Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/10.000 m der Männer

Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde am 6. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.

13. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin10.000-Meter-Lauf der Männer
StadtGriechenland Athen
StadionOlympiastadion Athen
Teilnehmer18 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfphase6. September
Medaillengewinner
Gold GoldAlberto Cova (Italien ITA)
Silbermedaillen SilberWerner Schildhauer (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
Bronzemedaillen BronzeMartti Vainio (Finnland FIN)
Das Athener Olympiastadion bei der Eröffnung der Paralympics 2004

Europameister wurde der Italiener Alberto Cova. Er gewann vor dem DDR-Läufer Werner Schildhauer, der fünf Tage später auch über 5000 Meter Zweiter wurde. Bronze ging an den finnischen Titelverteidiger Martti Vainio.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 27:22,5 min Kenia Henry Rono Wien, Österreich 11. Juni 1978[1]
Europarekord 27:22,95 min Portugal Fernando Mamede Paris, Frankreich 9. Juli 1982[2]
Meisterschaftsrekord 27:30,99 min Finnland Martti Vainio EM Prag, Tschechoslowakei 29. August 1978

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der italienische Europameister Alberto Cova mit 27:41,03 min, womit er 10,04 Sekunden über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 18,08 Sekunden, zum Weltrekord 18,53 Sekunden.

Durchführung

Wie auf der längsten Bahndistanz üblich gab es keine Vorrunde, alle achtzehn Teilnehmer starteten in einem gemeinsamen Finale.

Ergebnis

Alberto Cova errang hier seine erste große internationale Meisterschaft – es folgten ein Jahr später der Weltmeistertitel und zwei Jahre später der Olympiasieg

6. September 1982

PlatzNameNationZeit (min)
1Alberto CovaItalien Italien27:41,03
2Werner SchildhauerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR27:41,21
3Martti VainioFinnland Finnland27:42,51
4Carlos LopesPortugal Portugal27:47,95
5Julian GoaterVereinigtes Konigreich Großbritannien28:10,98
6Salvatore AntiboItalien Italien28:21,07
7Steve JonesVereinigtes Konigreich Großbritannien28:22,94
8Charlie SpeddingVereinigtes Konigreich Großbritannien28:25,91
9Thierry WatriceFrankreich Frankreich28:39,44
10Alex HagelsteensBelgien Belgien28:40,90
11Hans SegerfeldtSchweden Schweden28:42,83
12Mats ErixonSchweden Schweden28:45,82
13Keld JohnsenDanemark Dänemark29:08,32
14Antonio PrietoSpanien Spanien29:09,29
15Toomas TurbSowjetunion Sowjetunion29:15,75
16Roy AndersenNorwegen Norwegen29:32,01
17John WoodsIrland Irland29:39,88
18Marios KassianidisGriechenland Griechenland29:45,09

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 10000 m – Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 4. Februar 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 10000 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 30. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.