Olympische Sommerspiele 2024/Turnen/Qualifikation
Die insgesamt 192 Quotenplätze für die Turnwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024 werden zwischen Oktober 2022 und Mai 2024 vergeben. Der größte Teil wird dabei über die Turn-Weltmeisterschaften 2022 und Turn-Weltmeisterschaften 2023 vergeben. Athleten, die sich nicht über den Teamwettkampf qualifiziert haben erhalten die Chance sich über Mehrkampfs- und Gerätewertungen zu qualifizieren. Darüber hinaus stehen der französischen Delegation als Gastgeber pro Geschlecht ein Quotenplatz zu. Ebenso werden zwei Wildcards (je eine pro Geschlecht) vergeben.
![]() Olympischen Spielen 2024 | ||
---|---|---|
Qualifikation | ||
Barren | Männer | |
Boden | Frauen | Männer |
Pauschenpferd | Männer | |
Reck | Männer | |
Ringe | Männer | |
Schwebebalken | Frauen | |
Sprung | Frauen | Männer |
Stufenbarren | Frauen | |
Einzelmehrkampf | Frauen | Männer |
Mannschaftsmehrkampf | Frauen | Männer |
Qualifikationsübersicht
Nation | Männer | Frauen | Athleten |
---|---|---|---|
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
5 | 5 | |
![]() |
3 | 2 | 5 |
![]() |
2 | 5 | 7 |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
5 | 3 | 8 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 5 | 6 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
3 | 3 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 2 | 3 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 5 | 6 |
![]() |
5 | 1 | 6 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
5 | 3 | 8 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
3 | 5 | 8 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
5 | 5 | |
![]() |
5 | 1 | 6 |
![]() |
1 | 3 | 4 |
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
5 | 5 | 10 |
![]() |
1 | 1 | |
Gesamt: 48 NOKs | 93 | 93 | 186 |
Männer
Mannschaftsmehrkampf
Jede Nation darf maximal eine Mannschaft, bestehend aus fünf Athleten stellen.
Qualifikationswettbewerb | Datum | Ort | Plätze | Nation |
---|---|---|---|---|
Weltmeisterschaften 2022 | 29. Oktober – 6. November 2022 | ![]() |
3 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
Weltmeisterschaften 2023 | 30. September – 8. Oktober 2023 | ![]() |
9 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Gesamt | 12 | 12 |
Einzelwettkämpfe
Nationen, die sich nicht über den Teamwettkampf qualifiziert haben, können maximal drei Quotenplätze über die Einzelwettkämpfe erreichen.
Qualifikationswettbewerb | Datum | Ort | Plätze | Disziplin | Nation | Nominierter Athlet |
---|---|---|---|---|---|---|
Neuverteilung Gastgeberplatz | – | – | 1 | Mehrkampf | ![]() |
Khabibullo Ergashev |
Weltmeisterschaften 2023 | 1. – 8. Oktober 2023 | ![]() |
3 | Mehrkampf | ![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
||||||
Weltmeisterschaften 2023 | 1. – 8. Oktober 2023 | ![]() |
8 | Mehrkampf | ![]() |
Milad Karimi |
![]() |
Artem Dolgopyat | |||||
![]() |
Artur Dawtjan | |||||
![]() |
Krisztofer Mészáros | |||||
![]() |
Lee Jun-ho | |||||
![]() |
Diogo Soares | |||||
![]() |
Luka Van den Keybus | |||||
![]() |
Andrei Muntean | |||||
1 | Barren | ![]() |
Noah Kuavita | |||
1 | Boden | ![]() |
Carlos Yulo | |||
1 | Pferd | ![]() |
Rhys McClenaghan | |||
1 | Reck | ![]() |
Tin Srbić | |||
1 | Ringe | ![]() |
Eleftherios Petrounias | |||
1 | Sprung | ![]() |
Kevin Penew | |||
Weltcup 2024 | Januar – März 2024 | mehrere | 2 | Barren | ![]() |
Ángel Barajas |
![]() |
Rasuljon Abduraximov | |||||
2 | Boden | ![]() |
Ryu Sung-hyun | |||
![]() |
Aurel Benović | |||||
2 | Pferd | ![]() |
Ahmad Abu Al-Soud | |||
![]() |
Nariman Kurbanow | |||||
2 | Reck | ![]() |
Tang Chia-hung | |||
![]() |
Robert Tvorogal | |||||
2 | Ringe | ![]() |
Wahagn Dawtjan | |||
![]() |
Samir Aït Saïd | |||||
2 | Sprung | ![]() |
Shek Wai Hung | |||
![]() |
Mahdi Olfati | |||||
Afrikameisterschaften | 3. – 5. Mai 2024 | ![]() |
1 | Mehrkampf | ![]() |
Omar Mohamed |
Asienmeisterschaften | 16. – 19. Mai 2024 | ![]() |
1 | |||
Europameisterschaften | 24. – 28. April 2024 | ![]() |
1 | ![]() |
Marios Georgiou | |
Ozeanienmeisterschaften | 25. – 26. Mai 2024 | ![]() |
1 | |||
Panamerikanische Spiele | 21. – 25. Oktober 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Audrys Nin Reyes | |
Wildcard | — | — | 1 | Mehrkampf | ||
Gesamt | 36 | 33 | 30 |
Frauen
Mannschaftsmehrkampf
Jede Nation darf maximal eine Mannschaft, bestehend aus fünf Athletinnen stellen.
Qualifikationswettbewerb | Datum | Ort | Plätze | Nation |
---|---|---|---|---|
Weltmeisterschaften 2022 | 29. Oktober – 6. November 2022 | ![]() |
3 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
Weltmeisterschaften 2023 | 1. – 8. Oktober 2023 | ![]() |
9 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Gesamt | 12 | 12 |
Einzelwettkämpfe
Nationen, die sich nicht über den Teamwettkampf qualifiziert haben, können maximal drei Quotenplätze über die Einzelwettkämpfe erreichen.
Qualifikationswettbewerb | Datum | Ort | Plätze | Disziplin | Nation | Nominierte Athletin |
---|---|---|---|---|---|---|
Neuverteilung Gastgeberplatz | – | – | 1 | Mehrkampf | ![]() |
Rifda Irfanaluthfi |
Weltmeisterschaften 2023 | 1. – 8. Oktober 2023 | ![]() |
3 | Mehrkampf | ![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
||||||
Weltmeisterschaften 2023 | 1. – 8. Oktober 2023 | ![]() |
14 | Mehrkampf | ![]() |
Kaylia Nemour |
![]() |
Pauline Schäfer-Betz | |||||
![]() |
Alexa Moreno | |||||
![]() |
Filipa Martins | |||||
![]() |
Aleah Finnegan | |||||
![]() |
Bettina Lili Czifra | |||||
![]() |
Alba Petisco | |||||
![]() |
Anna Laschtschewska | |||||
![]() |
Lena Bickel | |||||
![]() |
Hillary Heron | |||||
![]() |
Caitlin Rooskrantz | |||||
![]() |
Soňa Artomonová | |||||
![]() |
Lihie Raz | |||||
![]() |
Lucija Hribar | |||||
1 | Boden | ![]() |
Sarah Voss | |||
1 | Balken | ![]() |
Ana Pérez | |||
1 | Sprung | ![]() |
Csenge Bácskay | |||
1 | Stufenbarren | ![]() |
Ahtziri Sandoval | |||
Weltcup 2024 | Januar – März 2024 | mehrere | 2 | Boden | ![]() |
Charlize Mörz |
![]() |
Laura Casabuena | |||||
2 | Balken | ![]() |
Georgia-Rose Brown | |||
![]() |
Levi Ruivivar | |||||
2 | Sprung | ![]() |
An Chang-ok | |||
![]() |
Walentina Georgiewa | |||||
2 | Stufenbarren | ![]() |
Nina Derwael | |||
![]() |
Ting Hua-tien | |||||
Afrikameisterschaften | 3. – 5. Mai 2024 | ![]() |
1 | Mehrkampf | ![]() |
Jana Mahmoud |
Asienmeisterschaften | 16. – 19. Mai 2024 | ![]() |
1 | |||
Europameisterschaften | 24. – 28. April 2024 | ![]() |
1 | ![]() |
Maellyse Brassart | |
Ozeanienmeisterschaften | 25. – 26. Mai 2024 | ![]() |
1 | |||
Panamerikanische Spiele | 21. – 25. Oktober 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Luisa Blanco | |
Wildcard | — | — | 1 | Mehrkampf | ||
Gesamt | 36 | 33 | 30 |
Weblinks
- Qualifikationssystem der FIG (englisch)