Olympische Sommerspiele 1912/Turnen
Bei den Olympischen Sommerspielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm fanden vier Wettbewerbe im Gerätturnen statt. Austragungsort war das Olympiastadion.
Turnen bei den Olympischen Sommerspielen 1912 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Olympiastadion |
Nationen | 12 |
Athleten | 249 (249 ![]() |
Datum | 8.–11. Juli 1912 |
Entscheidungen | 4 |
← London 1908 |
Bilanz
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | – | 1 | 3 |
2 | ![]() |
1 | – | 1 | 2 |
3 | ![]() |
1 | – | – | 1 |
4 | ![]() |
– | 1 | 1 | 2 |
5 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
8 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
Gesamt | 4 | 4 | 4 | 16 |
Medaillengewinner
Ergebnisse
Einzelmehrkampf
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Alberto Braglia | 135,00 |
2 | ![]() |
Louis Ségura | 132,50 |
3 | ![]() |
Serafino Mazzarocchi | 131,50 |
4 | ![]() |
Guido Boni | 128,00 |
![]() |
Giorgio Zampori | ||
6 | ![]() |
Pietro Bianchi | 127,75 |
7 | ![]() |
Marcel Lalu | 127,00 |
![]() |
Marco Torrès |
Datum: 12. Juli 1912
44 Teilnehmer aus 9 Ländern, davon 42 in der Wertung
Die italienische Mannschaft hatte ursprünglich Adolfo Tunesi für den Einzelmehrkampf gemeldet. Da sie ihre Meldung nicht ändern konnten, trat Serafino Mazzarocchi unter dem Namen Adolfo Tunesi den Wettkampf an.[1]
Mannschaftsmehrkampf
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Pietro Bianchi, Guido Boni, Alberto Braglia, Giuseppe Domenichelli, Alfredo Gollini, Francesco Loi, Luigi Maiocco, Giovanni Mangiante, Lorenzo Mangiante, Serafino Mazzarocchi, Carlo Fregosi, Guido Romano, Paolo Salvi, Luciano Savorini, Adolfo Tunesi, Giorgio Zampori, Umberto Zanolini, Angelo Zorzi |
265,75 |
2 | ![]() |
József Berkes, Imre Erdődy, Samu Fóti, Imre Gellért, Győző Halmos, Ottó Hellmich, István Herczeg, József Keresztessy, Lajos Aradi, János Krizmanich, Elemér Pászti, Árpád Pédery, Jenő Réti, Ferenc Szűts, Ödön Téry, Géza Tuli |
227,25 |
3 | ![]() |
Albert Betts, William Cowhig, Sidney Cross, Harry Dickason, Herbert Drury, Bernard Franklin, Leonard Hanson, Samuel Hodgetts, Charles Luck, William MacKune, Ronald McLean, Alfred Messenger, Henry Oberholzer, Edward Pepper, Edward Potts, Reginald Potts, George Ross, Charles Simmons, Arthur Southern, William Titt, Charles Vigurs, Samuel Walker, John Whitaker |
184,50 |

Die Olympiasieger aus Italien
Datum: 11. Juli 1912
91 Teilnehmer aus 5 Ländern
Freies System

Die Olympiasieger aus Norwegen
Datum: 10. Juli 1912
101 Teilnehmer aus 5 Ländern
Schwedisches System

Die Olympiasieger aus Schweden
Datum: 8. Juli 1912
74 Teilnehmer aus 3 Ländern
Weblinks
- Turnen bei den Olympischen Spielen 1912 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Olympischen Spiele 1912 (PDF, 51,1 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.