Kabinett Wilson I

Das Kabinett Wilson I wurde im Vereinigten Königreich am 16. Oktober 1964 von Premierminister Harold Wilson (Labour Party) gebildet. Es löste das Kabinett Douglas-Home ab. Zuvor hatte Wilsons Labour Party die Unterhauswahl vom 15. Oktober 1964 gewonnen und stellte 317 der 630 Abgeordneten im House of Commons, während die bislang regierende Conservative Party nur noch 298 Abgeordnete stellte und 15 Mandate an kleinere Parteien fielen. Die Amtszeit des Kabinetts endete mit der vorgezogenen Unterhauswahl vom 31. März 1966.

Regierungszeit

Die Labour Party gewann am 16. Oktober 1964 die Parlamentswahlen mit einer Mehrheit von nur 5 Sitzen und Wilson wurde Premierminister. Wilson war bald bekannt dafür, in der Öffentlichkeit Pfeife zu rauchen und seine Ferien stets auf den Scilly-Inseln zu verbringen.

In Wilsons erster Amtszeit gründete die Regierung eine Reihe neuer Universitäten, nach dem damals modernen Architekturstil plate-glass universities („Flachglas-Universitäten“) genannt, darunter z. B. die University of Kent, University of Warwick und University of Bath. Wilson selbst nannte diese scherzhaft “the Baedeker universities”, weil sie überwiegend in (bzw. in der Nähe von) historischen Städten in vergleichsweise wohlhabenden Gegenden errichtet wurden.[1] In der University of Bradford, die 1966 von einer Technischen Hochschule zur Universität erhoben wurde, fungierte Wilson von 1966 bis 1985 als Kanzler.

Die Außenpolitik wurde durch Krisen in zahlreichen ehemaligen britischen Kolonien geprägt, besonders in Rhodesien und Südafrika. Wilson widersetzte sich dem Druck, zur Unterstützung der USA Truppen nach Vietnam zu schicken.

Minister

Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:

Zugehörigkeit Labour
Amt Bild Person Partei Amtszeit
Premierminister
Erster Lord des Schatzamtes
Harold Wilson Harold Wilson Labour Party 16. Oktober 1964 6. April 1966
First Secretary of State
Wirtschaftsminister
George BrownGeorge Brown Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Lordpräsident des Rates

Leader of the House of Commons

Herbert Bowden Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Lordkanzler Gerald Gardiner, Baron Gardiner Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Lordsiegelbewahrer Frank PakenhanFrank Pakenham, 7. Earl of Longford Labour Party18. Oktober 196423. Dezember 1965
Frank Soskice Frank Soskice Labour Party23. Dezember 19656. April 1966
Schatzkanzler James CallaghanJames Callaghan Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Außenminister Patrick Gordon WalkerPatrick Gordon Walker Labour Party16. Oktober 196422. Januar 1965
Michael Stewart Michael Stewart Labour Party22. Januar 19656. April 1966
Innenminister Frank SoskiceFrank Soskice Labour Party18. Oktober 196423. Dezember 1965
Roy Jenkins Roy Jenkins Labour Party23. Dezember 19656. April 1966
Minister für Landwirtschaft und Ernährung Fred Peart Labour Party18. Oktober 19646. April 1966
Minister für die Kolonien Tony GreenwoodAnthony Greenwood Labour Party18. Oktober 196423. Dezember 1965
Frank Pakenhan Frank Pakenham, 7. Earl of Longford Labour Party23. Dezember 19656. April 1966
Minister für Beziehungen zum Commonwealth Arthur BottomleyArthur Bottomley Labour Party18. Oktober 19646. April 1966
Verteidigungsminister Denis HealeyDenis Healey Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Minister für Bildung und Wissenschaft Michael StewartMichael Stewart Labour Party16. Oktober 196422. Januar 1965
Tony Crosland Anthony Crosland Labour Party22. Januar 19656. April 1966
Minister für Wohnungsbau und Kommunalverwaltung Dick CrossmanRichard Crossman Labour Party18. Oktober 19646. April 1966
Kanzler des Herzogtums Lancaster Douglas Houghton Labour Party18. Oktober 19646. April 1966
Minister/in für Überseeentwicklung Barbara CastleBarbara Castle Labour Party18. Oktober 196423. Dezember 1965
Tony Greenwood Anthony Greenwood Labour Party23. Dezember 19656. April 1966
Energieminister Frederick Lee Labour Party18. Oktober 19646. April 1966
Minister für Schottland William Ross Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Technologieminister Frank Cousins Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Handelsminister Douglas Jay Labour Party16. Oktober 19646. April 1966
Transportminister/in Tom Fraser Labour Party16. Oktober 196423. Dezember 1965
Barbara Castle Barbara Castle Labour Party23. Dezember 19656. April 1966
Minister für Wales James Griffiths Labour Party18. Oktober 19646. April 1966

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Michael Shattock: Making Policy in British Higher Education 1945-2011. Open University Press, Maidenhead (Berks) 2012, S. 46.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.