Olympische Sommerspiele 2024/Badminton/Qualifikation

Insgesamt stehen 172 Quotenplätze für die Badmintonwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024 zur Verfügung, 86 pro Geschlecht. Ausschlagend für die Qualifikation wird die Weltrangliste der Badminton World Federation sein, die auf Ergebnissen im Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis zum 28. April 2024 basiert.

Badmintonturniere bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Einzel Damen Herren
Doppel Damen Herren Mixed

Modus

Die Qualifikation erfolgte über die Weltrangliste. Mit Stand vom 20. April 2024 werden insgesamt 16 Quotenplätze in jedem Doppelwettbewerb und 38 Quotenplätze in jedem Einzelwettbewerb nach den folgenden Kriterien vergeben:

  • Einzel:
    • Platz 1 bis 16: Pro Nation können maximal 2 Spieler einen Quotenplatz erhalten, sofern diese beide in den Top 16 platziert sind.
    • Ab Platz 17: Die restlichen Quotenplätze werden der Platzierungen nach vergeben. Eine Nation darf maximal einen Quotenplatz erhalten.
  • Doppel:
    • Platz 1 bis 8: Pro Nation können maximal 2 Paare einen Quotenplatz erhalten, sofern diese beide in den Top 8 platziert sind.
    • Ab Platz 9: Die restlichen Quotenplätze werden der Platzierungen nach vergeben. Eine Nation darf maximal einen Quotenplatz erhalten.

Jedem der fünf Kontinentalverbände wird mindestens ein Quotenplatz in jedem Einzel- und Doppelwettkampf garantiert (dies wird als Continental Representation Place-System bezeichnet). Wenn dies durch die oben beschriebene Auswahlmethode nicht erfüllt werden sollte, qualifiziert sich der bestplatzierte Spieler oder das bestplatzierte Paar des jeweiligen Kontinents. Eine Nation kann über das Continental Representation Place-System sich maximal für zwei Wettbewerbe qualifizieren. Wenn sich eine Nation über das Continental Representation Place-System für mehr als zwei Wettbewerbe qualifiziert, muss die Delegation auswählen, welche Quotenplätze sie in Anspruch nehmen und welche sie ablehnen, dieser freie Platz erhält der am nächstbesten platzierte Spieler oder das am nächstbesten platzierte Paar des Kontinentalverbandes.

Als Gastgeberland ist Frankreich berechtigt, an jedem Einzel mit einem Spieler teilzunehmen. Es kann sich jedoch auch pro Geschlecht ein weiterer Spieler qualifizieren, sofern er die Normen erfüllt.

Für jeden Spieler, der sich sowohl für einen Doppel- als auch für einen Einzelwettbewerb qualifiziert, wird ein nicht genutzter Quotenplatz dem nächstbesten Athleten der Einzelwettbewerbe auf der Weltrangliste zugeteilt. Somit wird sichergestellt, dass insgesamt 86 Männer und 86 Frauen teilnehmen werden.

Übersicht

NOK Männer Frauen Mixed Gesamt
Einzel Doppel Einzel Doppel Mixed Quotenplätze Athleten
Algerien Algerien112
Aserbaidschan Aserbaidschan1122
Australien Australien111146
Belgien Belgien1122
Brasilien Brasilien1122
Bulgarien Bulgarien1123
China Volksrepublik China222221016
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh111146
Danemark Dänemark2111169
Deutschland Deutschland11134
El Salvador El Salvador111
Estland Estland111
Finnland Finnland111
Frankreich Frankreich1111157
Vereinigtes Konigreich Großbritannien1123
Guatemala Guatemala111
Hongkong Hongkong111146
Indien Indien211157
Indonesien Indonesien2111169
Irland Irland111
Israel Israel111
Italien Italien111
Japan Japan21221812
Kanada Kanada11134
Kasachstan Kasachstan111
Malaysia Malaysia1111158
Mauritius Mauritius1122
Mexiko Mexiko111
Myanmar Myanmar111
Neuseeland Neuseeland111
Niederlande Niederlande1123
Nigeria Nigeria111
Peru Peru111
Schweiz Schweiz111
Singapur Singapur1122
Spanien Spanien1122
Sri Lanka Sri Lanka111
Sudafrika Südafrika111
Korea Sud Südkorea11222812
Thailand Thailand1121169
Tschechien Tschechien11134
Turkei Türkei111
Ukraine Ukraine111
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten111145
Vietnam Vietnam1122
Gesamt: 45 NOKs3916361616123167

Qualifizierte Athleten

Herreneinzel

Nr. Ranking Athlet Nation Anmerkung
11 Viktor Axelsen Danemark Dänemark
22 Shi Yuqi China Volksrepublik China
33 Jonatan Christie Indonesien Indonesien
44 Anders Antonsen Danemark Dänemark
55 Kodai Naraoka Japan Japan
66 Li Shifeng China Volksrepublik China
77 Anthony Ginting Indonesien Indonesien
88 Kunlavut Vitidsarn Thailand Thailand
99 H. S. Prannoy Indien Indien
1010 Lee Zii Jia Malaysia Malaysia
1111 Kenta Nishimoto Japan Japan
1212 Loh Kean Yew Singapur Singapur
1313 Lakshya Sen Indien Indien
1414 Chou Tien-chen Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
1515 Lee Cheuk Yiu Hongkong Hongkong
1620 Toma Junior Popov Frankreich Frankreich
1724 Brian Yang Kanada Kanada
1838 Kevin Cordón Guatemala Guatemala
1942 Nhat Nguyen Irland Irland
2043 Julien Carraggi Belgien Belgien
2145 Mark Caljouw Niederlande Niederlande
2247 Jeon Hyeok-jin Korea Sud Südkorea
2348 Ygor Coelho Brasilien Brasilien
2451 Misha Zilberman Israel Israel
2554 Jan Louda Tschechien Tschechien
2656 Uriel Canjura El Salvador El Salvador
2757 Kalle Koljonen Finnland Finnland
2858 Ade Resky Dwicahyo Aserbaidschan Aserbaidschan
2967 Luis Ramón Garrido Mexiko Mexiko
3068 Pablo Abián Spanien Spanien
3169 Dmitriy Panarin Kasachstan Kasachstan
3272 Viren Nettasinghe Sri Lanka Sri Lanka
3373 Giovanni Toti Italien Italien
3474 Lê Đức Phát Vietnam Vietnam
3577 Fabian Roth Deutschland Deutschland
36101 Anuoluwapo Juwon Opeyori Nigeria Nigeria
37112 Georges Paul Mauritius Mauritius
38159 Ricky Tang Australien Australien
39198 Edward Lau Neuseeland Neuseeland

Dameneinzel

Nr. Ranking Athletin Nation Anmerkung
11 An Se-young Korea Sud Südkorea
22 Chen Yufei China Volksrepublik China
33 Carolina Marín Spanien Spanien
44 Akane Yamaguchi Japan Japan
55 Tai Tzu-ying Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
66 He Bingjiao China Volksrepublik China
79 Gregoria Mariska Tunjung Indonesien Indonesien
810 Zhang Beiwen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
911 Aya Ohori Japan Japan
1012 Ratchanok Intanon Thailand Thailand
1113 Kim Ga-eun Korea Sud Südkorea
1214 P. V. Sindhu Indien Indien
1316 Supanida Katethong Thailand Thailand
1418 Yeo Jia Min Singapur Singapur
1521 Line Kjærsfeldt Danemark Dänemark
1623 Kirsty Gilmour Vereinigtes Konigreich Großbritannien
1724 Nguyễn Thùy Linh Vietnam Vietnam
1825 Michelle Li Kanada Kanada
1929 Yvonne Li Deutschland Deutschland
2032 Goh Jin Wei Malaysia Malaysia
2135 Neslihan Arın Turkei Türkei
2243 Thet Htar Thuzar Myanmar Myanmar
2345 Qi Xuefei Frankreich Frankreich
2446 Lo Sin Yan Hongkong Hongkong
2547 Juliana Viana Vieira Brasilien Brasilien
2649 Lianne Tan Belgien Belgien
2750 Kristin Kuuba Estland Estland
2863 Inés Castillo Peru Peru
2965 Tereza Švábíková Tschechien Tschechien
3069 Jenjira Stadelmann Schweiz Schweiz
3171 Keisha Fatimah Azzahra Aserbaidschan Aserbaidschan
3274 Polina Buhrova Ukraine Ukraine
3376 Kaloyana Nalbantova Bulgarien Bulgarien
3492 Tiffany Ho Australien Australien
35104 Kate Foo Kune Mauritius Mauritius
36105 Johanita Scholtz Sudafrika Südafrika

Herrendoppel

Nr. Ranking Athleten Nation Anmerkung
11 Liang Weikeng China Volksrepublik China
Wang Chang
22 Kang Min-hyuk Korea Sud Südkorea
Seo Seung-jae
33 Satwiksairaj Rankireddy Indien Indien
Chirag Shetty
44 Kim Astrup Danemark Dänemark
Anders Skaarup Rasmussen
55 Aaron Chia Malaysia Malaysia
Soh Wooi Yik
66 Takuro Hoki Japan Japan
Yugo Kobayashi
77 Fajar Alfian Indonesien Indonesien
Muhammad Rian Ardianto
88 Liu Yuchen China Volksrepublik China
Ou Xuanyi
910 Lee Yang Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Wang Chi-lin
1019 Ben Lane Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Shane Vardy
1122 Supak Jomkoh Thailand Thailand
Kittinupong Kedren
1227 Mark Lamsfuß Deutschland Deutschland
Marvin Seidel
1334 Adam Dong Kanada Kanada
Nyl Yakura
1437 Christo Popov Frankreich Frankreich
Toma Junior Popov
1542 Vinson Chiu Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Joshua Yuan
1644 Ondřej Král Tschechien Tschechien
Adam Mendrek

Damendoppel

Nr. Ranking Athletinnen Nation Anmerkung
11 Chen Qingchen China Volksrepublik China
Jia Yifan
22 Baek Ha-na Korea Sud Südkorea
Lee So-hee
33 Liu Shengshu China Volksrepublik China
Tan Ning
44 Nami Matsuyama Japan Japan
Chiharu Shida
56 Kim So-young Korea Sud Südkorea
Kong Hee-young
67 Mayu Matsumoto Japan Japan
Wakana Nagahara
79 Apriyani Rahayu Indonesien Indonesien
Siti Fadia Silva Ramadhanti
810 Jongkolphan Kititharakul Thailand Thailand
Rawinda Prajongjai
914 Pearly Tan Kong Le Malaysia Malaysia
Thinaah Muralitharan
1017 Margot Lambert Frankreich Frankreich
Anne Tran
1119 Gabriela Stoeva Bulgarien Bulgarien
Stefani Stoeva
1220 Yeung Nga Ting Hongkong Hongkong
Yeung Pui Lam
1321 Tanisha Crasto Indien Indien
Ashwini Ponnappa
1422 Maiken Fruergaard Danemark Dänemark
Sara Thugesen
1531 Annie Xu Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kerry Xu
1632 Setyana Mapasa Australien Australien
Angela Yu

Mixed

Nr. Ranking Athleten Nation Anmerkung
11 Zheng Siwei China Volksrepublik China
Huang Yaqiong
22 Feng Yanzhe China Volksrepublik China
Huang Dongping
33 Yuta Watanabe Japan Japan
Arisa Higashino
44 Seo Seung-jae Korea Sud Südkorea
Chae Yoo-jung
56 Dechapol Puavaranukroh Thailand Thailand
Sapsiree Taerattanachai
67 Kim Won-ho Korea Sud Südkorea
Jeong Na-eun
78 Tang Chun Man Hongkong Hongkong
Tse Ying Suet
89 Chen Tang Jie Malaysia Malaysia
Toh Ee Wei
910 Mathias Christiansen Danemark Dänemark
Alexandra Bøje
1011 Thom Gicquel Frankreich Frankreich
Delphine Delrue
1112 Ye Hong-wei Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Lee Chia-hsin
1214 Robin Tabeling Niederlande Niederlande
Selena Piek
1315 Rinov Rivaldy Indonesien Indonesien
Pitha Haningtyas Mentari
1429 Vinson Chiu Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jennie Gai
1544 Kenneth Chiu Australien Australien
Gronya Somerville
1647 Koceila Mammeri Algerien Algerien
Tanina Mammeri
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.