Diese Aufgaben sind mittlerer Schwierigkeit, lieber lernen
Rot: Diese Aufgaben sind schwieriger
Grün-Gelb: Diese Aufgaben sind ähnlich wie vorherigen grüne
Rot-gelb (Orange): Diese Aufgaben sind ähnlich wie vorherigen rote
Grau: Diese Aufgaben sind noch unsortiert

 Mai 2015 1B S.3  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2015 4Ai/ii S.7  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2016 3Ai S.6  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2016 3Aii S.6  (hier klicken!)
Lösung

 Jan 2017 8B S.17  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2017 1B S.7  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2017 3A S.8  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2018 4B S.13  (hier klicken!)
Lösung

 Jan 2019 6Ai S.10  (hier klicken!)
Lösung

 Jan 2019 6Aii S.10  (hier klicken!)
Lösung

 Mai 2019 7C S.13  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2019 1Ai S.3  (hier klicken!)
Lösung

 Sep 2019 1Aii S.3  (hier klicken!)
Lösung
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.