Handball-Bundesliga (Frauen) 2023/24

Die Handball-Bundesliga 2023/2024 ist die 48. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Frauen in der Geschichte der Bundesliga.

Handball-Bundesliga der Frauen 2023/2024
Logo der Handball-Bundesliga der Frauen
Mannschaften14
Bundesliga 2022/2023
Bundesliga 2024/2025

Die Saison beginnt im September 2023. 14 Mannschaften spielen im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel um die Deutsche Meisterschaft.

Modus

In dieser Saison spielen 14 Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden mit je einem Heim- und Auswärtsspiel um die Deutsche Meisterschaft. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Deutscher Meister 2024. Die Mannschaften auf den letzten drei Tabellenplätzen steigen ab in die 2. Bundesliga 2024/25.

Für die nächste Saison soll die Liga auf 12 Mannschaften verkleinert werden, somit wird es 3 Absteiger und nur einen Aufsteiger geben. Sollte der Aufsteiger auf den Platz in der Bundesliga verzichten, wird es einen Absteiger weniger geben. Eine Relegation, wie die letzten Jahre, wird es nicht geben.[1]

Saison

Spielorte der Vereine in der 1. Handball-Bundesliga 2023/24

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. SG BBM Bietigheim (M) (P) 22 20 2 0 0762:5280 +234 0042:2000
2. BVB Dortmund Handball 22 18 0 4 0614:5280 +86 0036:8000
3. HSG Bensheim/Auerbach 23 17 2 4 0704:6310 +73 0036:1000
4. Thüringer HC 23 17 1 5 0748:5910 +157 0035:1100
5. HSG Blomberg-Lippe 23 16 0 7 0657:5970 +60 0032:1400
6. TuS Metzingen 23 14 0 9 0691:6400 +51 0028:1800
7. VfL Oldenburg 23 12 1 10 0704:6600 +44 0025:2100
8. TSV Bayer 04 Leverkusen 23 10 1 12 0590:6140 −24 0021:2500
9. Buxtehuder SV 23 9 1 13 0606:6430 −37 0019:2700
10. BSV Sachsen Zwickau 23 6 0 17 0570:7020 −132 0012:3400
11. SV Union Halle-Neustadt 23 4 2 17 0551:6780 −127 0010:3600
12. HSV Solingen-Gräfrath (N) 23 3 3 17 0588:7130 −125 0009:3700
13. Sport-Union Neckarsulm 23 4 0 19 0597:6840 −87 0008:3800
14. HSG Bad Wildungen 23 3 1 19 0580:7530 −173 0007:3900
Quelle: handball-bundesliga-frauen.de[2], Stand: 8. Mai 2024
Tabellenführer
Tabellenletzter
Legende
(M) Deutscher Meister 2022/23
(P) DHB-Pokalsieger 2022/23
(N) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 2022/23
Deutscher Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der EHF Champions League 2024/25
Teilnahme an der EHF European League 2024/25
Abstieg in die 2. Bundesliga 2024/25
Commons: Handball-Bundesliga (Frauen) 2023/24 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. handball-world: Vermehrte Abstiege, verminderte Aufstiege in der 1. und 2. HBF und der 3. Liga Frauen. Abgerufen am 31. August 2023.
  2. 1. Bundesliga Frauen 2023/24, handball-bundesliga-frauen.de, abgerufen am 8. Mai 2024
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.