Handball-Bundesliga (Frauen) 2008/09

Die Handball-Bundesliga (Frauen) 2008/09 war die 24. Spielzeit der Handball-Bundesliga der Frauen. Der erste Spieltag der Saison begann am 5. September 2008.

Handball-Bundesliga (Frauen) 2008/09
Logo der Handball-Bundesliga der Frauen
Handball-Bundesliga (Frauen) 2007/08

Saisonverlauf

12 Mannschaften spielten in der Hauptrunde um den Einzug in die Play-offs, zur deutschen Meisterschaft. Die besten vier Mannschaften spielten dann im Play-off um die deutsche Meisterschaft 2009. Titelverteidiger war der 1. FC Nürnberg. Außerdem traten sechs Teams in europäischen Wettbewerben an. Meister wurde zum 5. Mal der HC Leipzig.

Vereine und Spielstätten

Die Tabelle zeigt die Vereine mit dazugehöriger Heimspielstätte und deren Zuschauerkapazität.

In der Karte kann man die Lage der Vereine in Deutschland sehen.

Verein Spielstätte Kapazität
1. FC Nürnberg Halle am Berliner Platz 2.166
Bayer Leverkusen Smidt-Arena 3.500
Buxtehuder SV Schulzentrum Nord 1.500
DJK/MJC Trier Arena Trier 4.500
Frankfurter HC Brandenburg-Halle 2.500
HC Leipzig Arena Leipzig 7.600
HSG Blomberg-Lippe Schulzentrum Blomberg 700
Rhein-Main Bienen Main-Spessart-Halle 650
SVG Celle HBG-Halle 1.000
Thüringer HC Salza-Halle 1.200
VfL Oldenburg EWE ARENA 2.300
VfL Sindelfingen Sommerhofenhalle 900
Gesamt 28.516
  • fette Werte sind geschätzte Kapazitäten

Saison

Abschlusstabelle

Verein Sp G U V Tore Diff. Punkte
1. Bayer 04 Leverkusen (CWC) 22 16 1 5 0618 : 0570 +048 33 : 11
2. HC Leipzig (P) (CL) 22 13 2 7 0641 : 0584 +057 28 : 16
3. Buxtehuder SV 22 12 2 8 0590 : 0559 +031 26 : 18
4. FHC Frankfurt/Oder (EC) 22 12 1 9 0661 : 0665 004 25 : 19
5. VfL Oldenburg (EC) 22 11 2 9 0601 : 0584 +017 24 : 20
6. 1. FC Nürnberg (M) (CL)* 22 12 2 8 0581 : 0559 +022 22 : 18
7. HSG Blomberg-Lippe 22 9 1 12 0608 : 0606 +002 19 : 25
8. Frisch Auf Göppingen (A) 22 9 1 12 0599 : 0604 005 19 : 25
9. Rhein-Main Bienen 22 8 3 11 0629 : 0670 041 19 : 25
10. DJK/MJC Trier 22 6 6 10 0577 : 0602 025 18 : 26
11. Thüringer HC ** *** 22 7 2 13 0572 : 0598 026 16 : 28
12. Borussia Dortmund (A) *** 22 4 3 15 0543 : 0619 076 11 : 33

* = Dem 1. FC Nürnberg wurden wegen Fristversäumnissen vier Punkte abgezogen.
** = Der Thüringer HC verlor das Spiel vom 3. Oktober gegen den 1. FC Nürnberg nachträglich aufgrund des Einsatzes einer nicht spielberechtigten Spielerin.
*** = Borussia Dortmund und Thüringer HC steigen nicht ab, da die Rhein-Main Bienen und 1. FC Nürnberg keine Lizenz erhalten

Legende

Teilnehmer Meister-Play-off
Abstieg in die 2. Handball-Bundesliga
(CL) Champions-League-Teilnehmer
(EC) EHF-Pokal-Teilnehmer
(CWC) Europapokal-der-Pokalsieger-Teilnehmer
(M) Deutscher Meister
(P) amtierender DHB-Pokal Sieger
(A) Aufsteiger aus der 2. Handball-Bundesliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2008/09
1. FC Nürnberg HC Leipzig Bayer 04 Leverkusen (Handball) Frankfurter HC DJK/MJC Trier Thüringer HC Buxtehuder SV VfL Oldenburg HSG Blomberg-Lippe Borussia Dortmund
1. FC Nürnberg23 : 2925 : 2626 : 2727 : 2729 : 2825 : 2432 : 2733 : 3233 : 3534 : 2333 : 26
HC Leipzig34 : 2326 : 2835 : 3031 : 2439 : 2421 : 2135 : 3031 : 2429 : 2729 : 2318 : 23
TSV Bayer 04 Leverkusen25 : 2228 : 3630 : 2432 : 3133 : 3134 : 2424 : 2135 : 2930 : 2431 : 3231 : 24
Frankfurter HC28 : 2629 : 2833 : 2934 : 3426 : 3039 : 3633 : 3230 : 2438 : 3027 : 3131 : 36
DJK/MJC Trier21 : 2927 : 2624 : 2426 : 2926 : 2621 : 2624 : 2630 : 3434 : 2322 : 1825 : 20
Thüringer HC32 : 31*31 : 3323 : 2636 : 3829 : 2625 : 2624 : 2625 : 2429 : 2525 : 2429 : 28
Buxtehuder SV25 : 2930 : 2021 : 2324 : 2133 : 2429 : 2822 : 2429 : 2532 : 2826 : 2427 : 19
VfL Oldenburg24 : 2724 : 2432 : 2727 : 3127 : 2729 : 3022 : 1729 : 2328 : 2724 : 3330 : 20
HSG Blomberg-Lippe19 : 1929 : 2624 : 2329 : 3028 : 2230 : 2628 : 2428 : 3438 : 2727 : 2534 : 23
Rhein-Main Bienen25 : 3332 : 2822 : 2741 : 3628 : 2825 : 2430 : 3028 : 2630 : 2934 : 3231 : 21
Frisch Auf Göppingen29 : 2526 : 2823 : 2426 : 2129 : 3030 : 2327 : 3724 : 3229 : 2536 : 2830 : 27
Borussia Dortmund25 : 2828 : 3519 : 2829 : 2623 : 2426 : 2622 : 2724 : 2726 : 2529 : 2925 : 25
  • Aufgrund des Einsatzes einer nicht spielberechtigten Spielerin durch den Thüringer HC wurde die Partie nachträglich mit 0:0 Toren und 0:2 Punkten für den 1. FC Nürnberg gewertet.

Meister-Play-offs

In den Play-off-Spielen zählte bei Punktgleichheit die bessere Tordifferenz. War auch diese gleich, entschied die höhere Zahl der auswärts erzielten Tore (Auswärtstorregel). Sollte auch dann noch kein Sieger feststehen, war direkt im Anschluss an das jeweilige Play-off-Rückspiel der Sieger ohne vorherige Verlängerung durch ein Siebenmeterwerfen zu ermitteln.

Halbfinale

Im Halbfinale traf der Tabellenerste auf den Tabellenvierten und der Tabellenzweite auf den Tabellendritten.
Die ersten 2. Plätze hatten das Recht, das Rückspiel zu Hause auszutragen.
Die Hinspiele fanden am 30. April und 1. Mai 2009 statt, die Rückspiele am 3./10. Mai 2009.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Buxtehuder SV Buxtehuder SV HC Leipzig HC Leipzig 30.04. Do. 19:30 Uhr 03.05. So. 15:00 Uhr 54 : 58
29 : 30 (12 : 19) 25 : 28 (10 : 14)
Frankfurter HC FHC Frankfurt/Oder Bayer 04 Leverkusen (Handball) Bayer Leverkusen 01.05. Fr. 19:30 Uhr 10.05. So. 16:00 Uhr 42 : 52
26 : 21 (13 : 13) 16 : 31 (06 : 14)

Kleines Finale

Für das kleine Finale lag das Heimrecht zunächst bei dem in der Hauptrunde schlechter platzierten Verein.
Das kleine Finale hätte auf Antrag beider Vereine vom Vorstand der HBVF abgesetzt werden können.
Das Hinspiel fand am 16. Mai 2009 statt, das Rückspiel am 24. Mai 2009.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Frankfurter HC FHC Frankfurt/Oder Buxtehuder SV Buxtehuder SV 16.05. Sa. 19:00 Uhr 24.05. So. 15:00 Uhr 64 : 66
28 : 29 (13 : 15) 36 : 37 (20 : 14)

Finale

Das Hinspiel fand am 24. Mai 2009 statt, das Rückspiel fand am 1. Juni 2009.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
HC Leipzig HC Leipzig Bayer 04 Leverkusen (Handball) Bayer Leverkusen 24.05. So. 15:00 Uhr 01.06. Mo. 15:00 Uhr 42 : 39
23 : 20 (08 : 11) 19 : 19 (10 : 09)

HC Leipzig HC Leipzig – Bayer Leverkusen Bayer 04 Leverkusen (Handball) 23 : 20 (8 : 11)

24. Mai 2009 in Leipzig, Arena Leipzig, 2896 Zuschauer

HC Leipzig: Schülke, Milde – Ommundsen (6/2), Müller (5), Holmgren 1 x (4), Urne (2), Eriksson (2), Stange (1), Kudłacz (1), Augsburg (1), Daniels 1 x (1), Ulbricht, Stokholm-Olsen, Wirén

Bayer Leverkusen: Knipprath, WolteringLoerper 1 x (5/3), Filgert (5), Steinbach (4), Glankovicová (3), Ahlgrimm (2), Weigelt (1), Byl, Müller , Meier, Bönighausen, Schückler, Kocevska

Referees: Ralf Damian und Frank Wenz

Bayer 04 Leverkusen (Handball) Bayer Leverkusen – HC Leipzig HC Leipzig 19 : 19 (10 : 9)

1. Juni 2009 in Leverkusen, Smidt-Arena Leverkusen, 3047 Zuschauer

Bayer Leverkusen: Knipprath, WolteringSteinbach (8/6), Loerper (4/1), Ahlgrimm 1 x (2), Müller (2), Bönighausen (2), Weigelt (1), Filgert, Byl, Meier, Schückler, Kocevska

HC Leipzig: Schülke, Milde – Augsburg 1 x (6), Müller 1 x (4), Kudłacz (3), Ommundsen (2/1), Stange (1), Urne (1), Eriksson (1), Holmgren 2 x (1), Ulbricht, Stokholm-Olsen, Daniels, Wirén

Referees: Holger Fleisch und Jürgen Rieber

Der HC Leipzig wurde zum fünften Mal deutscher Meister bei den Frauen. Durch den Gesamterfolg sicherte sich der HC Leipzig das Startrecht für die EHF Champions League.

Platzierungsrunde

Gruppe A

Pl. Mannschaft Pkt S U N T GT Diff
1.Frisch Auf Göppingen21015754+03
2.VfL Oldenburg VfL Oldenburg21016058+02
3.Rhein-Main Bienen2101616605
03.05.09 So. 16:00 Uhr Rhein-Main Bienen 34 : 33 (19 : 15) VfL Oldenburg VfL Oldenburg
09.05.09 Sa. 19:30 Uhr Frisch Auf Göppingen 33 : 27 (17 : 12) Rhein-Main Bienen
15.05.09 Fr. 19:00 Uhr VfL Oldenburg VfL Oldenburg 27 : 24 (16 : 9) Frisch Auf Göppingen

Gruppe B

Pl. Mannschaft Pkt S U N T GT Diff
1.1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg31106967+02
2.DJK/MJC Trier DJK/MJC Trier21016766+01
3.HSG Blomberg-Lippe HSG Blomberg-Lippe1011656803
03.05.09 So. 16:00 Uhr DJK/MJC Trier DJK/MJC Trier 33 : 35 (15 : 16) 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
09.05.09 Sa. 19:30 Uhr HSG Blomberg-Lippe HSG Blomberg-Lippe 31 : 34 (13 : 15) DJK/MJC Trier DJK/MJC Trier
16.05.09 Sa. 19:00 Uhr 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 34 : 34 (15 : 13) HSG Blomberg-Lippe HSG Blomberg-Lippe

Statistik

Torschützenliste

PlatzNationSpielerVereinSp.Tore7 mØ
1. DeutschlandFranziska Mietzner (RL,RM,RR)FHC Frankfurt/Oder FHC Frankfurt/Oder25225769,0
2. DeutschlandSabrina Neukamp (RA)ProVital Blomberg-Lippe Blomberg-Lippe24161556,7
3. DeutschlandAnia Rösler (RM)1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg24156656,5
4. RusslandRusslandOksana Pal (RL)DJK/MJC Trier DJK/MJC Trier24155456,5
5. DeutschlandAnne Jochin (RM)FHC Frankfurt/Oder FHC Frankfurt/Oder26148125,7
6. DeutschlandLaura Steinbach (RL)Bayer 04 Leverkusen (Handball) Bayer Leverkusen26146255,6
7. DeutschlandSusann Müller (RR)HC Leipzig HC Leipzig25146295,8
8. NorwegenMette Ommundsen (RA)HC Leipzig HC Leipzig26140775,4
9. UngarnAnnamária Ilyés (RL)ProVital Blomberg-Lippe Blomberg-Lippe24136215,7
10. DeutschlandAnna Loerper (RM,RR)Bayer 04 Leverkusen (Handball) Bayer Leverkusen25136575,4

Strafen-Liste

PlatzNationSpielerVereinPunkte
1. SlowakeiMartina Halásová (KM)Rhein-Main Bienen104151610330
2. ItalienItalienStefanie Egger (KM)DJK/MJC Trier DJK/MJC Trier10218218220
3. DeutschlandKerstin Wohlbold (RM)1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg9516179220
4. DeutschlandAnia Rösler (RM)1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg8415166111
5. DeutschlandLyn Byl (KM)FHC Frankfurt/Oder HC Frankfurt/Oder7811147220
6. NiederlandeNiederlandeDiane Lamein (RM)Buxtehuder SV Buxtehuder SV7711156220
7. DeutschlandKatrin Schröder (KM)Frisch Auf Göppingen7518125220
8. DeutschlandChristine Beier (RL,RM,RR)Bayer 04 Leverkusen (Handball) Bayer Leverkusen6618156000
9. TschechienAlena Vojtíšková (RR)Frisch Auf Göppingen6615154110
10. LitauenBirute Stellbrink (RL,RM,RR)Rhein-Main Bienen6410155110

= 1 Punkt

= 2 Punkte

= 3 Punkte

= 4 Punkte

= 5 Punkte

= 10 Punkte

Die Meistermannschaft

1. HC Leipzig
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.