Olympische Winterspiele 2018/Skilanglauf – Einzel-Sprint (Männer)

Der Skilanglauf-Sprint der Männer im klassischen Stil bei den Olympischen Winterspielen 2018 fand am 13. Februar 2018 im Alpensia Cross-Country Skiing Centre statt. Olympiasieger wurde der Norweger Johannes Høsflot Klæbo. Durch ein Photofinish entschied Federico Pellegrino aus Italien den Kampf um die Silbermedaille gegen den Russen Alexander Bolschunow zu seinen Gunsten. Der Österreicher Dominik Baldauf, der Este Karel Tammjärv sowie der Kasache Alexei Poltoranin wurden nachträglich wegen Doping disqualifiziert.

SportartSkilanglauf
DisziplinSprint klassisch
GeschlechtMänner
Teilnehmer80 aus 39 Ländern
WettkampfortAlpensia Cross-Country Skiing Centre
Wettkampfphase13. Februar 2018
Medaillengewinner
Norwegen Johannes Høsflot Klæbo (NOR)
ItalienItalien Federico Pellegrino (ITA)
Olympia Alexander Bolschunow (OAR)
2014 2022
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2018
Wettbewerb Frauen Männer
Einzel-Sprint Klassisch Klassisch
Team-Sprint Freistil Freistil
Freier Stil 10 km 15 km
Skiathlon 15 km 30 km
Massenstart 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Daten

  • Datum: 13. Februar 2018, 18:15 Uhr (Qualifikation), 20:25 Uhr (Finale)
  • Streckenlänge: 1381 m
  • Höhenunterschied: 27 m
  • Maximalanstieg: 25 m
  • Totalanstieg: 53 m
  • 80 Teilnehmer aus 39 Ländern, davon 79 in der Wertung

Ergebnisse

  • Q – Qualifikation für die nächste Runde
  • LL – Lucky Loser
  • PF – Photo Finish
  • DSQ – Disqualifikation

Qualifikation

Platz#SportlerLandZeit (min)Anmerkung
01 09 Ristomatti Hakola Finnland Finnland 3:08,54Q
02 19 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 3:08,73Q
03 05 Alexander Bolschunow Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:10,20Q
04 27 Maicol Rastelli Italien Italien 3:11,32Q
05 12 Teodor Peterson Schweden Schweden 3:11,55Q
06 22 Alexander Panschinski Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:11,63Q
07 13 Oskar Svensson Schweden Schweden 3:12,02Q
08 30 Viktor Thorn Schweden Schweden 3:12,19Q
09 16 Federico Pellegrino Italien Italien 3:13,18Q
10 01 Calle Halfvarsson Schweden Schweden 3:13,27Q
11 17 Pål Golberg Norwegen Norwegen 3:13,71Q
12 08 Emil Iversen Norwegen Norwegen 3:14,36Q
13 25 Alexei Wizenko Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:14,56Q
14 25 Marko Kilp Estland Estland 3:15,05Q
15 32 Sebastian Eisenlauer Deutschland Deutschland 3:15,06Q
16 11 Jovian Hediger Schweiz Schweiz 3:15,86Q
17 07 Eirik Brandsdal Norwegen Norwegen 3:15,95Q
18 02 Simeon Hamilton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:16,13Q
19 04 Baptiste Gros Frankreich Frankreich 3:16,27Q
20 10 Iivo Niskanen Finnland Finnland 3:16,37Q
21 45 Thomas Bing Deutschland Deutschland 3:16,66Q
22 14 Lauri Vuorinen Finnland Finnland 3:16,69Q
23 06 Martti Jylhä Finnland Finnland 3:16,79Q
24 51 Peter Mlynár Slowakei Slowakei 3:16,82Q
25 39 Len Väljas Kanada Kanada 3:17,11Q
26 41 Aljaksandr Woranau Belarus Belarus 3:17,12Q
27 53 Kamil Bury Polen Polen 3:17,15Q
28 03 Richard Jouve Frankreich Frankreich 3:17,69Q
29 34 Erik Bjornsen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:17,69Q
30 33 Raido Ränkel Estland Estland 3:17,88
31 15 Alex Harvey Kanada Kanada 3:17,95
32 29 Miha Šimenc Slowenien Slowenien 3:17,95
33 20 Lucas Chanavat Frankreich Frankreich 3:18,46
34 52 Jesse Cockney Kanada Kanada 3:18,54
35 21 Andrew Newell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:19,36
36 26 Maciej Staręga Polen Polen 3:19,42
37 60 Ueli Schnider Schweiz Schweiz 3:19,47
38 50 Mirco Bertolina Italien Italien 3:20,07
39 38 Stefan Zelger Italien Italien 3:20,
40 44 Logan Hanneman Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:20,74
41 58 Aleš Razým Tschechien Tschechien 3:21,05
42 47 Modestas Vaičiulis Litauen Litauen 3:21,10
43 18 Andrew Young Vereinigtes Konigreich Großbritannien 3:21,50
44 46 Janez Lampič Slowenien Slowenien 3:22:03
45 59 Alin Florin Cioancă Rumänien Rumänien 3:22,22
46 37 Andrei Melnitschenko Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:22,27
47 56 Kim Magnus Korea Sud Südkorea 3:22,36
48 35 Erwan Käser Schweiz Schweiz 3:22,48
49 43 Denis Wolotka Kasachstan Kasachstan 3:22,52
50 36 Luis Stadlober Osterreich Österreich 3:23,01
51 46 Russell Kennedy Kanada Kanada 3:23,37
52 71 Isak Stianson Pedersen Island Island 3:24,57
53 62 Andrej Segeč Slowakei Slowakei 3:24,84
54 63 Mark Chanloung Thailand Thailand 3:26,12
55 55 Miroslav Rypl Tschechien Tschechien 3:27,46
56 68 Wesselin Zinsow Bulgarien Bulgarien 3:28,19
57 40 Michal Novák Tschechien Tschechien 3:28,33
58 61 Miroslav Šulek Slowakei Slowakei 3:28,74
59 70 Thomas Maloney Westgård Irland Irland 3:29,16
60 57 Indulis Bikše Lettland Lettland 3:30,53
61 67 Mantas Strolia Litauen Litauen 3:31,11
62 42 Phillip Bellingham Australien Australien 3:31,54
63 54 Wang Qiang China Volksrepublik Volksrepublik China 3:31,56
64 65 Ádám Kónya Ungarn Ungarn 3:31,84
65 75 Jordan Tschutschuganow Bulgarien Bulgarien 3:32,62
66 66 Edi Dadić Kroatien Kroatien 3:33,17
67 48 Oleksij Krassowskyj Ukraine Ukraine 3:33,40
68 73 Hamza Dursun Turkei Türkei 3:36,53
69 74 Mikajel Mikajeljan Armenien Armenien 3:37,40
70 69 Andrij Orlyk Ukraine Ukraine 3:39,18
71 80 Apostolos Angelis Griechenland Griechenland 3:47,10
72 72 Damir Rastić Serbien Serbien 3:50,65
73 78 Sattar Seid Iran Iran 3:56,08
74 77 Ömer Ayçiçek Turkei Türkei 3:57,91
75 76 Tariel Dscharkymbajew Kirgisistan Kirgisistan 4:05,99
76 79 Stavre Jada Mazedonien 1995 Mazedonien 4:23,85
64 Sun Qinghai China Volksrepublik Volksrepublik China DSQ
24 Alexei Poltoranin Kasachstan Kasachstan DSQ
23 Dominik Baldauf Osterreich Österreich DSQ
49 Karel Tammjärv Estland Estland DSQ

Viertelfinale 1

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 02 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 3:11,09Q
2 05 Teodor Peterson Schweden Schweden 3:12,23Q
3 29 Richard Jouve Frankreich Frankreich 3:12,40
4 30 Erik Bjornsen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:12,72
5 04 Maicol Rastelli Italien Italien 3:14,38
13 Alexei Poltoranin Kasachstan Kasachstan DSQ

Viertelfinale 2

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 09 Federico Pellegrino Italien Italien 3:10,55Q
2 11 Pål Golberg Norwegen Norwegen 3:11,07Q
3 10 Calle Halfvarsson Schweden Schweden 3:11,95PF
4 15 Marko Kilp Estland Estland 3:12,00PF
5 18 Eirik Brandsdal Norwegen Norwegen 3:18,25
6 28 Kamil Bury Polen Polen 3:25,79

Viertelfinale 3

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 03 Alexander Bolschunow Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:08,45Q
2 01 Ristomatti Hakola Finnland Finnland 3:09,41Q
3 21 Iivo Niskanen Finnland Finnland 3:12,20
4 17 Jovian Hediger Schweiz Schweiz 3:14,25
5 27 Aljaksandr Woranau Belarus Belarus 3:14,95
6 08 Viktor Thorn Schweden Schweden 3:17,33

Viertelfinale 4

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 07 Oskar Svensson Schweden Schweden 3:08,77Q
2 12 Emil Iversen Norwegen Norwegen 3:10,21Q
3 26 Len Väljas Kanada Kanada 3:10,87LL
4 06 Alexander Panschinski Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:11,15LL
5 23 Peter Mlynár Slowakei Slowakei 3:15,77
6 16 Sebastian Eisenlauer Deutschland Deutschland 3:16,22

Viertelfinale 5

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 24 Martti Jylhä Finnland Finnland 3:17,46Q
2 20 Baptiste Gros Frankreich Frankreich 3:18,62Q, PF
3 22 Thomas Bing Deutschland Deutschland 3:18,64PF
4 19 Simeon Hamilton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:27,89
5 14 Alexei Wizenko Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:30,72
6 23 Lauri Vuorinen Finnland Finnland 3:33,13

Halbfinale 1

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 02 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 3:06,01Q
2 09 Federico Pellegrino Italien Italien 3:06,17Q
3 03 Alexander Bolschunow Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:06,63LL
4 11 Pål Golberg Norwegen Norwegen 3:07,24LL
5 05 Teodor Peterson Schweden Schweden 3:11,02
6 06 Alexander Panschinski Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:19,05

Halbfinale 2

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 01 Ristomatti Hakola Finnland Finnland 3:09,93Q
2 07 Oskar Svensson Schweden Schweden 3:10,61Q
3 26 Len Väljas Kanada Kanada 3:13,91
4 12 Emil Iversen Norwegen Norwegen 3:14,09
5 24 Martti Jylhä Finnland Finnland 3:14,93
6 20 Baptiste Gros Frankreich Frankreich 3:27,44

Finale

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Anmerkung
1 02 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 3:05,75
2 09 Federico Pellegrino Italien Italien 3:07,09PF
3 03 Alexander Bolschunow Olympia Olympische Athleten aus Russland 3:07,11PF
4 11 Pål Golberg Norwegen Norwegen 3:09,56
5 07 Oskar Svensson Schweden Schweden 3:13,48
6 01 Ristomatti Hakola Finnland Finnland 3:26,47
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.