Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2023/24
Die Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2023/24 (OL-RPS) wird unter dem Dach der Handball-Landesverbände Rheinhessen (HVR), Rheinland (HVRL), Pfalz (PfHV) und Saar (HVS) organisiert und ist die höchste Spielklasse des Verbundes. Die Oberliga – RPS ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball.
![]() |
Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2023/24 | nächste ► | |
Meister: | Männer: VTV Mundenheim Frauen: FSG Ketsch/Friesenheim 2 | ||
Aufsteiger: | Männer: VTV Mundenheim Frauen: Saison läuft | ||
Absteiger: | Männer: HSG Worms, HSG Eckbachtal Frauen: HF Köllertal, TV 03 Wörth | ||
↑ 3. Liga 2023/24 | Verbandsliga ↓ |
Saisonverlauf
Die Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2023/24 wird die zweiundzwanzigste Ausspielung dieser Handballliga sein.
Modus
Männer: Sechzehn Mannschaften spielten eine Hin- und Rückrunde. Nach Abschluss der daraus resultierenden Spieltage ist der Meister in die 3. Liga aufgestiegen und die letzten zwei Mannschaften sind in die Verbandsligen abgestiegen. Bei Punktgleichheit galt der direkte Vergleich.
Frauen: Vierzehn Mannschaften spielten eine Hin- und Rückrunde. Nach Abschluss der daraus resultierenden Spieltage wurde der ORPS-Meister ermittelt, der sich damit auch für die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Handball) 2024/25 qualifizierte. Sollte der ORPS-Meister nicht an der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga teilnehmen können oder wollen, kann der Vizemeister gemeldet werden. Die Plätze 13 und 14 stiegen direkt in die Landesligaen ab. Bei Punktgleichheit galt der direkte Vergleich.
Teilnehmer
Nicht mehr dabei sind die Aufsteiger der Vorsaison. Neu hinzugekommen sind ein Absteiger (A) von der 3. Liga kommend und die Aufsteiger (N) aus den Verbandsligen.

Rheinland-Pfalz / Saarland
Männer Stand 15. April
1. VTV Mundenheim (A)
15 HSG Eckbachtal |
Frauen Endplatzierung
1. FSG Ketsch/Friesenheim 2
13 HF Köllertal |
(A) = Absteiger aus der 3. Liga (N) = neu in der Liga
Meister und Aufsteiger zur 3. Liga 2024/25
Meister und für die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga 2024/25 qualifiziert.
- Für die Oberliga 2024/25 qualifiziert
Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen)
Die 3. Liga (Frauen) soll ab der kommenden Saison von 48 auf nur noch 36 Teams reduziert werden. Dazu wird am Ende dieser Saison mit den Oberligameistern eine Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) durch den DHB ausgetragen. Dabei werden drei Gruppen in Nord, Mitte und Süd mit je vier Mannschaften gebildet. Jede Gruppe spielt eine Hin- und Rückrunde, wobei sich jeweils die zwei bestplatzierten Teams für die 3. Liga (Frauen) 2024/25 qualifizieren.[1]
In der Südgruppe treten der Bayerische Meister (Bayernliga), Meister und Vizemeister der Oberliga Baden Württemberg (OBW) und der Meister Rheinhessen/ Rheinland/ Pfalz/ Saar (ORPS) gegeneinander an. Am Ende der Relegation gilt der direkte Vergleich.
Gruppe Süd

Ausspielung vom 27./28. April bis 8./9. Juni 2024. Stand 5. Mai 2024
Mannschaft | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Pkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 63:54 | +9 | 2:2 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 51:51 | +0 | 2:2 |
3. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 60:64 | −4 | 2:2 |
4. | TG 88 Pforzheim (OBW 1) | 2 | 1 | 0 | 1 | 52:57 | −5 | 2:2 |
Aufsteiger zur 3. Liga (Frauen) 2024/25.
Weblinks
- Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) 2024/25 Ergebnisse handball.net
- Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) 2024/25 Modus handball.world
- Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2023/24
- Handball4all
Einzelnachweise
- DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DIE QUALIFIKATION DER 3. LIGA FRAUEN 2024, abgerufen am 17. April 2024