Skeleton-Weltcup 2023/24

Der Skeleton-Weltcup 2023/24 (Sponsorenname: BMW IBSF Weltcup 2023/2024) war eine von der International Bobsleigh & Skeleton Federation (IBSF) veranstaltete Wettkampfserie im Skeleton, in der Wettbewerbe für Männer und Frauen ausgetragen wurden. Der Weltcup begann am 17. November 2023 in Yanqing und endete am 21. März 2024 in Lake Placid.[1]

Skeleton-Weltcup 2022/23
Männer Frauen
Sieger
Gesamtweltcup Vereinigtes Konigreich Matt Weston Niederlande Kimberley Bos
Wettbewerbe
Austragungsorte 8 8
Einzelwettbewerbe 8 8
2024/25

Höhepunkt der Saison waren die Weltmeisterschaften in Winterberg, deren Ergebnisse jedoch nicht zum Weltcup zählten.

Titelverteidiger in der Gesamtweltcupwertung waren die beiden Deutschen Tina Hermann und Christopher Grotheer.

Durchgehend am gleichen Ort fanden die Rennen zum Bob-Weltcup statt.

Wettkampfkalender

# Datum Land Ort Wettkampfstätte
1 17.–19. November 2023 China Volksrepublik Volksrepublik China Yanqing Yanqing National Sliding Center
2 8. – 10. Dezember 2023 Frankreich Frankreich La Plagne Piste de La Plagne
3 15.–17. Dezember 2023 Osterreich Österreich Innsbruck-Igls Olympia Eiskanal Igls
4 11.–13. Januar 2024 Schweiz Schweiz St. Moritz Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina
5 26.–28. Januar 2024 Norwegen Norwegen Lillehammer Lillehammer Olympiske Bob- og Akebane
6 1.–3. Februar 2024 Lettland Lettland Sigulda Bob- und Rennschlittenbahn Sigulda
7 16.–18. Februar 2024 Deutschland Deutschland Altenberg Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg
WM 19. Februar – 3. März 2024 Deutschland Deutschland Winterberg Veltins-Eisarena
8 17.–21. März 2024 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Lake Placid Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg

Übersicht

1. Weltcup in China Volksrepublik Yanqing, 17. November 2023
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Deutschland Tina Hermann China Volksrepublik Zhao Dan Kanada Mirela Rahneva
Männer Deutschland Christopher Grotheer China Volksrepublik Chen Wenhao China Volksrepublik Yan Wengang
2. Weltcup in Frankreich La Plagne, 8. Dezember 2023
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Vereinigtes Konigreich Tabitha Stoecker Vereinigte Staaten Mystique Ro Niederlande Kimberley Bos
Männer Korea Sud Jung Seung-gi Vereinigtes Konigreich Matt Weston Deutschland Christopher Grotheer
Vereinigtes Konigreich Marcus Wyatt
3. Weltcup in Osterreich Innsbruck, 15. Dezember 2023
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Niederlande Kimberley Bos Italien Valentina Margaglio Vereinigtes Konigreich Tabitha Stoecker
Männer Vereinigtes Konigreich Matt Weston Korea Sud Jung Seung-gi Deutschland Felix Keisinger
4. Weltcup in Schweiz St. Moritz, 12. Januar 2024
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Niederlande Kimberley Bos Italien Valentina Margaglio Vereinigte Staaten Katie Uhlaender
Männer Italien Amedeo Bagnis Deutschland Christopher Grotheer Korea Sud Jung Seung-gi
Mixed Team Italien Italien
Amedeo Bagnis
Valentina Margaglio
Deutschland Deutschland
Felix Keisinger
Susanne Kreher
Deutschland Deutschland
Jacqueline Pfeifer
Felix Seibel
5. Weltcup in Norwegen Lillehammer, 26. Januar 2024
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Deutschland Hannah Neise Vereinigte Staaten Mystique Ro Niederlande Kimberley Bos
Männer Deutschland Christopher Grotheer Deutschland Axel Jungk Deutschland Felix Seibel
6. Weltcup und Europameisterschaft in Lettland Sigulda, 2. Februar 2024
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Kanada Mirela Rahneva Belgien Kim Meylemans Deutschland Hannah Neise
Männer China Volksrepublik Zheng Yin Vereinigtes Konigreich Marcus Wyatt Vereinigtes Konigreich Matt Weston
7. Weltcup in Deutschland Altenberg, 16. Februar 2024
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Deutschland Tina Hermann Deutschland Susanne Kreher Vereinigte Staaten Mystique Ro
Männer China Volksrepublik Zheng Yin Deutschland Christopher Grotheer Vereinigtes Konigreich Matt Weston
Mixed Team Deutschland Deutschland
Susanne Kreher
Axel Jungk
Tschechien Tschechien
Anna Fernstädt
Timon Drahonovsky
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Katie Uhlaender
Austin Florian
Deutschland Deutschland
Hannah Neise
Christopher Grotheer
8. Weltcup in Vereinigte Staaten Lake Placid, 21. März 2024
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Vereinigte Staaten Mystique Ro Belgien Kim Meylemans Niederlande Kimberley Bos
Männer China Volksrepublik Zheng Yin Vereinigtes Konigreich Marcus Wyatt Italien Amedeo Bagnis

Gesamtwertung

Frauen

Rang Athlet YAN LPG IGL STM LIL SIG ALT LPC Punkte
01 Niederlande Kimberley Bos 83 11 36 53 1570
02 Belgien Kim Meylemans 57 613 52 142 1364
03 Italien Valentina Margaglio 96 22 1913 96 1270
04 Osterreich Janine Flock 6 47 45 77 1248
05 Deutschland Tina Hermann 19 115 1415 115 1242
06 Deutschland Jacqueline Pfeifer 4 86 99 65 1192
07 Deutschland Hannah Neise 5 910 13 814 1177
08 Vereinigte Staaten Mystique Ro 2 198 216 31 1175
09 Deutschland Susanne Kreher 4dns 124 137 212 1138
10 Vereinigtes Konigreich Tabitha Stoecker 1 321 1214 108 1031
11 Kanada Kanada 1510 2011 78 1213 1028
12 Kanada Mirela Rahneva 318 5 111 4 1017
13 China Volksrepublik Zhao Dan 226 99 1811 18 0846
14 Brasilien Nicole Rocha Silveira 1116 712 1026 2418 0833
17 Italien Alessia Crippa 1411 1816 1519 2219 0732
21 Tschechien Anna Fernstädt 1014 2426 2428 1517 0602
22 Italien Alessandra Fumagalli 12 1418 2818 1520 0600
25 Schweiz Sara Schmied 13 2319 22 2832 0344
26 Osterreich Julia Erlacher 1722 2622 2527 0308
27 Schweiz Julia Simmchen 24 2723 2927 2124 0290
28 Osterreich Annia Unterscheider 21 29 2323 2325 0276
29 Belgien Aline Pelckmans 28 25 2120 2921 0236
32 Liechtenstein Katharina Eigenmann 29 3127 3032 3028 0158
36 Osterreich Anna Saulite 25 29 0064

Männer

Rang Athlet YAN LPG IGL STM LIL SIG ALT LPC Punkte
01 Vereinigtes Konigreich Matt Weston 102 14 83 34 1523
02 Deutschland Christopher Grotheer 13 52 19 217 1494
03 China Volksrepublik Zheng Yin 519 105 41 11 1453
04 Korea Sud Jung Seung-gi 41 23 917 435 1269
05 Vereinigtes Konigreich Marcus Wyatt 73 912 312 72 1254
06 Italien Amedeo Bagnis 136 61 2510 103 1225
07 Deutschland Felix Keisinger 7 39 54 513 1200
08 Deutschland Felix Seibel 9 137 38 611 1112
09 Vereinigtes Konigreich Craig Thompson 95 413 1212 1915 1082
10 China Volksrepublik Wenhao Chen 218 811 116 12 1026
11 Deutschland Axel Jungk 13 79 216 914 1010
12 Italien Mattia Gaspari 811 186 2311 157 1010
16 Osterreich Samuel Maier 118 1123 1315 1419 0892
20 Schweiz Vinzenz Buff 22 2518 1420 2312 0534
22 Osterreich Alexander Schlintner 14 1726 1722 2026 0484
23 Italien Manuel Schwärzer 16 2119 1625 2229 0448
24 Osterreich Florian Auer 1727 2428 1826 17 0397
25 Schweiz Livio Summermatter 26 1921 2627 2921 0326
27 Belgien Colin Freeling 1529 25 2830 3028 0264

Einzelnachweise

  1. Auftakt zum BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup 2023/2024 im chinesischen Yanqing. In: International Bobsleigh & Skeleton Federation. 27. April 2023, abgerufen am 2. Juni 2023 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.