Olympische Sommerspiele 1912/Wasserspringen

Bei den Olympischen Sommerspielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm fanden vier Wettbewerbe im Wasserspringen statt, davon drei für Männer und eine für Frauen. Somit waren Frauen in dieser Sportart erstmals teilnahmeberechtigt. Austragungsort war die Bucht Djurgårdsbrunnsviken.

Wasserspringen bei den
Olympischen Sommerspielen 1912
Information
Austragungsort SchwedenSchweden Stockholm
Wettkampfstätte Djurgårdsbrunnsviken
Nationen 10
Athleten 57 (43 Marssymbol (männlich), 14 Venussymbol (weiblich))
Datum 6.–15. Juli 1912
Entscheidungen 4
London 1908

Bilanz

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden Schweden 3 2 2 7
2 Deutsches Reich Deutsches Reich 1 2 1 4
3 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien 1 1
Gesamt 4 4 4 12

Medaillengewinner

Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
Kunstspringen (1 und 3 m) Deutsches Reich Paul Günther (GER) Deutsches Reich Hans Luber (GER) Deutsches Reich Kurt Behrens (GER)
Turmspringen einfach und zusammengesetzt (5 und 10 m) SchwedenSchweden Erik Adlerz (SWE) Deutsches Reich Albert Zürner (GER) SchwedenSchweden Gustaf Blomgren (SWE)
Turmspringen einfach (5 und 10 m) SchwedenSchweden Erik Adlerz (SWE) SchwedenSchweden Hjalmar Johansson (SWE) SchwedenSchweden John Jansson (SWE)
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
Turmspringen (5 und 10 m) SchwedenSchweden Greta Johansson (SWE) SchwedenSchweden Lisa Regnell (SWE) Vereinigtes Konigreich 1801 Isabelle White (GBR)

Ergebnisse Männer

Kunstspringen (1 m und 3 m)

Platz Land Athlet Platz-
ziffer
Punkte
1 Deutsches Reich GER Paul Günther 0679,23
2 Deutsches Reich GER Hans Luber 0976,78
3 Deutsches Reich GER Kurt Behrens 2273,73
4 Deutsches Reich GER Albert Zürner 2373,33
5 Kanada 1868 CAN Robert Zimmerman 2472,54
6 Vereinigtes Konigreich 1801 GBR Herbert Pott 2871,45
7 Schweden SWE John Jansson 3269,64
8 Vereinigte Staaten 48 USA George Galdzik 3668,01

Datum: 8. und 9. Juli 1912
18 Teilnehmer aus 7 Ländern

Turmspringen (einfach und zusammengesetzt)

Platz Land Athlet Platz-
ziffer
Punkte
1 Schweden SWE Erik Adlerz 0773,94
2 Deutsches Reich GER Albert Zürner 1072,60
3 Schweden SWE Gustaf Blomgren 1669,56
4 Schweden SWE Hjalmar Johansson 2267,80
5 Vereinigtes Konigreich 1801 GBR George Yvon 2267,66
6 Schweden SWE Harald Arbin 3162,62
7 Schweden SWE Alvin Carlsson 3263,16
8 Finnland Großfurstentum 1883 FIN Toivo Aro 4057,05

Datum: 12. bis 15. Juli 1912
23 Teilnehmer aus 7 Ländern

Turmspringen einfach (5 und 10 m)

Platz Land Athlet Platz-
ziffer
Punkte
1 Schweden SWE Erik Adlerz 0740,0
2 Schweden SWE Hjalmar Johansson 1239,3
3 Schweden SWE John Jansson 1239,1
4 Schweden SWE Victor Crondahl 2237,1
5 Finnland Großfurstentum 1883 FIN Toivo Aro 2636,8
6 Schweden SWE Axel Runström 2636,0
7 Schweden SWE Ernst Brandsten 2836,2
8 Deutsches Reich GER Paul Günther
V. l. n. r.: Adlerz, Johansson, Jansson

Datum: 6. bis 11. Juli 1912
31 Teilnehmer aus 9 Ländern

Ergebnisse Frauen

Turmspringen

Platz Land Athletin Platz-
ziffer
Punkte
1 Schweden SWE Greta Johansson 0539,9
2 Schweden SWE Lisa Regnell 1136,0
3 Vereinigtes Konigreich 1801 GBR Isabelle White 1734,0
4 Schweden SWE Elsa Regnell 2033,2
5 Schweden SWE Ella Eklund 2231,9
6 Schweden SWE Elsa Andersson 2531,3
7 Schweden SWE Selma Andersson 3628,3
8 Schweden SWE Tora Larsson 3926,8

Datum: 10. bis 13. Juli 1912
14 Teilnehmerinnen aus 3 Ländern

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.