Olympische Winterspiele 2014/Skilanglauf – Einzel-Sprint (Männer)

Der Einzelsprint der Männer im freien Stil bei den Olympischen Winterspielen 2014 fand am 11. Februar 2014 im Laura Biathlon- und Skilanglaufzentrum statt. Olympiasieger wurde der Norweger Ola Vigen Hattestad vor Teodor Peterson und Emil Jönsson. Der Russe Nikita Krjukow wurde aufgrund von Doping nachträglich disqualifiziert.

SportartSkilanglauf
DisziplinSprint Freistil
GeschlechtMänner
Teilnehmer86 aus 40 Ländern
WettkampfortLaura Biathlon- und Skilanglaufzentrum
Wettkampfphase11. Februar 2014
Medaillengewinner
Norwegen Ola Vigen Hattestad (NOR)
SchwedenSchweden Teodor Peterson (SWE)
SchwedenSchweden Emil Jönsson (SWE)
2010 2018
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2014
Wettbewerb Frauen Männer
Einzel-Sprint Freistil Freistil
Team-Sprint klassisch klassisch
Freier Stil 10 km 15 km
Skiathlon 15 km 30 km
Massenstart 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Daten

  • Datum: 11, Februar 2014, 14:25 Uhr (Qualifikation), 16:25 Uhr (Finale)
  • Streckenlänge: 1800 m
  • Höhenunterschied: 35 m
  • Maximalanstieg: 32 m
  • Totalanstieg: 62 m
  • 86 Teilnehmer aus 40 Ländern, davon 85 in der Wertung

Ergebnisse

Qualifikation

Die besten 30 Starter erreichen das Viertelfinale.

PlatzStartnummerSportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
001 1 Ola Vigen Hattestad Norwegen Norwegen 3:28,35Q
002 5 Sergei Ustjugow Russland Russland 3:30,26+1,91Q
003 6 Federico Pellegrino Italien Italien 3:30,38+2,03Q
004 10 Anders Gløersen Norwegen Norwegen 3:30,41+2,06Q
005 9 Emil Jönsson Schweden Schweden 3:30,77+2,42Q
006 20 Teodor Peterson Schweden Schweden 3:31,43+3,08Q
007 8 Eirik Brandsdal Norwegen Norwegen 3:32,53+4,18Q
008 26 Bernhard Tritscher Osterreich Österreich 3:32,60+4,25Q
009 18 Alexei Petuchow Russland Russland 3:32,67+4,32Q
010 17 Calle Halfvarsson Schweden Schweden 3:33,11+4,76Q
DSQ 13 Nikita Krjukow Russland Russland 3:34,04+5,69Q
012 4 Martti Jylhä Finnland Finnland 3:34,49+6,14Q
013 38 Dario Cologna Schweiz Schweiz 3:35,03+6,68Q
014 28 Renaud Jay Frankreich Frankreich 3:35,16+6,81Q
015 56 Marcus Hellner Schweden Schweden 3:35,38+7,03Q
016 3 Petter Northug Norwegen Norwegen 3:35,44+7,09Q
017 11 Andrew Newell Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:35,52+7,17Q
018 44 David Hofer Italien Italien 3:35,68+7,33Q
019 14 Alex Harvey Kanada Kanada 3:36,08+7,73Q
020 22 Anton Gafarow Russland Russland 3:36,10+7,75Q
021 15 Simeon Hamilton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:36,12+7,77Q
022 36 Cyril Miranda Frankreich Frankreich 3:36,59+8,24Q
023 2 Jöri Kindschi Schweiz Schweiz 3:36,89+8,54Q
024 30 Harald Wurm Osterreich Österreich 3:37,18+8,83Q
025 37 Ville Nousiainen Finnland Finnland 3:37,52+9,17Q
026 39 Sun Qinghai China Volksrepublik China 3:37,71+9,36Q
027 27 Andrew Musgrave Vereinigtes Konigreich Großbritannien 3:37,75+9,40Q
028 19 Tim Tscharnke Deutschland Deutschland 3:37,75+9,40Q
029 35 Cyril Gaillard Frankreich Frankreich 3:37,86+9,51Q
030 25 Nikolai Tschebotko Kasachstan Kasachstan 3:37,88+9,53Q
031 12 Josef Wenzl Deutschland Deutschland 3:38,10+9,75
032 61 Thomas Bing Deutschland Deutschland 3:38,30+9,95
033 52 Roman Ragosin Kasachstan Kasachstan 3:38,56+10,21
034 24 Anssi Pentsinen Finnland Finnland 3:38,66+10,31
035 16 Sebastian Eisenlauer Deutschland Deutschland 3:39,00+10,65
036 32 Len Väljas Kanada Kanada 3:39,87+11,52
037 42 Torin Koos Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:40,27+11,92
037 48 Dietmar Nöckler Italien Italien 3:40,27+11,92
039 54 Erik Bjornsen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:40,39+12,04
040 31 Baptiste Gros Frankreich Frankreich 3:40,54+12,19
041 50 Dušan Kožíšek Tschechien Tschechien 3:40,56+12,21
042 49 Andrew Young Vereinigtes Konigreich Großbritannien 3:40,68+12,33
043 43 Juho Mikkonen Finnland Finnland 3:40,72+12,37
044 41 Enrico Nizzi Italien Italien 3:40,89+12,54
045 33 Yūichi Onda Japan Japan 3:40,98+12,63
046 55 Max Hauke Osterreich Österreich 3:41,55+13,20
047 7 Jovian Hediger Schweiz Schweiz 3:42,34+13,99
048 58 Michail Sjamjonau Belarus Belarus 3:42,93+14,58
049 29 Aleš Razým Tschechien Tschechien 3:43,24+14,89
050 62 Ruslan Perechoda Ukraine Ukraine 3:43,61+15,26
051 45 Raido Ränkel Estland Estland 3:43,82+15,47
052 34 Peeter Kümmel Estland Estland 3:44,03+15,68
053 51 Jesse Cockney Kanada Kanada 3:44,36+16,01
054 64 Martin Møller Danemark Dänemark 3:44,38+16,03
055 53 Phillip Bellingham Australien Australien 3:45,65+17,30
056 40 Devon Kershaw Kanada Kanada 3:45,77+17,42
057 63 Sebastian Gazurek Polen Polen 3:46,12+17,77
058 46 Denis Wolotka Kasachstan Kasachstan 3:46,92+18,57
059 47 Siim Sellis Estland Estland 3:48,06+19,71
060 69 Imanol Rojo Spanien Spanien 3:48,44+20,09
061 65 Arvis Liepiņš Lettland Lettland 3:49,28+20,93
062 77 Callum Smith Vereinigtes Konigreich Großbritannien 3:50,13+21,78
063 78 Milanko Petrović Serbien Serbien 3:50,20+21,85
064 68 Andrej Gridin Bulgarien Bulgarien 3:50,57+22,22
065 71 Paul Constantin Pepene Rumänien Rumänien 3:51,54+23,19
066 57 Peter Mlynár Slowakei Slowakei 3:51,76+23,41
067 21 Maciej Staręga Polen Polen 3:51,84+23,49
068 74 Florin Daniel Pripici Rumänien Rumänien 3:52,68+24,33
069 75 Edi Dadić Kroatien Kroatien 3:52,89+24,54
070 73 Vytautas Strolia Litauen Litauen 3:55,48+27,13
071 60 Jānis Paipals Lettland Lettland 3:56,21+27,86
072 72 Sævar Birgisson Island Island 3:59,50+31,15
073 67 Milán Szabó Ungarn Ungarn 3:59,68+31,33
074 80 Apostolos Angelis Griechenland Griechenland 4:01,87+33,52
075 79 Sabahattin Oğlago Turkei Türkei 4:02,03+33,68
076 81 Rejhan Šmrković Serbien Serbien 4:02,28+33,93
077 83 Victor Pînzaru Moldau Republik Moldau 4:04,91+36,56
078 86 Darko Damjanovski Nordmazedonien Nordmazedonien 4:08,56+40,21
079 66 Kari Peters Luxemburg Luxemburg 4:13,08+44,73
080 82 Leandro Ribela Brasilien Brasilien 4:21,12+52,77
081 70 Oleksij Krassowskyj Ukraine Ukraine 4:35,08+1:06,73
082 85 Mladen Plakalović Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 4:40,64+1:12,29
083 23 Roman Schaad Schweiz Schweiz 4:56,63+1:28,28
084 84 Yonathan Jesús Fernández García Chile Chile 4:58,63+1:30,28
085 76 Callum Watson Australien Australien 5:29,62+2:01,27
086 59 Xu Wenlong China Volksrepublik China DNF

Viertelfinale

Die besten 2 Starter jedes Laufs, sowie die 2 Zeitschnellsten erreichen das Halbfinale.

Viertelfinale 1

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
11Ola Vigen HattestadNorwegen Norwegen3:37,99Q
220Anton GafarowRussland Russland3:38,52+0,53Q
DSQ11Nikita KrjukowRussland Russland3:39,10+1,11
410Calle HalfvarssonSchweden Schweden3:39,13+1,14
530Nikolai TschebotkoKasachstan Kasachstan3:39,66+1,67
621Simeon HamiltonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3:39,83+1,84

Viertelfinale 2

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
34Anders GløersenNorwegen Norwegen3:36,28Q
27Eirik BrandsdalNorwegen Norwegen3:36,59+0,31Q
314Renaud JayFrankreich Frankreich3:37,00+0,72
417Andrew NewellVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3:37,12+0,84
524Harald WurmOsterreich Österreich3:38,32+2,04
627Andrew MusgraveVereinigtes Konigreich Großbritannien3:48,69+12,41

Viertelfinale 3

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
15Emil JönssonSchweden Schweden3:33,20Q
26Teodor PetersonSchweden Schweden3:33,34+0,14Q
315Marcus HellnerSchweden Schweden3:33,62+0,42LL
416Petter NorthugNorwegen Norwegen3:36,70+3,50LL
525Ville NousiainenFinnland Finnland3:40,84+7,64
626Sun QinghaiChina Volksrepublik China3:47,26+14,06

Viertelfinale 4

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
12Sergei UstjugowRussland Russland3:36,14Q
29Alexei PetuchowRussland Russland3:36,39+0,25Q
322Cyril MirandaFrankreich Frankreich3:37,57+1,43
419Alex HarveyKanada Kanada3:37,89+1,75
512Martti JylhäFinnland Finnland3:37,98+1,84
629Cyril GaillardFrankreich Frankreich3:40,77+4,63

Viertelfinale 5

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
13Federico PellegrinoItalien Italien3:43,97Q
28Bernhard TritscherOsterreich Österreich3:44,01+0,04Q
318David HoferItalien Italien3:44,87+0,90
428Tim TscharnkeDeutschland Deutschland3:46,81+2,84
523Jöri KindschiSchweiz Schweiz3:47,94+3,97
613Dario ColognaSchweiz Schweiz4:39,69+55,72

Halbfinale

Die besten 2 Starter jedes Laufs, sowie die 2 Zeitschnellsten erreichen das Finale.

Halbfinale 1

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
11Ola Vigen HattestadNorwegen Norwegen3:36,33Q
26Teodor PetersonSchweden Schweden3:36,48+0,15Q
34Anders GløersenNorwegen Norwegen3:36,95+0,62LL
415Marcus HellnerSchweden Schweden3:36.,98+0,65LL
57Eirik BrandsdalNorwegen Norwegen3:37,09+0,76
620Anton GafarowRussland Russland6:25,95+2:49,62

Halbfinale 2

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)Anmerkung
12Sergei UstjugowRussland Russland3:37,37Q
25Emil JönssonSchweden Schweden3:37,43+0,06Q
38Bernhard TritscherOsterreich Österreich3:37,64+0,27
49Alexei PetuchowRussland Russland3:37,89+0,52
516Petter NorthugNorwegen Norwegen3:54,28+16,91
63Federico PellegrinoItalien Italien3:55,99+18,62

Finale

PlatzSetzp.SportlerLandZeit (min)Rückstand (s)
11Ola Vigen HattestadNorwegen Norwegen3:38,39
26Teodor PetersonSchweden Schweden3:39,61+1,22
35Emil JönssonSchweden Schweden3:58,13+19,74
44Anders GløersenNorwegen Norwegen4:02,05+23,66
52Sergei UstjugowRussland Russland4:32,48+54,09
615Marcus HellnerSchweden Schweden5:24,31+1:45,92
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.