Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022/100 m Hürden der Frauen

Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 wurde am 23. und 24. Juli 2022 im Hayward Field der Stadt Eugene in den Vereinigten Staaten ausgetragen.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022
Disziplin100-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer41 Athletinnen aus 28 Ländern
AustragungsortVereinigte Staaten Eugene (Oregon)
WettkampfortHayward Field
Wettkampfphase23. Juli (Vorläufe)
24. Juli (Halbfinals/Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleTobi Amusan (Nigeria NGR)
SilbermedailleBritany Anderson (Jamaika JAM)
BronzemedailleJasmine Camacho-Quinn (Puerto Rico PUR)
Das Stadion New Hayward Field im Jahr 2021

Weltmeisterin wurde die Nigerianerin Tobi Amusan. Sie gewann vor der Jamaikanerin Britany Anderson. Bronze ging an Jasmine Camacho-Quinn aus Puerto Rico.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 12,20 s Vereinigte Staaten Kendra Harrison London Grand Prix Großbritannien 22. Juli 2016[1]
Weltmeisterschaftsrekord 12,28 s Australien Sally Pearson WM Daegu, Südkorea 3. September 2011

Rekordverbesserungen

Die Qualität in diesem Wettbewerb war sehr hoch. Der bestehende WM-Rekord wurde verbessert. Darüber hinaus gab es einen Weltrekord, einen Kontinentalrekord und vier Landesrekorde. Im Finale war die Zeit der Siegerin noch schneller als bei ihrem Weltrekord im Halbfinale, doch der Rückenwind war zu stark, sodass die dort erzielten Zeiten nicht bestenlistenreif waren.

  • Meisterschaftsrekord:
    • 12,12 s – Tobi Amusan (Nigeria), erstes Halbfinale am 24. Juli bei einem Rückenwind von 0,9 m/s
  • Weltrekord:
    • 12,12 s – Tobi Amusan (Nigeria), erstes Halbfinale am 24. Juli bei einem Rückenwind von 0,9 m/s
  • Kontinentalrekord:
    • 12,40 s (Afrikarekord) – Tobi Amusan (Nigeria), dritter Vorlauf am 23. Juli bei einem Rückenwind von 1,5 m/s
  • Landesrekorde:

Vorrunde

23. Juli 2022

Für die Vorrunde waren sechs Läufe vorgesehen, in denen sich die ersten drei Wettbewerberinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Teilnehmerinnen – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale qualifizieren würden.

Im ersten Vorlauf kam es zu einer Behinderung der Belgierin Anne Zagré durch eine von der US-Amerikanerin Nia Ali umgestoßenen Hürde. Ali wurde disqualifiziert und Zagré durfte einen zusätzlichen Vorlauf absolvieren, über den sie sich durch Erreichen einer Mindestzeit für das Semifinale hätte qualifizieren können. Diese Mindestzeit hätte die Belgierin unter die besten 24 Läuferinnen aus der Vorrunde bringen müssen, was ihr jedoch nicht gelang, sodass sie ausschied.

Die Entscheidung über die sechs zeitschnellsten Teilnehmerinnen fiel im Tausendstelsekundenbereich. Vier der Läuferinnen, die sich nicht direkt über einen der ersten drei Plätze für das Semifinale qualifiziert hatten, erreichten Zeiten zwischen 12,96 und 13,03 s. Sie waren über ihre Zeit in der nächsten Runde startberechtigt. Vier weitere Athletinnen erreichten 13,12 s. Die schnellsten beiden von ihnen – Masumi Aoki aus Japan (Vorlauf sechs: 13,112 s) und Ditaji Kambundji aus der Schweiz (Vorlauf drei: 13,113 s) kamen ins Halbfinale. Die anderen beiden Yoveinny Mota aus Venezuela (Vorlauf sechs: 13,114 s) und Ebony Morrison aus Liberia (Vorlauf drei: 13,119 s) schieden aus.

Vorlauf 1

Nia Ali wurde im ersten Vorlauf wegen regelwidrigen Umstoßens einer Hürde disqualifiziert

23. Juli 2022, 11:20 Uhr Ortszeit (20:20 Uhr MESZ)
Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Britany AndersonJamaika Jamaika12,59
2Michelle HarrisonKanada Kanada12,95
3Mette GraversgaardDanemark Dänemark13,04
4Greisys RobleKuba Kuba13,24
5Anne ZagréBelgien Belgien13,25
6Naomi AkakpoTogo Togo13,64
DSQNia AliVereinigte Staaten USAIWR 168, TR22.6.3 – Regelwidriges Hürdenumstoßen[2]

Vorlauf 2

Zoë Sedney – ausgeschieden als Sechste des zweiten Vorlaufs

23. Juli 2022, 11:27 Uhr Ortszeit (20:27 Uhr MESZ)
Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Jasmine Camacho-QuinnPuerto Rico Puerto Rico12,52
2Devynne CharltonBahamas Bahamas12,69
3Noemi ZbärenSchweiz Schweiz13,00
4Cyréna Samba-MayelaFrankreich Frankreich13,15
5Klaudia SiciarzPolen Polen13,27
6Zoë SedneyNiederlande Niederlande13,38
7Ketiley BatistaBrasilien Brasilien14,22

Vorlauf 3

23. Juli 2022, 11:34 Uhr Ortszeit (20:34 Uhr MESZ)
Wind: +1,5 m/s

PlatzNameNationZeit (s)Tausendstel-
sekunden
1Tobi AmusanNigeria Nigeria12,40 AF
2Danielle WilliamsJamaika Jamaika12,87000
3Sarah LavinIrland Irland12,99000
4Celeste MucciAustralien Australien13,01000
5Ditaji KambundjiSchweiz Schweiz13,1200013,113
6Ebony MorrisonLiberia Liberia13,1200013,119
7Sidonie FiadanantsoaMadagaskar Madagaskar13,57000

Vorlauf 4

Helena Jiranová – ausgeschieden als Fünfte des vierten Vorlaufs

23. Juli 2022, 11:41 Uhr Ortszeit (20:41 Uhr MESZ)
Wind: +0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)Tausendstel-
sekunden
1Pia SkrzyszowskaPolen Polen12,70
2Nadine VisserNiederlande Niederlande12,76
3Andrea VargasCosta Rica Costa Rica13,1213,120
4Paola VázquezPuerto Rico Puerto Rico13,13
5Helena JiranováTschechien Tschechien13,37
DSQLiz ClayAustralien AustralienIWR 168, TR22.6.2
Regelwidriges Hürdenumstoßen
[3]
Alaysha JohnsonVereinigte Staaten USA

Vorlauf 5

23. Juli 2022, 11:48 Uhr Ortszeit (20:48 Uhr MESZ)
Wind: +0,5 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Alia ArmstrongVereinigte Staaten USA12,48
2Megan TapperJamaika Jamaika12,73
3Marione FourieSudafrika Südafrika12,94
4Mako FukubeJapan Japan12,96
5Laëticia BaptéFrankreich Frankreich13,03
DNFMulern JeanHaiti Haiti

Vorlauf 6

23. Juli 2022, 11:55 Uhr Ortszeit (20:55 Uhr MESZ)
Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)Tausendstel-
sekunden
1Kendra HarrisonVereinigte Staaten USA12,60
2Cindy SemberVereinigtes Konigreich Großbritannien12,67
3Michelle JennekeAustralien Australien12,84
4Reetta HurskeFinnland Finnland13,09
5Masumi AokiJapan Japan13,1213,112
6Yoveinny MotaVenezuela Venezuela13,1213,114
7Elisa Di LazzaroItalien Italien13,16

Zusätzlicher Vorlauf 7

23. Juli 2022, 16:55 Uhr Ortszeit (24. Juli 2022, 1:55 Uhr MESZ)
Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Anne ZagréBelgien Belgien14,09

Halbfinale

24. Juli 2022

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

24. Juli 2022, 17:10 Uhr Ortszeit (25. Juli 2022, 2:10 Uhr MESZ)
Wind: +0,9 m/s

PlatzNameNationZeit (s)Tausendstel-
sekunden
1Tobi AmusanNigeria Nigeria12,12 WR
2Kendra HarrisonVereinigte Staaten USA12,27
3Danielle WilliamsJamaika Jamaika12,41
4Cindy SemberVereinigtes Konigreich Großbritannien12,50 NR
5Michelle JennekeAustralien Australien12,6612,656
6Ditaji KambundjiSchweiz Schweiz12,70
7Andrea VargasCosta Rica Costa Rica12,8212,812
8Mako FukubeJapan Japan12,82 NR12,820

Halbfinallauf 2

Mette Graversgaard – ausgeschieden als Siebte des zweiten Halbfinals

24. Juli 2022, 17:18 Uhr Ortszeit (25. Juli 2022, 2:18 Uhr MESZ)
Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Alia ArmstrongVereinigte Staaten USA12,43000
2Devynne CharltonBahamas Bahamas12,46 NR
3Megan TapperJamaika Jamaika12,52000
4Pia SkrzyszowskaPolen Polen12,62000
5Marione FourieSudafrika Südafrika12,93000
6Masumi AokiJapan Japan13,04000
7Mette GraversgaardDanemark Dänemark13,05000
DSQCeleste MucciAustralien AustralienIWR 168, TR22.6.2 – Regelwidriges Hürdenumstoßen[3]

Halbfinallauf 3

24. Juli 2022, 17:18 Uhr Ortszeit (25. Juli 2022, 2:18 Uhr MESZ)
Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Britany AndersonJamaika Jamaika12,31 NR
2Jasmine Camacho-QuinnPuerto Rico Puerto Rico12,32
3Nadine VisserNiederlande Niederlande12,66
4Michelle HarrisonKanada Kanada12,74
5Sarah LavinIrland Irland12,87
6Laëticia BaptéFrankreich Frankreich12,93
7Noemi ZbärenSchweiz Schweiz12,94
8Reetta HurskeFinnland Finnland13,15

Finale

Weltmeisterin wurde Tobi Amusan
nach Weltrekord im Halbfinale

21. Juli 2022, 12:30 Uhr Ortszeit (21:30 Uhr MESZ)
Wind: +2,5 m/s

Die Rückenwindunterstützung lag über dem erlaubten Wert von 2,0 m/s, sodass die in diesem Finale erzielten Zeiten nicht bestenlistenreif waren.

PlatzNameNationZeit (s)Tausendstel-
sekunden
1Tobi AmusanNigeria Nigeria12,06
2Britany AndersonJamaika Jamaika12,2313,224
3Jasmine Camacho-QuinnPuerto Rico Puerto Rico12,2313,229
4Alia ArmstrongVereinigte Staaten USA12,31
5Cindy SemberVereinigtes Konigreich Großbritannien12,38
6Danielle WilliamsJamaika Jamaika12,44
7Devynne CharltonBahamas Bahamas12,53
DSQKendra HarrisonVereinigte Staaten USAIWR 168, TR22.6.2 – Regelwidriges Hürdenumstoßen[3]

Video

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 21. August 2022
  2. Internationale Wettkampfregeln (PDF; 7,1 MB), S. 114, leichtathletik.de, abgerufen am 21. August 2022
  3. Internationale Wettkampfregeln (PDF; 7,1 MB), S. 114, leichtathletik.de, abgerufen am 21. August 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.