Leichtathletik-Europameisterschaften 1986/400 m Hürden der Frauen

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 wurde vom 28. bis 30. August 1986 im Stuttgarter Neckarstadion ausgetragen.

14. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer24 Athletinnen aus 16 Ländern
AustragungsortDeutschland BR Stuttgart
WettkampfortNeckarstadion
Wettkampfphase28. August (Vorläufe)
29. August (Halbfinale)
30. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleMarina Stepanowa (Sowjetunion URS)
SilbermedailleSabine Busch (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
BronzemedailleCornelia Feuerbach (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)

In diesem Wettbewerb gab es mit Silber und Bronze zwei Medaillen für die Läuferinnen aus der DDR. Europameisterin wurde die Marina Stepanowa aus der Sowjetunion, die im Finale einen neuen Weltrekord aufstellte. Den zweiten Rang belegte die bisherige Weltrekordhalterin Sabine Busch. Bronze ging an Cornelia Feuerbach.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 53,55 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Sabine Busch Ost-Berlin (heute Berlin), DDR (heute Deutschland) 12. September 1985[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 54,58 s Schweden Ann-Louise Skoglund EM Athen, Griechenland 2. September 1982

Rekordverbesserungen

Der bestehende EM-Rekord wurde zweimal verbessert. Darüber hinaus gab es einen neuen Weltrekord und einen neuen Landesrekord.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

WRWeltrekord
CRChampionshiprekord
NRNationaler Rekord
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)

Vorrunde

28. August 1986, 18:20 Uhr

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Christieana Cojocaru-MateiRumänien 1965 Rumänien56,46
2Cornelia FeuerbachDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,50
3Genowefa BlaszakPolen 1980 Polen56,52
4Tuija HelanderFinnland Finnland56,87
5Christina WennbergSchweden Schweden57,27
6Anne GundersenNorwegen Norwegen58,01
7Montserrat PujolSpanien Spanien58,14
8Giuseppina CirulliItalien Italien58,37

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Sabine BuschDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR55,42
2Margarita ChromowaSowjetunion Sowjetunion55,69
3Nicoleta CăruţaşuRumänien 1965 Rumänien56,82
4Gerda HaasOsterreich Österreich56,95
5Caroline PlussSchweiz Schweiz57,23
6Monika KlebeSchweden Schweden57,83
7Beate HolzapfelDeutschland BR BR Deutschland58,52
8Semra AksuTurkei Türkei59,25

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (s)
1Marina StepanowaSowjetunion Sowjetunion54,68
2Ellen FiedlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR55,09
3Ann-Louise SkoglundSchweden Schweden56,56
4Gudrun AbtDeutschland BR BR Deutschland57,02
5Irmgard TrojerItalien Italien57,81
6Yvette WrayVereinigtes Konigreich Großbritannien57,89
7Cristina PérezSpanien Spanien58,19
8Helga HalldórsdóttirIsland Island58,24

Halbfinale

29. August 1986, 19:10 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Um einen Platz verpasste Nicoleta Căruţaşu als Fünfte ihres Semifinales den Finaleinzug
PlatzNameNationZeit (s)
1Cornelia FeuerbachDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,72
2Ellen FiedlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,76
3Genowefa BlaszakPolen 1980 Polen54,83
4Margarita ChromowaSowjetunion Sowjetunion55,37
5Nicoleta CăruţaşuRumänien 1965 Rumänien55,95
6Christina WennbergSchweden Schweden56,69
7Irmgard TrojerItalien Italien58,20
DNFGerda HaasOsterreich Österreich

Lauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Marina StepanowaSowjetunion Sowjetunion53,83 CR
2Sabine BuschDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR53,97
3Ann-Louise SkoglundSchweden Schweden54,93
4Christieana Cojocaru-MateiRumänien 1965 Rumänien55,67
5Tuija HelanderFinnland Finnland56,21
6Gudrun AbtDeutschland BR BR Deutschland56,66
7Caroline PlussSchweiz Schweiz57,15
8Monika KlebeSchweden Schweden57,18

Finale

30. August 1986, 18:00 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Marina StepanowaSowjetunion Sowjetunion53,32 WR
2Sabine BuschDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR53,60
3Cornelia FeuerbachDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,13
4Ann-Louise SkoglundSchweden Schweden54,15 NR
5Genowefa BlaszakPolen 1980 Polen54,74
6Ellen FiedlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,90
7Christieana Cojocaru-MateiRumänien 1965 Rumänien55,23
8Margarita ChromowaSowjetunion Sowjetunion55,56

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m hurdles - Women. sport-record.de (englisch), abgerufen am 17. Dezember 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.