Olympische Winterspiele 2018/Skilanglauf – Einzel-Sprint (Frauen)

Der Skilanglauf-Sprint der Frauen im klassischen Stil bei den Olympischen Winterspielen 2018 fand am 13. Februar 2018 im Alpensia Cross-Country Skiing Centre statt. Olympiasiegerin wurde die Schwedin Stina Nilsson. Die Silbermedaille gewann Maiken Caspersen Falla aus Norwegen vor Julija Belorukowa, die Bronze gewann.

SportartSkilanglauf
DisziplinSprint klassisch
GeschlechtFrauen
Teilnehmer68 aus 28 Ländern
WettkampfortAlpensia Cross-Country Skiing Centre
Wettkampfphase13. Februar 2018
Medaillengewinnerinnen
SchwedenSchweden Stina Nilsson (SWE)
Norwegen Maiken Caspersen Falla (NOR)
Olympia Julija Belorukowa (OAR)
2014 2022
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2018
Wettbewerb Frauen Männer
Einzel-Sprint Klassisch Klassisch
Team-Sprint Freistil Freistil
Freier Stil 10 km 15 km
Skiathlon 15 km 30 km
Massenstart 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Daten

  • Datum: 13. Februar 2018, 18:15 Uhr (Qualifikation), 20:25 Uhr (Finale)
  • Streckenlänge: 1176 m
  • Höhenunterschied: 27 m
  • Maximalanstieg: 25 m
  • Totalanstieg: 43 m
  • 68 Teilnehmerinnen aus 28 Ländern, alle in der Wertung

Ergebnisse

  • Q – Qualifikation für die nächste Runde
  • LL – Lucky Loser
  • PF – Photo Finish

Qualifikation

Platz#SportlerLandZeit (min)Anmerkung
01 12 Stina Nilsson Schweden Schweden 3:08,74Q
02 07 Maiken Caspersen Falla Norwegen Norwegen 3:09,13Q
03 03 Krista Pärmäkoski Finnland Finnland 3:12,30Q
04 06 Hanna Falk Schweden Schweden 3:12,54Q
05 05 Katja Višnar Slowenien Slowenien 3:15,24Q
06 19 Natalja Neprjajewa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:15,65Q
07 15 Jessie Diggins Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:15,76Q
08 22 Ida Ingemarsdotter Schweden Schweden 3:16,06Q
09 04 Sadie Bjornsen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:16,12Q
10 16 Heidi Weng Norwegen Norwegen 3:16,28Q
11 09 Anamarija Lampič Slowenien Slowenien 3:16,57Q
12 18 Sophie Caldwell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:17,06Q
13 08 Ingvild Flugstad Østberg Norwegen Norwegen 3:17,35Q
14 01 Anna Dyvik Schweden Schweden 3:17,99Q
15 10 Julija Belorukowa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:18,2Q
16 13 Sandra Ringwald Deutschland Deutschland 3:18,43Q
17 11 Kathrine Harsem Norwegen Norwegen 3:18,48Q
18 20 Gaia Vuerich Italien Italien 3:19,01Q
19 34 Johanna Matintalo Finnland Finnland 3:19,04Q
20 24 Nadine Fähndrich Schweiz Schweiz 3:19,42Q
21 17 Laurien van der Graaff Schweiz Schweiz 3:19,62Q
22 30 Justyna Kowalczyk Polen Polen 3:20,00Q
23 49 Kateřina Beroušková Tschechien Tschechien 3:20,09Q
24 26 Kerttu Niskanen Finnland Finnland 3:20,48Q
25 42 Katharina Hennig Deutschland Deutschland 3:22,64Q
26 28 Elisabeth Schicho Deutschland Deutschland 3:23,26Q
27 46 Anna Schewtschenko Kasachstan Kasachstan 3:23,27Q
28 29 Lucia Scardoni Italien Italien 3:23,32Q
29 02 Alenka Čebašek Slowenien Slowenien 3:23,38Q
30 25 Aino-Kaisa Saarinen Finnland Finnland 3:24,02Q
31 31 Alena Procházková Slowakei Slowakei 3:24,61
32 23 Greta Laurent Italien Italien 3:25,54
33 21 Ida Sargent Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:25,80
34 44 Emily Nishikawa Kanada Kanada 3:26,75
35 45 Julija Tichonowa Belarus Belarus 3:27,19
36 14 Hanna Kolb Deutschland Deutschland 3:27,84
37 47 Sylwia Jaśkowiec Polen Polen 3:27,94
38 37 Ewelina Marcisz Polen Polen 3:28,11
39 50 Tatjana Mannima Estland Estland 3:28,57
40 40 Nastassja Kirylawa Belarus Belarus 3:28,98
41 38 Polina Seronossowa Belarus Belarus 3:29,44
42 33 Dahria Beatty Kanada Kanada 3:29,77
43 36 Karolína Grohová Tschechien Tschechien 3:30,91
44 39 Alissa Schambalowa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:31,53
45 52 Petra Hynčicová Tschechien Tschechien 3:32,03
46 27 Aurore Jéan Frankreich Frankreich 3:32,45
47 43 Waljanzina Kaminskaja Belarus Belarus 3:32,80
48 35 Jessica Yeaton Australien Australien 3:33,01
49 59 Li Xin China Volksrepublik China 3:33,61
50 32 Lisa Unterweger Osterreich Österreich 3:34,29
51 48 Cendrine Browne Kanada Kanada 3:34,30
52 41 Nika Razinger Slowenien Slowenien 3:35,11
53 64 Barbora Klementová Slowakei Slowakei 3:38,00
54 57 Tetjana Antypenko Ukraine Ukraine 3:38,56
55 56 Jelena Kolomina Kasachstan Kasachstan 3:39,22
56 58 Maryna Anzybor Ukraine Ukraine 3:40,17
57 60 Chi Chunxue China Volksrepublik China 3:42,70
58 63 Aimee Watson Australien Australien 3:44,87
59 53 Mathilde-Amivi Petitjean Togo Togo 3:45,93
60 61 Walerija Tjulenewa Kasachstan Kasachstan 3:47,27
61 62 Tímea Lőrincz Rumänien Rumänien 3:48,84
62 51 Patrīcija Eiduka Lettland Lettland 3:49,70
63 55 Casey Wright Australien Australien 3:49,80
64 54 Vedrana Malec Kroatien Kroatien 3:54,76
65 67 Gabrijela Skender Kroatien Kroatien 3:56,23
66 66 Antonija Grigorowa-Burgowa Bulgarien Bulgarien 3:59,77
67 65 Ju Hye-ri Korea Sud Südkorea 4:11,92
68 68 Samaneh Beyrami Baher Iran Iran 4:47,91

Viertelfinale 1

Platz#SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 01 Stina Nilsson Schweden Schweden 3:10,90Q
2 03 Krista Pärmäkoski Finnland Finnland 3:11,97Q
3 11 Anamarija Lampič Slowenien Slowenien 3:12,46LL
4 17 Kathrine Harsem Norwegen Norwegen 3:14,87
5 30 Aino-Kaisa Saarinen Finnland Finnland 3:19,18
6 27 Anna Schewtschenko Kasachstan Kasachstan 3:23,56

Viertelfinale 2

Platz#SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 02 Maiken Caspersen Falla Norwegen Norwegen 3:11,98Q
2 12 Sophie Caldwell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:12,39Q
3 08 Ida Ingemarsdotter Schweden Schweden 3:14,58
4 05 Katja Višnar Slowenien Slowenien 3:20,49
5 28 Lucia Scardoni Italien Italien 3:22,49
6 29 Alenka Čebašek Slowenien Slowenien 3:30,87

Viertelfinale 3

PlatzSportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 04 Hanna Falk Schweden Schweden 3:11,08Q
2 07 Jessie Diggins Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:11,24Q
3 16 Sandra Ringwald Deutschland Deutschland 3:13,76
4 20 Nadine Fähndrich Schweiz Schweiz 3:14,82
5 24 Kerttu Niskanen Finnland Finnland 3:19,84
6 23 Kateřina Beroušková Tschechien Tschechien 3:27,43

Viertelfinale 4

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 15 Julija Belorukowa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:14,29Q
2 10 Heidi Weng Norwegen Norwegen 3:15,68Q
3 09 Sadie Bjornsen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:16,75
4 19 Johanna Matintalo Finnland Finnland 3:16,92
5 18 Gaia Vuerich Italien Italien 3:21,65
6 26 Elisabeth Schicho Deutschland Deutschland 3:24,26

Viertelfinale 5

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 06 Natalja Neprjajewa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:11,78Q
2 21 Laurien van der Graaff Schweiz Schweiz 3:12,15Q
3 14 Anna Dyvik Schweden Schweden 3:13,09LL
4 13 Ingvild Flugstad Østberg Norwegen Norwegen 3:14,87
5 22 Justyna Kowalczyk Polen Polen 3:17,47
6 25 Katharina Hennig Deutschland Deutschland 3:19,55

Halbfinale 1

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 01 Stina Nilsson Schweden Schweden 3:10,52Q, PF
2 02 Maiken Caspersen Falla Norwegen Norwegen 3:10,55Q, PF
3 04 Hanna Falk Schweden Schweden 3:11,14LL
4 12 Sophie Caldwell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:11,32
5 03 Krista Pärmäkoski Finnland Finnland 3:12,04
6 14 Anna Dyvik Schweden Schweden 3:15,77

Halbfinale 2

Platz#SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 15 Julija Belorukowa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:10,12Q
2 07 Jessie Diggins Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:10,72Q, PF
3 06 Natalja Neprjajewa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:10,72LL, PF
4 11 Anamarija Lampič Slowenien Slowenien 3:13,95
5 21 Laurien van der Graaff Schweiz Schweiz 3:15,65
6 10 Heidi Weng Norwegen Norwegen 3:16,22

Finale

Platz#SportlerLandZeit (min)
1 01 Stina Nilsson Schweden Schweden 3:03,84
2 02 Maiken Caspersen Falla Norwegen Norwegen 3:06,87
3 15 Julija Belorukowa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:07,21
4 06 Natalja Neprjajewa Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:12,98
5 04 Hanna Falk Schweden Schweden 3:15,00
6 07 Jessie Diggins Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:15,07
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.